Banner

Corona und der Sport

24501
Genau so meinte ich es ja auch. Mit einem "Dorftrottel" kann man problemlos leben. Durch das Netz schaffen es die Dorftrottel aber, Anhänger um sich zu scharen, was in der Form früher nie möglich war. Und ab dann wird es gefährlich.
Bild

24502
ruca hat geschrieben: Wenn das Ding ins Leere läuft, gehen die 6.000€ + alle mir entstandenen Kosten an mich.
Der Spuk hätte sehr schnell ein Ende und bei einem "echten" Grund wäre das auch kein Hindernis, das Recht durchzusetzen und jemanden abzumahnen.
Das hat zwei Komponenten:

1. Die von Dir beschriebene. Man kassiert eine Prämie und und ist somit eigentlich eine Option short. Nur hat der Einfädelnde hier nicht die Shortposition, sondern jemand anders. Das ist nichts anderes als Zocken auf fremde Rechnung mit Gewinngarantie.

2. Darüber hinaus kannst Du immer davon ausgehen, daß einem Teil der Abgemahnten die Puste ausgeht oder diese entnervt aufgeben. Hier musst Du nichtmal für das Ergebnis kämpfen. Windfall Profit würde man es im Finanzmarkt bezeichnen.

3. Beide Effekt verstärken sich sogar. Der Gewinn aus 1. wird durch 2. sogar gehebelt. (Je nach Konstrukt)
nix is fix

24503
1. Das "Opfer" kann ja nur zocken, wenn ihn ein "Täter" in diese Lage versetzt. Daher sehe ich das nicht als Problem.

2. Ja, das Problem liegt in unserem Rechtssystem aber viel tiefer, man schaue sich als Extremfall die Fälle an, in denen es um Patientenenschädigung nach Kunstfehlern geht. Die Versicherungen wissen da ganz genau, dass den meisten Opfern irgendwann die Puste ausgeht, also wird der Rechtsweg auch bei Aussichtslosigkeit meist bis zum Ende beschritten und maximal ein halbgarer Vergleich angeboten.
Nein, ich habe hier keine Lösung für parat außer der aus "1.", also dafür zu sorgen, dass sich sowas finanziell nicht lohnt.
Bild

24504
ruca hat geschrieben: Nein, ich habe hier keine Lösung für parat außer der aus "1.", also dafür zu sorgen, dass sich sowas finanziell nicht lohnt.
Genau darauf wollte ich hinaus. Wir schaffen hier eine Moral Hazard Situation. Und wenn man finanziell nur gewinnen kann und die Schäden von anderen getragen werden, kann man die Moralkeule schwingen wie man will. Es gibt genügend Teilnehmer im Spiel, die Du damit nicht treffen wirst.
nix is fix

24505
ruca hat geschrieben:Mit einem "Dorftrottel" kann man problemlos leben. Durch das Netz schaffen es die Dorftrottel aber, Anhänger um sich zu scharen, was in der Form früher nie möglich war. Und ab dann wird es gefährlich.
Der Dorftrottel, der sich für den Bundeskanzler hält, schickt ein Update:

"Gazprom Chef Alexej Miller hat mir nun zugesagt, das Angebot über vollumfänglich Gaslieferungen durch Nordstream2 der Deutschen Exilregierung zu machen. Als nächsten Schritt werden wir der BRD-Verwaltung unter Scholz eine letze Frist von 48 Stunden setzen, diese von Altbundeskanzler Schröder und mir verhandelte Option selber auszuüben und gleichzeitig mit uns und allen demokratischen Außerparlamentarischen Oppositionsstrukturen einen Runden
Tisch einzurichten, um einen friedlichen Übergang in die neue Zeit zu gewährleisten, die zur vollen Souveränität Deutschlands, sowie
echter Volksdemokratie und einem Friedensvertrag führen soll."

🙌🙏

Vielleicht ist ja noch eine Gummizelle neben der von "Commander Jansen" frei. Die Russen werden ja einen Teufel tun und den als Geisel nehmen.

24506
Steffen42 hat geschrieben:gleichzeitig mit uns und allen demokratischen Außerparlamentarischen Oppositionsstrukturen einen Runden
Tisch einzurichten
Ich bin außerparlamentarisch, ich bin Opposition und in sogar mehren Organisationsstrukturen (Ehe, ADFC usw.). Wo kann ich mich melden?
um einen friedlichen Übergang in die neue Zeit zu gewährleisten, die zur vollen Souveränität Deutschlands, sowie
echter Volksdemokratie und einem Friedensvertrag führen soll."
Übergang neue Zeit: Ja, das passiert ja in jedem Moment vollautomatisch

volle Souveränität: Ja, haben wir seit 2+4

echte Volksdemokratie:
"Volksdemokratie ist eine veraltete, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwendete Bezeichnung für Volksherrschaft im sowjetisch-kommunistischen Sinn.[1] Eine Volksdemokratie ist eine Form des Diktatur des Proletariats, bei der eine demokratische Umwälzung in eine sozialistische Revolution hinüberwächst. "
Ähh.. nein.

Friedensvertrag:
Nochmal zum Mitmeißeln: Deutschland hat bedingungslos kapituliert, damit war der Krieg vorbei. Warum sollte jetzt irgendjemand einen Friedensvertrag schließen wollen? Wir haben auch ohne seit 1945 durchgehend Frieden - so lange wie noch nie zuvor.
Bild

24509
ruca hat geschrieben:Nee, die Proleten im Bundestag sitzen zu 99% auf der Oppositionsseite und gehören nicht der Regierung an. :hallo:
Ich meine doch aber die Proletarier und nicht die Proleten. Mal davon abgesehen sind wir doch schon einen Schritt weiter. Ich sehe ganz viele Vorboten der sozialistischen Revolution. Also schon Stufe zwei. Ändert auch nix, daß hier die von Dir genannten Proleten zum Glück nicht dabei sind. Dann wäre es auch eher eine nationalsozialistische Revolution. Die wollen wir auf keinen Fall. Ich will aber darüber hinaus auch keine lupenreine sozialistische Form davon :wink:
nix is fix

24510
leviathan hat geschrieben:Die wollen wir auf keinen Fall. Ich will aber darüber hinaus auch keine lupenreine sozialistische Form davon :wink:
Hatten wir schon, war Müll und kann weg.

