Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

27552
Müssen Ja keine personalisierte Ergebnisse gewesen sein. Aber Anzahlen oder Quoten von positiven Tests z.B.? Gab es da mal nicht Betrüger, denen man so auf die Schliche kam? Die hatten quasi null positive Tests und alle anderen Quoten von 50% oder so.
Auf irgendeiner Basis lief doch das Reporting.

Ok, ich erwarte wieder viel zu viel.

Re: Corona und der Sport

27553
Lustig auch die Begründung, warum das nicht auffallen konnte. Köln hatte 1000 Testzentren im Gebiet. Kann man unmöglich jedes von einmal besuchen und überprüfen, ob es das überhaupt gibt.
Wohlgemerkt, die Typen hatten zig Testzentren am Start, nicht eines existierte. :D

Re: Corona und der Sport

27554
In Berlin wurden die Testzentrenbetrüger zu knapp 9 Jahren Haft verknackt. Es gab aber auch Urteile mit nur 4 Jahren. Allein 5 Bundesländer haben einen Schaden von 134 Mio gemeldet. Insgesamt kommen bestimmt ein paar hundert Mio zusammen. Und da ist der Beihilfenbetrug noch gar nicht enthalten.

"Laut der bundesweiten Umfrage bei allen Landeskriminalämtern summiert sich der Schaden aus dem Abrechnungsbetrug mit Corona-Tests auf mehr als 134 Millionen Euro. Allerdings haben hier nur Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Sachsen und Baden-Württemberg aktuelle Zahlen angegeben. Baden-Württemberg liegt mit 76 Millionen Euro an der Spitze, gefolgt von Berlin mit 32 Millionen Euro."
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... z-101.html

Re: Corona und der Sport

27556
Hat niemand hier den Wendler-Podcast für 29€ pro Monat abonniert? Egal, T-Online fasst die Inhalte zusammen:

https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... llen-.html

"Es gab Gründe für mich, meine Karriere zu gefährden. So habe er sich entschlossen, "etwas zu machen, was die Medien versäumt haben: ausgeglichen zu berichten". Der Musiker fand die Berichterstattung rund um das Coronavirus "einseitig". Der Wendler weiter: "Deswegen habe ich angefangen, meine Fans und alle, die es wollten, über meinen Telegram-Kanal darüber zu informieren, was tatsächlich, aus meiner Sicht der Dinge, passiert."

"Trotz all der Kritik sieht der Sänger seinen Telegram-Kanal als großen Erfolg an: "Aufgrund des Gegenwinds habe ich gemerkt, dass ich ins Wespennest gestochen habe."

Ok, keine Läuterung zu erkennen. Nicht mal im Ansatz.

Re: Corona und der Sport

27557
Zuckerberg hat den Käfigkampf der Kindergartenkinder erstmal abgesagt. Elmo will keinen Termin nennen, hat plötzlich „Schulter“ und will dann auf einmal bei Zuckerberg üben ohne Publikum.

https://www.theverge.com/2023/8/13/2383 ... -happening

Jo, war halt mal wieder eine unbedachte Ankündigung von Elmo. War beim Kauf von Twitter auch nicht anders. Mit dem Unterschied, dass er da antreten musste, sonst hätte das Gericht den Kauf durchgesetzt.

Vielleicht eine Gelegenheit für einen Elmo Bro wie Kim „Dotcom“ Schmitz. Wenn er statt Elmo in den Käfig geht, imponiert er seiner Bubble bestimmt. Müsste aber dann in Neuseeland stattfinden, wegen Auslieferungsantrag. :wink:

Re: Corona und der Sport

27562
ruca hat geschrieben: 16.08.2023, 21:14Für die restlos gefüllte Bingo-Karte fehlt bei dem eigentlich nur noch Impfpassfälschung und Klimaleugnung.
Urkundenfälschung hat er schon auf dem Kerbholz. Ob Impfpass oder was anderes, ging nicht hervor.
Und natürlich ist „Klima“ nur ein Hoax. Wie sollte das auch anders sein?

Edit: finde es auch echt klasse, wie sich solche Figuren von unserer angeblichen Diktatur durchfüttern lassen. Echt konsequent.

Re: Corona und der Sport

27566
bones hat geschrieben: 18.08.2023, 15:01 Eine Beleidigung aus dem Jahre 2022 kommt (vielleicht) in 2024 zur Verhandlung vors Amtsgericht. Hoffen die, dass bis dahin der Bernd Reichsführer ist und das Gesocks amnestiert?
Am Ende siegt die Gerechtigkeit. Dauert nur bisschen lang.

Bei dem hier von der AgD hier auch:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 518fd80926

Würde ja mal gut finden, wenn so einer Sozialdienst leisten müsste statt lächerlicher Tagessätze. 30€? Sind die Stolzbürger alle Sozialschnorrer?

