Banner

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

51
Was muss ich da lesen? Konkurrenz für "Tante Hedwig"? :angry: :angry:

Na, ich bin auch gespannt auf den dritten Teil und noch gespannter darauf, ob mich meine Menschenkenntnis trügt oder nicht I) I)

Dieter

Münster-Marathon - Startnummer 1670

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

53
Ich denke zurück an die achtziger, Hundert Kilometer Lauf war in wie heute Marathon, irgend wer hat mir nen Flo ins Ohr gesetzt, also habe ich es probiert und bin bei einigen 8o Hundertern 8o mitgelaufen.
Mir wurde in 15 bis 20 Std. so manche Lebesgeschichte erzählt, leider bleibt heute wenig Zeit beim Laufen mitsammen zu reden, zu erzählen.
Vielleicht entstand daraus so manches Forum, nur einmal geschriebenes
bleibt stehen , in langen Nächte gesagtes daraus wurden Freundschaften und man lief bald wieder mitsammen.
Erich2 :bounce:

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

54
Hallo Erich2


intressante Entwicklung die du da beschreibst, die Tendenzen der Gesselschaft spiegeln sich wohl auch bei Laufveranstaltungen. Die Stimmung in Biel soll ja merklich abgegeben haben, wäre an den start gefahren, leider kann Bogi jetzt nicht mitmachen. werde aber sicher mal da vorbei schauen, oder vieleicht mal laufen. :rolleyes: mal sehen, auf dem Rennsteig, meiner einzigen Ultraerfahrung, gabs auch Gespräche. Ob das jetzt weniger war als sonst kann ich nicht beurteilen. Ich bin eh nicht so der plauderer. Hängt nattürlich auch mit der Geschwindigkeit zusammen in der man läuft. Da denke ich sind die Felder breiter, aber insgesamt schneller geworden. Eine Statistik darüber wär mal inntressant. Das das bedürfniss sich auszutauschen allerdings nach wie vor ungebrochen ist zeigen ja all die Foren im Netz. Dieses wohl ganz besonders :D Früher traff man sich auf der Strasse, dann hockte jeder vor den TV, jetzt "spricht" man wieder miteinader übers Netz. Ob das Fortschritt ist weiss ich nicht. Jedenfalls entstehen hier neue Freundschaften, und dann läuft man auch wieder zusammen. So soll es auch sein8)

Spike & Flinki
Bild


Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

55
Original von neunstein:
Was muss ich da lesen? Konkurrenz für "Tante Hedwig"? :angry: :angry:

Na, ich bin auch gespannt auf den dritten Teil und noch gespannter darauf, ob mich meine Menschenkenntnis trügt oder nicht I) I)

Dieter

Münster-Marathon - Startnummer 1670

Hallo Dieter,
übrigens, ich fand Dein Homepage gut strukturiert und Deine Texte gut systematisiert. Mit Durchhaltevermögen, Bewegung und Variabilität kann man alles Erreichbares erreichen. Weiter so!

und nun zum Teil 3

Nach 10 Min. Laufband laufen war ich natürlich noch nicht zufrieden. Also bin ich wieder auf dem Laufband aufgestiegen. Dieses Mal ging alles reibungslos. Ich bin 30 Min. 10Km/h gelaufen. Das war OK.
Anschliessend habe ich mich im Fitness-Raum umgeschaut und einiges ausprobiert. Danach bin ich nach unten gegangen und 30 Min. geschwommen. Danach wie üblich, duschen, fertig machen und ab nach Haus fahren, nach Geesthacht (30 Km südöstlich von Hamburg).

Das letzte Erlebnis mit dem Laufband und Schwimmen hat mich überzeugt. Das war die Alternative - für das schlechte Wetter -, nach der ich die ganze Zeit suchte.
Seit Ende Nov./Anfang Dez. 2002 fuhr ich regelmässig, jeden 2. Tag nach Hamburg zur Alsterschwimmhalle (also 3-4 pro Woche). Das habe ich das von Dez.-02 bis Mitte März 2003 durchgehalten, da der letzte Winter wirklich kalt war - jedenfalls im Norden / Hamburg und Umgebung. Ich habe während dieser Phase eine gewisse Systematik entwickelt.

