Hallo zusammen,
zuerst einmal danke für euer
konstruktives Feedback.
Ich möchte die Zeilen nutzen, um zu euren angesprochenen Themen Stellung zu nehmen und hoffe sehr, ihr betrachtet ein paar Dinge danach aus anderer Sichtweise
das Hereinplatzen mit Umfragen dieser Art ist nur dreist.
Den Punkt hatte ich befürchtet kann und deshalb kann ich auch deinen bzw. euren Ärger voll und ganz nachvollziehen.
Ich hatte aber nichtsdestotrotz gehofft, das dies etwas toleranter aufgenommen wird.
Bei einer Online-Umfrage ist es immer schwer, überhaupt Personen zu erreichen, die gewillt sind, daran teilzunehmen. Sei es mangelndes Interesse der Thematik, "keine Zeit für sowas" oder einfach nur Faulheit - alles Faktoren, die ich persönlich ja auch kenne. Wenn es kein iPad oder Amazon-Gutschein zu gewinnen gibt, ist der Durchschnittsbürger nur schwer zu begeistern.
Ich möchte aber nun mal möglichst viele Leute in meiner Umfrage erreichen, um überhaupt von einer statistischen Relevanz sprechen zu können. Je mehr Teilnehmer, desto aussagekräftiger das Ergebnis ;-)
Deswegen dachte ich, probier ich es doch mal in einem Forum zum Laufsport. Hier ist sichergestellt, dass die Forum-Mitglieder (mehr oder weniger regelmäßig) laufen gehen und eine gewisse Motivation, anderen zu helfen ist ebenfalls vorhanden (ansonsten wäre man ja nicht aktiv Mitglied in einem Forum).
Klar nerven Umfragen immer irgendwo, aber wärt ihr in meiner Position, würdet ihr auch versuchen, möglichst viele Menschen zu erreichen.
Ich hatte mich diesbezüglich auch tatsächlich etwas in die Forenregeln eingelesen und habe nichts "Verwerfliches" gefunden.
Weder betreibe ich Werbung für irgendwelche Firmen noch verfolge ich andere kommerzielle Ziele.
Wer ist denn die?
Na die Umfageersteller, wer sonst
Nicht schlecht, Dr. Watson.
Die Umfrage ist ein Teil eines Forschungsprojekts einer Universität und wird von mir (Student) und einem Doktoranden durchgeführt.Es geht stark zusammengefasst darum, Laufschuhempfehlungen zu analysieren.
Sprich: Worauf basiert die Empfehlung von unterschiedlichen Laufschuhtypen? Wieso bekommt Lieschen Müller mit den und den Laufeigenschaften und biomechanischen Parametern einen Motion Control Shoe "verschrieben"? Und ist das überhaupt gut für sie?
Wer sich etwas mit der Materie auskennt oder befasst hat, weiß auch, dass es viele - ich sag mal "Mythen" hinsichtlich von Laufschuhen gibt...
Minimiert Cushioning überhaupt die auftretenden Kräfte und sorgt für weniger Belastung? Ist Pronation tatsächlich eine Verletzungsursache und muss durch bestimmtes Schuhwerk "korrigiert" werden? Kann man Laufschuhe anhand des Fußtypes empfehlen? War 9/11 ein Inside Job und sind Tupac und Biggie noch am Leben?
Wie dem auch sei, die so heiß diskutierte Umfrage ist nur ein kleiner Teil dieses Projekts und zielt vor allem auf folgenden Punkt ab: Was wissen die Läufer überhaupt ?(Kennen Sie ihr Abrollverhalten, ihren Fußtyp, etc...)
Und nehmen Sie überhaupt Anspruch von Laufschuhempfehlungen bzw. worauf basiert ihre Entscheidung über den Kauf eines Laufschuhs.
Die Frage nach der einen Marke und Name des einen/meistgenutzten? Schuhs zeugt nicht gerade von viel eigener Laufpraxis ...
Die Frage ist eher ein Gimmick, um zu sehen, wie viele Läufer überhaupt wissen, mit was für einem Schuh Sie überhaupt laufen.
Ich weiß selbst, dass erfahrenere Läufer mehrere Paar Schuhe besitzen. Mein Gott, und wenn du mehrere Paar Schuhe exakt gleich viel und oft verwendest, dann nenn doch einfach einen von ihnen oder wirf eine Münze ;-)
Zu meiner eigenen Laufpraxis: Unerhört diese Anschuldigungen! (Ironie)
Tatsächlich gehe ich seit einigen Jahren regelmäßig laufen (ca. 2 mal die Woche, zwischen 5-10km hauptsächlich), habe schon bei ein paar Läufen mitgemacht (10km unter 40 war mein bestes Resultat) und würde von mir behaupten mich (verglichen zum Durchschnittsläufer) recht gut mit der Materie auszukennen ;-)
Darum machen die doch die Umfragen. Weil sie eben keine Ahnung haben, sonst würden sie ja keine solch dilettantischen Fragen stellen.
Denkt auch daran, dass die Umfrage auch diejenigen miteinbezieht, die überhaupt keine Ahnung von der Materie haben. Ihr wärt von einigen Zwischenergebnissen der Umfrage schockiert. Auch deswegen ist der Fragebogen in den Augen von Kennern (wie du es ja offensichtlich einer bist) teilweise sehr simpel oder
dilettant konstruiert.
Es geht ja um den/die durchschnittliche/n Läufer/in. Anfänger und Profis. Hobbyläufer und Triathleten.
Nicht jeder ist mit solch unendlicher Weisheit gesegnet ;-)
Was ich mich generell frage ist jedoch, wieso so etablierte Foren-Mitglieder wie ihr mit teilweise 100 Beiträgen pro Tag sich so über eine Umfrage echauffieren können. Anstatt sie einfach zu ignorieren, wenn sie einem gegen den Strich geht. Oder anstatt nett darauf hinzuweisen, dass das hier kein Platz für Umfragen ist. Oder anstatt konstruktiv Feedback & Kritik zur Umfrage selbst zu äußern. Naja, der Deutsche nörgelt aber auch gerne ;-)
Aber gut, Bad Publicity is better than no Publicity.
Das waren auch schon meine two cents, ist doch länger geworden als gedacht.
Verzeiht mir bitte auftauchende Formen von Sarkasmus und Ironie, ich hoffe, ich bin niemandem zu sehr auf den Schlips getreten. ;-)
Ich freue mich über einen weiteren Austausch.
Und natürlich danke fürs Teilnehmen an der Umfrage ;-)
Liebe Grüße,
Walter Hartwell White