Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

27452
bones hat geschrieben: 27.07.2023, 18:02 Ich befürchte, das ist zu grotesk albern und damit verharmlosend. Schaun mer mal, wie der Kaiser (sic) immer sagte.
Da hast Du natürlich recht, die Gefahr besteht.
Aber es gibt auch nichts, was die Hassbürger mehr fürchten als dass man über sie lacht. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass diese die größte Gefahr für unsere Demokratie und unseren Wohlstand darstellen.

Re: Corona und der Sport

27457
ruca hat geschrieben: 29.07.2023, 17:19 Tja... gehört auch Schleswig-Holstein dazu?
Natürlich. Gegen Gedenksteine für Naziopfer oder für das Verbot des Gendern stimmt man doch auch gerne gemeinsam ab.

Wer wird im rechten Kabinett denn welchen Posten bekommen? Alice* wird bestimmt Finanzministerin. Der Spahn* kommt bestimmt auch zurück, vielleicht ein neu geschaffenes Ministerium, neuerdings macht er ja in Energie. Bernd wird Vizekanzler und Innenminister. Der neue Gesundheitsminister wird ein Antivaxxer, Auswahl gibt es genug.


* Mit Homosexuellen hat der Merz ja kein Problem, sagte er. Solange die nix mit Kindern machen. https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 50dfede05d

Re: Corona und der Sport

27459
Was sagt man jetzt eigentlich statt "Twittern" (ganz nebenbei ein Wort, dass es in den Duden geschafft hat).

"X-en"? Würde ich eher als Löschen assoziieren.

Aber egal - im Apple-Appstore kann die App eh nicht wie gewünscht umbenannt werden - Apple verlangt eine Mindestlänge von 2 Buchstaben - kein Scherz.

Achja - und das neue Schild auf der Firmenzentrale ist ein unangemeldeter Schwarzbau.

Mal sehen, ob Musk nächste Woche erklärt, dass das alles nur ein Scherz war. Oder ob er einfach so das Lich ausknipst.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27460
ruca hat geschrieben: 30.07.2023, 20:59 Achja - und das neue Schild auf der Firmenzentrale ist ein unangemeldeter Schwarzbau.
Schwarz eher nicht. Gleißend hell und extrem nervig für die Nachbarn:

https://twitter.com/realchrisjbeale/sta ... MWEDbwmc6w

Elmo ist halt immer noch in der Pubertät.

Tweeten heißt Posten jetzt. Also solange nichts anderes gilt. Änderungen gibt es ja durchaus plötzlich und ohne erkennbares Muster.

Re: Corona und der Sport

27462
AfD-Politikerin soll Mitverschwörer in Bundestag geschleust haben:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 1c8e3f9b47

„Laut Beschluss des 3. Strafsenats am Bundesgerichtshof besuchte Malsack-Winkemann ein anderes Mal mit einem mutmaßlichen Mitverschwörer erneut das Regierungsviertel. Dabei soll der ehemalige Soldat des Kommandos Spezialkräfte (KSK) in ihrem Beisein Videos von einem unterirdischen Zugang zum Reichstagsgebäude und vom Inneren des Plenarsaals gemacht haben – entsprechende Aufnahmen entdeckten die Fahnder auf dem Handy des Mannes.“

Unglaublich. Wir lassen Terroristen und Staatsfeinde unbehelligt in unserem Bundestag Anschlagspläne aushecken.

Re: Corona und der Sport

27466
Ok, dann hapert es offensichtlich am Verstehen.

Es geht um das hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Patriotische_Union

Ganz konkret um sie:

https://de.wikipedia.org/wiki/Birgit_Malsack-Winkemann
(Zu dem Zeitpunkt AfD-Bundestagsabgeordnete. Inzwischen eingestuft als mutmaßliche Terroristin)

und wohl den hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Eder
(Mutmaßlicher Terrorist)

Und um zwei nicht genauer benannte weitere Mitglieder der Gruppe. (Ebenfalls mutmaßliche Terroristen).

