Banner

Die ultimative Altersumfrage

Baujahr?

Loud Couture (nach 1991 geboren) (Keine Stimmen)
SmellsLikeTeenSpirit (1985-1991)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (4%)
(Post)Punk-Twen (1978-1984)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28 (13%)
Generation Glam (1970-1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49 (22%)
Blumenkinder (1961-1969)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 98 (44%)
Rock around the Clock(1953-1960)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31 (14%)
Swing Years (1945-1952)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
Volksempfänger-Survival (1936-1944)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (1%)
Evergreens (1928-1935) (Keine Stimmen)
Roaring 20ies vor 1927
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 223

51
Michi69 hat geschrieben:Flower Power :daumen: , deswegen gehe ich gleich mal aufs Burg Herzberg Festival dieses WE.


Hi Michi, viel Spaß in Osthessen, endlich mal ein echtes Blumenkind :D

Ich bin gehör zwar auch zu den Blumenkindern, mich findest Du am WE aber bei Shakespeare. So ändern sich die Zeiten oder gehört das vielleicht zusammen? :wink: Auf jeden Fall ne schöne Zeit, das Wetter scheint ja ausnahmsweise mal schön zu werden.

Gruß Uwe

52
ich will Blümchen-Smileys :motz: :D Wie sonst kann ich ein Blumenkind sein :nee:

53
Toronto21 hat geschrieben:George Clinton war doch der, der immer aussah wie ein Feudel, aber ziemlich gute Funk-Musik gemacht hat. Oder irre ich mich da?
Ne, ich glaube da liegst Du richtig :daumen: . Nur weisisch net mer in welches Zeitfenster der jehört...

*Google such, Les nach...*

...ah ja, der ist bereits vor den 70ern aktiv gewesen und hatte seine kommerziell erfolgreichste Zeit von '75 - '78. Namen wie James Brown und Bootsy Collins entschärfen weiterhin die schrillen Töne der Europäischen Glamscheiße (Sorry, aber das war doch echt nur Lärm). Gott sei dank! Ich sach nur "One Nation Under a Groove" :nick: . Und dann könnte man ja noch "Groove" in "Move" tauschen und eine riesengroße Sportveranstaltung draus machen (O.K. war ja nur so ein Gedanke :P ).

54
Lars hat geschrieben:Ne, ich glaube da liegst Du richtig :daumen: . Nur weisisch net mer in welches Zeitfenster der jehört...

*Google such, Les nach...*

...ah ja, der ist bereits vor den 70ern aktiv gewesen und hatte seine kommerziell erfolgreichste Zeit von '75 - '78. Namen wie James Brown und Bootsy Collins entschärfen weiterhin die schrillen Töne der Europäischen Glamscheiße (Sorry, aber das war doch echt nur Lärm). Gott sei dank! Ich sach nur "One Nation Under a Groove" :nick: . Und dann könnte man ja noch "Groove" in "Move" tauschen und eine riesengroße Sportveranstaltung draus machen (O.K. war ja nur so ein Gedanke :P ).
Aahh.. George Clinton bzw. Parliament. Schön schräg. (Mensch Toronto, was für ein Mist, wir haben ja was gemeinsam.. :D )

Mir fallen da noch die guten Isley Brothers ein oder mehr in der Disco Ecke die Ohio Players, Starguard, Bar-Kays... oder mit schön viel Gebläse Brass Construction. War schon geil..

56
Also gut, ich protestiere auch mal:

Wieso ist man "Generation Glam" wenn man folgendes hört(e):

NDW (da war ich 10)
Depeche Mode

Dimple Minds
Daily Terror
SexPistols
Ärzte (ja, ich stehe dazu) \ aber die
Hosen (Trotz der Ärzte) / 80er Versionen
WIZO
BSGH
Leningrad Cowboys
Sloppy Seconds
Normahl
The Bates

später dann
Nirvana
Pearl Jam
Freaky Fuckin' Weirdoz
Alice in Chains
Silverchair
bush

Ja, und dazu dann aber bitte auch immer mal ganz gepflegt..
Eric Clapton
Cat Stevens
Phil Collins
STS

DAS war halt noch Musik. Nicht sowas, was die jungen Leute heutzutage so... :D

Also, wo bitte bin ich Glam?

