ich weiss nicht, ob das schon gesagt wurde, weil ich nicht alles hier glelesen habe,aber ich denke, eine gefahr bei solchen berichten sind immer auch die zielvorgaben.
nie geht es einfach nur darum laufen zu lernen. seinen körper kennenzulernen, um das gefühl zu erleben, was wir beim laufen alle so schätzen. mich und meine umwelt, die natur um mich herum, die freiheit im kopf, die leichtigkeit des seins zu spüren, einssein, für dieses erlebnis laufe ich , darum geht es mir beim laufen.
und wenn dabei ein paar pfunde purzeln und meine zeiten sich verbessern, auch ok.
aber in erster linie laufe ich, um mich und meine umwelt und meine freiheit zu erleben.
davon war in dem bericht nicht die rede, glaube ich - oder hab ich da was verpasst, zwischen der ganzen werbung?
lg
uwe
52
küstenjogger hat geschrieben:ich weiss nicht, ob das schon gesagt wurde, weil ich nicht alles hier glelesen habe,aber ich denke, eine gefahr bei solchen berichten sind immer auch die zielvorgaben.
nie geht es einfach nur darum laufen zu lernen. seinen körper kennenzulernen, um das gefühl zu erleben, was wir beim laufen alle so schätzen. mich und meine umwelt, die natur um mich herum, die freiheit im kopf, die leichtigkeit des seins zu spüren, einssein, für dieses erlebnis laufe ich , darum geht es mir beim laufen.
und wenn dabei ein paar pfunde purzeln und meine zeiten sich verbessern, auch ok.
aber in erster linie laufe ich, um mich und meine umwelt und meine freiheit zu erleben.
davon war in dem bericht nicht die rede, glaube ich - oder hab ich da was verpasst, zwischen der ganzen werbung?
lg
uwe
Hätte von mir sein können. Det is es und det fehlte da.
Neue Laufabenteuer im Blog
53
Immerhin kann man es dem Projekt "Von 0 auf 42" zugute halten, daß dort die zum Laufen Animierten auch außerhalb der Sendung mit den nötigen Informationen versorgt wurden.
Bei VOX / Focus TV gibt es dagegen nur ein Gewinnspiel, bei dem (nahtlose Fortsetzung der Dauerwerbung) das Buch vom schönen Despeghel verlost wird.
Bei VOX / Focus TV gibt es dagegen nur ein Gewinnspiel, bei dem (nahtlose Fortsetzung der Dauerwerbung) das Buch vom schönen Despeghel verlost wird.
54
abspecklaufbaer hat geschrieben:Dieser und auch die nachfolgende Sendung hat malwieder gezeigt, das es absolut sinnlos ist, ohne gute Grundlage an so ein Projekt ran zu gehen.
War die nachfolgende Sendung nicht 'n Softsexfilm?

55
Alle in dem Beitrag haben ihr persönliches Ziel erreicht und sich hinterher richtig gut gefühlt. Ob eine 88min oder nur 60min für 10km benötigt hat, spielt doch dabei keine Rolle.Sie haben sich alle eine sehr gute Basis für eine weitere Verbesserung ihrer Laufziele geschaffen und ich glaube, das das so beabsichtigt war. Hier im Forum wird doch immer darauf hingewiesen, das man es langsam angehen lassen soll und für Mädels die total untrainiert waren (BMI 47!) ist alleine das ankommen ein Erfolg.
Auch das fitspritzen sehe als weniger dramatisch an. Zum einen tut sowas ziemlich weh und man ist froh, wenn die Schmerzen nachlassen. Je früher umso besser. Ich trainiere doch nicht ein halbes Jahr oder noch länger auf einen Saisonhöhepunkt hin, um mich dann kurz vorher von so einem Mist aus der Bahn werfen zu lassen. Wenn ich zum Arzt gehe, dann so soll er mir gefälligst helfen und mir nicht erzählen, das ich eine Laufpause einlegen und mir Salbe auf die Problemzone schmieren soll. Dafür brauche ich nun wirklich keinen Arzt.
Also Leute, nicht alles gleich sooo negativ sehen...
Auch das fitspritzen sehe als weniger dramatisch an. Zum einen tut sowas ziemlich weh und man ist froh, wenn die Schmerzen nachlassen. Je früher umso besser. Ich trainiere doch nicht ein halbes Jahr oder noch länger auf einen Saisonhöhepunkt hin, um mich dann kurz vorher von so einem Mist aus der Bahn werfen zu lassen. Wenn ich zum Arzt gehe, dann so soll er mir gefälligst helfen und mir nicht erzählen, das ich eine Laufpause einlegen und mir Salbe auf die Problemzone schmieren soll. Dafür brauche ich nun wirklich keinen Arzt.
Also Leute, nicht alles gleich sooo negativ sehen...

