Banner

"Laufen" bei WIKIBOOKS.DE ?

"Laufen" bei WIKIBOOKS.DE ?

1
Ich denke mal jeder von uns kennt mittlerweile das kostenlose Internetlexikon www.wikipedia.de , oder etwa nicht? Wie allgemein bekannt ist, wächst dieses Lexikon Tag für Tag durch die Benutzer selbst und wird auch immer wieder durch sie korrigiert. Nun habe ich mir mal den Partnerlink www.wikibooks.de angesehen und finde den dortigen Inhalt noch recht dürftig. Für Läufer von Interesse könnte evtl. das Stretching-Buch werden, aber scheinbar fehlt es da an den geeigneten Autoren und an copyrightfreiem Bildmaterial, sodass es eher dürftig rüberkommt.

Zum Laufen gibt es dort noch rein gar nichts. Sollte man sich engagieren oder eher nicht? Ich meine, Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut. Wie man am Beispiel des Stretching-Buches sieht, kommt das so nach und nach. Wenn ein Gerüst steht, kann man da ja immer mal wieder was hinzufügen.

Völlig idiotische Idee, oder ausbaufähig? Was meint Ihr? Oder wartet man lieber, bis jemand anderes die Idee hat und schreibt und korrigiert dann nach?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2
Ja, Herr Projektleiter, dann mach doch mal ne Tagesordnung...

Will sagen, es braucht halt einen der es anfängt und dann kommen die Mitmacher schon.

Meine Empfehlung: Schreib doch mal nen entsprechenden Artikel, und dann stellst du ihn hier rein zur "Diskussion" was man ändern müsste...mit dem Hinweis, die Diskussion habe derart zu erfolgen, dass man die Meinung gleich einbauen kann. Kam das in etwa rüber, was ich meine?
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

3
Moin Marcus,

Nachdem ich mich mal etwas durch die Hilfe und das 'Wie wird es gemacht?' gehangelt habe, bin ich zum Wunschzettel gelangt. Dort findet man tatsächlich schon mal einen Band LAUFEN , an dem sich schon mal jemand Gedanken gemacht hat, ihn vorzuformatieren.
Okay, das Ganze ist erst einmal nach Gutdünken des Autors erfolgt, ich denke jedoch, dass es noch etwas dünn von der Strukturierung her ist. Ich denke, das wäre der erste allgemeine Diskussionspunkt: Eine notwendige Kapitelgrobeinteilung und dann eine feinere Unterteilung vorzunehmen. Der Sport an sich ist einfach zu facettenreich um mit den bereits vorgeschlagenen Kapiteln auszukommen.

Wie Du schon so nett sagtest, man muss anfangen ... für mich heisst das, ich muss anfangen zu lesen, wie es geht. ...und wenn man das weiss muss man anfangen :gruebel: :rolleyes:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

4
Anfangen kannst du ja schon hier, da musst du dich nicht gleich in die WIKI-Regeln einarbeiten...

Schreib doch einfach mal:
Steif_wie_er_es_geschrieben_haben_könnte hat geschrieben:
Ich schlage folgende Grobstruktur vor:

===========================================

Einführung

Wissen

* Körperhaltung
* Pulsfrequenz
* Schrittlänge


Vorbereitung

* Stretching


Laufarten

* Walking
* Nordic Walking
* Jogging



Training


Volkslauf

=============================================

Was fehlt noch?
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

5
wikidingsda hat geschrieben: Laufarten

* Walking
* Nordic Walking
* Jogging
Darüber müssen wir nochmal reden. :hihi: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
WinfriedK hat geschrieben:Darüber müssen wir nochmal reden. :hihi: :hihi:
Ja, schreib doch mal deine Formulierung...


Laufarten
Laufen
Joggen

laufähnliche Fortbewegungen
Walking
Nordic Walking
Gehen
Schnecken


So in etwa?

Konstruktiver, bitte...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

7
einfach-Marcus hat geschrieben:Ja, schreib doch mal deine Formulierung...


Laufarten
Laufen
Joggen
Ich werd mich hüten. Dann hab ich wieder eine Läufer/Jogger-Diskussion am Hals. :D
Ist doch auch nicht notwendig, Laufen und Joggen zu unterscheiden. Statt dessen z.B. Kurz-, Mittel-, Langstreckenlauf.
einfach-Marcus hat geschrieben: laufähnliche Fortbewegungen
Walking
Nordic Walking
Gehen
Schnecken


So in etwa?

