Niedermeyer hat geschrieben:
- 2 bis 3x die Woche Laufen; ich möchte jede oder jede zweite Wochen einen 10km machen
- 2x Kraft im Studio, definitiv nicht mehr; nicht am Wochenende
- 1 bis 2x die Woche TT-Training; haben auch mehr Termine, das ist aber v.a. für die unteren Mannschaften und genügt
Hallo,
Wenn Du schon seit 3 Jahren regelmäßig läufst und bereits die Distanz von 10 km drauf hast ohne Ambitionen auf mehr,
dann bin ich mir sicher, dass Dein Lauftraining sich nicht mit den anderen Sportaktivitäten beißt.
Warum:
Du bist bisher offenbar immer die gleiche Intensität gelaufen und 1 mal die Woche max. die Distanz von 10 km.
Nun möchtest Du auch weiterhin 2-3/Woche laufen, aber eventuell nur noch jede 2. Woche eine Distanzen von 10 km.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du keine Abwechselung in Dein Training gehabt, von daher brauchtest Du auch 3 Jahre um auf die Distanz von 10 km zu kommen.
Auf dieses Leistung hat sich Dein Körper eingestelt, und wenn Du weiterhin 2-3/Woche läufst aber Dein wöchentl. "langer" Lauf von 10 km aus fällt, Du aber andere Sportarten dazu nimmst, wirst Du Deinen Körper nicht überfordern - denn ans Laufen ist er ja gewöhnt.
Probiere es aus, wie Dein Körper auf die neuen Belastungen aus Krafttraining und TT reagiert, eventuell passe die Distanzen beim Laufen an.
Ich laufe seit 2 Jahren und mittlerweile 3-4 Einheiten/Woche, dabei laufe ich keine Trainingseinheit unter 10 km, selbst die Intervalleinheit betragen mit Ein- und Auslaufen mind. 10 km.
Diese Einheiten sind für mich nur Training zur Erhaltung meines Ist-Zustandes, also ausserhalb eventueller Trainingspläne vor WK.
Wenn ich zwischen durch mal Fußballspiele, Schwimme, auf Bäume kletter oder Heckeschneide, dann bemerke ich meine zuvor gelaufenen Trainingskilometer überhaupt nicht, weil dieses für mich nur Erhaltung meines Ist-Zustandes ist und jede zusätzliche sportliche/körperliche Anstrengung letztlich nur den eigentlichen Trainingstreiz setzt.
Ich bin mir sicher, auch Deine seit 3 Jahren gelaufenen Wochenkilometer sind inzwischen nicht anderes als ein Training zur Erhaltung des Ist-Zustandes.
Weiteres Training aus anderen Sportarten werden willkommende Trainingsreize sein, die Dich auch beim Laufen vorran bringen.
Probiere es aus, höre auf Dein Körper und passe bei Bedarf DeinTraining an.
Mehr kann man ohne weitere Einzelheiten und aus der Ferne, aus unserer Kristallkugel nicht heraus lesen.
Viel Erfolg