der häufigste Satz der Hundebesitzer:
"Der will nur spielen..."
der zweithäufigste Satz der Hundebesitzer:
"Das hat er ja noch nie gemacht..."
"Der will nur spielen..."
der zweithäufigste Satz der Hundebesitzer:
"Das hat er ja noch nie gemacht..."
56
Moin,
am erschreckensten fand ich bei der Szene mit dem Gummimenschen, das offenbar keiner der anderen Läufer der armen Sau zu Hilfe kam.
Würdet ihr nicht auch einem anderen Läufer, welcher offensichtlich Probleme hat, helfen? Oder bin hier der einzige, der in einer solchen Situation auf seine Endzeit pfeift?
Nachdenkliche Grüße
Jörg
am erschreckensten fand ich bei der Szene mit dem Gummimenschen, das offenbar keiner der anderen Läufer der armen Sau zu Hilfe kam.

Würdet ihr nicht auch einem anderen Läufer, welcher offensichtlich Probleme hat, helfen? Oder bin hier der einzige, der in einer solchen Situation auf seine Endzeit pfeift?
Nachdenkliche Grüße
Jörg
57
Trillian hat geschrieben: Auch das fitspritzen sehe als weniger dramatisch an. Zum einen tut sowas ziemlich weh und man ist froh, wenn die Schmerzen nachlassen. Je früher umso besser. Ich trainiere doch nicht ein halbes Jahr oder noch länger auf einen Saisonhöhepunkt hin, um mich dann kurz vorher von so einem Mist aus der Bahn werfen zu lassen. Wenn ich zum Arzt gehe, dann so soll er mir gefälligst helfen und mir nicht erzählen, das ich eine Laufpause einlegen und mir Salbe auf die Problemzone schmieren soll. Dafür brauche ich nun wirklich keinen Arzt.
Also Leute, nicht alles gleich sooo negativ sehen...![]()
Mit Verlaub, du hast `nen Vogel. Verletzungen sind ein Zeichen, dass man etwas falsch gemacht hat. Und das kann auch sein, dass man zu viel in zu kurzer Zeit erreichen wollte. Und auffällig an dieser Art von Crash-Kurs ist doch, dass die meisten offensichtlich irgendwann mit Verletzungen zu tun haben.
Ich hatte eigentlich vor, die nächsten 40 Jahre auch noch sportlich unterwegs zu sein. Und da heißt es für mich, auf meinen Körper zu hören und notfalls auch mal einen Wettkampf auszulassen. Ist zwar ärgerlich, aber lieber einmal aussetzen, als eine Verletzung dauerhaft mit sich rumzuschleppen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit einem langjährigen Aufbau viel mehr erreicht, als sich kurzfristig an einen Marathon oder auch Ironman ranzuwagen. Meinen ersten Marathon lief ich nach über 10 Jahren Lauferfahrung, meinen ersten Ironman werde ich nach 3 Jahren Triathlonerfahrung angehen. Und da blicke ich bereits auf über 15 Jahren Lauferfahrung zurück. Weitgehend ohne ernsthafte Verletzungen. Und ich hatte vor, dass das auch in Zukunft so bleibt.
58
JPS hat geschrieben:Moin,
am erschreckensten fand ich bei der Szene mit dem Gummimenschen, das offenbar keiner der anderen Läufer der armen Sau zu Hilfe kam.
Würdet ihr nicht auch einem anderen Läufer, welcher offensichtlich Probleme hat, helfen? Oder bin hier der einzige, der in einer solchen Situation auf seine Endzeit pfeift?
Nachdenkliche Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
nein, du bist nicht der Einzige, zumal das schon auf der Ziellinie war, da hätte ich mir den Kollegen unter die Arme genommen und mit über die Ziellinie genommen. Auch wärend des WKs würde ich sofern keine Profis zugegen sind helfen, denn das ist ein ungeschjriebenes Gesetz und gill für mich als Kamaradschaftlich. Denn wenn ich in so einer Situation wäre, dann wäre ich ja auch dankbar, wenn jemand für mich da ist.
@Trillian,
