Da uns die Wege in der näheren Umgebung langsam aber sicher öde werden und Marcus nun sowieso mehr Platz braucht (Marathontraining) sind wir raus aus Neuburgs Umgebung rein in den Landkreis und durch die Gemeinden Ober - Unterhausen (vielleicht kennt die jemand) über Flur und Hain, durch viel Wald, vorbei an Kulturstätten (Alte Burg/Kaiserburg) an meinen
Kindheitserinnerungen (habe mal in Oberhausen gewohnt) einmal rum um einen kleinen Krater (just for fun und damit die Strecke noch länger wird) und schließlich auf den Donaudamm.
Und dann der Höhepunkt des Laufs: Mittlerweile hatte es aufgehört zu regnen.
Unsere Schuhen waren naß und schwer. Marcus wollte sich die Socken auswringen, da kam mir die Idee. Der Damm ist mit weichem kurzen Gras bewachsen und Bienen waren keine in Sicht auch sonst keine Mensch weit und breit. Dann haben wie uns die Schuhe ausgezogen, auch die Socken (nur eine Blase :-))) und sind 2 KM Barfuß gelaufen, richtig gelaufen nicht langsam sondern wie mit Schuhen nur freier leichter, ein tolles Fußerlebnis ein schönes Gefühl, das leichte Kitzeln und Massieren der Fußsohlen durch das kurze Gras.
Herrlich!!
Ich kanns nur weiterempfehlen:
Wenn Ihr die Möglichkeit habt gerade jetzt im Sommer für nen Barfußlauf, dann nutzt sie!! Egal ob auf ner Stadionsbahn oder auf ner Wiese (kurz muss die sein und möglichst Bienen und "Gefahrengutfrei" = Glasscherben, spitze Steine etc.)
Vielen Dank an Marcus, der mich mitgenommen/begeleitet hat, weil alleine trau ich mich nicht so weit raus und dann hätte ich die Erfahrung noch nicht gemacht.
Gruß an alle Läufer, die Spass beim Laufen haben und dabei neue Erfahrungen machen....