Mar<willüberhauptgarnichtglamsein>cus
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

57
Wen interessiert's?

Hab mal 1921 angegeben

58
einfach-Marcus hat geschrieben:
Also, wo bitte bin ich Glam?
ist das denn so schwer? :help:


ist doch nur die musik, die zu diesen jahrgängen aktuell war? (zumindest annähernd) :prof:
.. da will man das ganz einfach was aufpeppen und dann verstehen's alle falsch :nee:
catnapped
Bild
darf bald wieder :winken:

59
einfach-Marcus hat geschrieben:
Dimple Minds
Daily Terror
SexPistols
[...]
Leningrad Cowboys
Sloppy Seconds

später dann
Nirvana
Pearl Jam
Freaky Fuckin' Weirdoz
Alice in Chains
Silverchair
bush

Ja, und dazu dann aber bitte auch immer mal ganz gepflegt..
Eric Clapton
Cat Stevens
Phil Collins
STS
:eek: :eek: :eek: :eek: warst du mal beim arzt? :prof: das hört sich nach post-pubertärer persönlichkeitsspaltung an.
selbst wenn ich diese mischung gehört hätte, würd ich es heute noch nicht zugeben - als angehöriger der generation glam stehe ich halt nicht zu meinen jugendsünden :P

jasper, generation glam angehöriger der niieeee 'another day in paradise' gehört hat und sich gerade fragt, ob ecki stieg noch lebt
"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch)

60
einfach-Marcus hat geschrieben:Also gut, ich protestiere auch mal:

Wieso ist man "Generation Glam" wenn man folgendes hört(e):
das müßte die Erstellerin der Umfrage inzwischen auch erkannt haben: dass die in einer Periode geborenen natürlich nicht diesen Zeitgeist verkörpern - sondern immer den, in dem sie mindestens jugendlich waren. Die Blümchen im Haar und Ché Guevara Poster an der Wand hatten ja nicht die 68er Geburtsjahrgänge, sondern diejenigen, die 68 schon abends auch mal wegdurften. Aber gerade die Blümchenzeit und Che-Poster zogen sich dann doch in Ausläufern (mit Teeorgien, Räucherstäbchen und lila Schlabberkleidern: ja - ich hatte auch eins und nein - ich scanne kein Bild ein :D ) bis in meinen 62-er Geburtsjahrgang. Dann war aber auch Ende mit Flowerjüngern. Die Datierung war demnach falsch - hätte alles um mindestens 10 Jahre versetzt benannt werden müssen.

@Adiop: läster du noch ein bisschen über meine tollen Leggins, dann mach ich gleich noch ne Fotosession mit den metallic-lila-grünen und stell das Bild online :D

61
jasper hat geschrieben:das hört sich nach post-pubertärer persönlichkeitsspaltung an.
Das wissen wir ja schon :gruebel: ! *duckundganzschnellwech* :D :hihi: :daumen:

62
Dann hätte die Umfrage also korrekterweise lauten müssen:
"Welche Musik hörten deine Eltern, als du entstanden bist?"
Lars hat geschrieben:Das wissen wir ja schon
Das haben wir gehört! :motz:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

63
einfach-Marcus hat geschrieben:Dann hätte die Umfrage also korrekterweise lauten müssen:
"Welche Musik hörten deine Eltern, als du entstanden bist?"
siehste - so verwirrt sich alles, wenn zu kunstvoll arrangiert. Sie wollte doch nur wissen, wie ALT WIR SIND :wink:

64
einfach-Marcus hat geschrieben:...DAS war halt noch Musik. Nicht sowas, was die jungen Leute heutzutage so... :D ...
Na Na Na, sag mal nix gegen guten Techno - nicht dieses Mickymaus-Gedudel, sondern was anständiges. Bei diesem unsäglich langweiligen Hip-Hop muss ich dir allerdings zustimmen.

:hallo:

65
einfach-Marcus hat geschrieben:Das haben wir gehört! :motz:
:hug: - Euch Beiden... Also :hug: :hug: ! :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: - Ich lauf jetzt lieber mal janz schnell davon, wa?