Alleine schon die Idee, dass @Steffen42 hier "alle Politiker" meinen könnte ist absurd und ein ähnlicher Schluss wie dass alle Männer Vergewaltiger sind.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27469
Steffen42 hat geschrieben: 01.08.2023, 10:08 Es war ja eine mit "oder" gestellte Frage. :wink:
Jupp. Aber selbst die AfD-Politiker sind nicht pauschal mutmaßliche Terroristen. Sie scheinen aber nur ein erstaunlich kleines Problem damit zu haben, dass sie so jemanden in ihren Reihen hatten. Die sonst so laute Partei ist hier extrem leise.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27470
ruca hat geschrieben: 01.08.2023, 10:16 Sie scheinen aber nur ein erstaunlich kleines Problem damit zu haben, dass sie so jemanden in ihren Reihen hatten. Die sonst so laute Partei ist hier extrem leise.
Ist ja nachvollziehbar.

Mir ging es auch eher darum, dass unsere Sicherheit im Bundestag offenbar so lausig ist, dass genau sowas passieren kann. Und dass der Aufschrei jetzt auch kaum wahrnehmbar ist. Und Maßnahmen daraus?

Man stelle sich mal vor, da wären extreme Islamisten durch den Bundestag geführt worden um dort Fotos und Videos für einen geplanten Anschlag aufzunehmen. Da wäre es jetzt vermutlich nicht so ruhig.

Re: Corona und der Sport

27471
Steffen42 hat geschrieben: 01.08.2023, 10:21 Mir ging es auch eher darum, dass unsere Sicherheit im Bundestag offenbar so lausig ist,
War.

https://www.bundestag.de/presse/pressem ... ung-936416
Das Anmeldeverfahren für Gäste des Parlaments wird geändert mit dem Ziel, auch für die Ausnahmefälle der kurzfristigen Anmeldung vor Zutritt in die Liegenschaften eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Gäste durchführen zu können.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27472
ruca hat geschrieben: 01.08.2023, 10:33
Das Anmeldeverfahren für Gäste des Parlaments wird geändert mit dem Ziel, auch für die Ausnahmefälle der kurzfristigen Anmeldung vor Zutritt in die Liegenschaften eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Gäste durchführen zu können.
SInd ja noch ein paar Punkte mehr und ist auch viel im Konjunktiv. Reicht aus meiner Sicht bei weitem nicht aus.

Re: Corona und der Sport

27473
ruca hat geschrieben: 01.08.2023, 09:49 Ok, dann hapert es offensichtlich am Verstehen.

Es geht um das hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Patriotische_Union

Ganz konkret um sie:

https://de.wikipedia.org/wiki/Birgit_Malsack-Winkemann
(Zu dem Zeitpunkt AfD-Bundestagsabgeordnete. Inzwischen eingestuft als mutmaßliche Terroristin)

und wohl den hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Eder
(Mutmaßlicher Terrorist)

Und um zwei nicht genauer benannte weitere Mitglieder der Gruppe. (Ebenfalls mutmaßliche Terroristen).

Alleine schon die Idee, dass @Steffen42 hier "alle Politiker" meinen könnte ist absurd und ein ähnlicher Schluss wie dass alle Männer Vergewaltiger sind.
Eure Blase wird immer kleiner, und man spielt mit der Blasen so gerne.
Es ist ein eindeutiger Satz von Steffan, den ich nicht mal interpretieren versuchte. Du aber schon.

Und schon wieder weg, sonst platz die Blase noch.

Re: Corona und der Sport

27476
ruca hat geschrieben: 01.08.2023, 09:49
Und um zwei nicht genauer benannte weitere Mitglieder der Gruppe. (Ebenfalls mutmaßliche Terroristen).
Das sind alles Leute vom Verfassungsschutz. Der wurde von der linksgrün versifften Bundesregierung beauftragt, dem Ruf der Bernd-Partei zu schaden und sie in die rechte Ecke zu stellen. Der Hans-Georg könnte das bestimmt bestätigen.

Re: Corona und der Sport

27478
bones hat geschrieben: 01.08.2023, 14:46 Sprachlich gibt es keine Brandmauer:
"Ich kenne Hans-Georg Maaßen zwar nicht näher, aber alles, was ich über Maaßen gelesen habe und was er gesagt hat, kann ich aus meiner politischen Gesinnung und Erfahrung heraus voll unterschreiben. Insofern verstehe ich die Verteufelung von Hans-Georg Maaßen innerhalb der Union in keiner Weise."