du hast eine etwas engstirnige Einstellung. Denn wenn ich so handeln würde, wie du, dann hätte ich jetzt keine 3,5 Wochen Laufpause gehabt, sondern wäre zum Doc gegangen und hätte mir gegen die Schmerzen eine Cortisonspritze geholt, damit ich in Köln dann den HM laufen kann und das nur weil der schon bezahlt war und ich in Hochform war. Scheiß was auf das Schultergelenk.
Ich kann nur den Kopf schütteln. Denn du bist der lebende Beweiß dafür, das es Leute gibt, die alles daran setzten um ihr Ziel umzusetzten. Und du bist dann einer derjenigen, die dann auf der Ziellinie liegen bleiben, aber jedem das seine.
Gruß
Markus
59
Diese Anspruchshaltung ist gelinde gesagt zum Kotzen.Trillian hat geschrieben:Wenn ich zum Arzt gehe, dann so soll er mir gefälligst helfen und mir nicht erzählen, das ich eine Laufpause einlegen
Ich habe wirklich Verständnis dafür, daß man so kurz vor dem Erreichen eines hart erarbeiteten Zieles die zeitaufwändige Heilung durch Schonung hintenanstellt und auf das Cortison zurückgreift.
Aber zu sagen, der Arzt hat GEFÄLLIGST zu helfen, ist äußerst primitiv. Ein Arzt hat seine eigene Meinung und seine eigenen Therapievorstellungen. Der ganz korrekte Weg wäre es, Schonung zu verordnen. Wenn der Arzt von sich aus das Cortison-Spielchen eine Zeit lang mitmacht, weil er die Problematik nachfühlen kann, ist es ok. Aber ihn dazu zwingen zu wollen, oder es zu verlangen, ist widerlich und ich würde jeden Arzt verstehen, der sich da stur stellt bzw. die Behandlung verweigert (ist ja kein lebensbedrohlicher Notfall, da darf man die Behandlung verweigern).
60
Hätte ich mal gestern auf einen Mitfori gehört und hätte ich mir diesen Schmarren nicht ´reingezogen! Egal, ich wollte trotzdem mal sehen, was die da so machen und habe mir dieses Zeug angesehen…
Das erste, was mir übel aufstieß war dieses obszöne Product placement von diesem komischen Doktor, von dem ich zumindest noch nie was gehört habe! Alleine Titel wie „Bewegung für faule Säcke“ würden mich eigentlich abhalten, so ein Buch zu kaufen! Wer definiert sich schon gerne selber als fauler Sack?!?
Die Szene im Supermarkt fand ich auch etwas peinlich; sie kam mir gespielt vor. Von einem Ausdauersportler und einer Redakteurin möchte ich erwarten, dass beide über die entsprechende Intelligenz verfügen, zu wissen, was gut oder nicht gut für sie ist… Negerküsse im Wagen, das weiß doch der letzte Depp, dass das Zeug net gesund ist!
Die Kandidaten waren ja auch ne heiße Mischung. Besonders dieser fette Bayer, der dann Marathon gelaufen ist; ich frage mich wozu? Was bringt ihm dass? Abgesehen von der Zeit (5:33 oder so was! Da hätte man auch gemütlich walken können oder?)
Oder dieses andere Fettimädel, die 10 Km bei 30 Grad in 1:27 gelaufen ist. Mußte das sein?
Oder die 20jährige, die nen HM in 2:45 mach, da muss sich doch der Trainer fragen lassen, ob die beim Training gepennt haben!
Zwei Aussagen haben mich auch noch auf die Palme gebracht: 1. Wie er sagt, er sei ja sooo zufrieden mit den Teilnehmern und 2. Als er meint 3mal die Woche eine Stunde laufen wäre gesund, alles was darüber hinaus geht wäre wieder tendenziell ungesund! Dabei lässt er seine Schützlinge über 5 Stunden laufen?!?
Der hat doch den Schuß nicht gehört!
Zu Ende gedacht sind Marathonläufer dann wohl wieder potentielle Selbstmörder oder wie?
Das erste, was mir übel aufstieß war dieses obszöne Product placement von diesem komischen Doktor, von dem ich zumindest noch nie was gehört habe! Alleine Titel wie „Bewegung für faule Säcke“ würden mich eigentlich abhalten, so ein Buch zu kaufen! Wer definiert sich schon gerne selber als fauler Sack?!?
