Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich der Verarbeitungsqualität des neuen RocLite 320 GTX von inov-8 gesammelt?
Ich habe 2 Paare des Vorgängermodells 286 GTX, welche alle beide bei moderatem Gebrauch (nicht in felsigem oder steinigem Gelände) und nur in den Übergangszeiten seitlich aufgebrochen sind und natürlich dann in Folge wasserdurchlässig wurden.

Da der neue Roclite 320 GTX deutlich teuerer ist und inov-8 keine verlängerte Herstellergarantie für das angeblich verbesserte Modell 320 GTX gibt, würden mich eure Erfahrungsberichte aus der Praxis interessieren.
Die türkisen TrailROC 245 und ein Paar der Roclite 286 GTX sind erst im Frühjahr 2016 angeschafft worden.
LG
JoHo