ruca hat geschrieben:Bei mir wäre wohl Feierabend, ich muss hier bevor ich in die Natur komme immer durch die Siedlung und traue manchen Nachbarn durchaus einen Anruf bei der Polizei zu. Und von denen würden etliche legal unterwegs sein, um ihre Hunde auszuführen.
Es wird wohl auf den Heimtrainer auf dem Balkon hinauslaufen.
Oder du musst du beim Laufen dauernd brüllen:
"Hey Fiffi, komm zu Herrchen..."
Ernsthaft, wenn ich in einem Hotspot wohnen würde, dann wäre mir die rechtliche Ausgestaltung von Ausgangsverboten grad egal und ich würde einfach mal 2 Wochen aussitzen.
Update:
Manchmal geht es flotter als man denkt.
Als ich den ersten Teil des Beitrags geschrieben habe, kriegte ich ne Whatsapp von Schwiemu:
Bei uns im Nachbardorf wurden der Metzger und noch ein paar andere positiv getestet - Party-Urlaub in Ischgl.
Schwiegermutter war am Samstag noch im Laden und hat ordentlich Worscht und Aufschnitt gekauft, weil Schwiegervater Geburtstag hat und man das nicht einfach absagen kann.
Schwiegervater hat am Freitag noch im größten Trubel Getränke beschafft, weil er uns die Mühe nicht zumuten wollte.
Es war so voll, dass er noch nicht mal am Markt direkt parken konnte, sondern beim nächsten Supermarkt hinter der LKW Rampe parken musste.
Wir haben meinen Schwiegereltern (70+) natürlich gesagt, sie sollen zuhause bleiben und wir kaufen für sie ein.
aber ... das mit dem drinnen bleiben ist sowieso übertrieben und die Kinder machen ja nur Panik... jetzt ist Panik...
Wenigstens hatten sie die Geburtstagsparty abgesagt, nach dem wir ihnen nochmal eindrücklich beschrieben haben, wie sie mit großer Wahrscheinlichkeit draufgehen, wenn sie sich diesen Mist einfangen: Nämlich auf dem Bauch liegend, röchelnd und am eigenen Blut ertrinkend.
Bleibt gesund, Leute!