Was das eine Ende des Hufeisens herbeisehnt, sagen sie ja es ganz offen (auch wenn sie zu doof sind, Mikros abzuschalten):

"In der Pause einer gestreamten Liveveranstaltung der AfD sind Unterhaltungen zu hören, in denen sich die Parteimitglieder einen "dramatischen Winter" für Deutschland wünschen. Man erhoffe sich so, dass Deutschland zu "alten Regeln" zurückkehre."

https://www.n-tv.de/der_tag/Mikros-nich ... 73372.html

Da scheint keine Sonne, wo sie sich die "alten Regeln" hinstecken können.

24512
bones hat geschrieben:Hoffentlich treibt die AFD mit dem Gas keinen Unfug.
Mit etwas Glück bekommen sie keine Gelegenheit dazu. Unglücklicherweise treibt unsere aktuelle Regierung und die EZB in einer toxischen Kombi viele gerade massiv in deren Richtung.

Die EZB hat uns ja bereits eine brutale Bürde durch immense Geldmengen und der Verweigerung von Zinserhöhungen aufs Auge gedrückt. Die Abwertung gegenüber anderen Leitwährungen war schon vor dem Ukrainekonflikt desaströs. Verbunden sind damit deutlich höhere Beschaffungskosten für Rohstoffe, Energie und Vorprodukte. Das allein ist schon ein immenser Inflationstreiber. Das Thema Gas kommt ja noch on top.

Dazu kommt die Mär von der grünen Energie. Wir dürfen nicht vergessen, daß wir in den letzten 30 Jahren schon immens nach unten gefahren haben. Die low anging fruits sind nach der Wiedervereinigung schon eingesammelt worden. Dann haben wir einige Jahre viel in den Bereich investiert und dann hat es durch diverse Blockaden immer mal wieder gestockt. Ja nach Rechenart haben wir heute zwischen 5% und 7% der Gesamtenergiemenge aus erneuerbaren Quellen. Ich halte eine mittelfristige Lösung für nicht machbar. Es ist sogar noch schlimmer. Wir müssten aufgrund der Dunkelflauten fast die gleiche Größenordnung als Reserve im Hintergrund haben. Mir ist nicht klar wie man das bezahlen will. Gleichzeitig überlassen wir dem Rest der Welt die preiswerte Energie als zusätzliches Konjunkturprogramm. Wir tun immer so als ob ein nicht in Deutschland verbrannter Barrel eingespart wird. Das ist aber Blödsinn. Die Fördermenge bleibt identisch. Der Barrel wird nur woanders verbrannt. Das muss man doch auch offen dem Bürger kommunizieren. Wir setzen hier unsere Wettbewerbsfähigkeit in ein nicht abschätzbares Risiko. Das ist für mich eine Form von Enteignung. Von dem ganzen Verbotsirrsinn und lustigen Übergewinnsteuern ganz zu schweigen. Nimm mal bloß einen Kraftwerksbetreiber, der noch ein paar Kraftwerke in Reserve hat. Willst Du den jetzt extra besteuern. Damit nehmen wir jede Motivation resiliente Systeme vorzuhalten. Diese rechnen sich eben nur dann, wenn es wirklich mal knirscht. Wenn dann aber eine Prohibitivsteuer ansetzt, macht so ein Investment überhaupt keinen Sinn. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles zu Ende gedacht ist.
nix is fix

24513
leviathan hat geschrieben:Mit etwas Glück bekommen sie keine Gelegenheit dazu. Unglücklicherweise treibt unsere aktuelle Regierung und die EZB in einer toxischen Kombi viele gerade massiv in deren Richtung.
Leider habe ich keine Zeit, inhaltlich auf den Rest einzugehen. Könnte es wahrscheinlich aber auch so nicht.
Aber eine Frage zum ersten Absatz: wie kommst Du auf "massiv"? Ich sehe keine Indikatoren, die das irgendwie belegen. Schau ich mir die letzten Sonntagsfragen an, stehen die Nazis stabil bei um die 11-12%, etwas zugelegt gegenüber BTW, aber mehr nicht.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/


Thüringen ist da sicher ein Sonderfall, da stehen die Nazis bei 28% mittlerweile und die SED-Nachfolger bei 22%, also zusammen ist die Querfront bei 50%.
Daher die zweite Frage, da Du da näher dran bist: glauben die Leute ernsthaft, dass diese Parteien ihre Situation in irgendeiner Art und Weise verbessern würden bzw. dass sie mit einer AgD-Regierung dieselbe Solidarität des Rests des Landes erfahren werden wie davor?

24514
Steffen42 hat geschrieben:Man erhoffe sich so, dass Deutschland zu "alten Regeln" zurückkehre."
Hopp Deutschland Hopp. Lass den Adler nicht ohne Unnerbüxen fliegen!
Durch die Lüfte fliegt der Geier und zeigt von oben seine ..... äh...... Gesinnung.
Das will sicher niemand.

Knippi (Politclown)
Die Stones sind wir selber.

24516
Steffen42 hat geschrieben: Daher die zweite Frage, da Du da näher dran bist: glauben die Leute ernsthaft, dass diese Parteien ihre Situation in irgendeiner Art und Weise verbessern würden bzw. dass sie mit einer AgD-Regierung dieselbe Solidarität des Rests des Landes erfahren werden wie davor?
Ja, das tun sie leider. Das Problem ist nichtmal, dass sie doof sind, sondern einfach nur kein Interesse haben sich mit der Sache weiter auseinanderzusetzen. Jemand verspricht ihnen Besserung, also warum sollten sie sich für die andere Seite entscheiden? Da können sie ja sowieso nichts gewinnen. Das ist genauso wie wenn der Elektronikmarkt rausposaunt, dass sie die MWST erstatten und am Tag vorher die Preise um 30% erhöht. Hauptsache es steht 19%-Rabatt drauf.

Bis zu einem gewissen Punkt, kann ich dieser Denkfaulheit und diesem Aufspringen ja sogar folgen. Die Leute sind von den Krisen etwas ausgezehrt und viele generell einfach wenig interessiert. Aber wenn ich sehe wie in meiner Umgebung gut gebildete Leute auf die allerdümmsten Sprüche reinfallen, dann bin ich einfach nur noch verzweifelt.

24517
Fjodoro hat geschrieben: Aber wenn ich sehe wie in meiner Umgebung gut gebildete Leute auf die allerdümmsten Sprüche reinfallen, dann bin ich einfach nur noch verzweifelt.
Oh je. Ich bin da von Verzweiflung ganz weit weg, weil sich ursächlich über die Jahre da auch nicht viel geändert hat.
Mich ärgert nur, dass man die Typen, die mit diesen billigen und leicht durchschaubaren Thesen um die Ecke kommen, immer noch so zart angeht.

