Wäre doch unwahrscheinlich, dass die sich nur einzelne Verschwörungserzählungen rausgreifen wenn sie doch insgesamt dem Verschwörungsmythos ("die Eliten/aka die Juden da oben wollen uns schaden") folgen.ruca hat geschrieben: 05.09.2023, 15:14 Aber echt lustig, dass es Verschwörungstheorien fast nur im "Komplettpaket" zu geben scheint.
Re: Corona und der Sport
27652Zudem erfordert Aussortieren ja eigene "Denkarbeit". Nachplappern ist viel einfacher.
Re: Corona und der Sport
27653Genau so ist es. Verschwörungsgläubige glauben Verschwörungsmythen ja, weil es ihnen die Welt vermeintlich einfach erklärt. Mit Komplexität und Zufälligkeiten können sie nicht umgehen.
Re: Corona und der Sport
27654Und der Egon Musk so? Der verklagt jetzt eine jüdische Organisation, die sich gegen Antisemitismus und Hass einsetzt. Weil die sind schuld, dass X nur noch die Hälfte vom Kaufpreis wert ist und 60% weniger Werbeumsatz macht.
Ausgeschlossen ist natürlich, dass Werbekunden ungern zwischen Hakenkreuzen, krudem Verschwörungsmüll und rassistischer Hetze geschaltet werden wollen. Ausgeschlossen ist auch, dass Egons erratischer Management irgendwie einen Einfluss hat.
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 21167.html
Egon hat sich die Tage auch in einen antisemitischen Rausch gesteigert unter großem Applaus seiner Incel-Fanbase.
Der selbsternannte "Free Speach Apologist", der sich für jeden juristisch einsetzen wollte, der durch Tweets in Schwierigkeiten kommt, der hat laut geschwiegen zu dem Saudi, der wegen ein paar Tweets letztens hingerichtet wurde:
https://www.heise.de/news/Accounts-mit- ... 91003.html
Klar, die Saudis haben dem Egon ja auch kräftig unter die Arme gegriffen, finanziell.
Ausgeschlossen ist natürlich, dass Werbekunden ungern zwischen Hakenkreuzen, krudem Verschwörungsmüll und rassistischer Hetze geschaltet werden wollen. Ausgeschlossen ist auch, dass Egons erratischer Management irgendwie einen Einfluss hat.
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 21167.html
Egon hat sich die Tage auch in einen antisemitischen Rausch gesteigert unter großem Applaus seiner Incel-Fanbase.

Der selbsternannte "Free Speach Apologist", der sich für jeden juristisch einsetzen wollte, der durch Tweets in Schwierigkeiten kommt, der hat laut geschwiegen zu dem Saudi, der wegen ein paar Tweets letztens hingerichtet wurde:
https://www.heise.de/news/Accounts-mit- ... 91003.html
Klar, die Saudis haben dem Egon ja auch kräftig unter die Arme gegriffen, finanziell.
Re: Corona und der Sport
27655Korrektur: der hingerichtet werden soll.Steffen42 hat geschrieben: 05.09.2023, 19:02
Der selbsternannte "Free Speach Apologist", der sich für jeden juristisch einsetzen wollte, der durch Tweets in Schwierigkeiten kommt, der hat laut geschwiegen zu dem Saudi, der wegen ein paar Tweets letztens hingerichtet wurde:
Re: Corona und der Sport
27656Angst vor Atombombe: Musk persönlich ließ wohl Starlink um Krim deaktivieren:
https://www.heise.de/news/Angst-vor-Ato ... 98301.html
Die dritte Hand, die erratisch eingreift.
"dass Musk Zweifel an dem Vorgehen bekommen habe, als die Ukraine die Internettechnik vermehrt für offensive Aktionen genutzt haben: "Starlink war nicht für den Kriegseinsatz gedacht, Menschen sollten damit Netflix gucken 'und chillen', Homeschooling ermöglichen und gute, friedliche Dinge machen lassen, keine Drohnenangriffe.""
