Habe mittlerweile einige Beiträge gelesen, in denen ausgiebig davon abgeraten wurde, Einlagen zu tragen.
Ich muß sagen, daß mich das alles ganz schön verwirrt!

Ich proniere sehr stark (ich habe einen stark ausgeprägten Knick-Senk-Plattfuß).
Wegen diesem habe ich schon Probleme an der Hüfte und auch an den Knien gehabt.
Deswegen wurde ich vom Orthopäden zunächst in ein orthopädisches Zentrum geschickt, in dem ich eine Laufanalyse gemacht habe und habe daraufhin Einlagen verschrieben bekommen. Bei dieser Analyse wurde mir schon gesagt, daß ich zu den Einlagen stark gestützte Schuhe benötigen würde.
Außerdem muß ich jetzt auch im Alltag immer Einlagen tragen.
Mit den fertigen Einlagen war ich dann im Schuhladen und habe verschiedene Schuhe mit diesen Einlagen auf dem Laufband ausprobiert.
Dabei hat sich, wie vom Orthopäden angekündigt gezeigt, daß ich auch mit den Einlagen erst mit sehr stark stützenden Schuhen nicht mehr proniere.
Darauf habe ich mir die New Balance 856 gekauft.
Darin fühle ich mich zwar sehr gut gestützt, aber die Schuhe fühlen sich an wie Klötze am Bein.
Ist es möglich, auch eine sehr starke Pronation durch Übungen zu korrigieren?
Sollte ich besser in stark stützenden Schuhen ohne Einlagen oder in neutralen Schuhen mit Einlagen laufen?
Oder führt bei starker Pronation an Einlagen kein Weg vorbei?
Würde mich über ein paar Tips sehr freuen.
Viele Grüße aus Berlin,
Dennis