24518
Fjodoro hat geschrieben:Ja, das tun sie leider.
Steffen hat schon Recht, wenn er das Thema in erster Linie im Osten verortet. Leipzig war diese Woche schon ziemlich ordentlich. Ich hatte gerade meine Eltern zu Besuch. Die haben mir ein wenig aus ihrem Umfeld erzählt. Meine Mutter hatte mir ein Video gezeigt, daß die letzte Montagsdemo aufgenommen hatte. Sehr viele, sehr normale Menschen. Keine Krawalle, keine unangenehmen Transparente. Das war wirklich Mitte. Und der Bierkonsum lag offensichtlich deutlich unter einer CSU Veranstaltung. Ihr Statement war übrigens, daß der überwiegende Teil der Bevölkerung offen oder zumindest hinter vorgehaltener Hand Sympathie für diese Veranstaltungen hegt.

Beim nächsten Thema war auch klar, warum das so ist. Ich hatte gefragt, ob Sie in Bezug auf Gas uns Strom nun in Probleme kommen und ggf. Hilfe benötigen. Ich habe natürlich auch gefragt, wo man ggf. sparen könnte. Da ist ihr schon etwas der Kragen geplatzt:

"Du weißt doch ganz genau, daß wir durchgängig nur ein Zimmer heizen. Das war schon immer unter 20 Grad. Bad und Küche bei Bedarf. Sogar Ihr sagt immer, daß es bei uns viel zu kalt ist."

Das ist aber keine unnormale Situation. Jetzt wird denen erzählt, was sie sparen können. Die fühlen sich schlicht verarscht.
Das Problem ist nichtmal, dass sie doof sind, sondern einfach nur kein Interesse haben sich mit der Sache weiter auseinanderzusetzen. Jemand verspricht ihnen Besserung, also warum sollten sie sich für die andere Seite entscheiden?
Das sehe ich nicht so. Ich denke, daß es ausreichen würde, wenn sie sich nicht veralbert fühlen würden. Wenn Du in der Situation so einen Polit Bullshit hörst, fühlst Dich so ziemlich viel. Aber sicher nicht abgeholt.
Die Leute sind von den Krisen etwas ausgezehrt und viele generell einfach wenig interessiert.
Bei Corona haben wir uns verhalten als wäre es eine Jahrhundertkrise. Da sind Gelder geflossen und Maßnahmen umgesetzt worden als gäbe es kein morgen. Und das alles wohlwissend, daß es eine Vielzahl von kritischen Risiken gibt, die mal zuschlagen können. Ein vorsorglicher Staat berücksichtigt das und feuert nicht ohne Not aus allen Rohren. Dann noch die Schuldenvergemeinschaftung in der EU. Wieder ohne Not in einer Nacht- und Nebelaktion. Das ganze schön mit Corona etikettiert.

Aber wenn ich sehe wie in meiner Umgebung gut gebildete Leute auf die allerdümmsten Sprüche reinfallen, dann bin ich einfach nur noch verzweifelt.
Ich denke schon, daß viele ein Gespür dafür haben, daß hier etwas falsch läuft. Die Details sind zugegeben komplex. Die möglichen Lösungen unglücklicherweise nicht minder. Ich glaube nicht, daß man unbedingt alles verstehen muss. Diese Motivation haben sicher auch nicht viele. Wenn aber der Glaube verloren geht, daß wirklich die Wahrheit mit allen Konsequenzen offen dargelegt wird, wird Politik beliebig. Und dann kannst Du auch auf "dumme Sprüche" eingehen. Aber Hand aufs Herz. Sind die soviel dümmer als die, die wir gerade von der aktuellen Regierung so zu hören bekommen?
Steffen42 hat geschrieben:Oh je. Ich bin da von Verzweiflung ganz weit weg, weil sich ursächlich über die Jahre da auch nicht viel geändert hat.
Ich kann Dir hier leider nicht zustimmen. Schau Dir Interviews und offene Debatten vor 10 Jahren und heute an. Dann bekommt man direkt aufs Butterbrot geschmiert, welche Macht von "moving baselines" ausgeht. Ist ein wenig wie der Zinseszinseffekt. Und diesen hat Einstein nicht ohne Grund als achtes Weltwunder bezeichnet.
nix is fix

24519
leviathan hat geschrieben:Steffen hat schon Recht, wenn er das Thema in erster Linie im Osten verortet.
Und wirklich ohne jeden Zynismus/Sarkasmus/Ironie: ich würde gerne wissen, was die Leute dort wirklich wollen. Die Frage wurde meines Erachtens nie gestellt.
Entsprechend kann man dann Konsequenzen aufzeigen, ganz rational und dann entscheiden lassen.

24520
leviathan hat geschrieben:Steffen hat schon Recht, wenn er das Thema in erster Linie im Osten verortet....
da mag die Ausprägung vielleicht besonders groß sein, aber ich sehe das als ein generelles Problem
leviathan hat geschrieben: Beim nächsten Thema war auch klar, warum das so ist. Ich hatte gefragt, ob Sie in Bezug auf Gas uns Strom nun in Probleme kommen und ggf. Hilfe benötigen. Ich habe natürlich auch gefragt, wo man ggf. sparen könnte. Da ist ihr schon etwas der Kragen geplatzt:

"Du weißt doch ganz genau, daß wir durchgängig nur ein Zimmer heizen. Das war schon immer unter 20 Grad. Bad und Küche bei Bedarf. Sogar Ihr sagt immer, daß es bei uns viel zu kalt ist."

Das ist aber keine unnormale Situation. Jetzt wird denen erzählt, was sie sparen können. Die fühlen sich schlicht verarscht.
Und das kann ich an der Stelle voll und ganz verstehen. Diese "zieht einen Pullover an und duscht kalt" Sprüche kann ich auch nicht abhaben. Aber nur weil 5 Personen in der einen Partei sowas sagen und 3 aus der nächsten, muss ich nicht alles gleich komplett hinterfragen. Nur weil einer Scheiße bei der AFD baut, hinterfragen sie die ja auch nicht.

