Banner

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

1
Hi allerseits,

ich melde mich nach langer, langer Zeit mal wieder zu Wort.
Habe eben HcTobis Camelback Thema gelesen. Vielleicht helft ihr mir auch eine Lösung für mein Problem zu finden.

Ich laufe in letzter Zeit (schwitz...) gerne mit einem Trinkflaschengurt von asics.
Es gibt da Befestigungen für vier kleine Kunsstoffflaschen (mit3f??)
Ich gehe davon aus, daß das Material der Flaschen an sich keine Schadstoffe abgibt, aber wenn sich die Flaschen erwärmen hat es zur Folge, daß das Wasser zum kotzen nach Kunststoff schmeckt. Ich muß es regelrecht hinunterzwingen.
Hat jemand ein Hausmittel dafür(dagegen)???

Ich kann nicht warten bis man aus den Bächen auf meiner Runde wieder trinken kann...;(

Gruß
Rolf

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

3
Hi, Rolf!

Ich tippe mal auf zu viel Luft in den Fläschchen. Probier doch mal, sie so zu füllen, daß gar keine Luft mehr drin ist. Und/oder gib ein paar Spritzer Apfelessig oder Zitronensaft mit hinein (Apfelessig schmeckt sogar gut!). So mache ich es.

Liebe Grüße


H.-J.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

4
Original von Rolf:
Ähm, bin leider in OFFTOPIC gelandet.
Der Beitrag würde eher bei Ausrüstung etc. passen...
ich passe das nächste mal besser auf.

Gruß
Rolf

Na, da drücken wir noch einmal ein Auge zu...;)

Liebe Grüße


H.-J.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

5
Hi Hajott, danke für die Tips -

die Fläschchen sind so klein, da bleibt keine Luft mehr drin.
Ich würde am liebsten den Geschmack abstellen, anstatt ihn mit einem anderen zu übertünchen. So eine Radikalkur -einlegen oder -auskochen wäre gut...

Rolf

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

6
Hallo Rolf!

"Neuer" Kunststoff riecht wirklich manchmal penetrant, aber das er auch danach schmeckt, ist übel...
Auskochen ist eine ganz TOLLE Idee, wenn man auf geschmolzenen Kunststoff steht. :) )
Aber einlegen könnte helfen.
Essigwasser ist sehr hilfreich, weil der Gebrauch hinterher ungiftig ist.
Essig neutralisiert den Geruch.Über Nacht stehen lassen, ausspülen, dann dürfte es gehen.
Ich bin sicher, der Geruch/Geschmack würde sich nach einer Zeit verlieren, aber es dauert sicher zulange. Ob es nur Geschmacksübertünchend war, stellst Du dann aber erst nach mehrmaligem Gebrauch fest.
Dann kannst Du aber immernoch reklamieren oder andere Fläschchen kaufen...
Viel Erfolg!

Regina:rotate:

...und der kleine beige Hund.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

7
Hallo Rolf!

Wenn Du Kunststoffflaschen mit drei f schreibst kanst Du aber auch kein ß im daß hinterm Komma benutzen...nurmalso ;)

Wenn ich in meinem Camelback nur Litunsgwasser hab schmecht es auch nach Plastik bzw. Gummi...wenn ich aber ne Vitamintablette oder Apfelschorle benutze ist es gut auszuhalten. Eigentlich schmekct man dann nix ekliges mehr.

MFG Tobi

Grösse: 1,80m
Gewicht: 79 KG
Schuhe: Asics Gel Kayano

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

8
Hallo Rolf,

meine Antwort passt zwar nicht zu deinen kleinen Trinkflaschen,
aber wer einen Tringurt für grosse Flaschen hat (wie ich), kann
statt den Fahradflaschen welche von Gatarade (richtig geschrieben??)
mit Trinkverschluss benutzen. Die schmecken nicht nach Plastik
obwohl sie daraus sind.