66
Lizzy hat geschrieben:Aber gerade die Blümchenzeit und Che-Poster zogen sich dann doch in Ausläufern (...) bis in meinen 62-er Geburtsjahrgang.
Es gab sogar Ausläufer, die sich bis in den 65er Geburtsjahrgang zogen! :nick:
Als junges Gemüse hatte ich damals ganz schön lange Haare :D
lg fff

67
Letztlich haben wir die Kategorisierung nach den Eltern.
Blumenkinder sind also die Kinder von den Blumen...äh...Pollen, verfl...Blüten.
Naja, die Kinder von denen die 68 abends schon unterm Che-Poster die Pollen mit den Blüten vermischen durften.

Das Blumenkinder Millieu hat sich übrigens vereinzelt bis in die 67er-Jahrgänge gehalten...
Aber die meisten sind dann ja aus Protest Waver, Popper oder Punk geworden.

Lizzy hat geschrieben:das müßte die Erstellerin der Umfrage inzwischen auch erkannt haben: dass die in einer Periode geborenen natürlich nicht diesen Zeitgeist verkörpern - sondern immer den, in dem sie mindestens jugendlich waren.

68
jasper hat geschrieben:- als angehöriger der generation glam stehe ich halt nicht zu meinen jugendsünden :P

Ich fand das mit dem Haltungsturnen und den dazugehörigen blauen Strumpfhosen schon sehr ehrlich. :hihi:

69
Kylie hat geschrieben:Hi Jürgen,

da fehlen jetzt aber noch unsere Flower-Power-Bildchen :-)
Ich müsste erst ein Uralt-Foto einscannen, aber Du hast doch von Dir was auf Lager :wink:
Gruß
PEACE!

Jürgen, mit "Stoppt Strauß"-Button.

70
Quirli hat geschrieben:Kylie: Beim nächsten Treffen erkennen wir uns an der Blume im Haar und dem Joint im Mundwinkel :hallo: .
Oder am Schlüsselanhänger...

71
Habt Ihr "Blumenkinder" auch mal Jeans mit Schlag UND (jetzt kommts!) Karomuster am Schlag getragen? :hihi:

72
bay city rollers?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

73
Van hat geschrieben:bay city rollers?

Pssssst! Ich wollte nicht jede Peinlichkeit meiner Jugend hier öffentlich breittreten. :peinlich:

74
Also - die Zigarette hat ja schon was sehr verwegenes... :wink:
"Im Rhythmus bleiben"


75
Fritz hat geschrieben:Also - die Zigarette hat ja schon was sehr verwegenes... :wink:
Wieso "Zigarette"?

76
Jürgen> hat geschrieben:Wieso "Zigarette"?

Sag nicht, das ist `ne Schokozigarette. Wie uncoool! :hihi:

78
:megafon: Ich bin ein Blumenkind, dumdideldumm
... und ich wußte es schon immer... :hihi:

Danke für die nette Bezeichnung, ich werde es Dir nie vergessen. Normalerweise werde ich ja nur als Gruftie bezeichnet... :D

Bogart,
geht jetzt mit guter Laune schlafen
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

79
Mann, die ganzen Hippies hier, unglaublich :eek:

80
Toronto21 hat geschrieben:Ich fand das mit dem Haltungsturnen und den dazugehörigen blauen Strumpfhosen schon sehr ehrlich. :hihi:
sei froh, dass ich den rest nicht offenbare :P

jasper, dessen kindheit und jugend unter ästhetischen gesichtspunkten eine vollständige niederlage war :peinlich: - aber der diesen thread, die neuen avatars und die sehnsuchtsvollen erinnerungen einfach nur klasse findet :daumen:
"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch)

81
jasper hat geschrieben:aber der diesen thread, die neuen avatars und die sehnsuchtsvollen erinnerungen einfach nur klasse findet :daumen:
Ja, da kommt dann wohl der Mensch im Läufer hervor...

Mir gefallen die Ergebnisse der Umfragen à la

- welcher Bücher würdet ihr in den Urlaub mitnehmen
- welche Musik hört ihr

auch besser als die Frage nach dem schnellsten Läufer,

aber nun ist das nun mal ein Laufsportforum, in dem man sich wohl damit abfinden muss, gelegentlich mit hobbyspezifischen Fragen konfrontiert zu werden
:) .