Die Szene im Supermarkt fand ich auch etwas peinlich; sie kam mir gespielt vor. Von einem Ausdauersportler und einer Redakteurin möchte ich erwarten, dass beide über die entsprechende Intelligenz verfügen, zu wissen, was gut oder nicht gut für sie ist… Negerküsse im Wagen, das weiß doch der letzte Depp, dass das Zeug net gesund ist!
Die Kandidaten waren ja auch ne heiße Mischung. Besonders dieser fette Bayer, der dann Marathon gelaufen ist; ich frage mich wozu? Was bringt ihm dass? Abgesehen von der Zeit (5:33 oder so was! Da hätte man auch gemütlich walken können oder?)
Oder dieses andere Fettimädel, die 10 Km bei 30 Grad in 1:27 gelaufen ist. Mußte das sein?
Oder die 20jährige, die nen HM in 2:45 mach, da muss sich doch der Trainer fragen lassen, ob die beim Training gepennt haben!
Zwei Aussagen haben mich auch noch auf die Palme gebracht: 1. Wie er sagt, er sei ja sooo zufrieden mit den Teilnehmern und 2. Als er meint 3mal die Woche eine Stunde laufen wäre gesund, alles was darüber hinaus geht wäre wieder tendenziell ungesund! Dabei lässt er seine Schützlinge über 5 Stunden laufen?!?
Der hat doch den Schuß nicht gehört!
Zu Ende gedacht sind Marathonläufer dann wohl wieder potentielle Selbstmörder oder wie?
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
61
LauerAlexander hat geschrieben:
Zu Ende gedacht sind Marathonläufer dann wohl wieder potentielle Selbstmörder oder wie?
oh oh ,dann hätte am 25.9.2005 in Berlin wohl mein letztes Stündchen geschlagen :eek:
62
Na ja - nun wollen wir mal nicht Schwarz/Weiß malen.
Vorweg: Ich habe mich noch nie "fitspritzen" lassen und stehe dem auch kritisch gegenüber. Dennoch würde ich mir es überlegen, wenn ich monatelang hart z.B. auf einen Marathon hintrainiert hätte und ich bekäme jetzt kurz vor Schluss ein Problem. Es kommte natürlich immer auf die Art der Verletzung an und der Arzt müsste sein "okay" geben bzw. der Vorschlag müsste von ihm kommen. Und klar wäre natürlich auch, dass das ganze nach dem Wettkampf vernünftig auskuriert würde.
Mir haben div. Sportärzte (von sich aus) bei meinen Shin Splint Problemen schon öfters angeboten, Kortison zu spritzen und das scheint durchaus nicht so ganz unüblich zu sein. Ich habe aber bis jetzt immer abgelehnt, weil der Wettkampf noch weit weg war und es nicht bei einer einmaligen Aktion geblieben wäre. Aber wie gesagt: unter den o.g. Umständen, würde ich es mir überlegen.
So - und nun prügelt weiter
Vorweg: Ich habe mich noch nie "fitspritzen" lassen und stehe dem auch kritisch gegenüber. Dennoch würde ich mir es überlegen, wenn ich monatelang hart z.B. auf einen Marathon hintrainiert hätte und ich bekäme jetzt kurz vor Schluss ein Problem. Es kommte natürlich immer auf die Art der Verletzung an und der Arzt müsste sein "okay" geben bzw. der Vorschlag müsste von ihm kommen. Und klar wäre natürlich auch, dass das ganze nach dem Wettkampf vernünftig auskuriert würde.
Mir haben div. Sportärzte (von sich aus) bei meinen Shin Splint Problemen schon öfters angeboten, Kortison zu spritzen und das scheint durchaus nicht so ganz unüblich zu sein. Ich habe aber bis jetzt immer abgelehnt, weil der Wettkampf noch weit weg war und es nicht bei einer einmaligen Aktion geblieben wäre. Aber wie gesagt: unter den o.g. Umständen, würde ich es mir überlegen.
So - und nun prügelt weiter