Klar, was man halt so macht, wenn man von einem Mafiastaat angegriffen wird. Bisschen chillen und Netflix glotzen.
https://www.heise.de/news/Angst-vor-Ato ... 98301.html
Die dritte Hand, die erratisch eingreift.

"dass Musk Zweifel an dem Vorgehen bekommen habe, als die Ukraine die Internettechnik vermehrt für offensive Aktionen genutzt haben: "Starlink war nicht für den Kriegseinsatz gedacht, Menschen sollten damit Netflix gucken 'und chillen', Homeschooling ermöglichen und gute, friedliche Dinge machen lassen, keine Drohnenangriffe.""
Klar, was man halt so macht, wenn man von einem Mafiastaat angegriffen wird. Bisschen chillen und Netflix glotzen.
Re: Corona und der Sport
27657Ach ja, die Hillbillies und ihre Ablehnung von Masken und Impfung.
"Die Lebenserwartung war 2021 in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg deutlich unter das Vor-Pandemie-Niveau gefallen. "Diese Bundesländer waren damals durch Corona von einem besonders drastischen Anstieg der Sterblichkeit betroffen", erklärte Pavel Grigoriev, Leiter der Forschungsgruppe Mortalität am BiB. "
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... g-38601914
"Die Lebenserwartung war 2021 in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg deutlich unter das Vor-Pandemie-Niveau gefallen. "Diese Bundesländer waren damals durch Corona von einem besonders drastischen Anstieg der Sterblichkeit betroffen", erklärte Pavel Grigoriev, Leiter der Forschungsgruppe Mortalität am BiB. "
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... g-38601914
Re: Corona und der Sport
27658Unsere Querdeppen fluten heute die Kommentare zu Artikeln zum Thema Krebs. Eine Studie zeigte, dass unter 50jährige häufiger Krebs diagnostiziert bekommen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/kre ... 2a1f46e18a
Jetzt sei alles bestätigt! Die Impfung! Die GeNtHeRaPiE! 5G! Bill Gates!!!
Nicht eine der Hohlfritten hat über die Überschrift hinaus gelesen. Die Daten gehen bis 2019.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/kre ... 2a1f46e18a
Jetzt sei alles bestätigt! Die Impfung! Die GeNtHeRaPiE! 5G! Bill Gates!!!
Nicht eine der Hohlfritten hat über die Überschrift hinaus gelesen. Die Daten gehen bis 2019.

Re: Corona und der Sport
27660Irgendwie scheint das echt ein Kult zu sein, der den Tod anderer Menschen herbeisehnt.
Bogen mal wieder zurück zum Sport und Corona gespannt: als Anfang des Jahres der US-Footballer Damar Hamlin auf dem Spielfeld zusammenbrach, waren die Querdenker natürlich sofort zur Stelle mit "DIE IMPFUNG WAR ES, DIE IHN UMGEBRACHT HAT".
Als Damar Hamlin dann nach schneller Genesung wieder in den Medien war, war die Reaktion "ER IST TOT, DAS IST EIN DOUBLE!".
Nun spielt das Double auf dem Footballfeld offenbar genau so gut wie Damar Hamlin damals.
Bogen mal wieder zurück zum Sport und Corona gespannt: als Anfang des Jahres der US-Footballer Damar Hamlin auf dem Spielfeld zusammenbrach, waren die Querdenker natürlich sofort zur Stelle mit "DIE IMPFUNG WAR ES, DIE IHN UMGEBRACHT HAT".
Als Damar Hamlin dann nach schneller Genesung wieder in den Medien war, war die Reaktion "ER IST TOT, DAS IST EIN DOUBLE!".
Nun spielt das Double auf dem Footballfeld offenbar genau so gut wie Damar Hamlin damals.

Re: Corona und der Sport
27661Läuft anscheinend nur so mittelmäßig gut, der Vorkauf von Wendlers Konzert in der Schweiz. Dabei waren das doch nur ein paar hundert Tickets:
Und so richtig bin ich nicht überzeugt, dass er "geläutert" ist.