1. Zuerst bezahle ich für 3 Stunden Schwimmen mit Fitness - kostete noch im März 5,20 EUR, jetzt 5,40 EUR -
2. Dann ziehe ich mich zum Laufen adäquat an
3. Laufe 60 Min., 10 bis 12 km
4. Danach ca. 15 bis 20 Min. Muskel-Training (keine Kraft-Training)
5a. Falls noch ein Laufband frei ist: Nochmal 30 - 60 Min. laufen
5b. Falls kein Laufband frei ist: Runtergehen und 60 Min. schwimmen
6. Danach duschen und ab nach Hause. Auf der A24 nach Geeshtacht trinke ich meistens 1 Liter Wasser oder Bananesaft, Multivitaminen-, ... flexibel und variabel. Am meisten aber Wasser.

Und Jetzt kommt der nächste Wechsel. Nämlich der Zusammenhang zum MARATHON! Wie kam ich darauf? Wozu? Warum? Was ist daran interessant? spassig? und gefühlig??? oder vielleicht sogar - und jetzt kommt es - Harmonisch!!! Die Entwicklung dahin, die Phase von Januar 2003 bis zum 27.4.2003 ist bis heute für mich extrem gefühlsvoll, wenn ich nur daran denke.
Fakt ist: Ich habe mich kurz vor Meldeschluss Ende Dez. 2002 gerade rechtzeitig zum 18. Olympus Hamburg-Marathon gemeldet. Ende Januar oder Anfang Februar bekam ich die Bestätigung. Das war für mich der Anfang einer mentalen Harmonie. Dies kann ich Euch beim stärksten Willen heute nicht mitteilen. ... wird aber nächste Woche weitergehen

Ich mus nämlich jetzt gleich zu einem 20-jährigen Hochzeitstags nach Wittenberg - über Berlin- ca. 4,5 Stunden Fahrzeit

Ich wünsche Euch allen ein harmonisches Wochenende

e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

56
Hey e-mani

nur keine falsche bescheidenheit <Ich bin 30 Min. 10Km/h gelaufen. Das war OK.> ist schon ein bischen mehr als OK, sagen wir mal ganz ordentlich, fürs zweite mal Laufband. :) ) :) )

Spike & Flinki
Bild


Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

57
Original von renato:
Hey e-mani

nur keine falsche bescheidenheit <Ich bin 30 Min. 10Km/h gelaufen. Das war OK.> ist schon ein bischen mehr als OK, sagen wir mal ganz ordentlich, fürs zweite mal Laufband. :) ) :) )

Spike & Flinki
Bild







Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Hallo renato!

Das habe ich leider missverständlich formuliert. Ich wollte sagen: ich bin 30 Min. lang auf dem Laufband gelaufen mit einer Geschwindigkeit von 10 Km/h.

Vielen Dank für den Hinweis.

Jetzt fahre ich meinen Laptop runter und sage Euch allen tschüss!!!
bis Montag nächster Woche

e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

58
Hallo Renato

30 Jahre ist eine lange Zeit, Internet finde ich super, früher war es oft sehr mühsam Information zu beschaffen, am Beispiel Paris - Tubize, im
Oktober 2002 habe ich per Postkarte um Information gebeten, im Februar bekam ich eine Ausschreibung. X(
Rennsteig bin ich 2002 den Marathon gelaufen, fragt man Teilnehmer die noch zu DDR Zeiten dabei waren, wurde früher mehr :look: gewandert :look: .
Und hier liegt das Problem für ältere, aber auch 8o langsamere Läufer/Walker 8o .
Wollten wir früher möglichst überrall dabeisein, soll man heute Marathon um 3 Std. laufen.
Irgendwer hat mal zu einem 4 Std. Läufer gesagt, er solle Zuhause bleiben, Wandertage gehen.
Und dann als gutes Beispiel Trans Europa Lauf, die Teilnehmer werden leider nicht als Freunde auseinander gehen.
Mancher Laufeinsteiger, bleibt künftig frustriert zuhause weil sie Zeiten nicht bringen können.
Dazu kommt das liebe Geld, man braucht um, wenn man überhaupt in der Lage ist Marathon unter 3 Std. zu laufen, fast einen Trainer.
Ich habe nie auf Zeiten geschaut, freute mich wie Sonntag beim Katrin Berglauf einen neuen Run in meinem Lebenslaufbuch zu haben.
:) ) Hämische Komentare, überhöre ich einfach, auch weil ich mit Hund laufe,
was manchem Zeitgenossen gar nicht paßt :) ) .
Wir laufen einfach weiter...