Bin froh daß ich die gefunden habe, fand den Plastikgeschmack
wirklich widerlich.

Grüsse vom Dude

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

9
hallo Rolf,

Tobi hatte auch nach Pflegetipps für Flaschen- und Bags gefragt. Ein Tipp aus der Runnersworld war die Füllung mit Wasser und Natriumcarbonat. Weiß nicht so genau was das ist, wo`s das gibt und ob es hilft. Soll Gerüche und Aromen beseitigen.
Vielleicht dünsten die Flaschen noch aus. Lager sie doch offen?!

Aber eine kurze Gegenfrage. Habe nur einen Trinkgürtel für eine Flasche und finde den nicht so komfortabel. Die kleinen Fläschchen sind ja richtig teuer.
Bist Du mit dem System zufrieden?

Liebe Grüße vom Pedro:roll:

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

10
Original von HcTobi:
Wenn Du Kunststoffflaschen mit drei f schreibst kanst Du aber auch kein ß im daß hinterm Komma benutzen...nurmalso ;)
Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind 3 f sogar nach den alten Rechtschreibregeln richtig. :)

Zum eigentlichen Problem kann ich leider nichts beitragen. Ich habe 2 Trinkgurte, einen von Ultra - Sports (4 Fläschchen) und einen von Perfekta (8 Fläschchen). Bei beiden hatte ich keinen Kunststoffgeruch oder gar -geschmack.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

11
< Wenn Du Kunststoffflaschen mit drei f schreibst kanst Du aber auch kein ß im daß hinterm Komma benutzen...nurmalso <


Alles klar, Tobi, kommt gut rüber!!

Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

12
Also Gast wenn Du zu feige bist hier reinzuschreiben wer Du eigentlich bist brauchst Du auch nicht solche blöden Beiträge schreiben.

Das das nicht so ernst gemeint war hat jeder verstanden, bis auf Dich anscheinend.

Übrigens ich hab recht, wenn man Kunststuffflaschen mit drei f schreibt ist das die neue Rechtschreibung, dann gäbe es auch einen Fehler wenn man dass mit ß schreibt....

Grösse: 1,80m
Gewicht: 79 KG
Schuhe: Asics Gel Kayano

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

13
Original von HcTobi:

...Kunststuffflaschen mit drei f...

Stimmt, Sir Tobi, das ist wirklich ganz neue Rechtschreibung. Ich kenne das Wort nicht einmal... :) ) :roll: :) )


P.S.: nix für ungut, aber das mußte jetzt sein.;)

Liebe Grüße


H.-J.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

14
Original von Pedro:
Natriumcarbonat. Weiß nicht so genau was das ist, wo`s das gibt und ob es hilft. Soll Gerüche und Aromen beseitigen.
Vielleicht dünsten die Flaschen noch aus. Lager sie doch offen?!


Liebe Grüße vom Pedro:roll:

Hallo Pedro!
Gut das Du das erwähnst, ist auch eine Alternative!
Natriumcarbonat wird im Handel als Natron und als Backpulver angeboten, wenn auch in etwas anderer Chemischer Bezeichnung.
Ist eine preiswerte und gute Alternative zu Essig...

Aber was stört Dich an der großen Trinkflasche? Rückenprobleme?
Habe die Erfahrung gemacht, das dann der Gurt nicht richtig sitzt.
Ich komme prima mit der großen klar, und- sie ist leicht zu reinigen...

Regina:rotate:

...und der kleine beige Hund.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

15
<Also Gast wenn Du zu feige bist hier reinzuschreiben wer Du eigentlich bist brauchst Du auch nicht solche blöden Beiträge schreiben.

Das das nicht so ernst gemeint war hat jeder verstanden, bis auf Dich anscheinend.

Übrigens ich hab recht, wenn man Kunststuffflaschen mit drei f schreibt ist das die neue Rechtschreibung, dann gäbe es auch einen Fehler wenn man dass mit ß schreibt....<

Ne, Tobi,
hast dich aber geärgert was, so ist es jetzt richtig falsch. Ich denke, du solltest die Kirche im Dorf lassen, es schickt sich einfach nicht, ein Posting mit dem Zeigefinger anzufangen, sorry, das ist meine Meinung.



Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

16
Original von HcTobi:
Übrigens ich hab recht, wenn man Kunststuffflaschen mit drei f schreibt ist das die neue Rechtschreibung, dann gäbe es auch einen Fehler wenn man dass mit ß schreibt....
Klugscheißermodus an:

Leider muss ich dir da auch widersprechen, Tobi. Es gab in der Tat schon in der alten Rechtschreibung 3 gleiche aufeinanderfolgende Konsonanten. Als Beispiel wurde immer die Sauerstoffflasche genannt. Die Regel lautete:
Wenn die 3 gleichen Konsonanten auf einen Konsonanten folgen und auch einem solchen vorausgehen, dann schreibt man alle drei. Nur bei Wörtern wie Bettuch etwa wurde der 3. Konsonant weggelassen. Heute schreibt man das mit drei t ---> Betttuch.

Mein Sohn hat damit übrigens in der 3. Klasse Grundschule eine Wette gegen seine Lehrerin gewonnen. Sie hatte ihm auch nicht geglaubt, dass es Wörter gibt, bei denen 3 gleiche Konsonanten hintereinander geschrieben werden. Und ich hab ihn dann mit einer Kopie der entsprechenden Seite des Rechtschreib-Dudens munitioniert. Ihr Wetteinsatz war übrigens leichtsinnigerweise 1000 Mark! Mein Sohn bestand allerdings nicht auf der Auszahlung derselben, sondern wünschte sich stattdessen keine Hausaufgaben für diesen Tag - und das natürlich für die ganze Klasse. Das fand die Lehrerin nun wiederum sehr sozial von ihm und hat ihm den Wunsch erfüllt.
:) )

Woher ich das mit der Rechtschreibung so genau weiß? Tja, ich bin Deutschlehrerin
Bild




Grüße
Uschi
Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

17
Nö, über sowas ärgern tu ich mich nicht lieber Gast.


Das tangiert mich ehrlich gesagt pheriphär (ist das richtig geschrieben Uschi? :D ) was mir hier Gäste an den Kopf werfen!

MFG Tobi

Grösse: 1,80m
Gewicht: 79 KG
Schuhe: Asics Gel Kayano

[ Dieser Beitrag wurde von HcTobi am 17.06.2003 editiert. ]

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

18
Trallala und du ärgerst dich doch!
Bild


... nurmalso!



Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

19
Original von marathonmann:
Original von HcTobi:
Wenn Du Kunststoffflaschen mit drei f schreibst kanst Du aber auch kein ß im daß hinterm Komma benutzen...nurmalso ;)
Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind 3 f sogar nach den alten Rechtschreibregeln richtig. :)
Jippieh! :D ! :) :dance1: :rotate: ;) 8)
Hatte ich also doch recht. Ich war mir allerdings nicht ganz sicher.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

20
wenn ich mich über solche Kleinigkeiten ärgern würde müsste ich j aden ganzen tag mit nem knallroten Kopf durch die Gegend laufen...da musste Dir schon was anderes einfallen lassen lieber Gast. :smile:

Grösse: 1,80m
Gewicht: 79 KG
Schuhe: Asics Gel Kayano

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

21
Original von Gast:
Ne, Tobi,
hast dich aber geärgert was, so ist es jetzt richtig falsch. Ich denke, du solltest die Kirche im Dorf lassen, es schickt sich einfach nicht, ein Posting mit dem Zeigefinger anzufangen, sorry, das ist meine Meinung.
Hallo Gast!

Meine Meinung ist, du solltest, solangen du Gast bist, dich auch wie ein solcher benehmen!


Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

23
Natriumcarbonat wird im Handel als Natron und als Backpulver angeboten, wenn auch in etwas anderer Chemischer Bezeichnung.
Ist eine preiswerte und gute Alternative zu Essig...