Und so richtig bin ich nicht überzeugt, dass er "geläutert" ist.

Re: Corona und der Sport
27662Rechts schreiben kann er, Rechtschreibung ist mangelhaft. Da sollte er auch mal Zeichen setzen.
Re: Corona und der Sport
27663Tja, das Double von Paul McCartney ("Paul is dead") sieht ja nicht nur exakt wie er aus, es hat sogar die gleiche Stimme und kann genauso gut singen und Gitarre + Klavier spielen sowie ohne sichtbares Lampenfieber bei knapp 3-stündigen Konzerten ein Riesenpublikum begeistern. Gutes Casting halt.Steffen42 hat geschrieben: 08.09.2023, 19:14 Nun spielt das Double auf dem Footballfeld offenbar genau so gut wie Damar Hamlin damals.![]()

Re: Corona und der Sport
27665Er kann doch Flammen- und Explosionsemojis ganz ordentlich, der Herr Wendler alias Mic Skowy; bürgerlich Michael Norberg, geborener Skowronek.
Re: Corona und der Sport
27666Und trotz dieser exzellenten Möglichkeiten dachten die Überreste von Queen, dass es eine gute Idee wäre, mit Paul Rodgers auf Tour zu gehen.

Re: Corona und der Sport
27667Finanzierung mit Digitalgeld - Wie Rechtsextremisten ungehindert Spenden in Bitcoin eintreiben:
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kry ... d386e50648
"Eigentlich hatten sich die Behörden vorgenommen, konsequenter die Geldflüsse von Rechtsextremisten trockenzulegen, um so entsprechende Netzwerke zu zerschlagen."
Eigentlich halt. Wäre vielleicht mal eine Idee, den zehn reichweitenstärksten Querdenkern/Rechtsextremisten/Reichsbürgern die Steuerfahndung vorbeizuschicken.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kry ... d386e50648
"Eigentlich hatten sich die Behörden vorgenommen, konsequenter die Geldflüsse von Rechtsextremisten trockenzulegen, um so entsprechende Netzwerke zu zerschlagen."
Eigentlich halt. Wäre vielleicht mal eine Idee, den zehn reichweitenstärksten Querdenkern/Rechtsextremisten/Reichsbürgern die Steuerfahndung vorbeizuschicken.
Re: Corona und der Sport
27668Sich als Verfechter der freien Meinungsäußerung darstellen und dann die Zugriffe auf Medien drosseln, die einem nicht gefallen. Like an Elon:
https://www.heise.de/news/Jetzt-drastis ... 00537.html
https://www.heise.de/news/Jetzt-drastis ... 00537.html
Re: Corona und der Sport
27669Klar. Die Leute, die in Ländern wie Deutschland und den USA bemängeln, dass es keine Meinungs- und Pressefreiheit gibt sind genau diejenigen, die keine Meinung außer ihrer eigenen zulassen.
Aktuell ist übrigens die Hamburger "Woche der Pressefreiheit".
https://www.pressefreiheit.hamburg/
Ja, Deutschland ist im weltweiten Ranking der Pressefreiheit abgerutscht: Von Platz 17 auf Platz 23.
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/nahaufnahme/2023
und ist auf der weltweiten Karte nur gelb:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/ra ... liste-2023
Aber nicht aus dem Grund den die Schwurbler so gerne behaupten ("gleichgeschaltete Medien") sondern aufgrund des genauen Gegenteils - nämlich aufgrund der massiven Zunahme von Angriffen auf Journalisten (auch mal mit "Meinungsverstärkern"):
Aktuell ist übrigens die Hamburger "Woche der Pressefreiheit".
https://www.pressefreiheit.hamburg/
Ja, Deutschland ist im weltweiten Ranking der Pressefreiheit abgerutscht: Von Platz 17 auf Platz 23.
