Hallo Klaus,
mit deinen kritischen Anmerkungen hast du natürlich Recht.
Ich fand das schon tagsüber grenzwertig mit den Markierungen. Ich hatte mir den Track zwar bereitgelegt und war davon ausgegangen, dass ich ihn schon auf die Uhr kopiert hatte, aber das war leider beim Wollen geblieben.
Als es für uns Marathon-Läufer um 10 Uhr los ging, waren schon vor uns 100e Wanderer/Läufer über teilweise gleiche Wege gelaufen, von den weißen Pfeilen war daher oftmals nicht viel zu sehen. So kam es eben darauf an, im richtigen Moment auf den Boden zu schauen. Wenn man nicht mit einer Abzweigung rechnet, z. B. weil der Weg so schmal und unauffällig weg ging, dann hat man den roten Strich häufig nicht wahrgenommen, obwohl man schon sehr aufmerksam unterwegs war.
Mit dem riesigen Angebot an Schnittchen kann ich als Veganer auch nichts anfangen, aber auch als nicht-Veganer hätte ich als Läufer dafür keine Lust gehabt. Ein kleines Stückchen Kuchen, Banane usw. ist da schon angenehmer.
Man sieht halt wo der Ursprung liegt, wie du so schön sagtest.
Ich hatte den Lauf in meinem Bericht zunächst als Hollenlauf bezeichnet, schließlich bin ich ja Läufer und sie führen selber ein Hollenlauf-Logo, sowie eine Hollenlauf-URL. Die Veranstaltung heißt aber Hollenmarsch, wie mir Carsten (Chef-Organisator) mitteilte, daher habe ich das im Bericht und im Video nachgebessert.
Carsten sagte, dass nächstes Jahr der Begriff Hollenlauf offiziell nicht mehr in Erscheinung treten wird und dann auch die Läufer eine Hollenmarsch-Finisher-Medaille bekommen.
Wo und wie die Zwischenzeiten genommen worden sind, war mir gar nicht aufgefallen. Ich hatte niemand mit einem Brett gesehen, um es manuell zu erfassen oder eine Matte.
Tja, da braucht es wohl Helfer mit entsprechender Empathie, um zu sehen, ob jemand nur schnell trinken und weiter möchte oder ein paar aufbauende Worte braucht, die mir bei der "Nassen Wiese" auf dem Rückweg auch gut getan hätten...
Das Zeitfenster für 100 km mit 2000 Hm in 15 h finde ich schon etwas knapp; viel Puffer ist da nicht unbedingt drin.
Drücke dir die Daumen in Reken. Eine Disziplin, die ich mir rein muskulär schon gar nicht leistungsmäßig vorstellen kann.
