Hey,
vor ca. einer Woche bin ich 30 min lang auf 12,3 km/h auf dem Laufband gejoggt. Schon als ich anfing, habe ich gemerkt, dass meine Beine müde sind, da ich sie am Tag davor etwas trainiert habe und ich wohl leichten Muskelkater bekommen hatte.
Jedenfalls hab ich mir nicht viel gedacht und zog das Training durch. Im Vergleich zu sonst war es dann natürlich deutlich schwieriger, weil meine Beine viel schneller schlapp gemacht haben.
Seit ich diese 30 Minuten gejoggt bin, kann ich nicht mehr joggen, ohne dass meine Unterschenkel weh tun, und das jetzt schon 1 Woche später. Es fühlt sich so an, als würde es meine Unterschenkelknochen stark belasten, wenn ich es doch versuche. Wenn ich aber ganz normal gehe, spüre ich davon nichts.
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich bin 19 Jahre alt und hatte noch nie irgendwelche Probleme an den Beinen / Knien. Deswegen wundert es mich, dass dieses Belastungsempfinden kaum wieder weg geht. Muskelkater kann es wohl nicht sein. Das fühlt sich anders an und wäre nach 1 Woche längst vorbei.
2
Laß das mal mit dem Laufband bleiben und trainiere an der frischen Luft......
forum/threads/125915-Muskelkater-an-den ... ost2568096
forum/threads/125915-Muskelkater-an-den ... ost2568096
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Slaki hat geschrieben: Ich bin 19 Jahre alt und hatte noch nie irgendwelche Probleme an den Beinen / Knien.
Slaki hat geschrieben: Schon beim ersten Mal ist mir kurze Zeit nach dem Training eine Belastung an den Knien aufgefallen, die ca. 3 Tage anhielt.
Es fühlt sich eigentlich wie Muskelkater an, bin mir da aber nicht so sicher, weil ich an den Knien noch nie Muskelkater hatte und das obwohl ich regelmäßig laufen gehe (wobei ich normalerweise so 4-5km joggen gehe).
Kennt das irgendjemand und weiß, ob das schädlich für die Kniegelenke ist?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Hallo,Slaki hat geschrieben:Hey,
vor ca. einer Woche bin ich 30 min lang auf 12,3 km/h auf dem Laufband gejoggt. Schon als ich anfing, habe ich gemerkt, dass meine Beine müde sind, da ich sie am Tag davor etwas trainiert habe und ich wohl leichten Muskelkater bekommen hatte.
Jedenfalls hab ich mir nicht viel gedacht und zog das Training durch. Im Vergleich zu sonst war es dann natürlich deutlich schwieriger, weil meine Beine viel schneller schlapp gemacht haben.
Seit ich diese 30 Minuten gejoggt bin, kann ich nicht mehr joggen, ohne dass meine Unterschenkel weh tun, und das jetzt schon 1 Woche später. Es fühlt sich so an, als würde es meine Unterschenkelknochen stark belasten, wenn ich es doch versuche. Wenn ich aber ganz normal gehe, spüre ich davon nichts.
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich bin 19 Jahre alt und hatte noch nie irgendwelche Probleme an den Beinen / Knien. Deswegen wundert es mich, dass dieses Belastungsempfinden kaum wieder weg geht. Muskelkater kann es wohl nicht sein. Das fühlt sich anders an und wäre nach 1 Woche längst vorbei.
was wir nicht wissen, weil wir nicht hellsehen können:
- wie du deine Beine "am Tag davor etwas trainiert hast"
- welchen Ausdauertrainingszustand du besitzt
- was du dir auf dem Laufband zugefügt hast
Wahrscheinlich hast du deinen Bewegungsapparat überlastet und das nimmt er dir jetzt übel. Vorschlag: Vielleicht noch eine Weile abwarten, dabei moderat trainieren. Sollten die Beschwerden sich nicht sehr bald geben, dann gehst du zu einem Sportarzt. Weil nur ein Mensch aus Fleisch und Blut deine Beine sehen/untersuchen kann, keine Menschen aus Bits und Bytes wie hier im Forum. Und weil ein Arzt den nötigen Sachverstand besitzt, um eine Diagnose zu stellen. Falls da was ist, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
Alles Gute
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h