Ich habe (bzw. wollte) bewußt nicht von den Leuten gesprochen, die es wirklich eng haben werden demnächst. Hier sind genügend Leute, die holen sich im Sommer jeden Tag ein Eis für X-Euro (meckern natürlich über den Kugelpreis), fahren dazu teilweise 10km durch die Gegend (nein, nicht mit dem Fahrrad) und beschleunigen dabei auf 140 wenn zwei Orte 1km voneinander entfernt liegen. Am Wochenende wird von Park zu Park, Kirmes zu Kirmes usw. getingelt. Ein neues Iphone alle 2 Jahre sowieso. Die geben soviel Geld unnötig aus, dass die gestiegenen Strom-/Gaspreise eine Kleinigkeit dagegen sind. Natürlich kann jeder sein Geld ausgeben wie er will, v.a. wenn er es hat. Und natürlich bin ich auch nicht froh, wenn ich da mehr zahlen muss. Aber viele sind hier so priviligiert, dass die derzeitigen Preisanstiege nicht wirklich existentiell schlimm sind. Bei diesen Leuten rege ich mich bevorzugt auf.

leviathan hat geschrieben: Das sehe ich nicht so. Ich denke, daß es ausreichen würde, wenn sie sich nicht veralbert fühlen würden. Wenn Du in der Situation so einen Polit Bullshit hörst, fühlst Dich so ziemlich viel. Aber sicher nicht abgeholt.
Nein, viele werden sich immer durch irgendetwas veralbert fühlen. Weil Veränderung wird es immer geben und viele gehen da automatisch in die Opposition.
leviathan hat geschrieben: Bei Corona haben wir uns verhalten als wäre es eine Jahrhundertkrise. Da sind Gelder geflossen und Maßnahmen umgesetzt worden als gäbe es kein morgen. Und das alles wohlwissend, daß es eine Vielzahl von kritischen Risiken gibt, die mal zuschlagen können. Ein vorsorglicher Staat berücksichtigt das und feuert nicht ohne Not aus allen Rohren. Dann noch die Schuldenvergemeinschaftung in der EU. Wieder ohne Not in einer Nacht- und Nebelaktion. Das ganze schön mit Corona etikettiert.
Haben diese Maßnahmen den Leuten denn geschadet? ich rede nicht von den einschränkenden, sondern denen, die du als "aus allen Rohren" titulierst. Ohne viele von denen, gäbe es doch viele Branchen garnicht mehr. Und auch jetzt werden wieder einige Maßnahmen ausgegraben werden.


leviathan hat geschrieben: Ich denke schon, daß viele ein Gespür dafür haben, daß hier etwas falsch läuft. Die Details sind zugegeben komplex. Die möglichen Lösungen unglücklicherweise nicht minder. Ich glaube nicht, daß man unbedingt alles verstehen muss. Diese Motivation haben sicher auch nicht viele. Wenn aber der Glaube verloren geht, daß wirklich die Wahrheit mit allen Konsequenzen offen dargelegt wird, wird Politik beliebig. Und dann kannst Du auch auf "dumme Sprüche" eingehen. Aber Hand aufs Herz. Sind die soviel dümmer als die, die wir gerade von der aktuellen Regierung so zu hören bekommen?
In meinen Augen ein eindeutiges entschiedenes JA! Aber unabhängig von den Sprüchen, was bieten sie denn wirklich für Lösungen? Und da sind wir zurück bei dem, was ich zuvor geschrieben habe: die Sprüche werden gehört und das Fähnchen danach ausgerichtet. Aber nachgedacht und dahintergeschaut, was für Alternative es gibt, wird nicht.


Steffen42 hat geschrieben:Und wirklich ohne jeden Zynismus/Sarkasmus/Ironie: ich würde gerne wissen, was die Leute dort wirklich wollen. Die Frage wurde meines Erachtens nie gestellt.
Entsprechend kann man dann Konsequenzen aufzeigen, ganz rational und dann entscheiden lassen.
Genau das ist der Punkt, was wollen sie wirklich?

Ich kann durchaus die ganzen kleineren Betriebe verstehen, die jetzt stöhnen und nicht mehr weiterwissen. Aber was soll man tun? Russland einfach gewähren lassen? Den Finger erheben und dududu machen? Über kurz oder lang würde uns ein Wegschauen mit Zins und Zinseszins einholen.

24521
leviathan hat geschrieben:Mit etwas Glück bekommen sie keine Gelegenheit dazu. Unglücklicherweise treibt unsere aktuelle Regierung und die EZB in einer toxischen Kombi viele gerade massiv in deren Richtung.

Die EZB hat uns ja bereits eine brutale Bürde durch immense Geldmengen und der Verweigerung von Zinserhöhungen aufs Auge gedrückt.
Billiges Gas und billiges Geld = Wohlstand und Prosperität.

Teures Gas und teures Geld = Jammern und Einschränkungen

:D

Meinen früheren Kunden habe ich immer schon gesagt, sie sollen sich die niedrigen Zinsen möglichst lange sichern. Irgendwann wird das viele Geld, dass jahrelang den Markt geflutet hat, wieder eingesammelt werden müssen. Jeder, der seine Immobilie mit einem Kredit zu 2-3% über 25 Jahre finanziert hat, kann bei der derzeitigen Inflation Putin auf Knien danken. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24522
Fjodoro hat geschrieben:da mag die Ausprägung vielleicht besonders groß sein, aber ich sehe das als ein generelles Problem
Auf jeden Fall. Wir hatten auch in den Altbundesländern Wahlergebnisse, wo 4 Jahr zuvor alle mit gerümpfter Nase Richtung Sachsen geschaut haben. Das meinte ich (auch) mit moving baselines. Man gewöhnt sich schnell daran.
Und das kann ich an der Stelle voll und ganz verstehen. Diese "zieht einen Pullover an und duscht kalt" Sprüche kann ich auch nicht abhaben. Aber nur weil 5 Personen in der einen Partei sowas sagen und 3 aus der nächsten, muss ich nicht alles gleich komplett hinterfragen. Nur weil einer Scheiße bei der AFD baut, hinterfragen sie die ja auch nicht.
Denen gibt man aber auch nicht die Gelegenheit sich selbst zu entzaubern. Vielleicht wäre das auch keine gute Idee. Ich weiß es einfach nicht. Die anderen bekommen ausreichend Gelegenheit sich zu zerlegen und nutzen das auch. Unglücklicherweise auch innerhalb der Koalition. Und ja, ich kann diverse Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen. Die Lösungen der AfD zu entzaubern, ohne denen die Bühne zu geben, stelle ich mir aber schwierig vor. Bis dato bin ich aber selten enttäuscht worden, wenn es dann doch mal zu einem Auftritt kam. Die sind ja nicht nur unfähig. Sie können das sogar perfekt inszenieren :wink:
Aber viele sind hier so priviligiert, dass die derzeitigen Preisanstiege nicht wirklich existentiell schlimm sind. Bei diesen Leuten rege ich mich bevorzugt auf.
Dort verorte ich aber nicht das größte Problem. Das habe ich weiter oben versucht, deutlich auseinanderzunehmen. Es geht vielmehr um ein hohes Risiko unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu beschädigen. Damit wird eben nicht nur das billige Gas, sondern viele dieser Privilegien verschwinden.
Genau das ist der Punkt, was wollen sie wirklich?
Ich habe mal einen Link rausgesucht. Diese Zeitung gehört ganz sicher nicht zu meiner bevorzugten Lektüre. Aber hier sind einige wirklich interessante Aspekte drin:

https://www.tagesspiegel.de/politik/der-osten-hat-mehr-einfluss-als-jede-andere-region-4255336.html
nix is fix