82
Toronto21 hat geschrieben:Sag nicht, das ist `ne Schokozigarette. Wie uncoool! :hihi:
Nee, keine Schoko! Damals gab es die Mär, wenn man getrocknete Bananenschalen rauchen würde, wäre man auch "high".

Alles andere sollte nach nun 27 Jahren verjährt sein.

Heute versuche ich es ja mit laufen.

83
Zitat:
Zitat von einfach-Marcus
Dann hätte die Umfrage also korrekterweise lauten müssen:
Zitat:
"Welche Musik hörten deine Eltern, als du entstanden bist?"





Popmusik? -scnr.


Leuts, mit dieser Avatar-Wechselei, dem Joint, der Fenchelfeldflaneur - You made my day :daumen: :hihi: :nick:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

84
Toronto21 hat geschrieben:Habt Ihr "Blumenkinder" auch mal Jeans mit Schlag UND (jetzt kommts!) Karomuster am Schlag getragen? :hihi:
Das Karomuster war rot, weiß, grün, blau und der Schlag hatte 46cm. Ich kann dir sagen, die Hose war der Knaller! :daumen: Leider konnte ich damit nur stehen und zum anziehen musste man mindestens zu zweit sein. :tocktock: :hihi:
:hallo: Bratzi


Immer noch Boardferkel

85
Bratzi hat geschrieben:Das Karomuster war rot, weiß, grün, blau und der Schlag hatte 46cm. Ich kann dir sagen, die Hose war der Knaller! :daumen: Leider konnte ich damit nur stehen und zum anziehen musste man mindestens zu zweit sein. :tocktock: :hihi:

Oh ja, ich erinnere mich noch an die knallengen Bronco-Jeans. Die waren so eng, dass es eigentlich ein Wunder ist, dass ich Vater einer jetzt 14jährigen Tochter werden konnte. :peinlich: Zu allem Überfluss zog man die auch noch nass an, damit sie noch enger wurde. Gesund war das nicht. :nee:

Aber mein Bundeswehrparter mit selbstaufgebügelten Löwenkopf fand ich damals auch ziemlich cool Nicht zu vergessen mein Bonanzarad mit Fuchsschwanz. :hihi:

@Jasper

gut, dass ich keinen Scanner habe. Dagegen wären deine blauen Strumpfhosen harmlos. Frisuren trug man damals... :D

86
Toronto21 hat geschrieben:gut, dass ich keinen Scanner habe. Dagegen wären deine blauen Strumpfhosen harmlos. Frisuren trug man damals... :D
An die Blumenkinder,

was ich an unserer Jugendzeit so toll fand, war die Tatsache, daß wir ein unheimlicher bunter Haufen waren. Es gab Poppers, Punks, Skins, Mods, Teds, Hippies, Normalos, Waver (ich!) und Läufer (kleiner Scherz am Rande)...

Bogart,
Blumenkind
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

87
Bogart hat geschrieben:An die Blumenkinder,

was ich an unserer Jugendzeit so toll fand, war die Tatsache, daß wir ein unheimlicher bunter Haufen waren. Es gab Poppers, Punks, Skins, Mods, Teds, Hippies, Normalos, Waver (ich!) und Läufer (kleiner Scherz am Rande)...

Bogart,
Blumenkind

Und es gab welche, die waren erst Teds, dann Rollers (die gab es auch), dann Mods und dann Popper. Bis sie merkten, dass es eigentlich wurscht ist. :P

88
Toronto21 hat geschrieben:Und es gab welche, die waren erst Teds, dann Rollers (die gab es auch), dann Mods und dann Popper. Bis sie merkten, dass es eigentlich wurscht ist. :P

:nick: :nick: Ja, Ja, Ja, genau. Hach, war dat schön... :peinlich: Tja, und das war früher auch okay so...

Was warst Du früher? :D

Bogart
neugieriges Blumenkind
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

89
Bogart hat geschrieben: :nick: :nick: Ja, Ja, Ja, genau. Hach, war dat schön... :peinlich: Tja, und das war früher auch okay so...

Was warst Du früher? :D

Bogart
neugieriges Blumenkind

Na das: Erst Ted, dann Roller (oder umgekehrt, das weiss ich nicht mehr so genau), dann Mod und dann Popper.