Konstruktiver, bitte...
Walken und Gehen sind eigene Sportarten, die ich aus dem Laufbuch ausgliedern würde. Allenfalls in einem Kapitel "verwandte Sportarten"...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

8
Steif hat geschrieben:
..Völlig idiotische Idee, oder ausbaufähig? Was meint Ihr? Oder wartet man lieber, bis jemand anderes die Idee hat und schreibt und korrigiert dann nach?

..die Idee, Laufanfängern eine Art Crashkurs anzubieten finde ich gut. Aber warum in die Ferne schweifen? Warum nicht so was auf Tim´s site?

Nur mal so als völlig idiotische Idee.. :wink:
Dann wären wir bestimmt einige Wochen damit beschäftigt..

Hier im Forum gibt es jede Menge Leute, die Ahnung haben, warum sollten wir dieses Potenzial nicht für sowas nutzen?

Just my 0.02€.

Grüße
wirdschon

9
@ wirschon

Ja sicher könnte man das hier machen, aber wenn einem bei WIKIBOOKS.DE schon die Möglichkeit geboten wird, gemeinsam daran zu arbeiten, warum soll man es dann hierher verlagern? Außerdem sehe ich das so, das wir hier nicht der Mittelpunkt der Laufwelt sind und warum sollen da nicht noch mehr Leute aus anderen Foren und Einzelkämpfer daran mitarbeiten? Der Witz an der Sache ist ja, dass jeder daran mitarbeiten kann und somit ist es erst einmal egal, wieviel darin steht, denn es wächst ja. Nur wäre ein Grundgerüst nicht schlecht.

===========================================

Einführung

Hinweise für Autorenbeteiligung

Geschichte

* Ursprünge des Laufsportes
* Laufen als Wettkampfsport

Aufgestellte Rekorde

Wissen

* Atmung
* Körperhaltung
* Pulsfrequenz
* Schrittlänge
* Laktat
* Superkompensation

Vor- und Nachbereitung

* Stretching

Laufarten Kurzvorstellung

* Kurzstrecke
* Mittelstrecke
* Langstrecke
* Ultra
* Crossläufe
* Landschaftsläufe

Ausrüstung

* Schuhe
- Warum Schuhe für Pronierer?
- Warum Schuhe für Supinierer?
- Schuhe für Normalfussläufer
- leichte Trainingsschuhe
- leichte Rennschuhe
- Spikes
- Crosschuhe
* textile Bekleidung
- Socken
- Unterwäsche
- Sommeroberbekleidung
- Winteroberbekleidung
- Oberbekleidung für Frühjahr/Herbst
* Accessoires
- Getränketransport
- Laufbrillen
- Kopfbedeckung
- Handschuhe
- Lauftagebuch
* technische Hilfsmittel
- Laufuhr
- Pulsuhr
- GPS


Training

* Sprints
* Regenerationslauf
* extensiver Dauerlauf GA1
* intensiver Dauerlauf GA2
* Tempodauerlauf
* Intervallläufe
* Wiederholungsläufe
* Crescendo
* 3/1-Läufe
* Fahrtspiel
* Hügel- und Bergläufe
* Kraft- und Stabilisationstraining
* was ist Streakrunning?

Volkslauf

* 5km - Lauf
- spezifisches Training
* 10km - Lauf
- spezifisches Training
* Halbmarathon
- spezifisches Training
* Marathon
- spezifisches Training
* Ultra
- spezifisches Training

Ernährung

* was ist ausgewogene (Sport-) Ernährung
* Laufen um abzunehmen
* isotonische Getränke
* Ernährung vor Wettkämpfen
* Ernährung im Wettkampf

Laufmedizin und mögliche Verletzungen

* Achillessehne
* Schienbeinkantensyndrom 'shin splin'
* Knieverletzungen

ähnliche Sportarten

* Orientierungslauf
* Triathlon
* Walking
* Nordic Walking
* Gehen


=============================================
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Steif hat geschrieben: Außerdem sehe ich das so, das wir hier nicht der Mittelpunkt der Laufwelt sind


:eek: Sind wir nicht??? :nein: :wink:

Und ich dachte immer ohne diesem Forum anzugehören, darf man gar nicht laufen :hihi:

*tschuldige für`s verwässern* :)

