Banner

1. Königsdorfer-Lauf über 10km am 27.8.2005

1. Königsdorfer-Lauf über 10km am 27.8.2005

1
Nach meiner Laufpause habe ich in meinem Urlaub langsam wieder
angefangen zu trainieren. Ich konnte die Umfänge wieder steigern und
wollte nun eine Regenerationswoche einschieben. Ausserdem wollte ich
mal eine Formüberprüfung durchführen. Ein HM wäre zu lang und 5k
wahrscheinlich zu anstregend gewesen. Daher entschied ich mich für den
Hauptlauf des erstmalig durchgeführten Königsdorfer Laufes über 10 km.

VWKGJ: :heul2:
Diese Woche war der absolute Stress. Es war nach dem Urlaub beruflich
und privat einiges liegengeblieben, was aufbereitet werden musste. Das
Training war diese Woche zwar schnell, aber ich fühlte mich irgendwie
schlapp. Am Dienstag zeigte mir leichte Atemprobleme bei einer
Tempoverschärfung, dass ich mit einem Infekt kämpfe. Er brach zwar
nicht durch, aber er war latent immer zu spüren und liess mich daran
zweifeln, ob ich am WK teilnehmen sollte.

Mein letzter langer Lauf war fast drei Wochen alt und das war keine
gute Voraussetzung, ein hohes Tempo lange zu halten.

Vor Ort sah ich dann den Zieleinlauf der 5k-Truppe. Ein Knirps, ca. 12
Jahre kam bei 19:x ins Ziel und hatte das T-Shirt eines Fussballclubs
an. Da trainiert man hart und freut sich über Ergebnisse sub23 auf 5k
und dann sowas. Ich wollte meine Tasche packen und mir ein anderes
Hobby suchen. :fragezeic Ich blieb dann doch, schliesslich bin ich 75 km
gefahren.

Das Rennen:
Es wurden nur Bruttozeiten gemessen, dennoch gab es bei dem 110er-Feld
kein Gedrängel. Es wurde aus einer schmalen Auffahrt zum Königsdorfer
Sportplatz gestartet. Es ging rechts auf einen Radweg. Ich versuchte
mein Tempo zu finden. Ich wusste, dass es auf den ersten 1,7km stetig
bergauf ging. Daher und aufgrund der schlechten Erfahrungen wollte ich
nicht überziehen. Ich fand zwei nette Mädels, von denen ich hoffte,
dass sie mein Tempo liefen :geil: , daraus wurde aber nichts. Am ersten
Kreisverkehr waren sie hinter mir. Nun kam ein eckiger Lauf über die
Hauptverkehrsstrasse und Wohngebiete bis es in den Wald hineinführte.
Ein Blick auf meine Uhr zeigte mir, dass der erste km schon lange
absolviert sein müsste. Ein Schild habe ich nicht gesehen, das blieb so
bis zum Schluss. Wir waren in einem Park und hier war die erste lange
Steigung bald geschafft. Das Feld hatte sich erwartungsgemäß schon
auseinander gezogen. Nun verliess ich mich auf meinen Pulsmesser.
94-95% füllten sich schnell genug an mir ging es dabei noch gut.

Nun war ich alleine. Ich sah fünfzig Meter vor mir eine Gruppe von drei
Leuten des Ausrichtervereins. Da wollte ich mich dranhängen. Den Abstand
konnte ich etwas verkürzen, aber es blieb eine Lücke. :fragezeic Dann erinnerte ich
mich an meine Stilübungen. Kräftiger Armeinsatz, Hüfte gestreckt und
leicht nach vorne gebeugt und siehe da. Ich hatte die drei erreicht.
Genau zur rechten Zeit, warum sieht man später.