Aber was stört Dich an der großen Trinkflasche? Rückenprobleme?
Habe die Erfahrung gemacht, das dann der Gurt nicht richtig sitzt.
Ich komme prima mit der großen klar, und- sie ist leicht zu reinigen...

Hi Regina,
ich hoffe wir stören in der Rechtschreibdiskussion nicht mit der Rückkkkehr zum ursprünglichen Thema.
Prima, jetzt weiß ich auch was Natriumcarbonat ist - Danke. Habe ausser in Deutsch auch in Chemie öfter geschwänzt!! :D

Hab mir mit der großen Flasche schon wunde Stellen am Rücken geholt.
Mich stört auch die Masse, die dann auf und ab schwappt...

Liebe Grüße vom
Pedro:roll:

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

24
Original von Uschi:


Woher ich das mit der Rechtschreibung so genau weiß? Tja, ich bin Deutschlehrerin
Bild



Grüße
Uschi
Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003

Oh hä, jetzt schick ich mal meine Laufberichte vorher zu dir, bevor ich sie veröffentliche. :D na ja, so nur lustig mein ich das nicht, könnt schon mal Hilfe brauchen.

Spike & Flinki
Bild


Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

25
Hallo Rolf,

Tipps kann ich dir leider keine geben, da ich selber das gleiche Problem habe. Besitze eine Trinkflasche von Salomon mit Gurt (eigentlich zum Inliner fahren gedacht) und sobald man sie mit Wasser schüttelt nimmt dieses auch sehr intensiv den Kunststoffgeschmack an.

Sobald das eintritt schütte ich das restliche Wasser weg, denn ich bin nicht überzeugt davon, dass es keine Schadstoffe sind. Ich bin im Chemiebereich tätig und habe während meiner Ausbildung die Anweisung gehabt für Analysen NIEMALS Wasser aus relativ neuen Kunststofflaschen zu verwenden, da diese Gasförmige Chemikalien an das Wasser abgeben und somit die Werte verfälschen. Diese Chemikalien sind als Weichmacher im Kunststoff und sorgendäfür dass dieser elastisch bleibt.
Je nach zusammensetzung und alter des Kunststoffes entweichen diese mehr oder weniger.

Ich verwende mittlerweile meist lieber ein aluminiumflasche (von Sigg).

tinchen

[ Dieser Beitrag wurde von Das Tinchen am 18.06.2003 editiert. ]

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

26
Hi zusammen,

>Regina
ja das mit dem Backpulver probiere ich über Nacht mal aus.

Die Größe der Flaschen ist in der Tat ein Nachteil.
Alle vier zusammen fassen gerade einen halben Liter.

>Pedro
Es handelt sich um ein Stretchband mit vier Netzhaltern und Klettverschluß. (komplett ca 25 EUR)
Ich bin mit der Handhabung zufrieden. Die Flaschen sitzen, durch ihre geringe Größe, gut. Sind fest, im gleichen Abstand zueinander, an der Seite und hinten.

Ich habe mit Interesse die Beiträge über größere Flaschen gelesen - ich habe auch einen großen Flüssigkeitsbedarf. Wackeln die nicht herum? Bei einem Gewicht von 0,75kg? Wo genau sitzt die Flasche?
Hinten in der Mitte und aufrecht - ja?
Wenn ich bei der aktuellen Hitze das Shirt beim Laufen ausziehe und versuche es in den Gurt zu klemmen, ist der schon überlastet. Wie geht das bei einer schweren Flasche?

