leviathan hat geschrieben:Das ist doch konsequent marktorientiert. Ich mache einen privaten Vertrag und kaufe mir ein hohes Maß an Sicherheit ein. Dafür bezahle ich mit besonderer Loyalität. Wer a sagt, muss auch b sagen.
Pacta sunt servanda.
leviathan hat geschrieben:
Danke für den Hinweis. Ich hoffe nicht, daß meine Worte falsch rüberkamen. Das Vorgehen ist kriminell und nicht entschuldbar.
Kam überhaupt nicht falsch an.
leviathan hat geschrieben:
Das wie - Organisation, Umsetzung, Konsequenz - ist aber vom allerfeinsten. Und das nötigt mir großen Respekt ab. Ich bin mir nicht sicher, ob wir ausreichend gegen diese Form der Zersetzung gewappnet sind. Oder banal... wir sehen ja an den Konsequenzen, daß wir es nicht sind.
Meine Faszination daran ist eher, wie einfach es ist. Ohne willfährige Unterstützer ging/geht es natürlich nicht, das sieht man ja ganz offensichtlich einerseits in England, wo die Beißhemmung bei den jetzt Regierenden eher nicht so ausgeprägt ist - warum wohl? Und natürlich auch jede Menge Ignoranz, die uns da hin geführt hat, wo wir sind.
Immer wieder sehr sehenswert ist der
Ted Talk Beitrag von Carole Cadwalladrzur Rolle von Russland, Facebook bei der Brexit-Geschichte. Was hat diese mutige Frau aushalten müssen.
Edit: wollte ich noch ergänzen. Wie perfide die Maschine noch funktioniert, kann man par excellence in den USA sehen. Russland verbreitet Desinformation zu Biolabors in der Ukraine (die gibt es natürlich, aber natürlich nicht in dem Sinne wie die das darstellen. Mal abgesehen davon: das kommt erst nach Kriegsbeginn hoch? Lächerlich).
Fox News (Tucker Carlson) greift das Thema auf und "stellt Fragen", schürt also weiter Verunsicherung. Russische Medien greifen dann die Schnipsel auf, die ihnen vor die Füße gelegt werden und berichten: "seht Ihr, auch die Amis haben Zweifel". Und so weiter und so weiter.