Die Gruppe mit der ich mitging bestand aus zwei Jungs, die ungefähr
mein Alter hatten und einem ca. 20-jährigen. Nun wunderte sich der
erste, warum die drei vor uns geradeausliefen. Auf dem Plan hätte es
rechts gehen müssen. Sie entschieden sich nach Plan zu laufen und wir
sahen direkt eine versteckte Markierung, die zeigte, dass wir richtig
sind. So ein Glück, dass meine Gruppe aus drei Ortskundigen bestand.
Das Tempo war angenehm für mich. Ich hätte vielleicht einen Tick
schneller gekonnt, aber wer weiss, ob ich dann am Ende wieder
eingebrochen wäre. Also einfach mitgehen. Ich hatte keine Ahnung, wie
schnell wir waren. Ohne Markierung ist das halt nicht so einfach. Die
Waldwege waren sehr schön und der Boden war teilweise schön weich. Dann
gaben die drei untereinander das Rennen frei.

Der junge der drei, der sich bisher immer hinter uns gehalten hatte
forcierte nun das Tempo. Ein anderer und ich konnten das Tempo
mitgehen. Es war immer noch ok. Dann sah ich auf meine Uhr und dachte,
dass bald der letzte Teil kommen müsste.

Nun forcierte ich das Tempo. Der jüngere hielt locker mit, nur der
andere musste abreissen lassen. Dann ging es bergab, ein Zeichen für
die letzten 1,7 km und ich musste den anderen ziehen lassen. Schnell
war er 10-15m vor mir. Ich roch eine gute Zeit und forcierte auch
wieder. Nun tat es richtig weh. Den Abstand konnte ich bis ins Ziel
halten. Es ging wieder ins Dörfli und kurz vor dem Kreisverkehr sagten
mir zwei Mädchen dass ich 31. wäre. Das gefiel mir und wollte noch eine
gute Zeit hinlegen. Auf die Uhr schaute ich nicht mehr. Nun ging es an
applaudierenden Menschen spurtend vorbei links in die Auffahrt zum
Sportplatz. Da war die Uhr und.... irgendein Idiot stand davor, so sah
ich nur die Sekunden und die sagten mir bei einer 42 mit dem Ziel in
Sichtweite, dass ich mich sputen musste, um in dieser Minuten, welche
auch immer zu bleiben. 43, 44, 45. Wieso kommt das plöde Ziel nicht
endlich näher. 46, 47,48 Ich rieche Bratwurstduft. Stadionwürste!
Geil!! Meine Beine trommelten nur so und dann sah ich auch die
Minutenangabe. Das beflügelte und ich schwebte ins Ziel. Mein
Pulsmesser zeigte 99,9999% an, so muss es sein.

Mit 43:51 habe ich bei diesem ungewiss gestarteten Rennen auf welligem
Parcours meine bisherige Bestzeit um 2 Minuten unterboten. Darüber
hinaus habe ich es endlich geschafft, schlau ins Rennen zu gehen und
nicht am Anfang alles zu verpulvern. Ich wurde am Anfang etwas
schneller nach der Steigung, hielt das hohe Tempo dann 6 km und konnte
noch zweimal nachlegen.

Damit bin ich 31. von 110 geworden, nur eine Frau war schneller (als
Andrea wäre ich also mal aufs Treppchen gelandet) und 8. in meiner Altersklasse von 21.
Bei einem flachen Parcours und wieder eine so gute Gruppe, ist
vielleicht auch bald mal eine 42 oder sogar 41 möglich.

Nach dem Rennen bin ich direkt zu dem Jungen aus unserer Gruppe, habe
ihm gratuliert und mich für das Ziehen zum Schluss artig bedankt. :givemefiv :haendesch Er
tat es mir gleich und bedankte sich für mein Tempo im Mittelteil, wo er
wohl etwas Probleme hatte, und zum Schluss wo er mich im Nacken spürte. Die anderen beiden kamen direkt zu uns und es
wurde fleissig gedankt und Hände geschüttelt. So macht das Spass!

