ich möchte mich doch mal ausheulen. Da hat das Jahr so gut angefangen und auch die PBs sind nur so gepurzelt und ich war auf dem besten Weg, den Marathon in Essen in einer recht guten Zeit zu laufen, aber jetzt sehe ich kein Licht am Ende des Tunnels.
Wie der eine, oder andere ja schon mitbekommen hat, hatte ich einen Arbeitsunfall und habe mir dabei dummerweise das Schulterblatt gebrochen. Die Sache ist jetzt schon zwei Wochen her und mein Arzt meint, es könne bis zu 12 Wochen:eek: dauern, bis der Bruch geheilt ist, weil dein Schulterblattbruch wohl so selten vorkommt.
Nun bin ich seit zwei Wochen keinen Meter mehr gelaufen, die Kondition geht den Bach runter. Die Generalprobe in Köln konnte ich schon absagen. Nun sollte seit einer Woche mein Marathontraining laufen, aber wie gesagt, am laufen ist nicht zu denken. Ich sehe mich beim Marathon schon am Streckenrand stehen.

Ich schiebe im Moment Frußt ohne Ende, zumal ich ja auch keinen Ausgleichssport machen kann, da die Schulter nicht belastet werden darf.
Ach ist doch alles Sch...e
Mal sehen, wie lange sich das jetzt noch hinzieht, denn es macht ja keinen Sinn, wenn ich alles übers Knie breche und die Schulter nicht richtig ausheilt, aber ärgerlich ist es schon. Gut es gibt auch nächstes Jahr noch genug Marathons, wo ich mitlaufen kann. Denn es macht ja wohl keinen Sinn, mit nur 8 Wochen Vorbereitung nach ca. 4-5 Wochen Verletzungspause, wieder ins M-Training einzusteigen und den M dann schlecht vorbereitet zu laufen,
oder ist da jemand anderer Meinung.???
Tschuldigung, aber das mußte einfach mal raus.
Gruß
Markus