Ich war nämlich mal der weltgrößte Elvis-Fan und du hättest mal meine Elvis-Tolle sehen sollen. :hihi:

Als ...

90
... fast Urgestein (1958) zähle ich mich weniger zum Rock... , genieße aber auf jeden Fall die Erinnerungen quer Beet.
LG Angel

91
knapp am blumenkind vorbei, heul - bin doch lieber flower-power-kind, als rocker.... , kann man da nicht noch was dran drehen??? :o)

lg
uwe

92
Toronto21 hat geschrieben:Ich war nämlich mal der weltgrößte Elvis-Fan und du hättest mal meine Elvis-Tolle sehen sollen. :hihi:

:pix:

Bogart,
Blumenkind
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

93
Toronto21 hat geschrieben:Habt Ihr "Blumenkinder" auch mal Jeans mit Schlag UND (jetzt kommts!) Karomuster am Schlag getragen? :hihi:
nee :nee: meine erste Schlaghose war knallrot mit weißen Pünktchen (und ich war etwa 3 Jahre und liebte sie), die nächste dann aus dunkelblauem Cord und dann kamen die mit dem Karo :daumen:

94
Jürgen> hat geschrieben:Nee, keine Schoko! Damals gab es die Mär, wenn man getrocknete Bananenschalen rauchen würde, wäre man auch "high".


Und die hat man tatsächlich auf die Art und Weise, wie du sie im Mund hängen hast, geraucht?? :D Sollte erst gar nicht aussehen, als wenn das was 'high' machendes drin ist, was? :wink:
Jürgen> hat geschrieben: Alles andere sollte nach nun 27 Jahren verjährt sein.


Dazu hätte ich dann schon gern ne genauere Definition. :eek:

Gruß, Sapsi :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

95
sapsine hat geschrieben:Und die hat man tatsächlich auf die Art und Weise, wie du sie im Mund hängen hast, geraucht?? :D Sollte erst gar nicht aussehen, als wenn das was 'high' machendes drin ist, was? :wink:
Das war 'ne Pausenkippe auf dem Schulhof!
sapsine hat geschrieben:Dazu hätte ich dann schon gern ne genauere Definition. :eek:
Das dann lieber per PN. So'n Rest von brauchbarem Image möchte ich mir in diesem Forum doch noch erhalten :wink: .

96
küstenjogger hat geschrieben:knapp am blumenkind vorbei, heul - bin doch lieber flower-power-kind, als rocker.... , kann man da nicht noch was dran drehen??? :o)
Und ich mag auch lieber Postpunktwen als GLAMROCKER :eek: sein...nützt nix, trag's mit Fassung... :D

TV-Tipp dazu

97
Passend dazu war gestern der 1. Teil einer Dokumentation:
Generation Pop (1/4)

Krach & Koteletten


"Generation Pop" erzählt von Träumen, Sehnsüchten und Hoffnungen, wie sie für viele mit der Musik der 70er und 80er Jahre bis heute verbunden sind. Zu Wort kommen Prominente und Nicht-Prominente - Leute von damals, für die Musik ein Grundnahrungsmittel war (und ist).


Alle schrien: Suzie Quatro, Slade, Sweet, Deep Purple, Uriah Heep, Alice Cooper. "School's out" - das war Revolte, eruptiver Ausbruch von aufgestautem Schulfrust.





Sendetermine 1. Teil

Do, 14.07.05, 23.15 Uhr

Fr, 15.07.05, 05.30 Uhr


"Rockmusik muss man laut hören, sonst kocht das Blut nicht", sagt ein heute 40jähriger Sauerländer. Einer von 12 Ex-Jugendlichen, die sich an ihre wilden Jahre erinnern. Sie spielten schon Luftgitarre, da stand "smoke on the water" noch ganz oben in den Charts. Als der Verstärker versagte, wurde er zum Abkühlen vor die Scheune gestellt. Ihre Frauenbewegung hieß Suzi Quatro. Ganz in Leder und die Band im Griff - "Can the can". Diese härteste Frau der 70er Jahre und die lauteste Band kommen rückblickend zu Wort. Ebenso Slade. Ihr Motto damals wie heute: "Cum on feel the noize". Und genau das wollte die Jugend. Krach! Und Koteletten! Und Mittelscheitel, zum frisieren. Und Mofas, zum frisieren!

