Hallo,
würde mich schon lange interessieren, was ist "repräsentativ" ein echter langer Lauf?
3
Hm, habe mal gelesen ab Dauer 01:40, leider weiß ich nicht mehr wo, in einer M-Vorbereitung würde ich das persönlich für mich aber nicht so stehen lassen.
4
also ein
langer Marsch (durch die Institutionen) ist es wenn man es vom Taxifahrer und Straßenkämfer zum Aussenminnister bringt. Wieviele KM das sind weiß ich allerdings nicht. Am Ende kann man dann aber rerpräsentieren.
langer Marsch (durch die Institutionen) ist es wenn man es vom Taxifahrer und Straßenkämfer zum Aussenminnister bringt. Wieviele KM das sind weiß ich allerdings nicht. Am Ende kann man dann aber rerpräsentieren.

5
Kommt sicher auf das Ziel an - in irgend 'nem Thread hier habe ich mal gelesen, dass Sprinter "lange Läufe" über 150 m machen...
Für die Marathon-Vorbereitung ist meine Meinung >30 km; ein Ultraläufer wird das wieder anders sehen.
Michael
Für die Marathon-Vorbereitung ist meine Meinung >30 km; ein Ultraläufer wird das wieder anders sehen.
Michael
6
ich komme mit der Fragestellung auch nicht klar. Du beziehst dich vermutlich ausschließlich auf die Marathonvorbereitung? Ich finde schon, dass das dann auch dazugeschrieben gehört, weil es sonst irgendwie so rüberkommt, als wäre das logisch, dass NUR Marathon gilt und sonstiges Laufen PillePalle bleibt.Schorsch hat geschrieben:Hallo,
würde mich schon lange interessieren, was ist "repräsentativ" ein echter langer Lauf?
So ganz allgemein ist ein langer Lauf einfach eben das, was über das bisher durchschnittliche für den Einzelnen hinausgeht.
7
Ich denke mal das sollte man daran definieren, für was man trainiert. Für einen 1500 m Läufer sind 10 km ein langer Lauf. Für einen Ultraläufer sind 50 km ein langer Lauf.
Gruß
rennfield
Gruß
rennfield
Der Schmerz geht - der Stolz bleibt
______________________________________
______________________________________
8
Van hat geschrieben:was meinste denn mit 'repräsentativ'?
Ich meinte einfach mal so quer durch alle Ambitionen und Leistungsklassen!
Nur so mal aus der Neugier heraus.

9
eine zahl, die für alle ambitionen und leistungsklassen gilt, gibts wohl nicht.Schorsch hat geschrieben:Ich meinte einfach mal so quer durch alle Ambitionen und Leistungsklassen!
Nur so mal aus der Neugier heraus.![]()
Ex-Läufer auf Inline-Skates
10
Für mich ab ungefähr 2h (~25km). Die `richtigen' langen sind ab 30km. Bis 1h30 ist nicht lang, zwischen 1h30 und 2h ist Niemandsland.
Gruß,
Carsten
Gruß,
Carsten
11
Für mich ist ein Lauf 18 km weit lang. Das sind für eine HM-Vorbereitung viele Kilometer aber vor allem, da ich lange Läufe nach Puls und nicht nach Zeitvorgabe laufe, sind 18 km sehr lange! 2:15 oder so bestimmt. Das ist ein langer Lauf.
An der Umfrage beteilige ich mich mal nicht, denn für eine Marathonvorbereitung ist das ja fast gar nichts....jedenfalls kein langer Lauf.
Ach ja...kam erst einmal in meinem kurzen Läuferleben vor, dass ich so weit gelaufen bin...ähm so lange.
mandy
An der Umfrage beteilige ich mich mal nicht, denn für eine Marathonvorbereitung ist das ja fast gar nichts....jedenfalls kein langer Lauf.
Ach ja...kam erst einmal in meinem kurzen Läuferleben vor, dass ich so weit gelaufen bin...ähm so lange.
mandy
mein Blog: AmandaJanus
12
Dann fängt die Auswahl mit 18 km aber reichlich hoch anSchorsch hat geschrieben:Ich meinte einfach mal so quer durch alle Ambitionen und Leistungsklassen!
Nur so mal aus der Neugier heraus.![]()


13
eigendlich schreibt die Sportwelt, das Läufe über 90min. als lange Läufe gewertet werden können. Ansonsten ist die Sache wohl eher Wetkampfspezifisch zu sehen. Denn bei einem 10km Wk sind 15km schon lang und bei einem HM beginnt der bei 23km und beim M sind das dann wohl die Läufe ab 25km, wobei nach oben dann wohl eher die Zeit eine begrenzende Rolle spielt.
Für einen Anfänger können schon 10km ein langer Lauf sein.
Gruß
Markus
Für einen Anfänger können schon 10km ein langer Lauf sein.
Gruß
Markus
14
42?Van hat geschrieben:eine zahl, die für alle ambitionen und leistungsklassen gilt, gibts wohl nicht.Schorsch hat geschrieben:Ich meinte einfach mal so quer durch alle Ambitionen und Leistungsklassen!
Nur so mal aus der Neugier heraus.

