Hallo, nach langem Überlegen habe ich mich nun doch entschieden einen "Blog" zu beginnen. Bei jedem meiner Läufe kommt mir der Gedanke und jedes Mal hab ich es danach verworfen.
Nun aber geht's los.
Zunächst möchte ich mich vorstellen und einen kleinen Überblick über mich geben.
Ich bin Jahrgang 1983 männlich und stehe mit beiden Beinen im Leben.
Ich habe eine klasse und besonders mit Blick auf mein Hobby verständnisvolle Frau, einen tollen Sohn (5) und eine Tochter welche letztes Jahr im November das Licht der Welt erblickte
Ein kurzer Rückblick :
Seit ich 10 Jahre alt war habe ich mich dem Sport verschrieben. Handball Judo und dann noch Fußball haben mein Leben bestimmt. Fußball hat sich am Ende durchgesetzt und ich war in den Kreis und Landesligen des Landes Brandenburg unterwegs. Nachdem dann (großer Sprung

) 2015 zum dritten Mal mein Kreuzband zerflog, war meine Kickerkarriere beendet..... So war ich nun auf der Suche nach einem Ausgleich. Ausdauerläufe waren damals die größte Strafe für mich, ich habe sie schlicht weg gehasst. Durch meine jetzige Frau welche ich 2015 kennenlernte, lernte ich auch ihren Dad kennen. 60 Jahre und Marathonläufer. Jeden Tag Sport im Kopf. Zwei Jahre später war in einem Dorf in unserer Nähe (PLZ 148..) ein kleiner 12km Lauf. Ich entschloss mich diesen mitzumachen. 1:01 benötigte ich für den Lauf. Ich war ziemlich platt aber es hat Spaß gemacht. Der Reiz dies noch einmal zu wiederholen war da.
So begann ich meine 179cm und leider 96 kg zu trainieren. Das Gewicht trage ich schon ewig mit mir rum... Ich bin nicht wirklich fett aber habe schon einen sichtbaren Bauch... Bzw eingezogen Bauchansatz

ich begann mir entsprechende Ausrüstung zu kaufen und fing langsam an zu trainieren. 12 km sollten es immer sein. Mittels Brustgurt und Garmin Uhr (wer will bei Garmin Connect heiße ich Thomi1208) und den Ratschlägen von meinem nunmehr Schwiegervater begann ich nach Puls zu laufen. Dies war auch anfangs super. Von 7:30 pro km ging ich schnell auf 5:45..... Zu schnell. Denn schon begann das was mich ein Leben lang beim Fußball schon begleitete. Die Probleme mit Verletzungen. Zerrungen und dann Schmerzen der Archillessehne bis hin zur Archillodynie.... Trotzdem konnte ich nach vielen Training bei einem Halbmarathon in Brandenburg Havel diesen mit 1:41 h absolvieren. 9. Gesamt und Altersklassen 2.was für ein Gefühl!!!! Das Gewicht hält sich trotz Training.... Teils 2-3 mal die Woche hartnäckig.... Jaaaa meine Ernährung reißt manchmal aus. Nun stecke ich tatsächlich voll in der Vorbereitung zum Berlin Marathon und quäle mich von Woche zu Woche. Am 24.08. wollte ich wieder eine kleine 12er Runde drehen und plötzlich knackte es in der rechten Wadeninnenseite unter dem großen Muskel. Ich konnte nicht mehr weiterlaufen und hatte Schmerzen... Ein Ultraschall ein paar Tage später blieb jedoch ohne Befund. Meine Physiotherapeutin welche ich im Bekanntenkreis habe sagte mir, ich solle ein paar Termine bei ihr verschreiben lassen. Diese gehen nächste Woche los. Ich bin seit dem nur Fahrrad gefahren. Gestern habe ich einen Testlauf über 6 km gemacht.... Aber irgendwie voller Angst das gleich etwas passiert....
Das ganze hatte ich anfangs des Jahres vor dem S25 Lauf in Berlin auch schon. Den Lauf habe ich geschafft. Jedoch mit völlig ruhigeren Tempo und jeder Menge Angst. Der es nicht mal mehr 4 Wochen bis zum Berlin Marathon sind, ist die Ausgangssituation Sicherung bescheiden..... Ich hoffe ich langweile hier niemanden aber ich habe mich entschlossen ab heute jede Woche immer mal etwas zu berichten. Vielleicht kommt man ja auch ins Gespräch über dies und das. Ich meld mich nachher noch einmal und teile euch meinen Schuhtick mit

meine Frau ist davon auch schon sehr begeistert
Ich will einfach nur noch laufen.... Nur leider halten mich die "Knochen" bzw eher die Muskeln immer mal auf.....
Gruß bis nachher