Ich bin in meiner Jugend viel gelaufen und hatte damals auch nie Probleme, jetzt bin ich aber Mitte 20 und vor 2 Monaten wollte ich wieder losstarten. Da fingen meine Knieprobleme an. Mein rechtes Knie fängt ab einer gewissen Lauflänge (Manchmal bei 7km, manchmal schon bei 4km) zum Schmerzen an :(
Ich glaube, es ist ein Belastungsschmerz, denn beim Gehen tut es nicht weh, nur beim Laufen. Naja und beim Treppen bergabsteigen schmerzt es auch seltsam... Trotzdem fühlt sich das Knie generell seltsam an, als wäre irgendwie Druck drinnen? Es tut im Ruhezustand nicht weh, aber ich fühle halt, dass etwas nicht ganz in Ordnung ist.
Ich habe über ein Monat pausiert nach dem ersten Auftritt der Schmerzen (und ich habe damals wirklich mit dem Laufen übertrieben, gleich mit 10km Läufen angefangen) und mich letzte Woche wieder mit 2 Mal 5km pro Woche rangetastet, was aber vermutlich auch noch zu viel war, denn mein Knie tut wieder weh :(
Mein Arzt hat damals nicht gefunden, er meinte einfach, es sei ein Belastungsschmerz und ich sollte warten, bis es nicht mehr weh tut. Hab ich dann auch gemacht, aber ja... jetzt hab ich den Salat wieder.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich? Würden bestimmte Dehnübungen helfen das Problem vielleicht zu lösen? (Ich hatte nicht vor langer Zeit mal eine Verletzung im Quadrizeps, vermute dass das auch mitspielen könnte?)
Sind 10km pro Woche total übertrieben für einen (wieder) Anfänger?
(Achja: Ich betreibe zusätzlich 5x die Woche Kraftsport, da habe ich aber nie Knieprobleme oder Schmerzen...)
Vielen Dank schon mal!