:bounce: Liebe Grüsse aus den Bergen Erich :bounce:

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

59
Original von erich2:
Hallo Renato

...
Wollten wir früher möglichst überrall dabeisein, soll man heute Marathon um 3 Std. laufen.
Irgendwer hat mal zu einem 4 Std. Läufer gesagt, er solle Zuhause bleiben, Wandertage gehen.
...
Mancher Laufeinsteiger, bleibt künftig frustriert zuhause weil sie Zeiten nicht bringen können.
Dazu kommt das liebe Geld, man braucht um, wenn man überhaupt in der Lage ist Marathon unter 3 Std. zu laufen, fast einen Trainer.
Ich habe nie auf Zeiten geschaut, freute mich wie Sonntag beim Katrin Berglauf einen neuen Run in meinem Lebenslaufbuch zu haben.
:) ) Hämische Komentare, überhöre ich einfach, auch weil ich mit Hund laufe,
was manchem Zeitgenossen gar nicht paßt :) ) .
Wir laufen einfach weiter...

:bounce: Liebe Grüsse aus den Bergen Erich :bounce:


Hallo Erich,

Ich kann das so nicht nachvollziehen - war aber damals auch nicht dabei. Hab aber jetzt noch eine Statistik gesehen, das der Durchschnitt der Marathonzeiten rapide schlechter geworden ist. Wen wundert`s - weil der Marathon ja in den letzten Jahren zu einem Boom geworden ist. Ich hab dabei nicht den Eindruck, dass die Leute ein Problem damit haben, nur auf "ankommen" zu laufen.

Das diese sich hin und wieder mal einen blöden Spruch anhören müssen - na ja, so ist nun mal das Leben und das ist nicht nur beim Laufen so. Anscheinend hat es dann früher keine dummen Sprücheklopfer gegeben.

Und wie gesagt: Wenn du auf Anfrage sagst, dass du unter 3 Stunden gelaufen bist, wird meisten die Frage nach dem Weltrekord gestellt und dann siehst du auch als "unter 3 Stunden-Läufer" wieder blöd aus.

Was meinst du übrigens damit, dass die Trans Europa Läufer nicht als Freunde auseinander gehen ?

Ciao,

Ray

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

60
Hallo Erich

Hört sich sehr resigniert an, finde nicht das ich unter einem besonderen Ergebnisdruck stehe, ausser ich mach ihn mir selbst. Solche Sprüche wie du sie erwähnst habe ich nochnicht gehört, kann mir aber sehr gut vorstellen das es sie gibt. Das manchen es nicht passt das du mit Hund läufst, ist nachvollziehbar, und würde mich nur stören wenn er eine wirkliche Behinderung wäre. was ich nicht so recht glauben kann. Ich weiss nicht wie die Stimmung am Trans Europa Lauf ist, aber es spricht schon für eine Leistungsorientierte Blindheit der Teilnehmer, wenn man so lange miteinander läuft und dabei keine Freunde gewint. Möchte hier aber niemanden was unterstellen. Was ich sagen will, es gibt immer die einten und die anderen. Die jenigen die es gemütlich nehmen werden Ihre Leute treffen, und Ihre Erfahrungen machen, genauso wie die schnellen. Was micht betrifft möchte ich auch eines Tages, wenigstens einmal unter 3Std. laufen, und denke das auch ohne trainer hinzukriegen. (vieleicht auch nicht wer weiss) Das hindert mich aber trotzdem nicht daran andere M`s langsamer zu laufen und zu geniessen. Einfach weil es eine schöne Strecke ist oder gute Stimmung oder ich lauf mit Freunden/Freundin. Schau dich mal hier um im Forum, hier freut sich jeder wenn mal ein Anfänger wieder eine Leistung gebracht hat worüber er sich freut, ich glaube dieses Forum wird dir noch lange Spass machen. Das es Leute gibt die uns das hab dich lieb Forum nennen, empfinde ich persöhnlich als Qualitätssiegel.

Wir laufen auch weiter


Spike & Flinki
Bild


Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

61
Hi e-man1

Habe gerade Dein Posting im Runners World Forum gelesen. Warum bist Du denn hier nicht genauso offen? Dort biste mit Mailadresse, 3 Telefonnummern etc. vertreten. Sag uns doch auch, daß Du Laufpartner suchst. Inzwischen sind jede Menge Hamburger und umzu hier vertreten. Da dürftest Du mit Deinem Anliegen in diesem Forum mehr Erfolg haben.

Gruß Rono

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

62
Okay,

Angesichts des Postings von E-Man im Runners World Forum nehme ich meine vorher geäußerte Polemik zurück. ! :)

Ohne diese Hintergrundinfo kam das ganze aber tatsächlich etwas schräg rüber und ich dachte auch er macht sich einen Spaß daraus.