Ray 

63
Trillian hat geschrieben:Alle in dem Beitrag haben ihr persönliches Ziel erreicht und sich hinterher richtig gut gefühlt. Ob eine 88min oder nur 60min für 10km benötigt hat, spielt doch dabei keine Rolle.Sie haben sich alle eine sehr gute Basis für eine weitere Verbesserung ihrer Laufziele geschaffen und ich glaube, das das so beabsichtigt war. Hier im Forum wird doch immer darauf hingewiesen, das man es langsam angehen lassen soll und für Mädels die total untrainiert waren (BMI 47!) ist alleine das ankommen ein Erfolg.
Auch das fitspritzen sehe als weniger dramatisch an. Zum einen tut sowas ziemlich weh und man ist froh, wenn die Schmerzen nachlassen. Je früher umso besser. Ich trainiere doch nicht ein halbes Jahr oder noch länger auf einen Saisonhöhepunkt hin, um mich dann kurz vorher von so einem Mist aus der Bahn werfen zu lassen. Wenn ich zum Arzt gehe, dann so soll er mir gefälligst helfen und mir nicht erzählen, das ich eine Laufpause einlegen und mir Salbe auf die Problemzone schmieren soll. Dafür brauche ich nun wirklich keinen Arzt.
Also Leute, nicht alles gleich sooo negativ sehen...![]()
Hai Trillian!!!!!
Sicher hat jeder sein Ziel erreicht, irgendwie!!!!!!!!
Aber wenn ich den Manager seh, der irgendwas um die 75 Min. gebraucht hat bei einem Pulswert von um die 180 dann hat er zwar die Ziellinie erreicht aber das Ziel, dass Laufen gesundheitsfördernd ist um Meilen verfehlt.
Genau das selbe hat die "Kräftigere Dame" getan. Sicherlich hat Sie das Ziel erreicht, aber wenn Sie die Strecke gewalkt wäre, wäre Sie nicht viel langsamer gewesen, aber hätte Ihre Gelenke bei weitem nicht so überlasten mögen.
Beim Manager war es halt die Belastung der Pumpe, aber gesund war beides nicht.
Ziel der Sendung war ja auch der "Live Style" und nicht unbedingt der Sport Laufen, weil dieser Sport auf anderen Werten liegt, als bei einem 10 Km-Lauf 80 Min. zu brauchen bei einem Puls von über 180 Schlägen.
Walking wäre der bedeutend bessere Sport gewesen, aber halt der schlechtere Live-Style.
Die Kortisonspritze hätte nicht sein müssen, weil die Entzündung sich mit Sicherheit langsam angekündigt hat, und hätte man da ein kleine Pause eingelegt wäre das auch gegangen.
Und nur wegen einem Wettkampf sich Kortison spritzen lassen, naja das is net das gescheitste. Läufst den M. halt zwei oder drei Wochen später, wär ja kein Thema.
Solche Dinge seh ich extrem negativ, weil es gibt da bedeutend bessere Möglichkeiten als Kortison.
Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
ein Löffelchen Senf dazu
64ja liebe Leute ... kann das sein, dass hier plötzlich von einem Privatsender verlangt wird, eine moralisch einwandfreie Gesundheitsratgeber-Folge zur Förderung der Volksgesundheit zu liefern? JA - seit wann denn sowas?
Da kamen doch wahrlich schon schlimmere Produktionen zum Abschöpfen der Zuschauerquote und keiner fragt danach, ob jedes Wort in Gold aufgewogen werden sollte. Hat eigentlich irgendwo irgendwer bei der Aktion überhaupt behauptet, das wäre GESUND?
Kannichmichgarnichdranerinnern ... Die haben nur drauf geachtet, dass vermutlich keiner der Teilnehmer tot umfällt
Und sich sachmal nochwas: hier in München läuft gerade eine Nachfolgeaktion von Focus + SportScheck (die beiden sind nämlich die Ausrichter und Produzenten dieser Dauerwerbesendun - alle anderen beworbenen wohl mehr 'Nebenwerbesendungen'). Diesmal wird nicht zwanghaft gelaufen, sondern mehrere Teilnehmer werden über mehrere Monate allgemein 'gefittet'. Mit Walken, Sportkursen etc. Keine Ahnung, obs darüber dann auch eine Sendung zu gucken gibt - aber als mir eine Bekannte und Ex-Kollegin erzählte, sie hätte sich beworben und wäre dabei, ja: da habe ich mich geärgert, nix davon gewußt zu habn
Ich hätte mich SOFORT auch beworben - aber logisch! (und weil ich auch sone Kandidatin bin, die unfit aussieht, aber mopsfidel und strotzgesund ist, nicht aufn Mund gefallen etc. - mich also zu Vorführzwecken einigermaßen eignen würde, hätte ich vielleicht sogar gute Karten gehabt). Dass ich dann u. U. ins Fernsehen käme? Nojo - ich meine: jedes Ding hat seinen Preis und ich glaube, den hätte ich bezahlt für folgende Leistungen: kompletter Profi-Gesundheitscheck, über die Dauer des Projekts kostenlose Nutzung der für mich ansonsten unerschwinglichen Edel-Sportscheck-Anlage hier fast vor meiner Haustür (sonst Tageskarte 25 € - son Edelteil mit Edelsaunen und pipapo, wo man früher BorisBecker - als er hier noch wohnte - regelmäßig antreffen konnte und als die Medien um Kirch noch nicht pleite waren auch ich über die damalige Firma ein Jahr lang per Firmenkarte in den Genuß kam), diverse Kurse und Veranstaltungen, komplette Ausrüstung wie Schuhe ...
Jetzt sachte mal: wer würde denn da laut 'NEIN' schreien - wenn er sowas vor der Nase fast hätte haben können? Ich jedenfalls nicht
Und wer ist der fragwürdigere Kandidat: derjenige, der sich bei sowas einen kleinen Vorteil rausholt oder einer, der gläubig vor der Glotze hängt und von einem Privatsender Wahrheiten zur Rettung der Menschheit erwartet? Derjenige, der sich durch eine kleine dicke Lizzy, die sowas auch mitmachen würde, zu Unvernunft verführen ließe ... ja der müßte und würde sicher nicht auf selbige warten müssen, um blöd zu sein - demjenigen verkauft man auch Lose der Klassenlotterie, er glaubt, was Gerichtssendungen ihm erzählen und dass die Extraportion Milch in der Schokolade schlank macht ... Also bitte - sogar in scheinbar seriösen Nachrichtensendungen wird grober Müll erzählt und gelogen, dass Balken sich biegen - aber eine Focus-Aktion soll in allen Punkten unanfechtbar sein ... wer das glaubt ... naja ...
Und wie man dieser Diskussion unschwer entnehmen kann: die Erwartung des Senders wurden erfüllt: es bot Unterhaltung und Gesprächsstoff - weiß jemand, wie die Einschaltquote war?
Liz-seltenstGlotzeguckerin-zy