Mehr muss man über ihn nicht wissen.

Re: Corona und der Sport

27481
Aus einer gewissen Flughöhe sind die Geschichten sehr ähnlich. Reicher Unternehmer möchte aus App mit großer Userbasis die "Everything-App" machen und tritt dabei auf dem Weg von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Gerade mal auf der Website geschaut: Luca Pay ist jetzt nicht mehr so ein Ding außerhalb der Gastronomie? Ok, auch innerhalb der Gastronomie ja auch nicht.

Durch den Podcast des SPIEGEL bin ich zur Hälfte durch. Ist ganz ok, aber bisher eher harmlos. Da kommen Smudo und seine Geschäftspartner recht gut durch. Vielleicht kommt noch was in den nächsten zwei Folgen.
Mit bisschen Abstand zu der Geschichte ist es aber echt bizarr, sich nochmal mental in die Zeit zu versetzen. Papierlisten im Restaurant, Checkin mit Impfpass, etc. :wink:

Re: Corona und der Sport

27482
Steffen42 hat geschrieben: 03.08.2023, 07:11 Aus einer gewissen Flughöhe sind die Geschichten sehr ähnlich. Reicher Unternehmer möchte aus App mit großer Userbasis die "Everything-App" machen und tritt dabei auf dem Weg von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Jupp - schon witzig. Und die Firmen, die in unterschiedlichen Bereichen die Userbasen haben, achten penibel darauf, die Apps weiterhin sauber zu trennen und keine "Everything-App" zu bauen - obwohl sie das problemlos jederzeit könnten.

Google: Google Suche, Google Pay, Playstore, Maps, Music, Youtube usw. usw. usw..
Meta: Facebook, Instagram, Whatsapp usw.
Apple: Pay, Karten, AppStore, iCloud, Music usw.
Amazon: Shop, Music, Video, Kindle usw.

Bis auf Meta ist der Weg dann eher die "Everything-Hardware" zu bauen und dem User möglichst wenig Grund zu geben, von den Standard-Apps abzurücken. Ja, klappt nicht immer - siehe Amazon-Handy. Und das Meta-Handy kommt ja nicht aus dem Quark (oder ist es gar gestoppt?).

Klar, wenn es jemand schafft, die "Everything-App" durchzusetzen ist er erstmal erfolgreich. Dann droht aber auch die große Gefahr, irgendwann zerschlagen zu werden oder man nimmt sich die Chance, einen Unternehmensteil zu "versilbern" wenn man es braucht (Beispiel Ebay Kleinanzeigen).
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27483
ruca hat geschrieben: 03.08.2023, 12:05 Jupp - schon witzig. Und die Firmen, die in unterschiedlichen Bereichen die Userbasen haben, achten penibel darauf, die Apps weiterhin sauber zu trennen und keine "Everything-App" zu bauen - obwohl sie das problemlos jederzeit könnten.
Meta war da durchaus auf dem Weg, waren nur alles Rohrkrepierer. Die wollten eine eigene Währung machen, haben oder hatten Shopping, Partnervermittlung, etc. Und natürlich mit dem Metaverse auch irgendwas, was auch immer das ist.

Elmo schwebt eher sowas wie WeChat vor. Hätte er wohl gerne. Problem: ihm fehlt der Staat dahinter. :wink:
Und das Meta-Handy kommt ja nicht aus dem Quark (oder ist es gar gestoppt?).
Längst gestoppt. Und auch sinnlos, wer wollte denn sowas?

Apropos sinnlose Aktionen. Elmo hatte ja auch ein Handy angekündigt. Wann kommt das denn? :hihi:
Klar, wenn es jemand schafft, die "Everything-App" durchzusetzen ist er erstmal erfolgreich. Dann droht aber auch die große Gefahr, irgendwann zerschlagen zu werden oder man nimmt sich die Chance, einen Unternehmensteil zu "versilbern" wenn man es braucht (Beispiel Ebay Kleinanzeigen).
Sehe ich ganz genauso. Keiner der von Dir genannten Player hat da wirklich noch Luft. Da kreisen die Regulierungsgeier längst über den Köpfen, in der EU und den USA.