Ray

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

63
Hallo,

na, ich kenne diese Kommentare auch nicht, da geht es mir wie Spike. Was ich höre ist " Was? Du läufst Marathon? Du bist verrückt!" Nein, ein "echter" Läufer hat Respekt vor dem ersten gelaufenen Kilometer ohne Gehpause, vor dem ersten 5-Kilometer-Lauf, vor dem ersten 10er unter 1:30, vor dem dem ersten HM unter 3 Stunden, vor dem ersten M, den ein Läufer gesund und heil über die Ziellinie gebracht hat.

Ich durfte diese Erfahrung hier machen - und seitdem bringen mich Kommentare zu meinen Zeiten nur zum lachen...

Dieter

Münster-Marathon - Startnummer 1670

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

64
Hallo an alle, die insbeondere hier in diesem Thread Kommentare geschrieben haben,

ich habe durch dieses Forum hier meinen Spaß am Laufen noch einmal steigern können. Der Austausch mit Euch und die vielen Erfahrungen und Schilderungen vor allem von den Anfängern/Anfängerinnen und denen zum ersten Male eine bestimmte Strecke meistern konnten und dann stolz und glücklich berichten, haben mich doch tatsächlich dazu angeregt, meine Einstellung zu Wettkämpfen und Leistungsdruck zu überdenken. Ich war zwar schon immer der Meinung, nur mir selbst gegenüber in einer wie auch immer ausgeprägten Verantwortung zu stehen, aber auch diese kann man ja hin und wieder einmal prüfen. Ich werde wohl Vieles jetzt noch lockerer sehen und dadurch noch mehr Spaß haben.
Gruß
Klaus

...der noch nach einem Lauffoto von sich sucht, auf dem er nicht so "fertig" guckt!

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

66
Tag Renato und alle Forums Teilnehmer

Liegt am Alter, gibts beim Laufen sowas wie ne Midlife Crisis?:shock2:
Warscheinlich habe ich die Ziele für diese Jahr zu hoch gesteckt!:nuke:

Und wenn ich hier lese, das auch Ihr nicht alle Ziele erreicht, war die Einrichtung dieses Forum goldrichtig, macht das weiterlaufen gleich :rotate: doppelt soviel Spaß:rotate:

Vielleicht sollte man noch anmerken das Euer Lauf Angebot in Deutschland viel breiter angelegt ist. Undenkbar in Österreich bei einem
Marathon Lauf auch zu Wandern oder eine Stunde früher zu starten.

Einzig die Entfernung hindert mich öfter bei Euch zu laufen.

Grüsse aus den Bergen Erich

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

67
Hallo allerseits,

zumThema Sucht:

Ich würde es nicht als Sucht bezeichnen, eher als Bewegungsdrang.
Der ist, wie man leicht beobachten kann, bei allen Menschen unterschiedlich ausgeprägt (Veranlagung?).

Wenn man Kinder auf dem Spielplatz beobachtet, kann man die Unterschiede schon feststellen. Die einen schaufeln in der Sandkiste irgendetwas zusammen, andere rasen die ganze Zeit wie aufgezogen durch die Gegend.
Viele Erwachsene verbringen viel Zeit damit einen Parkplatz zu suchen, anstatt einfach mal zu Fuß zu gehen. Oder benutzen Fahrstühle für Wege in den 1. Stock u. s. w.

Ich kann seit Mitte letzter Woche nicht laufen, weil mein Knie nach einem Fußballspiel schmerzt. Heute stand ein schöner langer Lauf auf dem Plan. Stattdessen bin ich abends 1 h durch die Stadt marschiert. Ist zwar auch Bewegung, aber kein Ersatz.

So richtig wohl fühle ich mich dabei nicht.
Bin ich süchtig?


Gruß aus BS von
Thomas

Wer die Arbeit kennt,
und sich nicht drückt,
der ist verrückt.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

68
Hallo Thomas,

ist Laufen "Sucht"? Kann Laufen "süchtig" machen? Ja, ich glaube schon.

Bei mir ist es so, ich brauche die Anstrengung, das Gefühl für den Körper, das Gefühl mich zu bewegen. Ich bin weiß Gott kein begandeter Läufer, eher eine "Rennschnecke", aber ich liebe das Laufen und ich bin definitv süchtig danach.

Das Laufen hilft mir, es hilft mir, vor Problemen davon zu laufen oder Probleme einzuholen, es hilft mir, einen klaren Kopf zu bekommen. Wenn ich nicht laufen kann - aus welchen Gründen auch immer - dann werde ich nervös, schlecht gelaunt - ungenießbar eben...