>tinchen
Genau die gleichen Sorgen habe ich auch. Der Mensch hat den Geschmackssinn ja nicht nur für MacDonalds.
Sollte man manchmal auch als Frühwarnsystem verstehen. Daher mag ich das Problem auch nicht übertünchen und mir weiter Weichmacher reinziehen.:lickout:

Und schließlich zur Rechtschreibung: Ich bleibe stur bei der alten Ordnung -so gut ich sie gelernt habe... Es lebe das "ß"!!! Zudem gibt es ja auch eine Kunststoff_lasche. Um die nicht mit einer Flasche zu verwechseln, muß es ja schon beide Worte geben. Im Grunde war ich aber nicht darauf aus, eine Rechtschreibestunde auszulösen, das ist mir wirklich zu langweilig und zudem eine Disziplin bei der ich nie vorne mit dabei war...

Gruß
Rolf

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

27
Hallo Rolf,

hab mir mit der großen Flasche schon wunde Stellen am Rücken geholt. Deshalb ändere ich die Position öfter mal. Die neueren Modelle sind aus Neo, besser gepolstert und die Flasche liegt quer.

Mich stört die Flasche mit dem hohen Gewicht, die dann auf und ab schwappt schon sehr. Der Gürtel muß dann so eng sitzen, dass er keine Bewegung mer mitmacht.:(

Liebe Grüße vom
Pedro:roll:

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

28
Hallo Rolf,

ich habe das Problem mit folgender Kombination gelöst:

-Trinkflaschengurt von Wolfskin. Das Ding packt zwei Flaschen bis zu je einem Liter und hat extra einstellbare Halterungen für jede Flasche, je nach Größe. Der hat zusätzlich noch ne kleine Tasche für allerlei Kleinzeugs (Energieriegel o.ä.).

-Als Trinkfllasche benutze ich auch die -geleerten- Dinger von Gatorade; der Vercschluss ist praktisch beim Laufen und zweitens gibt`s keinen ekligen Geschmack. Habe mal gehört, dass das an den Auflagen für die Getränkehersteller liegt, denn schließlich werden Lebensmittel darin "aufbewahrt". Ein Spritzer Apfelsaft oder Zitrone.......lecker!

Bei Interesse suche ich gerne die Internetadresse raus

Manzoni

Startnummer 102 beim ebm-marathon

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

30
Hi Manzoni,

danke für die Info - Neugiershalber werde ich mal schauen.
Das mit der querliegenden Flasche (pedro) leuchtet ein. Von der Bewegung des Wassers her müsste es auch besser sein.

Kann sein, ich kaufe mir noch so ein Ding. Damit wäre die Investition in den ersten Gurt zum Geier, was den neuen wirtschaftlich gesehen über 50 EUR teuer macht. Da sieht man, daß gute Recherche doch sehr sparen hilft.

Danke Euch
Rolf

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

31
Original von Rolf:
Hi Manzoni,

danke für die Info - Neugiershalber werde ich mal schauen.
Das mit der querliegenden Flasche (pedro) leuchtet ein. Von der Bewegung des Wassers her müsste es auch besser sein.

Kann sein, ich kaufe mir noch so ein Ding. Damit wäre die Investition in den ersten Gurt zum Geier, was den neuen wirtschaftlich gesehen über 50 EUR teuer macht. Da sieht man, daß gute Recherche doch sehr sparen hilft.
Hallo Rolf!

Es geht auch etwas billiger:

14,00 €
Bild


15,00 €
Bild



Wobei ich den mit der senkrechten Flasche benutze, weil der auch größere faßt. Mit scheuern habe ich keine Probleme, selbst nicht bei Läufen über 2:30 Stunden mit großer Flasche (0,75 L).

Habe die Bilder von Runnerspoint genommen, weil ich den Gürtel davon habe, aber jeder andere Laufladen hat die Gürtel meißtens auch.




Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Wasser mit Plastikgeschmack!?!?

33
Original von Rolf:
Hi Ralf und Charly,

danke vielmals. Jetzt sehe ich klarer. Keine Schwitz-Probleme? Sehen so großflächig aus...

Gruß
Rolf
Das bischen Schwitzen ist für mich kein Problem! Der Gurt ist gut gepolstert und gerade durch die Breite angenehm warm im Kreuz!


Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“