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/nahaufnahme/2023
und ist auf der weltweiten Karte nur gelb:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/ra ... liste-2023
Aber nicht aus dem Grund den die Schwurbler so gerne behaupten ("gleichgeschaltete Medien") sondern aufgrund des genauen Gegenteils - nämlich aufgrund der massiven Zunahme von Angriffen auf Journalisten (auch mal mit "Meinungsverstärkern"):
Insgesamt 103 Angriffe hat Reporter ohne Grenzen im Jahr 2022 dokumentiert (Vorjahr: 80). Mit 87 von 103 Fällen fand die große Mehrheit in verschwörungsideologischen, antisemitischen und extrem rechten Kontexten statt.
Re: Corona und der Sport
27670Und das sind nur die Fälle auf Schwurbel- und Nazidemos.ruca hat geschrieben: 11.09.2023, 16:51Insgesamt 103 Angriffe hat Reporter ohne Grenzen im Jahr 2022 dokumentiert (Vorjahr: 80). Mit 87 von 103 Fällen fand die große Mehrheit in verschwörungsideologischen, antisemitischen und extrem rechten Kontexten statt.
All das was an Hass im Netz auf der Reporter einprasselt, wird da nicht gezählt. Dafür hat Elmo Tür und Tor weiter geöffnet. Nicht nur, dass er den Terror wieder mitspielen lässt, er schickt immer wieder auch seine Crowd auf die Journalisten.
Dann wundert es nicht, dass die alle entweder bei Blue Sky oder Threads unterwegs sind, und Twitter/X nur noch mit Sparflamme bespielen. Wird dem Elmo gefallen, er hält klassischen Journalismus für überflüssig (keine Erfindung von mir, hat er oft genug geschrieben und Beifall von seinen Klatschpappen bekommen).
Re: Corona und der Sport
27671https://www.reporter-ohne-grenzen.de/de ... ffe-melden
Also mal es konkretes Beispiel: Sowas wie der Hutbürger (der durchaus einen Angriff auf die Pressefreiheit veranstaltete) gehört da nicht mit zu.Die Statistik umfasst lediglich tätliche Angriffe auf Medienschaffende (d.h. wenn Journalistinnen, Fotografen und Kamerafrauen geschlagen, getreten oder zu Boden geworfen werden, oder wenn gegen ihre Ausrüstung wie etwa Kameras geschlagen wird) sowie Attacken auf Redaktions- und Wohngebäude (Einbruch, zerstörte Scheiben, Schmierereien, blockierte Türen) oder auf Autos von Journalistinnen und Journalisten. Nicht dazugezählt werden andere Behinderungen journalistischer Arbeit, wie Platzverweise und Durchsuchungen durch die Polizei, oder wenn Reporterinnen und Reporter auf Demonstrationen weggedrängt oder weggestoßen werden, wenn Kameraleute geblendet werden oder Protestierende ihnen die Hand vor die Kamera halten. Auch verbale Drohungen gegen Journalistinnen und Journalisten fließen nicht in diese Zahlen ein, werden aber von Reporter ohne Grenzen intern dokumentiert.
Re: Corona und der Sport
27672Sophia Maier von Stern TV hat mal dazu einen kleinen Bericht gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=MtEdyqi ... c&index=13
Unfassbare Leute.
Edit: der Humbug droht Journalisten schon mal mit "eins auf die Fresse": https://twitter.com/foto_kemp/status/14 ... 33633?s=20
Bekommt immer noch Steuergeld von der Uni Hannover.
https://www.youtube.com/watch?v=MtEdyqi ... c&index=13
Unfassbare Leute.
Edit: der Humbug droht Journalisten schon mal mit "eins auf die Fresse": https://twitter.com/foto_kemp/status/14 ... 33633?s=20
Bekommt immer noch Steuergeld von der Uni Hannover.