Also nur mal so für die Neugier:
Für mich ab 20km. In der Marathonvorbereitung ab ~30km.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
15
WinfriedK hat geschrieben:42?
... the answer to the ultimate question of life, the universe and everything ...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.
16
gibts da eigentlich einen zusammenhang zur marathon-distanz?Junsa hat geschrieben:... the answer to the ultimate question of life, the universe and everything ...
Ex-Läufer auf Inline-Skates
18
ich will dieses Jahr keinen Geburtstag haben - ich WILL nicht!Junsa hat geschrieben:... the answer to the ultimate question of life, the universe and everything ...WinfriedK hat geschrieben:42?![]()



... sorry für's Verwässern ...

19
Van hat geschrieben:gibts da eigentlich einen zusammenhang zur marathon-distanz?
Klingt verrückt, aber hab ich mich auch schon gefragt ... keine Ahnung, ob Douglas Adams etwas mit Marathon am Hut hatte ...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.
20
Für mich ganz persönlich beginnt ein langer Lauf, was mein Leistungsvermögen betrifft, ab km 25. Aber wie die Beiträge zuvor schon sagen: alles relativ. Vor einem Jahr waren 3 km ein langer Lauf
Kathrin

Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
22
Wer du bist? Egal. Du bist zumindest nicht alleineSchnitte hat geschrieben:Also für mich gilt ein langer Lauf schon ab 10km. Aber wer bin ich schon.![]()

Gruss diVer
23
Ooooch...Schnitte hat geschrieben:Aber wer bin ich schon.![]()

Nächstes Jahr fragt bestimmt nochmal einer, dann schreibst du auch 20 oder 30 km.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
25
Schnitte hat geschrieben:Also für mich gilt ein langer Lauf schon ab 10km. Aber wer bin ich schon.![]()
Schwimmen Kleene...das finde ich cool...soweit so schnell. Wow.
mandy
wollen wir mal zusammen radeln


mein Blog: AmandaJanus
26
ich finde die abstimmmöglichkeiten auch nicht grade representativ - oder ist das hier wirklich ein reines marathonläufer-forum?!
für mich beginnt ein langer lauf bei 10km, da ich hierfür noch knapp 90 minuten unterwegs bin.
für mich beginnt ein langer lauf bei 10km, da ich hierfür noch knapp 90 minuten unterwegs bin.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
27
Hi,
was ich sehr interessant finde ist, dass einige einen "langen Lauf" nach der Distanz, andere aber nach der gelaufenen Zeit definieren.

Heike
was ich sehr interessant finde ist, dass einige einen "langen Lauf" nach der Distanz, andere aber nach der gelaufenen Zeit definieren.

Heike
Èinen Marathon beenden viel mehr Leute ohne Hirn als ohne Schuhe.
28
banshee hat geschrieben:für mich beginnt ein langer lauf bei 10km, da ich hierfür noch knapp 90 minuten unterwegs bin.
Ja und? Wo ist das Problem? Dann ist es so, das ist doch schön, daß Du so lange Laufen kannst

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
29
moah ich habs doch geschrieben... das problem ist, dass ich hier nicht abstimmen kann, weils unter 18km gar nicht anfängt. daher find ich die umfrage nicht grad repräsentativ, da ich sicher nicht die einzige hier bin (wie sich ja schon gezeigt hat), die von 18km nur träumen kann.
warum muss man in diesem forum eigentlich alles doppelt und dreifach erklären, bis man verstanden wird.... langsam nervts ja echt.
warum muss man in diesem forum eigentlich alles doppelt und dreifach erklären, bis man verstanden wird.... langsam nervts ja echt.

Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
30
Schade das in der Auswahl nur Kilometerangaben stehen, daher gebe ich meine Antwort halt "manuel" ein: Alles ab 90 Minuten *1) ist für mich ein langer Lauf, wobei ich natürlich Wettkämpfe ausschließe. Ein Halbmarathon ist ja kein langer Lauf weil er länger als 20km ist. Auch wenn ich momentan noch mehr als 90 Minuten dafür brauche
.
Liebe Grüße, Andreas
*1) Ich weiss, manche sind nach so kurzer Zeit gerade warm geworden. Ich kann auch länger -wenn ich will:-)

Liebe Grüße, Andreas
*1) Ich weiss, manche sind nach so kurzer Zeit gerade warm geworden. Ich kann auch länger -wenn ich will:-)
Am Anfang wurde das Universum geschaffen. Das machte eine Menge Leute sehr wütend und wurde allenthalben als ein Schritt in die falsche Richtung betrachtet. (Douglas Adams, Das Restaurant am Ende des Universums, 1980)
31
banshee hat geschrieben: warum muss man in diesem forum eigentlich alles doppelt und dreifach erklären, bis man verstanden wird.... langsam nervts ja echt.![]()






☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
32
Ich weiß zwar nicht wer Du bist - aber schlecht bist Du bestimmt nichtSchnitte hat geschrieben:Also für mich gilt ein langer Lauf schon ab 10km. Aber wer bin ich schon.![]()


1) Du läufst 10 km

2) 10 km sind relativ weit - ein "Wanderer" braucht gut seine 2 Stunden dafür!
3) Wieviele Leute sind viel zu faul 10 km auch nur zu Fuß zu GEHEN!

Also - Du bist definitiv gut genug

33
coole Antwortschnatterinchen hat geschrieben:![]()
![]()
Geh Laufen, und häng mal 2 km dran
![]()
![]()
![]()

34
Hallo.
Hier ist wohl auch ein langer Lauf, speziel für die Marathonvorbereitung gemeint. Oder?
Ich laufe höchstens mal 15Km, um auf meinen 5Km und 10Km Strecken, besser zu werden.
Hier ist wohl auch ein langer Lauf, speziel für die Marathonvorbereitung gemeint. Oder?

Ich laufe höchstens mal 15Km, um auf meinen 5Km und 10Km Strecken, besser zu werden.
36
klarer könnt mein kopf nicht sein ;)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
37
Also, ohne die ganzen Postings vorher zu lesen: mir stellt sich die Frage, wie Du das meinst. Für einen, der gerade mit Laufen anfängt, ist 10 km eine schier unüberwindbare Distanz und sicher schon ein langer Lauf. Da können auch 6 km schon ein langer Lauf sein... Für jemanden, der auf einen Marathon trainiert und der solche Distanzen schon öfter gelaufen ist, ist 10 km was zum Warmmachen... Von daher ist das meiner Ansicht nach für jeden spezifisch eine individuelle Interpretation des Begriffes "langer Lauf"... Mein erster langer Lauf in meiner Vorbereitung auf den Achenseelauf (23,2 km) ging über 9 km, der zweite über 12,5 km, der dritte über 15,75 km und der gestrige über 18,4 km. Sind meine ersten drei Läufe jetzt keine langen Läufe, weil sie von der Distanz her unter Deiner Umfrage liegen?
38
Tja, gar net so einfach,
Wieviel Zeit haben wir denn?
Oder spielt die Zeit keine Rolle??
Hab ich heut so nen Sch*****10 Km Sprint auf dem Plan in 4 Min pro Km, dann sind die 10 Km aber unendlich Sch******lang.
Hab ich dann am nächsten Tag 20 Km Regenerierung in 6 Min pro Km ist das locker und easy.
Kommt echt auf die Situation und der bevorstehende WK an.
Gruss Mayo
Wieviel Zeit haben wir denn?
Oder spielt die Zeit keine Rolle??
Hab ich heut so nen Sch*****10 Km Sprint auf dem Plan in 4 Min pro Km, dann sind die 10 Km aber unendlich Sch******lang.
Hab ich dann am nächsten Tag 20 Km Regenerierung in 6 Min pro Km ist das locker und easy.
Kommt echt auf die Situation und der bevorstehende WK an.
Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
39
Ich weiß nicht, wie es hier jetzt gemeint ist, aber ich habe mich auch schon gefragt, ab wieviel km oder ab welcher Zeit ein Lauf als langer Lauf in dem Sinne zählt, dass er zur Vergrößerung des Glykogendepots beiträgt. Oder tun das alle areoben Läufe, aber eben nicht so viel?
Hoffe, ich werde jetzt nicht gescholten wegen blöder Fragestellung oder weil ich irgendwas nicht gelesen habe, was ich hätte lesen sollen.
Liebe Grüße
Birgit
Hoffe, ich werde jetzt nicht gescholten wegen blöder Fragestellung oder weil ich irgendwas nicht gelesen habe, was ich hätte lesen sollen.
Liebe Grüße
Birgit
40
amanda hat geschrieben:Schwimmen Kleene...das finde ich cool...soweit so schnell. Wow.
mandy
wollen wir mal zusammen radelnso 30 km
![]()
Merci!