Generation Pop (2/4)

Sanftes & Samtcord


Die Liebe fand in den Siebzigern im Untergrund statt: in schummrigen Fetenkellern und unterirdischen Gemeindetreffs. Der Film geht auf Spurensuche im Gefühlskeller einer Generation zwischen Matratzenburgen und Klammerblues.


Ab in den Keller! Unterirdische Matratzenbunker und Kissenburgen wurden Zufluchtsorte des hormonellen Notstands. Dunkel war's und die Musik lief langsam. Die Jugend drückte sich aneinander. Die Rolling Stones beschluchzten "Angie", Rod Stewart sang sich "Sailing" aus der Seele und Smokie-Leadsänger Chris Norman ließ voller Gefühl seine Räucherstimme kratzen. Während man wohlig-weich auf dem Jugendzimmer-Flokati lag und vom Liebesleben träumte, wie es die "Bravo"-Fotoromane vorlebten: Petting unter Prilblumen, Sanftes und Samtcord. Der Stoff, aus dem die Träume waren.





Sendetermine 2. Teil (alle weitere Teile selber Sendezeitpunkt)

Do, 21.07.05, 23.15 Uhr

Fr, 22.07.05, 04.30 Uhr


Ein 40Jähriger aus Ettlingen präsentiert seine musikalischen Liebes-Dokumente: 22.000 Schallplatten. Ein 50jähriger Hamburger erinnert sich an seinen Tanzkomparsen-Auftritt in Ilja Richters "disco". Eine Mittdreißigerin aus der bayerischen Provinz gesteht: "Ich habe meine Hochzeit abgesagt, als ich merkte, dass die Liebe nicht so schön war wie die "Münchner Freiheit" sie ihn ihren Songs besang. "Freiheit"-Sänger Stefan Zauner entschuldigt sich nachträglich beim Bräutigam, Sänger Chris Norman dagegen freut sich über die zahllosen Kinder, die zur Musik von "Smokie" gezeugt wurden.
Bild

Achtung, Outing!

98
Quirli hat geschrieben:Passend dazu war gestern der 1. Teil einer Dokumentation:
Generation Pop (1/4)

Krach & Koteletten


"Generation Pop" erzählt von Träumen, Sehnsüchten und Hoffnungen, wie sie für viele mit der Musik der 70er und 80er Jahre bis heute verbunden sind. Zu Wort kommen Prominente und Nicht-Prominente - Leute von damals, für die Musik ein Grundnahrungsmittel war (und ist).


Alle schrien: Suzie Quatro, Slade, Sweet, Deep Purple, Uriah Heep, Alice Cooper. "School's out" - das war Revolte, eruptiver Ausbruch von aufgestautem Schulfrust.





Sendetermine

Do, 14.07.05, 23.15 Uhr

Fr, 15.07.05, 05.30 Uhr


"Rockmusik muss man laut hören, sonst kocht das Blut nicht", sagt ein heute 40jähriger Sauerländer. Einer von 12 Ex-Jugendlichen, die sich an ihre wilden Jahre erinnern. Sie spielten schon Luftgitarre, da stand "smoke on the water" noch ganz oben in den Charts. Als der Verstärker versagte, wurde er zum Abkühlen vor die Scheune gestellt. Ihre Frauenbewegung hieß Suzi Quatro. Ganz in Leder und die Band im Griff - "Can the can". Diese härteste Frau der 70er Jahre und die lauteste Band kommen rückblickend zu Wort. Ebenso Slade. Ihr Motto damals wie heute: "Cum on feel the noize". Und genau das wollte die Jugend. Krach! Und Koteletten! Und Mittelscheitel, zum frisieren. Und Mofas, zum frisieren!

Dokumentation von Lothar Schröder (2004)

Hat denn keiner von Euch ABBA gehört? :gruebel: :D

99
Toronto21 hat geschrieben:Hat denn keiner von Euch ABBA gehört? :gruebel: :D

gehört? NACHGESPIELT in Schulaufführungen *duck+wech* :peinlich:
Bild

100
Wenn ich euch noch kurz mein erstes Auto präsentieren darf, das war 'ne echt freakige Kiste:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“