ich als Handballer hab Ausdauersport eigentlich nie gern gemocht. Als ich damals in den Seniorenbereich kam wurde während der Saisonvorbereitung oft gelaufen. Da bin ich das ganze schon falsch angegangen und unerfahren wie ich bin ein viel zu schnelles Tempo gelaufen und war nach 2 km meistens schon platt. wie habe ich es gehasst. Nun nach einigen Jahren im Hobbyhandball in der Kreisliga (da wird nicht gelaufen vorm Training) möchte ich wieder höhrer spielen. Ich hab mich letztens in den Laufschuhladen Bunert geschleppt und mir ein paar Laufschuhe verpassen lassen und hier auch schon einiges übers laufen gelesen. Letzten MOntag hab ich die Laufschuhe direkt mal 4 km getestet. Danach bin ich auf 6 km in 37 Minuten hoch. Und am Freitag bin ich dann 7,4 km in 46 Minuten gelaufen. Gestern war dann das ersten Mannschaftstraining. Dort habe ich dann fast den ersten 10er vollgemacht (9,4 km) und das in ca. 54 Minuten. Ich glaub auf die Leistung kann man als Anfänger ganz gut aufbauen.
Das Laufen macht mir, weil ich es jetzt richtig angehe, immer mehr Spass. Mann fühlt sich fitter, freier und man ist einfach besser drauf. Ich war zwar gestern erst mal platt, aber heute morgen wäre ich doch am liebsten glatt erst mal eine Runde gelaufen. Eine Pause von einem Tag ist aber sicher besser

Ich bin schon am überlegen ob ich am 21.8. bei nem 5 km oder 10 km Wettkampflauf mitmachen sollte.