Schau Dir die anderen Threads hier an, vor allem die Erfahrungsberichte - und dann wirst Du sehen, dass Laufen wirklich eine Sucht ist - und vielleicht ist sie die einzige Sucht, die gesund ist...

Dieter

Münster-Marathon - Startnummer 1670

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

69
Ich will ja nicht lästern,
aber alles, was Spaß macht und mit Leidenschaft betrieben wird, ist nun wirklich nicht gleich Sucht!
Vielleicht hat ja mal einer Lust zu googlen?

Grüße von
Phönix

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

71
Guten Morgen!

Soweit ich weiß. ohne zu googlen, schädigt man sich mit einem süchtigen Verhalten immer. Oft ist einem dies bekannt, aber man macht trotzdem weiter. Ich habe noch von keiner Sucht gehört, die sich positiv auf die körperliche oder psychische Gesundheit auswirkt. Oftmals zerstört man mit der Sucht sein Leben, verliert seinen Arbeitsplatz, die Familie Freunde etc. Die Sucht dominiert. Das gesamte Leben wird zur Nebensache.

Ich hoffe sehr, dass dieses durch das Laufen bei keinem von Euch ausgelöst wurde! :look:

Andererseits weiß ich davon, dass Laufen durchaus zur Sucht werden kann. Sportsucht. Oft in Verbindung mit Bulimie. Die Betroffenen treiben so viel Sport, dass sie ihren Körper schädigen. Alles dreht sich um den Sport und die Pfunde, die man dabei verliert und das restliche Leben wird zur Nebensache.

Solange dies aber nicht zutrifft, sollte man nicht von Sucht sprechen. Süchte sind etwas schreckliches und Laufen ist schön.

LG Lorien, die schon wieder krank ist.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

72
Hallo

e-man1 Deine Lauf - Lebensgeschicht ist schön zu lesen.
Ich finde es immer sehr interessant zu lesen oder erzählt zu bekommen über Lauf - Lebensgeschichten,
Erfahrungsberichte und
Laufepisoden anderer.......
Danke für den mehrteiligen Beitrag.


Mein empfinden bez. Laufen wurde von Tanje bestens kommentiert.

LG Steppi

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

73
Original von rono:
Hi e-man1

Habe gerade Dein Posting im Runners World Forum gelesen. Warum bist Du denn hier nicht genauso offen? Dort biste mit Mailadresse, 3 Telefonnummern etc. vertreten. Sag uns doch auch, daß Du Laufpartner suchst. Inzwischen sind jede Menge Hamburger und umzu hier vertreten. Da dürftest Du mit Deinem Anliegen in diesem Forum mehr Erfolg haben.

Gruß Rono

Hallo Rono,
ich bin grundsätzlich und mit Prinzip offfen!
Ich habe bisher nur nicht die richtige Stelle gefunden, wo ich mein Profile editieren kann. Kannst Du mir sagen wie man es macht?

Danke
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

75
Original von rono:
Hi e-man1,

Dein Profil kannst Du ändern, wenn Du über dem Logout-Button `Mein Profil` anklickst.

Gruß Rono

Hallo rono,
das ist ja super! Danke für den Hinweis!
Ich habe mein Profile endlich ausgefüllt. Der Knopf "Mein Profil" hatte ich vorher nicht gesehen. Er war für mein Monitor zu tief rechts positioniert. Bis Morgen!


Viele Grüsse,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

76
Original von Steppenläuferin:
Hallo

e-man1 Deine Lauf - Lebensgeschicht ist schön zu lesen.
Ich finde es immer sehr interessant zu lesen oder erzählt zu bekommen über Lauf - Lebensgeschichten,
Erfahrungsberichte und
Laufepisoden anderer.......
Danke für den mehrteiligen Beitrag.


Mein empfinden bez. Laufen wurde von Tanje bestens kommentiert.

LG Steppi
Hallo Steppenläuferin!
Mich interessiert auch was Andere übers Laufen sagen bzw. schreiben. Ich finde es sehr spannend festzustellen, das wir ALLE die gleichen bzw. die selben Gefühle beim Laufen erleben. Obwohl sich viele Parameter unterscheiden, z.B: Orte, wo wir laufen, unsere physische Körper, unsere soziale Umgebung, unsere Jobs, unsere Herkunft, unsere ersten Beweggründe, unsere tägliche individuelle mentale Verfassung und und und ...!
Trotzdem erleben wir ALLE offenbar die selben Gefühle, Empfindungen, mentale Zustände, Körperreaktionen, ...
Solche Feststellungen konkret und real und nicht nur theoretisch und abstrakt zu beobachten ist eine sehr gute Chance uns selbst fundierter kennenzulernen. Diess hilft uns viele Probleme besser zu verstehen und dementsprechend angemessen zu lösen.