11
Was sind denn 3/1 Läufe?
:confused: coffee
Hüte dich vor deinen Wünschen. Sie könnten in Erfüllung gehen...

12
Habe es mal weiter betrieben

Einführung

Hinweise für Autorenbeteiligung

Geschichte

* Ursprünge des Laufsportes
* Laufen als Wettkampfsport

Aufgestellte Rekorde

Wissen

* Atmung
* Körperhaltung
* Pulsfrequenz
* Schrittlänge
* Laktat
* Superkompensation

Vor- und Nachbereitung

* Stretching
* Ein- und Auslaufen
* Fußgymnastik

Laufarten Kurzvorstellung

* Kurzstrecke
* Mittelstrecke
* Langstrecke
* Ultra
* Crossläufe
* Landschaftsläufe

Ausrüstung

* Schuhe
- Warum Schuhe für Pronierer?
- Warum Schuhe für Supinierer?
- Schuhe für Normalfussläufer
- leichte Trainingsschuhe
- leichte Rennschuhe
- Spikes
- Crosschuhe
* textile Bekleidung
- Socken
- Unterwäsche
- Sommeroberbekleidung
- Winteroberbekleidung
- Oberbekleidung für Frühjahr/Herbst
* Accessoires
- Getränketransport
- Laufbrillen
- Kopfbedeckung
- Handschuhe
- Lauftagebuch
* technische Hilfsmittel
- Laufuhr
- Pulsuhr
- GPS


Training

* Sprints
* Regenerationslauf
* extensiver Dauerlauf GA1
* intensiver Dauerlauf GA2
* Tempodauerlauf
* Intervallläufe
* Wiederholungsläufe
* Crescendo
* 3/1-Läufe
* Fahrtspiel
* Hügel- und Bergläufe
* Kraft- und Stabilisationstraining
* was ist Streakrunning?

Volkslauf

* 5km - Lauf
- spezifisches Training
* 10km - Lauf
- spezifisches Training
* Halbmarathon
- spezifisches Training
* Marathon
- spezifisches Training
* Ultra
- spezifisches Training

Berühmte Läufe

* Städteläufe
- Berlin M
- Hamburg M
*Landschaftläufe
- Rennsteiglauf
- Biel

Ernährung

* was ist ausgewogene (Sport-) Ernährung
* Laufen um abzunehmen (weiter unten)
* isotonische Getränke
* Ernährung vor Wettkämpfen
* Ernährung im Wettkampf

Laufen und Gesundheit

* Laufen um abzunehmen
* Laufen und Psyche

Laufmedizin und mögliche Verletzungen

* Achillessehne
* Schienbeinkantensyndrom 'shin splin'
* Knieverletzungen

ähnliche Sportarten

* Orientierungslauf
* Triathlon
* Walking
* Nordic Walking
* Gehen

Mehr Informationen

* Bücher
* Laufzeitschriften
* Laufen im Internet :)

13
Und nicht vergessen: Lauf-ABC!
Ich bin schön, stark und schnell.
Schön blöd, stark erkältet und schnell müde.

16
So, meine Damen und Herren, ein Anfang ist gemacht. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen mitzubasteln :wink:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

17
Das Inhaltsverzeichnis sieht doch schon ganz gut aus. Nur meiner Meinung nach gehört der Punkt Aufgestellte Rekorde eher in den Anhang, bzw. an das Ende des Buches.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

18
mmm und wie geht das mit dem Basteln? Einfach unter beabeiten was reinschreiben?

Gibt doch auch schon so viel wie ist das mit Zitaten?

Zum Thema walken könnte ich zumindest mal ne nette Linkliste machen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

19
Hallo Steif mit dem Knopf im Ohr,

die Idee ist super!

Man könnte sogar die Infos, die in alten Threades stecken benutzen.
Und umso mehr schon steht, desto mehr Spaß macht die weitere Komplettierung.

Gruß, Dirk

20
@ marathonmann
Volker, die Frage ob man die Rekorde nach hinten verschieben sollte habe ich gestern auch schon kurz mit holle im Chat diskutiert. Da dieses Buch auch Buchcharakter haben soll und in normalen Sachbüchern auch immer etwas vorweg geschwurbelt wird bis man auf den Kern der Sache kommt, hielt ich es für gut, den geschichtlichen Abriss vorn einzufügen. Und da die aufgestellten Rekorde so ein wenig zu der geschichtlichen Entwicklung bis in die Neuzeit passt, dachte ich mir, ich füge das gleich dahinter ein. Nach hinten verschieben kann man das ja immer noch.