24523
bones hat geschrieben:Billiges Gas und billiges Geld = Wohlstand und Prosperität.

Teures Gas und teures Geld = Jammern und Einschränkungen
bones: es ist umgekehrt. Das Gasthema allein ist ein großes Problem. Es wäre aber unter Schmerzen lösbar. Unglücklicherweise ist es eins unter vielen. Aber ansonsten ist eben anders als Du hier schreibst. Billiges Geld (also geringe Zinsen) führen zu einer Abwertung. Das Geld muss teurer sein. Und hier wird es vielleicht komisch. Teuereres Geld bedeutet eben auch Aufwertung und damit die Möglichkeit Rohstoffen deutlich günstiger einzukaufen. Wir belasten uns aber mit schwachem Geld und der Abhängigkeit von einzelnen (auch in Dollar) schon teuren Rohstoffen.
nix is fix

24524
leviathan hat geschrieben: Dort verorte ich aber nicht das größte Problem. Das habe ich weiter oben versucht, deutlich auseinanderzunehmen. Es geht vielmehr um ein hohes Risiko unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu beschädigen. Damit wird eben nicht nur das billige Gas, sondern viele dieser Privilegien verschwinden.
Nein, du nicht. Aber über dich reden wir ja nicht :wink: Die Probleme, die du ansprichst, kann man durchaus diskutieren, aber die sehen 99% der Wutbürger noch nicht an ihrem Horizont.

leviathan hat geschrieben: Ich habe mal einen Link rausgesucht. Diese Zeitung gehört ganz sicher nicht zu meiner bevorzugten Lektüre. Aber hier sind einige wirklich interessante Aspekte drin:

https://www.tagesspiegel.de/politik/der ... 55336.html
Danke, werde ich mir später gerne durchlesen.

24525
Fjodoro hat geschrieben: Ich kann durchaus die ganzen kleineren Betriebe verstehen, die jetzt stöhnen und nicht mehr weiterwissen. Aber was soll man tun? Russland einfach gewähren lassen? Den Finger erheben und dududu machen? Über kurz oder lang würde uns ein Wegschauen mit Zins und Zinseszins einholen.
Das habe ich weiter oben schon geschrieben. Bestimmte Sanktionen bringen einfach nichts, treiben aber die Preise in die Höhe. Hier muss man doch nur schauen, was fungibel ist. Und da sieht man schnell, daß eine Sanktion auf Öl uns schadet und Russland eher hilft. Bei Gas schadet es beiden. Wir sehen auch, welche Sanktionen wirklich für Russland zum Problem werden.

Unbenommen davon machen Sanktionen bei Inkrafttreten schon nahezu keinen Sinn mehr. Der hohe Wert liegt in der Abschreckung. Wir haben aber mehr sanktioniert als angedroht. Völliger Unsinn. Die schärfste Waffe - Drohung - haben wir aus der Hand gegeben. Warum?
nix is fix

24526
leviathan hat geschrieben:Die schärfste Waffe - Drohung - haben wir aus der Hand gegeben. Warum?
Weil Drohungen Putin am A..... vorbeigehen. Der hat nie damit gerechnet, dass der Westen mal aus seiner Komfortzone kommt und den schon erwähnten A.... in der Hose hat und sich den Bedrohungen und Allmachtsfantasien Putins entgegenstellt.

Zum Thema Übergewinn und Energie hat Tübingens OB Palmer beim Lanz ein paar Infos gegeben.

https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... krise.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24527
leviathan hat geschrieben:bones: es ist umgekehrt. Das Gasthema allein ist ein großes Problem. Es wäre aber unter Schmerzen lösbar. Unglücklicherweise ist es eins unter vielen. Aber ansonsten ist eben anders als Du hier schreibst. Billiges Geld (also geringe Zinsen) führen zu einer Abwertung. Das Geld muss teurer sein. Und hier wird es vielleicht komisch. Teuereres Geld bedeutet eben auch Aufwertung und damit die Möglichkeit Rohstoffen deutlich günstiger einzukaufen. Wir belasten uns aber mit schwachem Geld und der Abhängigkeit von einzelnen (auch in Dollar) schon teuren Rohstoffen.
Wenn Geld teuer und knapp ist, jammern alle, dass das die Konjunktur abwürgt (keine Investitionen, kein Konsum). Wir haben dann zwar nicht mehr soviel Geld in der Tasche, aber die Kaufkraft im Ausland ist größer. Und beim Gas wollte jeder das Zeuch auf kürzestem und schnellstem und billigstem Weg haben - unabhängig von Abhängigkeiten. Geiz ist geil und dazu noch Prime-Lieferung. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24528
bones hat geschrieben:Weil Drohungen Putin am A..... vorbeigehen. Der hat nie damit gerechnet, dass der Westen mal aus seiner Komfortzone kommt und den schon erwähnten A.... in der Hose hat und sich den Bedrohungen und Allmachtsfantasien Putins entgegenstellt.
Wir haben ihm dazu nie eine Chance gegeben. Scholz hat kurz vor dem Krieg noch deutlich gesagt, daß die Zusammenarbeit mit Russland mehr oder weniger in Stein gemeißelt ist. Diese "Drohung" ging nach Russland. Das war nicht wie Pelosi & co., die jetzt in Taiwan mit ihrem Erscheinen klar aufgezeigt haben, daß eine Invasion von Taiwan teurer wird als man denkt. Hier sind die Preise relativ klar formuliert worden.