Re: Corona und der Sport

27567
... währenddessen erhöhen die rechten Meinungsmacher auf "X" den Einsatz. Nachdem es im letzten Winter weder zu großflächigen Stromausfällen noch zu Volksaufstände kam, ist jetzt der Atomkrieg so gut wie sicher - es sei denn die Grünen werden entmachtet.

Bei der Steigerung kündigen sie 2024 den Weltuntergang an und dann wird es wohl ans Sonnensystem, die Galaxie und das Universum gehen - es sei denn man ist Flacherdler, dann bleiben nur die Eiswand und die Kuppel.

Aber insgesamt bleibt die Frage: Was machen die 2028?
Bild

Re: Corona und der Sport

27570
Steffen42 hat geschrieben: 18.08.2023, 16:52 Die übertreiben mal wieder maßlos. Was soll denn passieren bei einem Atomkrieg? Uran ist ein Naturprodukt also per se ungefährlich.

Was die 2028 machen? Einfach weiter.
Timo und Alice setzen voll auf Atomkraft. Ihr Fraktionschef Stefan in Hannover hat die Sonne als Ursprung allen Klimaübels ausgemacht.

Re: Corona und der Sport

27571
bones hat geschrieben: 18.08.2023, 17:02 Ihr Fraktionschef Stefan in Hannover hat die Sonne als Ursprung allen Klimaübels ausgemacht.
Die von Strolchin verklagt deshalb die Sonne:
https://www.youtube.com/watch?v=IV8UzT_9bXg

Der Statistikfriseur macht derzeit Urlaub in Slowenien und berichtet, dass er von den angeblichen Schäden durch die Unwetter nichts gesehen hat, obwohl der "das halbe Land" bereist hat.
Hat uns die Lügenpresse also wieder belogen. :frown:

Re: Corona und der Sport

27577
Tja... dann ist die russische Regierung aber ganz schön dumm, noch im Jahr 2023 auf eine Inszenierung aus 1969 hereinzufallen, die die "Selbstdenker" schon seit vielen Jahren entlarvt haben. Aber gut so, da war dann weniger Geld und Material zur Verfügung um ukrainische Städte zu zerstören...
Bild

Re: Corona und der Sport

27581
ruca hat geschrieben: 21.08.2023, 13:57 Ohne Worte
Alles besorgte Bürger aus der Mitte der Gesellschaft die nur aus Protest gegen die Grünen ihr Kreuzchen bei der AgD machen.
Bisschen Hetze vom Fritze und schon dackeln die wieder zurück.

Fände ja einen Ansatz besser, die mit allen Mitteln des Rechtsstaats zu bekämpfen.

Re: Corona und der Sport

27584
Steffen42 hat geschrieben: 23.08.2023, 10:03 Amtsrichter in Weimar bekommt zwei Jahre Gefängnis auf Bewährung:

https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... l-102.html
Gutes Urteil. Das ist auch eine solide und saubere Begründung. Ich fand zwar die Aufhebung der Maskenpflicht gut, hatte aber auch das Gefühl, dass diese Entscheidung nicht von diesem Richter getroffen werden kann. Das war weit jenseits seiner Befugnisse. Schade, dass man solche Blaupausen erst so spät bekommt. Für die nächsten schwierigen Situation gibt es aber dann mehr Rechtssicherheit. Vor allem zeigt es wieder, dass auf unsere Dreigliederung durchaus noch Verlass ist.

Re: Corona und der Sport

27585
leviathan hat geschrieben: 23.08.2023, 10:10Vor allem zeigt es wieder, dass auf unsere Dreigliederung durchaus noch Verlass ist.
Ja. Trotz allen Abgesängen der selbsternannten Querdenker.

Mir ist das Strafmaß trotzdem zu wenig. Die Geschichte war von Anfang an inszeniert und war kein „Fehler“. Dass er keine kriminelle Vorgeschichte hatte, was typischerweise strafmildernd wirkt, ist bei dem Delikt Rechtsbeugung ja naheliegenderweise technisch nicht möglich. :wink:.

Aber nun gut, Haken dran. Der nächste bitte.

Re: Corona und der Sport

27586
Steffen42 hat geschrieben: 23.08.2023, 10:33 Ja. Trotz allen Abgesängen der selbsternannten Querdenker.
Das ist nicht selbstverständlich. Schau Dir das Land an, dem wir das mehr oder weniger zu verdanken haben. Die Besetzung der Richterstellen hat einen immensen Einfluss. Polen...

Also Obacht, das ist nicht so selbstverständlich.