.. und nun zu meiner Geschichte!

Ich war ziemlich überracht als ich die Teilnahmebstätigung bekamm. Ich hatte nämlich die Befürchtung - da ich mich zu spät angemeldet habe -, dass ich wegen des Limits vielleicht nicht angenommen werde. Ich hatte damit auch eigentlich nicht gerechnet. Und plötzlich wurde die Sache ernst! Und nun ! Was soll ich jetzt machen ? Ich hatte überhaupt keine Ahnung, wie, wo, was zu tun ist, wenn man ein Marathon mitlaufen will. Das ganze war für mich irgendwie vage, unscharf, fast unbewusst gelaufen. Dieses undefinierte Gefühl hat mich weiter begleitet bis zum Tag x, den 27.4.2003.
Da sehr viele wichtige Geschehnisse und Ereignisse im Leben zufällig passieren, hatte ich genauso eines in der Alsterschwimmhalle erlebt. Nämlich zufälligerweise hatte mich ein Mitarbeiter der Alsterschwimmhalle beobachtet und eines Tages angesprochen. ...

Schade !!! Ich muss schnell wieder anpacken ............
Es tut mir sehr Leid, dass ich hier stoppen muss.

Bis nachher oder Morgen !


mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

77
Hallo e-mani

der besseren übersicht wegen schlag ich dir vor, den bericht erst mal im Word zu schreiben und dann die komplette version hier reinzusetzen. ansonsten geht das hier nämlich unter bzw. ist schlecht leslich. wegen der länge brauchst du dir keine gedanken zu machen, hat genug platz und viele lieben hier ausführliche berichte.
danke

Spike & Flinki
Bild


Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

78
Original von renato:
Hallo e-mani

der besseren übersicht wegen schlag ich dir vor, den bericht erst mal im Word zu schreiben und dann die komplette version hier reinzusetzen. ansonsten geht das hier nämlich unter bzw. ist schlecht leslich. wegen der länge brauchst du dir keine gedanken zu machen, hat genug platz und viele lieben hier ausführliche berichte.
danke

Spike & Flinki
Bild











Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Hallo renato,
im Prinzip hast Du Recht! Aber ich habe ehrlich gesagt keine grosse Lust erst nach 2 oder 3 Monate meine Vorstellungen und Gedanken irgendwie in Form einer Datei zu speichern, die irgendwo als Leiche rumliegt. Das ist doch nicht in unserem Sinne! Oder?
Gerade die Dynamik, die Variabilität, die Unregelmässigkeit, die Höhen und die Tiefen eines Tages, die wir erleben, sind die Dinge, die wir notwendigerweise brauchen, um unsere Kreativität, Flexibilität und Durchhaltevermögen zu stärken. In der Spontanität liegt die Wurzel der Krativität und Innovation?
Die Freiheit sich in einem Forum auszutauschen, wann auch immer (z.B. nachts um 2:30 Uhr), wie auch immer (z.B. meine Beiträge) und was auch immer (z.B. über gute Gefühle beim Laufen) ist die Hauptvoraussetzung, um das ganze im Leben zu halten.
Ich danke Dir renato für Deinen Hinweis. Ich finde ihn übrigens wirklich sehr interessant!


mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

79
Spät, bestimmt viel zu spät melde ich mich zu Wort, ist ja schon alles gesagt:

Trotzdem; - es ist eine Reizfrage! Was ist wirklich so interessant am Laufen?

Warum laufen Kinder? (Ich habe 8 davon), 3 bis 5-jährige gehen nie, sie Laufen! Wenn man sie beobachet wird einem klar: Laufen ist ganz bestimmt auch ein Ausdruck der Lebensfreude, der Neugierde, der positiven Ungeduld...

Warum laufen Männer? Warum laufen Sie weit?
Es ist die Jagd! Anthropologisch gesehen war für unsere Vorfahren der Durchmesser einer Hetzjagd, vom Aufspüren der Jagdbeute über den Abschuß und die Hatz bis zum endgültigen Erlegen der Beute so ca. 20 Km. Und zurück mit der Beute (musste schnell gehen, sonst kommen die hungrigen Hyänen!) waren es dann fast die mystischen 42 km.

Warum laufen Frauen?
Ich weiß es nicht! Es haben ja schon genug Damen geantwortet!

