seit einiger Zeit lese ich hier ab und zu, jetzt will ich mich doch auch mal vorstellen:
Ich bin knapp 45 Jahre, 168 cm und (noch) 76 kg, und wohne in Warstein.
Seit dem Frühjahr 2018 laufe ich relativ regelmäßig 3 x / Woche (mit 8 Wöchiger Verletzungspause im Juni/Juli wegen Innenbandzerrung) und habe auch viel Spaß dran.
Im Mai habe ich einen 10 km Wettkampf mit 1:20 absolviert und mir wurde klar, dass ich mehr Training brauche (bin ohne großes Training zum Wettkampf gegangen...

Ich spiele seit Jahren regelmäßig Volleyball und eine große Leidenschaft ist bei mir das Bergsteigen. Jetzt ist das Laufen dazu gekommen. Krafttraining mache ich speziell für`s Laufen. Beine und Rumpf haben da Nachholbedarf ;-)
Zur Zeit trainiere ich 4x / Woche mit einem Trainingsplan meiner Garmin Uhr vivoactive 3, um auf 5 km eine 6er Pace zu erreichen und ich habe viel Freude an dem Training.
Was mein eigentliches Problem ist: Das Tempo.... Lange laufen kann ich und konnte ich schon im Frühjahr. Lange laufen heißt für mich: ich kann gerne 90 Minuten langsamen Dauerlauf machen und ich laufe auch gerne mal 15 km. Zur Zeit schaffe ich die 10 km in 1:15 (was ja immer noch keine super Zeit ist)
Ich merke, dass sich meine Pace verbessert durch das Training (welches für 12 Wochen ausgelegt ist und Anfang Dezember endet), aber ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt mal ein Tempo erreiche, bei dem es Sinn macht, sich für einen Wettkampf anzumelden.
Ich möchte gerne am Sylvester-Lauf von Werl nach Soest teilnehmen (15 km) und habe keine Zweifel, dass ich ins Ziel komme, aber große Zweifel an meinem Tempo. Ich mache das 5 km Training zur Zeit halt nur, um mein Tempo zu verbessern und laufe sonst lange Strecke zwischendurch. D.h. 1x / Woche Intervall oder Tempo-Training, 2x / Woche Lockerer Dauerlauf über 40 - 60 Minuten und 1 x / Woche einen langsamen Dauerlauf 60 - 90 Minuten.
Da stellt sich für mich natürlich die Frage, ob es für mich überhaupt ein sinnvolles Ziel ist, an Wettkämpfen teilzunehmen? Ich selber hatte es mir schon als Ziel gesetzt, weil mich das im Training sehr anspornt.

Wie sind da eure Läufer-Erfahrungen? Bin ich vlt einfach nur zu ungeduldig und sollte einfach weiter machen und im Dezember schauen, wie es aussieht mit meinem Tempo?
Oder sind meine Ziele vlt sogar zu ehrgeizig...
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall noch einen schönen und trainingsfreudigen Herbst.