Da kamen doch wahrlich schon schlimmere Produktionen zum Abschöpfen der Zuschauerquote und keiner fragt danach, ob jedes Wort in Gold aufgewogen werden sollte. Hat eigentlich irgendwo irgendwer bei der Aktion überhaupt behauptet, das wäre GESUND?


Und sich sachmal nochwas: hier in München läuft gerade eine Nachfolgeaktion von Focus + SportScheck (die beiden sind nämlich die Ausrichter und Produzenten dieser Dauerwerbesendun - alle anderen beworbenen wohl mehr 'Nebenwerbesendungen'). Diesmal wird nicht zwanghaft gelaufen, sondern mehrere Teilnehmer werden über mehrere Monate allgemein 'gefittet'. Mit Walken, Sportkursen etc. Keine Ahnung, obs darüber dann auch eine Sendung zu gucken gibt - aber als mir eine Bekannte und Ex-Kollegin erzählte, sie hätte sich beworben und wäre dabei, ja: da habe ich mich geärgert, nix davon gewußt zu habn

Jetzt sachte mal: wer würde denn da laut 'NEIN' schreien - wenn er sowas vor der Nase fast hätte haben können? Ich jedenfalls nicht

Und wer ist der fragwürdigere Kandidat: derjenige, der sich bei sowas einen kleinen Vorteil rausholt oder einer, der gläubig vor der Glotze hängt und von einem Privatsender Wahrheiten zur Rettung der Menschheit erwartet? Derjenige, der sich durch eine kleine dicke Lizzy, die sowas auch mitmachen würde, zu Unvernunft verführen ließe ... ja der müßte und würde sicher nicht auf selbige warten müssen, um blöd zu sein - demjenigen verkauft man auch Lose der Klassenlotterie, er glaubt, was Gerichtssendungen ihm erzählen und dass die Extraportion Milch in der Schokolade schlank macht ... Also bitte - sogar in scheinbar seriösen Nachrichtensendungen wird grober Müll erzählt und gelogen, dass Balken sich biegen - aber eine Focus-Aktion soll in allen Punkten unanfechtbar sein ... wer das glaubt ... naja ...

Und wie man dieser Diskussion unschwer entnehmen kann: die Erwartung des Senders wurden erfüllt: es bot Unterhaltung und Gesprächsstoff - weiß jemand, wie die Einschaltquote war?

Hi,
seitdem ein öffentlich-rechtlicher "0 auf 42" brachte, nach dem Motto "Klar, Hauptsache, die Leut bewegen sich"-aber muß man die offensichtlichen Fehler noch toppen?
Aber wenn ich ein halbes Jahr im Scheck-Studio (eine Freundin hat da mal als Kinderbetreuerin gearbeitet, jedesmal habe ich ihr ihre Jause reinbringen dürfen und dann heimlich gesportelt
) sein dürfte, säh ich vermutlich super-telegen aus.
Gibt es zwei?
Lizzy hat geschrieben:ja liebe Leute ... kann das sein, dass hier plötzlich von einem Privatsender verlangt wird, eine moralisch einwandfreie Gesundheitsratgeber-Folge zur Förderung der Volksgesundheit zu liefern? JA - seit wann denn sowas?![]()