Warum laufe ich?
Weil ich irgendwo Jäger bin. Nur ist meine Beute kein armes Reh. Sondern die absolvierte Strecke. Die Natur als Freund. Bei Sonne, bei Regen und bei minus 15 Grad. Ich werde wieder Naturmensch. 20 Jahre Wohlstandsleben haben mich ruiniert. Übergewicht, knackende Gelenke, Herzrasen, Schlaflosigkeit.
Ich war letztes Jahr so alt wie ich mich gefühlt habe, also mindestens 60!

Und dann? Ich bin losgetrabt...
Nach dem ersten 10 Km bei Mittagshitze und 30 Grad mit Trinkflasche und einer Zeit von 1:35 war ich wieder Jäger! Wieder Mensch! Ich hab geheult wie ein Indianer als ich zum Parkplatz zurückkam! Kannst du das verstehen?

Im September dann, habe ich zum ersten Mal in meinem Leben, im Alter von 46 Jahren, eine Sportsurkunde bekommen. Halbmarathon. Unglaublich! Ich alter Sack war Jäger und hatte meine Beute! Stolz wie ein Sieger mit Rekordzeit.

Und dann der Lohn des Laufens. Mein Lieber! könnte ich das mitteilen, was mir auf dem Herzen liegt. (Wenn du Lust hast, kannst du ja unter Erfahrungsberichte "meine Laufgeschichten" lesen! Klar, das ist Eigenwerbung, aber ich bin halt Jäger...

Und nun der Gipfel!
Ich alte Flasche bin mit 47 Jahren Marathon gelaufen. Unfassbar! Ich fühlte mich wie ein Olympiasieger.
Aber nicht weil ich andere besiegt habe, oder über mich triumphiert habe. Das ist Quatsch. Dieser Lauf war etwas ganz anderes:
Über mein ganzes Leben habe ich zurückgeschaut: Meine Eltern die Schule, Ausbildung, alle Versagensängste, meine Frau, meine 8 Kinder, .... Ich konnte nur noch sagen: Lieber Gott, du hast alles gut gemacht! Dann habe ich vorausgeschaut: Älter werden, krank sein, sterben.... ich bin ins Ziel gelaufen und habe mir gedacht: Lieber Gott, alles wirst du gut machen....



der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

80
der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...
[/quote]

AAAAeeeeh!!!! Kirchheimrunner ...
Wo warst Du bisher?
Das finde ich bisher die Süperlative! Du hast mich ja mit Deinem Bericht wirklich gerührt. Meine Kinder sind "leider" bereits 16, 18 und 20. Sie laufen fast gar nicht. Aber Deine sind bestimmt sehr süss, u.a. wenn sie laufen.

Perfekt!


mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

81
Lieber Gott, alles wirst du gut machen....
Mannomann - da fehlen mir echt die Worte (und das kommt verdammt selten vor!) Das ist die schönste und bewegenste Begründung für`s Laufen die ich je gelesen/gehört habe....vielen Dank, das ist ganz toll geschrieben!




************
MAKE MY DAY!
************

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

82
hallo

@Kirchheimrunner
Bild






@e-mani

Deine spontanität in Ehren, aber wenn dann der Leser über drei Seiten geblättert hat und durch alle abschweifungen gescrollt ist, bleibt davon nichts übrig. Du kannst nicht erwarten das alle warten bis von dir was neues kommt, bzw. gibt es auch welche die durch das flämchen erst auf den Thread aufmerksam wurden und dann mal ganz schön durcheinander sind. Ich selbst schaff es ja kaum die roten Köfferchen zu öffnen und überseh schnell mal was. Ich glaube du hast etwas zu sagen und es wäre doch schön wenn es viele am Stück erfahren könnten. Ist nattürlich keine Pflicht oder eine Regel die hier herscht (die gibts irgendwie sowiso nicht) sondern nur eine Sicht von aussen auf deine Beiträge. Bin im übrigen sehr fürs momentane und spontane. Erstaunt mich das du dann in einem anderen Threadm, ausgerechnet eine Lebenserwartungsrechnung präsentierst, wie würde Spock sagen: Faszinierend



Spike & Flinki
Bild


Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

83
Original von renato:
... Erstaunt mich das du dann in einem anderen Threadm, ausgerechnet eine Lebenserwartungsrechnung präsentierst, wie würde Spock sagen: Faszinierend


Spike & Flinki
Bild







Mit der Liebesten, am liebsten Marathon laufen.

