Hallo UDO,
ich habe es ja schon vor Ort gesagt. Ich verneige mich vor was du noch zu leisten im Stande bist. Ich bin auch kein Fan mehr von wilden Trail-Events, die landschaftlich einzigartig schön sein können, aber mich muskulär einfach schrotten. Das Zeitlimit für die 1.Runde hat mich mental auch runtergezogen. Ich bin einfach kein junger wilder mehr. Und so witzig ich den Schlußanstieg über die Skipiste fand, muss ich mir eigestehen: Mein Zenit für vertikale Abenteuer ist schon lange überschritten.

im Kopf hab ich es noch, aber in den Beinen. Schade aber nicht zu ändern, Vertical Up's auf winterlichen Skipisten, Treppenläufe ect. sind nur noch in meiner Erinnerung schön

Im Alter lässt man(n)es gerne geruhsamer angehen und
stellt sich in der Realität. Und die so schaut so aus, dass gepflegterer Untergrund den morschen Knochen eher gelegen ist und wir uns deshalb alsbald auf lange gerade Asphaltstücke (Königsweg) oder rautenförmig verlegte Gehwegplattenwege und an Mahnmalen (Stelen und Wachtürmen) vorbei begeben werden. In Berlin - bei Tag und bei Nacht. Wir sehen uns.