Du Rampensau!Und sich sachmal nochwas: hier in München läuft gerade eine Nachfolgeaktion von Focus + SportScheck (die beiden sind nämlich die Ausrichter und Produzenten dieser Dauerwerbesendun - alle anderen beworbenen wohl mehr 'Nebenwerbesendungen'). Diesmal wird nicht zwanghaft gelaufen, sondern mehrere Teilnehmer werden über mehrere Monate allgemein 'gefittet'. Mit Walken, Sportkursen etc. Keine Ahnung, obs darüber dann auch eine Sendung zu gucken gibt - aber als mir eine Bekannte und Ex-Kollegin erzählte, sie hätte sich beworben und wäre dabei, ja: da habe ich mich geärgert, nix davon gewußt zu habnIch hätte mich SOFORT auch beworben - aber logisch!

Ich will nicht ins TeeVau.
(und weil ich auch sone Kandidatin bin, die unfit aussieht, aber mopsfidel und strotzgesund ist, nicht aufn Mund gefallen etc. - mich also zu Vorführzwecken einigermaßen eignen würde, hätte ich vielleicht sogar gute Karten gehabt). Dass ich dann u. U. ins Fernsehen käme? Nojo - ich meine: jedes Ding hat seinen Preis und ich glaube, den hätte ich bezahlt für folgende Leistungen: kompletter Profi-Gesundheitscheck, über die Dauer des Projekts kostenlose Nutzung der für mich ansonsten unerschwinglichen Edel-Sportscheck-Anlage hier fast vor meiner Haustür (sonst Tageskarte 25 € - son Edelteil mit Edelsaunen und pipapo, wo man früher BorisBecker - als er hier noch wohnte - regelmäßig antreffen konnte und als die Medien um Kirch noch nicht pleite waren auch ich über die damalige Firma ein Jahr lang per Firmenkarte in den Genuß kam), diverse Kurse und Veranstaltungen, komplette Ausrüstung wie Schuhe ...
Jetzt sachte mal: wer würde denn da laut 'NEIN' schreien - wenn er sowas vor der Nase fast hätte haben können? Ich jedenfalls nicht![]()



Derjenige, der sich durch eine kleine dicke Lizzy


, die sowas auch mitmachen würde, zu Unvernunft verführen ließe ... ja der müßte und würde sicher nicht auf selbige warten müssen, um blöd zu sein - demjenigen verkauft man auch Lose der Klassenlotterie, er glaubt, was Gerichtssendungen ihm erzählen und dass die Extraportion Milch in der Schokolade schlank macht ... Also bitte - sogar in scheinbar seriösen Nachrichtensendungen wird grober Müll erzählt und gelogen, dass Balken sich biegen - aber eine Focus-Aktion soll in allen Punkten unanfechtbar sein ... wer das glaubt ... naja ...![]()


überragend kann sie nicht gewesen sein: http://dwdl.de/article/news_19801.html verzeichnet sie nicht, der VOX-Videotext S. 196 gibt nichts her.Und wie man dieser Diskussion unschwer entnehmen kann: die Erwartung des Senders wurden erfüllt: es bot Unterhaltung und Gesprächsstoff - weiß jemand, wie die Einschaltquote war?
Liz-seltenstGlotzeguckerin-zy
66
Ich glaube ihr versteht micht falsch. Ein Arzt ist nun einmal da um zu helfen und wenn ich den Meinung bin ich muss relativ schnell wieder einsatzfähig sein, egal ob es um Sport oder Beruf geht, dann erwarte ich passende Vorschläge. Es gibt fast immer sanfte und härtere Heilungsmethoden und letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden was das Beste ist. Es muss auch jeder für sich selbst entscheiden, ob ein ganz bestimmter Saisonhöhepunkt (hier Marathon in Stockholm) es Wert ist, eine Verletzung/Erkrankung evtl. zu verschleppen. Das sollte aber fast nur im Spitzensport vorkommen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur jedem die Empfehlung geben, Verletzungen richtig behandeln zu lassen und nicht zu früh wieder mit Belastungen anzufangen.
Ich persönlich habe bisher nicht mit dem Gedanken gespielt, an einem Marathon teilzunehmen und auch keine Fernsehproduktion wird mich dafür bgeistern können. nur wer wirklich fit ist, d.h., kein Übergewicht und regelmässiges, langjähriges Training, sollte einen Marathon bestreiten. Wer sich wie die Gummiente ins Ziel kämpft, hat garantiert etwas falsch gemacht.
Ich persönlich habe bisher nicht mit dem Gedanken gespielt, an einem Marathon teilzunehmen und auch keine Fernsehproduktion wird mich dafür bgeistern können. nur wer wirklich fit ist, d.h., kein Übergewicht und regelmässiges, langjähriges Training, sollte einen Marathon bestreiten. Wer sich wie die Gummiente ins Ziel kämpft, hat garantiert etwas falsch gemacht.
der häufigste Satz der Hundebesitzer:
"Der will nur spielen..."
der zweithäufigste Satz der Hundebesitzer:
"Das hat er ja noch nie gemacht..."
"Der will nur spielen..."
der zweithäufigste Satz der Hundebesitzer:
"Das hat er ja noch nie gemacht..."
67
@Lizzy
Fürn halbes Jahr Clubmitgliedschaft, einem Paar (Adidas !!! )Schuhe, einem Laktattest, einem Finishershirt und obskuren Traingsplan meine Seele verkaufen ?!
Ach ja, ne 100 Euro Polaruhr kriegt man ja auch ...
Fürn halbes Jahr Clubmitgliedschaft, einem Paar (Adidas !!! )Schuhe, einem Laktattest, einem Finishershirt und obskuren Traingsplan meine Seele verkaufen ?!