Auf nem Tandem?

Schorsch hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht wer Du bist - aber schlecht bist Du bestimmt nicht![]()
![]()
1) Du läufst 10 km![]()
2) 10 km sind relativ weit - ein "Wanderer" braucht gut seine 2 Stunden dafür!
3) Wieviele Leute sind viel zu faul 10 km auch nur zu Fuß zu GEHEN!![]()
Also - Du bist definitiv gut genug![]()
Daaaaanke!

41
Hm
Bisher fand ich meine 10 km für mich auch einen langen Lauf!! Laufe ja auch noch nicht sooo lange. Muss ich mich dafür jetzt schlecht fühlen? Für mich bleibt es weiterhin ein langer Lauf, auch wenn ich die Distanz demnächst erhöhen möchte.


Bisher fand ich meine 10 km für mich auch einen langen Lauf!! Laufe ja auch noch nicht sooo lange. Muss ich mich dafür jetzt schlecht fühlen? Für mich bleibt es weiterhin ein langer Lauf, auch wenn ich die Distanz demnächst erhöhen möchte.

42
Für mich fängt ein langer Lauf bei 15 km, also 90 Minuten an und endet bei 20 km (2 h), weil ich mehr nicht laufe. Ich laufe nach Carsten also im Niemandsland und das gerne. Bin ich ein Niemand?
:eek:
Ich geh mal Laufen und häng 2 km dran, vielleicht komm ich aus dem Niemandsland raus.
Gruß Uwe

Ich geh mal Laufen und häng 2 km dran, vielleicht komm ich aus dem Niemandsland raus.

Gruß Uwe
vieles ist relativ ...
43... so auch der "lange lauf". ich kenne den begriff vornehmlich aus dem bereich des marathon. doch selbst in marathon-spezifischen trainingsplänen, auch wenn man für eine bestimmte zielzeit trainiert, variiert die länge des "langen laufes".
wichtig ist, dass der "lange lauf" mit einer belastung erfolgt, die deutlich unter der aerob/anaeroben schwelle liegt. das ist so in etwa bei 70-75% des maximalpulses der fall.
ziel des "langen laufes" beim marathon-training ist vor allem eine gewöhnung des bewegungsapparates an die lange belastungsdauer und eine erhöhung des beitrages des fettstoffwechsels als energielieferant für das laufen. der marathonläufer versucht damit das "versiegen" der in den muskeln und manchen organen vorhandenen "direkt verfügbaren energie" möglichst lange hinaus zu schieben. trainiert er das nicht, dann ist bei 28, 30, 32, ... usw. km "schluss" mit dieser energieform. dann kommt der sogenannte "hammermann" (schwere beine, unrunde bewegungsabläufe).
für eine marathon-zielzeit von etwa 3:30 beginnen "lange läufe" im training bei etwa 20-25 km. zum zeitpunkt maximaler ausbelastung trainiert dieser läufer dann etwa 30 - 33 km (einmal pro Woche).
versuch mal einen langen lauf. viel spaß dabei
wichtig ist, dass der "lange lauf" mit einer belastung erfolgt, die deutlich unter der aerob/anaeroben schwelle liegt. das ist so in etwa bei 70-75% des maximalpulses der fall.
ziel des "langen laufes" beim marathon-training ist vor allem eine gewöhnung des bewegungsapparates an die lange belastungsdauer und eine erhöhung des beitrages des fettstoffwechsels als energielieferant für das laufen. der marathonläufer versucht damit das "versiegen" der in den muskeln und manchen organen vorhandenen "direkt verfügbaren energie" möglichst lange hinaus zu schieben. trainiert er das nicht, dann ist bei 28, 30, 32, ... usw. km "schluss" mit dieser energieform. dann kommt der sogenannte "hammermann" (schwere beine, unrunde bewegungsabläufe).
für eine marathon-zielzeit von etwa 3:30 beginnen "lange läufe" im training bei etwa 20-25 km. zum zeitpunkt maximaler ausbelastung trainiert dieser läufer dann etwa 30 - 33 km (einmal pro Woche).
versuch mal einen langen lauf. viel spaß dabei
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
44
Hi,
Also ich habs jetzt mal ausprobiert, das mit dem repräsentativ langen Lauf.
Geplant waren 90min. , s sind aber nur 87min. geworden, weil mein Sohn dauernd so aufs Tempo gerückt hat. Eigentlich war es als langsamer Dauerlauf angelegt; na ja. So wurde es mit gut 13km für mich auch noch ein Entfernungsrekord
. Aber jetzt steht mein für mich repräsentatives Ergebnis fest: Ein langer Lauf ist 10km und 13km sind zu lang
.
Grüße Rolf
Also ich habs jetzt mal ausprobiert, das mit dem repräsentativ langen Lauf.