Re: Corona und der Sport

27587
leviathan hat geschrieben: 23.08.2023, 10:41 Also Obacht, das ist nicht so selbstverständlich.
Absolut nicht. Sieht man ja die Tage in den USA ganz praktisch. Einerseits wie eng es war, dass die Demokratie verloren gegangen wäre und andererseits, wie resistent und unerbittlich sie doch auch ist.

Freue mich auf den morgigen Mugshot des orangenen Möchtegernmussolini. Werde mir baldmöglichst eine Tasse oder ähnlichen Merch damit besorgen. Die drucken dann hoffentlich auch das Ergebnis des Wiegens mit drauf. Dann klärt sich gleich mit auf, ob sein Leibarzt die 115kg nur erfunden hat. :hihi:

Re: Corona und der Sport

27588
Steffen42 hat geschrieben: 23.08.2023, 10:48
leviathan hat geschrieben: 23.08.2023, 10:41 Also Obacht, das ist nicht so selbstverständlich.
Absolut nicht. Sieht man ja die Tage in den USA ganz praktisch. Einerseits wie eng es war, dass die Demokratie verloren gegangen wäre......
Adolf hatte 1932 nur einen Stimmanteil von 32%......wieviel hat der Bernd aktuell in Thüringen?

Übrigens können wir langsam wieder zur Threadüberschrift zurückkommen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 4ba2f52978

Re: Corona und der Sport

27590
bones hat geschrieben: 23.08.2023, 11:10 Übrigens können wir langsam wieder zur Threadüberschrift zurückkommen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 4ba2f52978
(Empfehlung bei Erkältungssymptomen Coronatest zu machen)
Hierzu als ganz blöde Frage: Wozu bei mildem Verlauf bei nicht-Risikogruppe?

- Mit Erkältungssymptomen wird Oma & Opa eh nicht besucht, ob die Lungenentzündung, die Opa dahinrafft an Corona, Influenza oder einer "normalen" Erkältung (oder gar am Krankenhauskeim) lag ist am Ende doch egal.
- Isolation gibt es nicht mehr - jedenfalls nicht mehr und nicht weniger als bei Erkältung und Grippe.

Was also soll man mit dem Wissen anfangen? Und wenn es so heftig wird, dass es tatsächlich zum Doc oder ins Krankenhaus geht, hat man auch noch die 3 Minuten bis der Antigen-Schnelltest tiefrot ist...

Klar, bei Risikogruppen und dann noch mit einem Hausarzt, der schnell Remdesivir gibt ist das Wissen sinnvoll (Dann aber nach Möglichkeit gleich ein Kombitest mit auf Influenza & Co.). Ansonsten doch nur "nice to know".
Bild

Re: Corona und der Sport

27594
Das ist die Theorie für morgen. Übermorgen gab es dann einen angeblichen Notruf wegen technischer Probleme.

Bewährte russische Taktik. Jeden Tag eine neue These - egal wie absurd, am Ende ist die Wahrheit dann nur noch eine Möglichkeit von vielen.
Bild

Re: Corona und der Sport

27595
Wahrheit ist ja nicht mehr wichtig. Gefühle um so mehr. Jeder darf dann nach Gefühlslage entscheiden, was richtig ist.

Siehe gestrige Kandidatendebatte der Republikaner. Ist eine überflüssige Clownshow, da Gott Trump sowieso antreten wird. Aber auf die Frage, ob die Kandidaten an den menschgemachten Klimawandel glauben, gingen genau wieviele Hände nach oben? Ja, 0.

Re: Corona und der Sport

27596
ruca hat geschrieben: 24.08.2023, 11:00
(Prigozhins Pilot hatte laut RT Post-Vac-Myokarditis. Natürlich nach mRNA-Imfpung und nicht SputnikV).
Elmos Kommentar dazu: „Wahrheit“ (auf russisch).

Aber er findet Vivek Ramaswamy, Präsidentschaftskandidat der Republikaner und 9/11 Truther und Klimawandelleugner („Hoax“) auch „interessant“.

Re: Corona und der Sport

27597
Steffen42 hat geschrieben: 25.08.2023, 11:49 Elmos Kommentar dazu: „Wahrheit“ (auf russisch).
Finde ich gerade nicht. Könnte aber auch ironisch gemeint sein. Die "Prawda" war ja ein Propagandablatt der Sowjetunion und darin stand sehr oft das genaue Gegenteil der Wahrheit.

Dass er bei seinem Hintergrund (SpaceX macht bemannte Weltraumflüge, er selbst hat einen Privatjet) nicht weiß, dass eine Erkrankung eines Piloten einen Jet nicht in der Luft explodieren lässt, ist nicht vorstellbar.

Also entweder (dumm plazierte) Ironie oder volle Absicht.
Bild

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“