@ martinwalkt
Die Sache mit dem Copyright ist bei Wikibooks ein heisses Thema. In vielen Büchern wird recht rigoros wegen Copyrightverletzungen gelöscht. Wikipedia als Enzyklopädie ist ja schon ein sehr umfassendes Sammelwerk, und für viele Autoren scheint das gnadenlose Bedienen aus der Enzyklopädie normal zu sein - so soll es aber nicht sein! Zitieren ist sehr wohl gestattet, jedoch müssen 5 Autoren aus dem Wikipedia-Beitrag genannt werden. Das dann am besten am Ende des jeweiligen Kapitels bzw. in der Diskussion.
Wenn Du was zum Walken schreiben möchtest machst Du das. Da ein Buch in Papierform aber nicht von Internetlinks und zitierten Passagen lebt, sondern eher von frei formulierten Sachtexten, macht es wenig Sinn, einfach eine Linkliste dort einzustellen. Man muss auch an User denken, die das Buch vielleicht ausdrucken möchten. Wenn Du eine Linkliste machst, dann setz sie mit den klar lesbaren Weblinks ans Ende Deines Textes. Für ausgedruckte Bücher macht es keinen Sinn, wenn man zig Links im Stil von " das und das findet man HIER und HIER " setzt.
Du kannst auch unangemeldet die Beiträge bearbeiten. Als "Bearbeiter" erscheint dann aber nur eine IP-Nr. in der Bearbeitungshistory. Das Anmelden dauert wenige Sekunden und Du hast neben besseren Bearbitungstools auch viel bessere Möglichkeiten, Änderungen zu überwachen. Wie man bearbeiten kann, steht auf der Hauptseite unter "erste Schritte" usw. und man kann sich auf der Spielwiese austoben.

@ DAdam
Da wir hier im Forum ja schon auf einen enormen Sachwissenspool zurückgreifen können kam mir ja auch die Idee, sowas anzufangen. Hier wurden schon sehr viele Themen von verschiedenen Seiten in sehr guten Beiträgen beleuchtet. Nur muss das Wissen eben noch in eine sachliche Form umgeschrieben werden. Wir duzen uns hier ja alle. In einem Sachbuch, das da hoffentlich wächst, geht das natürlich nicht. Wenn man sich mal andere, fertige, Bücher ansieht, hat man einen guten Eindruck, um was für Bücher es bei WIKIBOOKS gehen soll. Es soll eine eine große Bibliothek mit Sachbüchern entstehen, die möglichst viel frei verfügbares Wissen der Menschheit vereint.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

21
Steif hat geschrieben:
@ martinwalkt

Wenn Du was zum Walken schreiben möchtest machst Du das. Da ein Buch in Papierform aber nicht von Internetlinks und zitierten Passagen lebt, sondern eher von frei formulierten Sachtexten, macht es wenig Sinn, einfach eine Linkliste dort einzustellen. Man muss auch an User denken, die das Buch vielleicht ausdrucken möchten. Wenn Du eine Linkliste machst, dann setz sie mit den klar lesbaren Weblinks ans Ende Deines Textes. .

Na ja Bücher,Informationen usw gibt es ja finde ich genug. Da habe ich nicht den Ergeiz das Rad neu zu erfinden und neue Texte zu schreiben. Was verstehst du aber unter gut lesbare Weblinks? Das reinkopieren der Internetadresse und dann eine Kurzbeschreibung was da zu finden ist?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

23
Also, beim Korrekturlesen kann ich helfen.
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

24
Hi,
im Prinzip eine gute Idee, aber an wieviel Fronten sollen wir denn kämpfen? Ich finde es schon anstrengend genug hier im Forum am Ball zu bleiben und ab und zu an meiner eigenen Seite zu basteln.

Habe mir gerade mal die ersten Ergüsse bei Wiki angeschaut. Ich lasse definitiv dort erstmal andere arbeiten. Noch viel zuviel Allgemeinplätze ... :

"Insbesondere beim Marathonlauf ist Selbstbeherrschung gefragt."
"Manche Sportwissenschaftler betrachten Vorfußlaufen als Voraussetzung für Spitzenleistungen, andere lehnen diese These ab."
"Anfänger jenseits der 35 sollten sich vor Aufnahme des Trainings ärztlich untersuchen lassen."
"Wer ernsthaft schneller werden will, sollte sich auch ernsthaft mit dem Gedanken befassen sich einem Verein anzuschließen ... "
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“