Ach ja, ne 100 Euro Polaruhr kriegt man ja auch ...

68
Deine WASfürnDing?noName hat geschrieben: meine Seele verkaufen ?!![]()


Ich hab' schon für schlechtere Stundenlöhne blödere Jobs gemacht

Noch mal abschließend
70Hallo Leute,
ist ja interessant, wie ihr das thema gesehen habt; zumindest weiß man jetzt, wie es auf der anderen seite ankam.
vielleicht kennen mich ja die leute aus dem fernsehen: ich bin die daniela, die 20-jährige studentin...
und außerdem: ich habe nicht 2:45 für den HM gebraucht, sondern 2:22 und das bei 30^C im Schatten und einer scheiß Verpflegungs-Organisation.
Das wollte ich nur mal gesagt haben...
Von wegen Seele verkaufen; ich studiere selber Fitnessökonomie!!
Keep on Running
Grüße
Daniela
ist ja interessant, wie ihr das thema gesehen habt; zumindest weiß man jetzt, wie es auf der anderen seite ankam.
vielleicht kennen mich ja die leute aus dem fernsehen: ich bin die daniela, die 20-jährige studentin...

und außerdem: ich habe nicht 2:45 für den HM gebraucht, sondern 2:22 und das bei 30^C im Schatten und einer scheiß Verpflegungs-Organisation.
Das wollte ich nur mal gesagt haben...
Von wegen Seele verkaufen; ich studiere selber Fitnessökonomie!!
Keep on Running
Grüße
Daniela
71
Stell doch mal ein Bild von Dir ins Forum, damit ich mich auch wieder dran erinnern kann, wer Du bist. Bist Du diejenige, deren Freund den Marathon gelaufen ist? Oder erinnere ich mich da falschEla_MuC hat geschrieben:vielleicht kennen mich ja die leute aus dem fernsehen: ich bin die daniela, die 20-jährige studentin

72
nein, das ist sylke. ich war die blonde, die als einzige der reportage HM gelaufen ist. kannst du dich erinnern?
73
Nachdem ich mich jetzt einmal falsch erinnert habe, wirkt es natürlich nicht mehr so gut, zu sagen, daß ich mich (düster) erinnereEla_MuC hat geschrieben:nein, das ist sylke. ich war die blonde, die als einzige der reportage HM gelaufen ist. kannst du dich erinnern?

Hast Du noch Kontkat zu den anderen Mitstreitern aus der Sendung? Laufen die meisten noch?
74
Oh! Ein Promi :eek: *staun*. Hallo 

Die Hitze macht schon einiges aus, das musste ich auch schon erfahren. Was hast du in der Zwischenzeit gemacht, läufst du (ihr) noch? Wieder mal nen HM gelaufen, bei anständigen Temperaturen vielleicht ?Ela_MuC hat geschrieben:ist ja interessant, wie ihr das thema gesehen habt]
... wie haben wir's denn gesehen? Waren doch viele unterschiedliche Meinungen dabei. Ich fands sehr interessant, wenn auch mit einigen Fragezeichen.
... und außerdem: ich habe nicht 2:45 für den HM gebraucht, sondern 2:22 und das bei 30^C im Schatten und einer scheiß Verpflegungs-Organisation.
75
Läufst du noch regelmäßig?Ela_MuC hat geschrieben:und außerdem: ich habe nicht 2:45 für den HM gebraucht, sondern 2:22 und das bei 30^C im Schatten und einer scheiß Verpflegungs-Organisation.
Keep on Running
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!