Nun das Dehnen nicht vergessen und schnell zum Wagen um mir was
Trockenes anzuziehen. Das anschliessende Auslaufen war gerade bei dem
Wetter schön. Dann noch zum Zeitnehmer gegangen (Bibchip von
Teamsoft-sportzeit) und als Kohlscheider dem Kohlscheider Hallo gesagt
und etwas ausgetauscht. Er empfahl mir, mal zu seinem LA-Verein in
Kohlscheid zu gehen.

Mit vielen neuen Eindrücken und der Hoffnung, nun wieder richtig ins
Training einsteigen zu können, ging es dann nach Hause.

2
Gratuliere! Tolle Zeit bei offenbar anspruchsvoller Strecke! Wie lang hast du denn pausiert, dass du gleich wieder so dabei bist?

Das mit der Klasseneinteilung finde ich auch immer bedauerlich, so lande ich immer in der größten Schublade M35 ;-))

Gruss
Fuxxx

3
Hallo MidnightRunner! :hallo:

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung und zu deiner neuen PB! :nick:
Freut mich das es bei dir wieder bergauf geht :daumen:

Liebe Grüße

Tanja vbmenu_register("postmenu_275930", true);
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:

http://www.meinewebseite.net/silverangel26

4
[quote="Fuxxx"]Gratuliere! Tolle Zeit bei offenbar anspruchsvoller Strecke! Wie lang hast du denn pausiert, dass du gleich wieder so dabei bist?

Das mit der Klasseneinteilung finde ich auch immer bedauerlich, so lande ich immer in der größten Schublade M35 ]

Die konkrete Laufpause war genau eine Woche. Von den ersten Anzeichen einer Verletzung bis zur Pause ist auch eine Woche vergangen. Seitdem mache ich mit 30-40 Wochenkilometern ein leichteres Programm, um nicht sofort wieder zu überziehen. Da Pause scheint aber genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen zu sein. Auch die Entscheidung, den Marathon in Köln abzusagen, war goldrichtig. Was nutzt es mir, wenn ich mich 4 Stunden ins Ziel quäle? Das wäre hochgradig gesundheitsgefährdend gewesen.

In der Schublade M35 stecke ich auch. Solange man aber nur sein Rennen läuft, ist das auch nicht weiter schlimm. In zwei Jahren bin ich dann auch in M40. Wie lange dauert es bei Dir?

Gruss
Andre

5
[quote="Newcomerin24"]Hallo MidnightRunner! :hallo:

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung und zu deiner neuen PB! :nick:
Freut mich das es bei dir wieder bergauf geht :daumen:

Liebe Grüße

Tanja vbmenu_register("postmenu_275930", true)]

Danke Dir, liebe Tanja.

Gruss
Andre

6
Gratulation! Eine sehr gute Zeit und dein Bericht hat echt Spaß gemacht zu Lesen.
Vor Ort sah ich dann den Zieleinlauf der 5k-Truppe. Ein Knirps, ca. 12
Jahre kam bei 19:x ins Ziel und hatte das T-Shirt eines Fussballclubs
an. Da trainiert man hart und freut sich über Ergebnisse sub23 auf 5k
und dann sowas. Ich wollte meine Tasche packen und mir ein anderes
Hobby suchen. Ich blieb dann doch, schliesslich bin ich 75 km
gefahren.


Das ist erniedrigend...kenn ich nur zu gut beim allerersten Berglauf den ich mitgemacht hatte. Ein kleiner Knirps,allerdings erst 9 Jahre (!!!) läuft doch einene Berglauf mit 350HM auf 8,1km in 38:00 Minuten. Was für eine Erniedrigung für mich nach dem harten Training...

Aber zu deinem Lauf: Es war wohl für dich überlebenswichtig an die Gruppe anzuschließen denn alleine das Tempo zu bestimmen ist verdammt schwer (hab ich leider desöfteren bemerkt :()

deswegen gratulation und viel spaß und erfolg in deiner weiteren läuferkarriere
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“