Aber abgesehen davon: Elmo und seinen Twitterleuten fehlt nicht nur die Kompetenz, mit dem Geld ist das halt auch so eine Sache. Oder will Elmo noch mehr Aktien verkaufen und Geld verbrennen? Um dann Google Konkurrenz zu machen oder Amazon oder gleich beiden? Mit einer Userbasis die er nach einem 3/4 Jahr zu weiten Teilen vergrätzt hat? Selbstüberschätzung kann man das kaum mehr nennen.

Re: Corona und der Sport

27485
Der hat Verträge mit seinem gruseligen Netzwerk. Ok, sich an Verträge halten ist nicht so Trumps Ding. Wenn er aber auch nur einen minimalen Nutzen sehen würde, wäre er sofort wieder bei X.

Ich bekomme den größten Quatsch mit, was er da bei "Truth" Social postet und es ist nicht besser oder unterhaltsamer geworden. Radikaler mit Sicherheit, aber das ist halt die Maschinerie.

Re: Corona und der Sport

27486
Steffen42 hat geschrieben: 03.08.2023, 12:40 Meta war da durchaus auf dem Weg, waren nur alles Rohrkrepierer.
Die waren aber nie konsequent. Youtube heißt nach wie vor Youtube und nicht Google Video. Whatsapp heißt weiterhin Whatsapp und nicht Facebook Messenger. Oft läuft es bei derartigen Aufkäufen anders. Irgendwann ist der alte Firmenname weg - egal wie beliebt er war. Ich rede jetzt nicht von Raider und Twix sondern eher von der Volksfürsorge -> Generali, Spar -> Edeka, Premiere->Sky, Texaco->Dea->Shell.
(und besonders im letzten Fall kann es nicht nach Beliebtheit gegangen sein. Dea hatte sehr nette Werbung und Shell einen katastrophalen Ruf).
Ja, sowas ging auch mal richtig schief. "Thomas Cook" hat seine Flugzeuge mal kleinlaut wieder auf "Condor" zurücklackiert und die zu "Intermarche" gewordenden Spar-Märkte waren plötzlich extrem unbeliebt und wurden schnell wieder verkauft und bei der "Deutschen Bank" genügte mal ein angehängtes "24", um die Kunden zu vertreiben...

Ja, alles kein Vergleich zu Musk, der anscheinend bis heute nicht verstanden hat, wie wertvoll alleine das Wort "twittern" bzw. "(re-)tweeten" ist.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27487
ruca hat geschrieben: 03.08.2023, 13:12 Ja, alles kein Vergleich zu Musk, der anscheinend bis heute nicht verstanden hat, wie wertvoll alleine das Wort "twittern" bzw. "(re-)tweeten" ist.
Eine international eingeführte Marke mit eigenem Verb im Wörterbuch in die Tonne zu hauen durch ein X, was international in zig Varianten ausgesprochen wird, das war schon wirklich das Sahnehäubchen an Blödheit.

Re: Corona und der Sport

27488
Zumal das einzige andere "X" bei Musk-Marken SpaceX ist. Und diese Firma richtet sich nicht wirklich an Endkunden. Synergie gleich Null.

Ja, "Meta" als Name der Facebook-Mutter ist ähnlich lächerlich aber deren etablierte Marken dürfen ihre Namen ja behalten. Es ist ja auch niemand bei "Acandor" einkaufen gegangen. (Ok, auch nicht viel mehr bei Karstadt - aber das ist ein anderes Problem).
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27489
ruca hat geschrieben: 03.08.2023, 13:28 Zumal das einzige andere "X" bei Musk-Marken SpaceX ist. Und diese Firma richtet sich nicht wirklich an Endkunden. Synergie gleich Null.
Das X-Ding ist einfach ein persönlicher Spleen von Musk. Paypal wollte er damals ja auch schon so benennen. Da durfte er nicht. Sein Kind schon.

