Ich denke mal jeder von uns kennt mittlerweile das kostenlose Internetlexikon www.wikipedia.de , oder etwa nicht? Wie allgemein bekannt ist, wächst dieses Lexikon Tag für Tag durch die Benutzer selbst und wird auch immer wieder durch sie korrigiert. Nun habe ich mir mal den Partnerlink www.wikibooks.de angesehen und finde den dortigen Inhalt noch recht dürftig. Für Läufer von Interesse könnte evtl. das Stretching-Buch werden, aber scheinbar fehlt es da an den geeigneten Autoren und an copyrightfreiem Bildmaterial, sodass es eher dürftig rüberkommt.
Zum Laufen gibt es dort noch rein gar nichts. Sollte man sich engagieren oder eher nicht? Ich meine, Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut. Wie man am Beispiel des Stretching-Buches sieht, kommt das so nach und nach. Wenn ein Gerüst steht, kann man da ja immer mal wieder was hinzufügen.
Völlig idiotische Idee, oder ausbaufähig? Was meint Ihr? Oder wartet man lieber, bis jemand anderes die Idee hat und schreibt und korrigiert dann nach?
"Laufen" bei WIKIBOOKS.DE ?
1
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.