Das ist in Richtung Russland nie passiert. Von daher ist Deine Aussage reine Spekulation. Wie hoch der Preis für Putin wirklich hätte sein müssen, vermag ich nicht zu sagen. Aber mehr oder weniger zu vermitteln, es sei kostenfrei, war wohl eher ein schlechte Idee.
nix is fix

24529
bones hat geschrieben:Wenn Geld teuer und knapp ist, jammern alle, dass das die Konjunktur abwürgt (keine Investitionen, kein Konsum).
Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Deutschland hätte deutlich höhere Zinsen gebraucht. Und das war auch nicht umstritten.

Jerome Powell hat für die FED sehr deutlich gemacht, daß die FED alles tun werde, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Allein die Ankündigung schafft schon Erwartungen und Handlungen im Markt. Frau Lagarde hat ja mittlerweile seit zwei Jahren von einem temporären Thema gesprochen. Wenn es jetzt in Frankfurt etwas kühler wird, fangen die vielleicht auch mal an zu handeln und vorher zu denken.
nix is fix

24531
Bzgl. Energieriese habe ich vor wenigen Tagen mal ein Interview gehört, daß mir fast die Socken ausgezogen hätte. Gut, daß ich keine anhatte :D

Es ging darum, daß Habeck eigentlich nur eine Marionette bei der Umsetzung der großen Strategie "Reduzierung" der Bevölkerung sei. Kernaussage war, daß es einen Zusammenhang zwischen Energiemenge und Weltbevölkerung gäbe. Daraus wurde dann geschlossen, daß die aktuelle Strategie darauf abzielt, die Weltbevölkerung zu verkleinern. Also Schritt zwei nach Corona.

Das klang sogar in Teilen plausibel und wenn man einzelne Details nicht gewusst hätte, wäre man der Argumentation auch gefolgt. Ich fand das dahingehend spannend, daß hier keine Idioten klar durchsichtigen Bullshit erzählen. Das war bei Corona durchaus der Regelfall. Hier musste man sich wirklich damit beschäftigen, um die Fehlannahmen zu erkennen. Intelligente Kriminelle finde ich wirklich gefährlich. (Leider keine Ironie)

Edit wg. Überschneidung:
Mit anderen Worten: Wir bezahlen über Inflation die hohe Verschuldung Südeuropas. Ja, ist nicht neu. Mal wieder leider :P
nix is fix

24532
leviathan hat geschrieben: Es ging darum, daß Habeck eigentlich nur eine Marionette bei der Umsetzung der großen Strategie "Reduzierung" der Bevölkerung sei. Kernaussage war, daß es einen Zusammenhang zwischen Energiemenge und Weltbevölkerung gäbe.
Welche Energie meinen die Klappspaten denn? Sonnenenergie kann nicht gemeint sein:
Zitat:
"Die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende Energiemenge ist mehr als fünftausend Mal größer als der Energiebedarf der Menschheit."
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenenergie

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

24533
leviathan hat geschrieben:Wie hoch der Preis für Putin wirklich hätte sein müssen, vermag ich nicht zu sagen. Aber mehr oder weniger zu vermitteln, es sei kostenfrei, war wohl eher ein schlechte Idee.
Unbedingt. Daher komme ich für mich immer mehr zur Erkenntnis, dass man ihm viel deutlicher die rote Linie hätte aufzeigen müssen und ihm auch militärische Konsequenzen klarmachen sollen (z.B. Einrichtung Flugverbotszone, strategische und taktische Unterstützung vor Ort).

Ich sehe übrigens den Punkt, wer das Heft des Handelns hat, anders als Du. Putin hat leere Taschen, seinen letzten Joker (Gas) hat er gespielt. Er ist am Ende und er weiß das vermutlich auch.

24534
leviathan hat geschrieben:Das habe ich weiter oben schon geschrieben. Bestimmte Sanktionen bringen einfach nichts, treiben aber die Preise in die Höhe. Hier muss man doch nur schauen, was fungibel ist. Und da sieht man schnell, daß eine Sanktion auf Öl uns schadet und Russland eher hilft. Bei Gas schadet es beiden. Wir sehen auch, welche Sanktionen wirklich für Russland zum Problem werden.

Unbenommen davon machen Sanktionen bei Inkrafttreten schon nahezu keinen Sinn mehr. Der hohe Wert liegt in der Abschreckung. Wir haben aber mehr sanktioniert als angedroht. Völliger Unsinn. Die schärfste Waffe - Drohung - haben wir aus der Hand gegeben. Warum?
Das hatten wir ja schon öfters hier. Wenn die Sanktionen Russland helfen, uns aber schaden, dann wird er eben da auch ein Ölleck oder ähnliches finden. Da braucht es nicht viel Kreativität, die Fensterstürze und ähnliche Unfälle zeugen ja auch nicht gerade davon, dass man irgendetwas groß kaschieren will.
Davon mal ab: Ich finde wer A sagt, muss da auch B sagen. Das ist nicht überall möglich und vorallem oft sehr schwierig, aber alles andere auch wieder Heuchelei. Klar, kann man das nun auf weitere Dinge, Despoten/Länder ausweiten und damit argumentieren, aber in diesem Falle ist das aktuelle Handeln eben extrem. Wenn ich sehe, wie die Türkei auf der einen Seite Drohnen an die Ukraine liefert, sich dann mit super Gasverträgen aus Russland brüstet, bekomme ich das große K...

Und ich finde auch, dass im direkten Vorfeld genügend gedroht wurde (mittel/langfristig zu wenig). Das mag diffus gewesen sein (kein genaues "wir werfen dich aus SWIFT und anderen Dingen raus"), ansonsten hätte es aber auch wieder Nörgeleien gegeben a la Land XY will uns was aufzwingen.
Ich bin da bei Bones: dem ist das völlig schnuppe, was wir drohen - vorallem was ihm Deutschland alleine droht. Dass einiges falsch lief betone ich immer wieder. Dass wir den langfristigen Schaden unterschiedlich einschätzen, wissen wir auch :wink:

24535
Fjodoro hat geschrieben:Wenn ich sehe, wie die Türkei auf der einen Seite Drohnen an die Ukraine liefert, sich dann mit super Gasverträgen aus Russland brüstet, bekomme ich das große K...
Ich habe über einen längeren Zeitraum für eine Investmentbank das Finanzierungsgeschäft in Asien verantwortet. Neben der Frage wie man an das Geld kommt, gab es auch immer wieder die Frage wie man es wieder rausbekommt. Was ich dort auf jeden Fall gelernt habe, ist zu verstehen und zu erdulden, daß unsere Wertvorstellungen weltweit in der Minderheit sind. Da kann man natürlich einen auf die drei Affen machen und so tun als wäre das nicht so. Ich will jetzt auch nicht sagen, daß man so etwas in den Skat drücken sollte. Man muss halt irgendwie damit umgehen. Wenn bei Dir schon das die rückwärtige Peristaltik auslöst, kannst Du in Summe Länder von Deiner Kooperationsliste streichen, die sicher irgendwo zwischen 80% und 90% der Weltbevölkerung abdecken. Ich sage nicht, daß dies schön und wünschenswert ist. Ich sage nur, daß wir Wunsch und Wirklichkeit auseinanderhalten sollten.
Und ich finde auch, dass im direkten Vorfeld genügend gedroht wurde (mittel/langfristig zu wenig). Das mag diffus gewesen sein (kein genaues "wir werfen dich aus SWIFT und anderen Dingen raus"), ansonsten hätte es aber auch wieder Nörgeleien gegeben a la Land XY will uns was aufzwingen.
Lies Dir mal bewusst Zeitungsartikel durch, die vor dem Ukrainekrieg publiziert wurden. Retrospektiv wird da vieles schöngeredet und -geschrieben. Und mal ehrlich. Wir haben es hier mit Politprofis zu tun. Da erwarte ich deutlich mehr als ein wenige diffuse Drohung.
Steffen42 hat geschrieben: Ich sehe übrigens den Punkt, wer das Heft des Handelns hat, anders als Du. Putin hat leere Taschen, seinen letzten Joker (Gas) hat er gespielt. Er ist am Ende und er weiß das vermutlich auch.
Schau mal auf alle Pipelines. Nordstream 1 ist ja nur ein Teil der Geschichte. Es gibt noch stärker betroffene Länder in Europa. Und hier tänzeln die Russen mal einen Schritt vor und einen zurück. Das machen die sehr geschickt.
nix is fix

24536
leviathan hat geschrieben: Schau mal auf alle Pipelines. Nordstream 1 ist ja nur ein Teil der Geschichte. Es gibt noch stärker betroffene Länder in Europa. Und hier tänzeln die Russen mal einen Schritt vor und einen zurück. Das machen die sehr geschickt.
Da kenne ich korrekterweise nur einen Teil der Geschichte und das, was oberflächlich aus anderen europäischen Ländern berichtet wird.
Ich bin immer noch optimistisch, lass sie doch tänzeln. Ich hab da ein Bild von einem albernen Kirmesboxer im Kopf der nur darauf wartet, den finalen Blow zu bekommen.

Im November ist der Parteitag in China und meine Prognose ist wie gehabt: danach wird Xi seinem neuen Vasallenstaat schon eine Ansage machen.
Die Russen müssen sich mittlerweile schon bei den Nordkoreanern mit Munition eindecken. Wie es um Hightech aussieht, ist ja auch schon offensichtlich. Die Uhr tickt gnadenlos.

Neulich einen guten Vorschlag gelesen für eine weitere Sanktion: wir aktivieren remote die Wegfahrsperren aller Luxuskarren in Russland. :teufel:

24537
Steffen42 hat geschrieben: Ich bin immer noch optimistisch, lass sie doch tänzeln. Ich hab da ein Bild von einem albernen Kirmesboxer im Kopf der nur darauf wartet, den finalen Blow zu bekommen.
Ich war einfach zu lange Risikomanager. Das Programm ist eingebrannt. Ok, die Kausalität war wohl eher umgedreht :P

Da bewundere ich Leute wie Effenberg: "Manchmal spiele ich gut, meistens spiele ich besser." :D
Die Russen müssen sich mittlerweile schon bei den Nordkoreanern mit Munition eindecken. Wie es um Hightech aussieht, ist ja auch schon offensichtlich. Die Uhr tickt gnadenlos.
Siehe 2. auf den Iran und andere sanktionierte Länder. Und siehe 1. auf meinen ersten Satz in diesem Post :teufel:
nix is fix

24538
leviathan hat geschrieben: Und hier tänzeln die Russen mal einen Schritt vor und einen zurück. Das machen die sehr geschickt.
Was die Russen machen, würde mich sehr interessieren....ohne ihren Väterchen Frost. Es gab mal einen Film "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß". Da hat sich ein Paar bei einem Wettkampf in der Weltwirtschaftskrise zu Tode getanzt. Vielleicht gehen es dem Paar Putin/Lawrow ebenso. :teufel:

Aber zum Putin paßt eher der Kasatschok. Der Tanz im 2/4-Takt weist viele Improvisationen auf. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24539
bones hat geschrieben:Vielleicht gehen es dem Paar Putin/Lawrow ebenso. :teufel:
Auf eine biologische Lösung würde ich nicht warten. Bei Trump hatte ich immer ein wenig gehofft. Aber wenn ich mir Biden so anschaue...
nix is fix

24540
Trump kann nichts passieren. Döfpner und seine Vasallen beten für ihn. :teufel:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

24541
leviathan hat geschrieben:Ich war einfach zu lange Risikomanager. Das Programm ist eingebrannt. Ok, die Kausalität war wohl eher umgedreht :P
Risikomanagement ist auch Teil meines Jobs, von daher: passt für mich.
leviathan hat geschrieben: Siehe 2. auf den Iran und andere sanktionierte Länder.
Ja, sehe ich. Da entwickelt sich Russland auch hin bzw. ist schon dort angekommen. Wenn es das ist, was sie wollen: müssen sie selbst wissen. Wir können damit gut leben.

24544
leviathan hat geschrieben: Wenn der Typ nicht verklagt wird - nach allem was über die Vorfälle im Capitol mittlerweile public sind - kann ich die USA als Rechtsstaat auch nicht mehr ernst nehmen.
+1

Das Thema läuft leider aufgrund für uns wichtigerer Themen nur mit eingeschränkter Aufmerksamkeit mit. Ich halte das für eine der größten sicherheitspolitischen Katastrophen der letzten 50 Jahre.

Und wir haben noch keine beruhigende Erklärung dafür gehört, warum er die Dokumente mitgenommen hat und wer ihm dabei geholfen hat, diese auszuwählen.

24545
Steffen42 hat geschrieben:+1

Das Thema läuft leider aufgrund für uns wichtigerer Themen nur mit eingeschränkter Aufmerksamkeit mit. Ich halte das für eine der größten sicherheitspolitischen Katastrophen der letzten 50 Jahre.