Und was mir neu war, die Tesla-Modelle S, 3, X, Y lesen sich als "SEXY". Und das ist tatsächlich Absicht. Kindskopf halt. :klatsch:
ruca hat geschrieben: 03.08.2023, 13:28 Ja, "Meta" als Name der Facebook-Mutter ist ähnlich lächerlich aber deren etablierte Marken dürfen ihre Namen ja behalten.
Als Dachmarke finde ich das ok. Zumal der Name "Facebook" ja schon ziemlich verbrannt ist und erstaunlich viele Leute gar nicht wissen, dass Instagram oder WhatsApp z.B. von Facebook sind.
Ist aber schon ulkig, dass nach über einem Jahr (oder waren es schon zwei?) immer noch viele Redakteure munter weiter von Facebook sprechen, sobald die Rede von Zuckerberg und seinem Firmenkonglomerat ist. Das ist halt die Macht der Marken.

Re: Corona und der Sport

27490
Hinzu kommt noch: X als Firmenbezeichnung dürfte nirgends auf der Welt wirklich zu schützen sein. Meta schon schwierig, wenn Du hingegen eine Firma namens Twitter anmelden willst - viel Spaß....
Und das Logo ist so beliebig, dass man sehr schnell Ähnliches gebastelt bekommt, gegen das niX getan werden kann.

Achja: Wie hieß es noch so schön in der Sesamstraße:
"Willst Du ein X kaufen"?

Mal
x.de
aufrufen.

sowas kann (derzeit) bei twitter.de nicht passieren, deren Domain gehört dem Unternehmen.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Corona und der Sport

27493
ruca hat geschrieben: 03.08.2023, 13:54 Jupp, ich glaube nicht, dass er im direkten Kontakt viel vom Recht auf freie Meinungsäußerung hält. :megafon: :vertrag:
Das ist doch auch nur ein Schwafelthema von ihm was durch sein Verhalten in der Praxis längst widerlegt ist.
Neulich lies er "Community Notes" an einem Tweet/Post von ihm löschen. Da wurde eine Quatschaussage von ihm zur Impfung (sic) und Myokarditis richtiggestellt. Stunden später war die Note weg.
Oder die Tage erst hat er einer Organisation, die sich gegen Hassrede einsetzt, seine Anwälte auf den Hals gehetzt.

Im Grunde hat er sich auch nicht geändert. Widerworte, da kann er nicht mit umgehen. Es gab da vor ein paar Jahren die Geschichte mit dem Jugendfußballteam irgendwo in Asien, was in einer Höhle eingeschlossen war. Da wollte Elon helfen und hat Sprüche geklopft und Widerspruch geerntet. Danach fing er dann doch mit Pädophilie-Vorwürfen an ohne jegliche Basis.

Re: Corona und der Sport

27496
Auf jeden Fall. Und trotz seiner schlaftablettigen Art schafft er es, in so einem Statement mehrere Lacher unterzubringen.
Lag schon bei "nicht mehr ehrenamtlich" und "professionell" unter dem Tisch. :hihi:

Es werden sich aber immer noch ein paar Zahlschafe finden, die jetzt Kohle rüberschicken. Kein Zweifel.

Re: Corona und der Sport

27499
bones hat geschrieben: 03.08.2023, 17:13 Wir sollten der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft die Einreise verweigern - also jetzt nicht wegen der Leistung, sondern der schweren Grippewelle in Australien :wink:
Der Finanzwirrologe, Statistikfriseur und Fensterrentner aus Hannover macht jetzt nicht nur in Corona und neuerdings Klima, er analysiert auch Sport.
Ohne diese „woken“ Armbänder und mit Fleisch statt Gemüse hätten die Fußballerinnen auch die Vorrunde geschafft.

Re: Corona und der Sport

27500
Steffen42 hat geschrieben: 03.08.2023, 18:50
bones hat geschrieben: 03.08.2023, 17:13 Wir sollten der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft die Einreise verweigern - also jetzt nicht wegen der Leistung, sondern der schweren Grippewelle in Australien :wink:
Der Finanzwirrologe, Statistikfriseur und Fensterrentner aus Hannover macht jetzt nicht nur in Corona und neuerdings Klima, er analysiert auch Sport.
Ohne diese „woken“ Armbänder und mit Fleisch statt Gemüse hätten die Fußballerinnen auch die Vorrunde geschafft.
Eben....was will man von sovielen Lesben auch erwarten.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“