Hallo renato,
ich bin einfach an vieles interessiert. Auch für Themen, die manchmal schwierig sind. Sich mit einem Thema zu beschäftigen ist besser als es zu verdrängen? Und erst recht mit den Dingen, die wir gerne tun (z.B. Laufen).

mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

85
Ein Thema fehlt noch in der Diskussion und doch beginnt und endet alles mit Geld.
Bei 5 Millionen Arbeitslosen in Deutschland und Österreich, + wieviel Pensionisten mit einem Einkommen unter 1000 Euro? sollten Sportvereine Läufe veranstalten, bei denen Mitglieder mit dem Mitgliedsbeitrag das ganze Jahr Wettkampfmäßig laufen können. Gute Läufer werden zu Wettkämpfen geschickt.

Erich aus den Bergen

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

86
@ erich2,
das finde ich aber problematisch.
Wer entscheidet was gute und was schlechte Läufer/-innen sind? Willst Du auch beim Sport den Keil zwischen arm und reich treiben? Sollte nicht gerade der Sport sich durch gegenseitige Akzeptanz und Anerkennung auszeichnen? Ich hasse es zum Beispiel, wenn im Verein jemand so dummes Zeug labert wie: "bevor Du auf Kosten des Vereins den Wettkampf läufst, musst Du aber erst noch schneller werden!" Na klar, es dürfen zukünftig nur noch die auf Vereinskosten starten, die einen der ersten 3 Plätze belegen werden. Dann starten in jeder Altersklasse 3 Läufer/-innen. Tolle Veranstaltung. Sollten in meinem Verein einmal Startgeld und Leistung in eine direkte Beziehung gebracht werden, bin ich sofort woanders.

Gruß
Klaus

...der weiterhin nach einem Lauffoto von sich suchen muss, auf dem er nicht so "fertig" guckt!

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

87
Original von erich2:
Ein Thema fehlt noch in der Diskussion und doch beginnt und endet alles mit Geld. ...
Erich aus den Bergen

In diesem Punkt habe ich eher das Gefühl, dass gerade weil das Geld bei "Laufen/Marathon" keine wichtige Rolle spielt, dieser Sport für viele interessant ist. Jeder kann mitmachen: egal ob arm, reisch, jung, alt, langsam, schnell, klein, gross, dünn, dick, ... Das gibt vielen Menschen ein Gemeinsamkeitsgefühl, das sie sonst nie hätten. Mit einer riesigen Masse an unterschiedlichsten Menschen zu laufen und dabei viele gemeinsame Gefühle zu erleben macht vielen Menschen Spass.


mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

88
Original von erich2:
Ein Thema fehlt noch in der Diskussion und doch beginnt und endet alles mit Geld.
.

Erich aus den Bergen

Mhm... Das ist doch gerade beim Laufen nicht so. Ich musste mich gerade aus dem Fitness-studio abmelden, weil ich neben dem Examen nicht Genug Geld für diesen Luxus verdienen kann. Ich bin so froh, dass mich das Laufen nichts kostet und ich es weiter betreiben kann!! Und Volksläufe müssen ja nicht unbedingt sein. (die sind ja echt teuer Der HM in Hamburg kostet 20 € und es gibt noch nichteinmal ein T-shirt!)

LG pleite Lorien

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

89
... Und Volksläufe müssen ja nicht unbedingt sein. (die sind ja echt teuer Der HM in Hamburg kostet 20 € und es gibt noch nichteinmal ein T-shirt!)

LG pleite Lorien

Hallo Lorien,
ich finde Deine Meinung gesund! Allerdings, wenn man Volksläufe als eine Art "Erreichen eines Ziels", als ein "Erfolgserlebnis" oder vielleicht sogar als "Die Kröhnung/Belohnung" für harte Arbeit ansieht, dann sind sie natürlich wichtig. Man bekommt dadurch mehr Motivation weiter zu laufen.

mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P

Was ist am Laufen/Marathon interessant?

90
Die folgenden Aspekte finde ich beim Laufen interessant:

- Die mentalen und physischen Grenzen des eigenen Körpers zu entdecken.
- Das Entdecken der weiten räumlichen Umgebung, u.a. Wälder, Bächer, kleine und grosse Landschaften, schöne Laufstrecken und Verbindungswege, die nicht in einem Stadtplan zu finden sind.
- Die Fähigkeit zu steigern, die eigene tägliche Verfassung - physisch und psychisch - feiner wahrzunehmen.
- Dass man durchs Laufen automatisch leichter, gesunder und besser im Alltag gehen kann. Und vor allem Treppe hoch- und runter.

mit e-man1-Grüssen,
e-man1 :P
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“