Und wir haben noch keine beruhigende Erklärung dafür gehört, warum er die Dokumente mitgenommen hat und wer ihm dabei geholfen hat, diese auszuwählen.
Ich meine nicht nur die Dokumente. Während der Anbahnung und Vorfälle im Capitol hat er in keinster Weise deeskalierend eingewirkt. Er hat genüsslich beobachtet, was dort passiert und hat dem Land gezweigt, was er tun könnte und welche Macht er immer noch hat. Wäre der Mob nicht durch glückliche Umstände in die falschen Räume gelaufen, hätte das ganz schnell zur Lynchjustiz ausarten können. Das hat er billigend in Kauf genommen. Und es passiert nichts...
nix is fix

24546
leviathan hat geschrieben:Ich meine nicht nur die Dokumente.
Klar, bei so einem Verbrecher weiß man nicht, wo anfangen. Mit vielen Dingen ist er einerseits wegen White-Collar davongekommen und andererseits, weil man die Schweinereien ihm nicht direkt anhängen konnte (typische Mafianummer eben, seine Fingerabdrücke findet man nirgends).

leviathan hat geschrieben:Und es passiert nichts...
Das stimmt nicht, ich verfolge das ziemlich eng. Für die Jan 6 Geschichten wird es in Georgia eng für ihn, da gibt es nicht nur Zeugenaussagen, sondern auch Mitschnitte, dass er aktiv aufgefordert hat, Wahlmanipulation durchzuführen. Was gleichzeitig noch an das DOJ wegen des Putschversuchs ging, schauen wir mal. Da dürfte klare Absicht nachweisbar sein, was wir bisher gesehen haben.

Am Ende ist aber egal, für was sie ihn dranbekommen. Die Dokumentegeschichte ist am eindeutigsten, da kommt er nicht mehr raus. Immer drandenken: ein Dokument = 5 Jahre, hat er selbst noch verschärft. In den Knast wird er rein aus logistischen Gründen nicht kommen, ich tippe auf Hausarrest unter Bewachung des Secret Service und Verbot jeglichen öffentlichen Amts.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Bin guter Dinge, dass es da nach den Midterms losgeht.

24547
Steffen42 hat geschrieben: Das stimmt nicht, ich verfolge das ziemlich eng. Für die Jan 6 Geschichten wird es in Georgia eng für ihn, da gibt es nicht nur Zeugenaussagen, sondern auch Mitschnitte, dass er aktiv aufgefordert hat, Wahlmanipulation durchzuführen. Was gleichzeitig noch an das DOJ wegen des Putschversuchs ging, schauen wir mal. Da dürfte klare Absicht nachweisbar sein, was wir bisher gesehen haben.
Das würde mich wirklich freuen. Wäre auch ein gutes Zeichen. Hier muss ich nun wieder zugeben, daß dies nicht mein Hometurf ist und ich das wirklich nur grob beobachte, wenn mal zufällig drüber berichtet wird :)
nix is fix

24548
leviathan hat geschrieben:und ich das wirklich nur grob beobachte, wenn mal zufällig drüber berichtet wird :)
Ich bin da ganz gut über Twitter informiert, da reicht es, ein paar Mitspielern der US-Presse zu folgen.

Und ans Herzen legen kann ich den Podcast "The New Abnormal". Kommt aus der links-progressiveren Ecke und ist sehr witzig. Erscheint Di und Fr und mit einer Kurzfolge jeweils sonntags. Die gehen dort die neuesten Absurditäten aus der Trump-Welt und seiner Nachfolger durch, machen Interviews mit Politikern/Journalisten/Wissenschaftler und bringen einen ganz unterhaltsam auf den Stand.

24549
leviathan hat geschrieben:Ich habe über einen längeren Zeitraum für eine Investmentbank das Finanzierungsgeschäft in Asien verantwortet. Neben der Frage wie man an das Geld kommt, gab es auch immer wieder die Frage wie man es wieder rausbekommt. Was ich dort auf jeden Fall gelernt habe, ist zu verstehen und zu erdulden, daß unsere Wertvorstellungen weltweit in der Minderheit sind. Da kann man natürlich einen auf die drei Affen machen und so tun als wäre das nicht so. Ich will jetzt auch nicht sagen, daß man so etwas in den Skat drücken sollte. Man muss halt irgendwie damit umgehen. Wenn bei Dir schon das die rückwärtige Peristaltik auslöst, kannst Du in Summe Länder von Deiner Kooperationsliste streichen, die sicher irgendwo zwischen 80% und 90% der Weltbevölkerung abdecken. Ich sage nicht, daß dies schön und wünschenswert ist. Ich sage nur, daß wir Wunsch und Wirklichkeit auseinanderhalten sollten.
Es ist mir bewusst, dass unsere Wertvorstellungen nicht der Mehrheit entsprechen, das tun sie ja noch nichtmal in D. Aber soll ich daraus dann die Konsequenz ziehen, dass wir den anderen einfach folgen? Die Türkei macht doch genau das vor, was AfD und Teile der Linken (sowie natürlich einige Populisten) fordern. Wäre schön, wenn es anders wäre (Wunsch), dafür alle Beziehungen abbrechen macht keinen Sinn (Wirklichkeit). Nur heißt das auch nicht, dass wir uns ihnen anschließen sollten. Ich erdulde die Situation, um deine Worte zu verwenden, aber toll finde ich es trotzdem nicht. Und wo ich kann, versuche ich da schon etwas zu ändern.

Den Faden weitergesponnen: der Mehrheit der Weltbevölkerung ist es sch...egal, was da in der Ukraine abgeht. Daraus würde man auch nicht folgern, dass wir nun zum business as usual zurückkehren sollten, oder?

24550
Fjodoro hat geschrieben: Den Faden weitergesponnen: der Mehrheit der Weltbevölkerung ist es sch...egal, was da in der Ukraine abgeht. Daraus würde man auch nicht folgern, dass wir nun zum business as usual zurückkehren sollten, oder?
Nein. Das sollte man nicht. Hier haben wir völligen Konsens. Wir sollten nur immer im Hinterkopf haben, daß dem so ist. Und wir sollten bei all unseren Entscheidungen auch berücksichtigen wie die Reaktion der anderen ist und welche Folgen das für uns hat. Dies als Entscheidungskriterium auszuschließen würde die jeweilige Entscheidung nicht wertvoller machen. Sie könnte aber für uns schmerzvoller sein oder wir könnten die Unterstützung im eigenen Land dafür verlieren. Das war von Beginn an meine Befürchtung. Ich habe da auch keinen Hehl draus gemacht.
nix is fix

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“