Geplant waren 90min. , s sind aber nur 87min. geworden, weil mein Sohn dauernd so aufs Tempo gerückt hat. Eigentlich war es als langsamer Dauerlauf angelegt; na ja. So wurde es mit gut 13km für mich auch noch ein Entfernungsrekord



Grüße Rolf
45
Die Frage ist relativ!
Wer zum Ziel hat, die 10km laufend zu überstehen, wird zwangsläufig anders antworten, als der ambitionierte Marathoni!
Ich persönlich laufe höchstens 10% meiner Läufe unter 12km. Zweimal wöchentlich sind 25-27 km angesagt. Mindestens einmal im Monat gibt es einen Lauf um 35km. Das ist für mich der lange Lauf.
Burkhard
Wer zum Ziel hat, die 10km laufend zu überstehen, wird zwangsläufig anders antworten, als der ambitionierte Marathoni!
Ich persönlich laufe höchstens 10% meiner Läufe unter 12km. Zweimal wöchentlich sind 25-27 km angesagt. Mindestens einmal im Monat gibt es einen Lauf um 35km. Das ist für mich der lange Lauf.
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
46
Leute, was ist los?
Ich will hier nicht der Schlußpunkt sein...
Burkhard
Ich will hier nicht der Schlußpunkt sein...

Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
47
Ein "langer Lauf" ist meiner Ansicht nach mindestens 25, eher 30 km lang. Natürlich gibt es Leute, für die schon 10 Km endlos erscheinen, aber man sollte schon realistisch bleiben. 10 km sind definitiv nicht "lang". Wo aber liegt das Problem? Es wird ja deshalb niemand schief angesehen. Auch 5 km sind für einen Anfänger oder extrem-Wenigläufer eine gute Leistung - mehr aber nicht. Immer dieser falsche Stolz... 

48
mainzrunner hat geschrieben:Ein "langer Lauf" ist meiner Ansicht nach mindestens 25, eher 30 km lang. Natürlich gibt es Leute, für die schon 10 Km endlos erscheinen, aber man sollte schon realistisch bleiben. 10 km sind definitiv nicht "lang". Wo aber liegt das Problem? Es wird ja deshalb niemand schief angesehen. Auch 5 km sind für einen Anfänger oder extrem-Wenigläufer eine gute Leistung - mehr aber nicht. Immer dieser falsche Stolz...![]()
will auch mal was sagen, weiss nicht, obs schon gesagt wurde,
aber lang hat für mich in erster linie eine zeitliche ebene und für mich beginnt ein langer lauf nach ca 2 stunden...ob ich in der zeit 15, 20 oder mehr km zurückgelegt habe ist in dieser hinsicht zweitrangig, das werden im laufe des trainings eh immer mehr...
lg uwe
49
küstenjogger hat geschrieben:lang hat für mich in erster linie eine zeitliche ebene und für mich beginnt ein langer lauf nach ca 2 stunden...
Yep, seh ich genauso.

Meine langen Laeufe dauern zwischen zwei und drei Stunden.

50
ich denke, es wurde ja schon ausreichend diskutiert, dass es echt ansichtssache ist. ;)
ich habe derzeit 2 strecken, die ich laufe, 8,5km & ca. 11km. also is die 11km die lange ;) *g*. aber da die langsam standard wird und ich "nur" die 8,5km gar nicht mehr so gern lauf, schon stadtpläne wälze und mir neue strecken ausgucke, glaub ich, ich bin reif für mehr.
ich habe derzeit 2 strecken, die ich laufe, 8,5km & ca. 11km. also is die 11km die lange ;) *g*. aber da die langsam standard wird und ich "nur" die 8,5km gar nicht mehr so gern lauf, schon stadtpläne wälze und mir neue strecken ausgucke, glaub ich, ich bin reif für mehr.

PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)