
Gelaufen bin ich dann auch, wie vorgenommen am Rhein.
zuerst am Freitag:
Ich wollte direkt am Wasser laufen mit Blick auf Burgen und Schiffe aber schon nach 2 km schwante mir, dass das sehr viel langweiliger ist als erwartet. Es geht nämlich nur geradeaus. Die Strecke war wenig idyllisch, es kam eine Brauerei, dann eine Getränkefabrik und neben mir war immer der Damm, der Aussicht verbot. Sicher, die andere Rheinseite war ansehnlicher aber doch war es nicht so prickelnd. Vor lauter Langeweile begann ich dann mit einem ausgedehnten LaufABC, das ist dann wenigstens ordentlich anstrengend.

Aber nicht zuviel.
Denn am Abend hatte ich noch ein blind Date beim Mexikaner. Dies war nämlich der Abend, an dem ich Daniela alias Grennhörnchen persönlich kennenlernen sollte. Aufgeregt machte ich mich also ans Styling der Haare...hey nicht jeder erlebt mich mit Gel im Haar

Also ich habe sie gleich erkannt



das wurde dann der Lauf um den Laacher See.
Wir waren mittags da, die Sonne schien, aber nicht zu heiss und wir liefen loss. Ja und da wir doch recht viel redetetn muss ich jetzt ein wenig überlegen, wie der Streckenverlauf so war. Wir leifen am Parkpatz los, an den knuffigen Kühe vorbei mit den Kälbchen. Die Farbe der Tiere gefiel mir, sie waren genauso braun wie mein Hund. dann ging es ebenamS ee lang über eien Knüppeldamm, an einer Minigolfanlage vorbei unda nn hoch n den Buchenwald, der den See umgibt. Es wars chön kühl und es lief sich! Es lief sich einfach prima. Zwischendurch liess ich mal vernehmen, das ich finde, wir seien schnell acuch wenn der Garmin ja im Wald blind ist und darüber keine Auskunft gab. Daniela dagegen liess hier und da vernehemn, dass die Vulkane unter uns sind

relativ entspannt in regem Meinungsaustausch liefen wir eigentlich sowas wie Wettkampfzeit vor uns hin. Später kamen wir auf freies Feld und da begann der Garmin zu rechnen und spuckte eine Zeit aus, also spuckte ein zeit aus, bei der uns fast das Herzstehen blieb, vor Freude natürlich! 5:45..wow...also wie gesagt wir wunderten uns bei einer solchen Elfenzeit redend über das komsich Knacken im Kornfeld und ich bewunderte das grün, es war alles so grün...phantastisch! Hah...wir waren echt superschnelle Laufraketen

Zum Schluss kam ja dann eine Durchschnittszeit von 6:24 raus, wenn es stimmt, das die Runde 8,5 km lang ist. Soviel Erfolg will man natürlich nicht caputtlaufen und wir beschlossen kurzerhand, keine 2. Runde zu laufen, schliesslich mussten ja noch die Nudeln gekocht werden.
Also ich würde gern wiederkommen

Zwischendurch kam kleinlaut die Frage auf, ob ich Dich heiraten will...nun ich bin wirklich schüchtern, wie du nun weißt

Ja ich will! Aber nur, wenn ich ein braunes Kälbchen haben darf..schon wegen des Eisens

mandy