Re: Corona und der Sport
27673Hannoveraner sind nicht zimperlich
https://www.vip.de/videos/vip-videos/pr ... 6fed7.html
https://taz.de/Reporter-verpruegelt/!1364698/

https://www.vip.de/videos/vip-videos/pr ... 6fed7.html
https://taz.de/Reporter-verpruegelt/!1364698/
Re: Corona und der Sport
27674Falls Ihr Euch fragt (TUT IHR DOCH???), wie es denn mit Dr. Fuellmichs (Ex-Bundeskanzlerkandidat der Partei "die Basis") Corona-Sammelklage weitergeht: die Geschichte vor dem Maori-Gericht hat nicht so toll geklappt, aber nun geht es los über Antarktis und so. April 24 ist der nächste Termin:
https://x.com/waabfix/status/1700943265585832167?s=20
https://x.com/waabfix/status/1700943265585832167?s=20
Re: Corona und der Sport
27675Aktuell sieht es so aus, als ob sich Sahra als Bundeskanzlerinnenkandidatin in Stellung bringen will. Was werden Alice, Tino und Bernd dazu sagen?
Re: Corona und der Sport
27676Der Maler bekommt seine Talkingpoints vom Bernd. Die queere Alice wahrscheinlich doch auch, oder nicht? Klingt zumindest so, wenn sie die Befreiung von den Nazis als Niederlage empfindet, da ist sie 1:1 auf Bernds Linie. Komisch eigentlich, da "eine wie sie" im Falle eines Siegs wohl kaum Chefin einer Nachfolgepartei wäre.bones hat geschrieben: 12.09.2023, 14:33 Aktuell sieht es so aus, als ob sich Sahra als Bundeskanzlerinnenkandidatin in Stellung bringen will. Was werden Alice, Tino und Bernd dazu sagen?
Aber zurück zum Thema, der Bernd möchte gerne, dass die Sahra bei seinem Verein mitmacht:
https://www.spiegel.de/politik/bjoern-h ... f8bce98695
Das war allerdings schon bisschen her. Momentan ist er da - glaube ich - nicht mehr so ganz überzeugt.
Aber soll die Sahra mal machen. Wird bestimmt eine tolle Geschichte, wie damals die Sammlungsbewegung.
Re: Corona und der Sport
27677Das ist genau das Wording, dass viele normale Menschen in die Arme der AfD treibt. Soll der Depp erste studieren bis er sich äußern darf? Was hat der Beruf mit seiner Gesinnung zu tun?
Harald Schmidt hat es ganz gut zusammengefasst: "Was, außer einer Niederlage, soll ein verlorener Krieg sonst sein?"Die queere Alice wahrscheinlich doch auch, oder nicht? Klingt zumindest so, wenn sie die Befreiung von den Nazis als Niederlage empfindet, da ist sie 1:1 auf Bernds Linie.
Meine Großmutter hat Ihre Vertreibung aus Königsberg übrigens nicht als Befreiung verstanden. Ich glaube, dass es da einige Erlebnisse gab, die sie bis zu ihrem Tod vom Umdenken abgehalten haben.
Mal eine ganz andere Frage... empfinden die Japaner eigentlich das Ende des zweiten Weltkriegs als Befreiung?
Ich verstehe sehr gut, was Du sagen willst. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Du so jemanden abholen wirst, der nicht schon voll und ganz so denkt.
Re: Corona und der Sport
27678Wer Nazis wählen will, wählt Nazis. Da braucht es nicht arrogante Schnösel wie mich als Entschuldigung dafür.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 15:31 Das ist genau das Wording, dass viele normale Menschen in die Arme der AfD treibt.
Ich kenne keinen Japaner persönlich, da muss ich passen.Mal eine ganz andere Frage... empfinden die Japaner eigentlich das Ende des zweiten Weltkriegs als Befreiung?
Kenne allerdings einige jüdische Mitmenschen, die erzählen mir, dass ihre Vorfahren die Befreiung aus KZs durchaus als, "Befreiung" empfanden.
Re: Corona und der Sport
27679Mir geht es hier nicht um diejenigen, die Nazis wählen wollen. Wir haben weder in Deutschland 23% Nazis, noch hat Frankreich über 30% Nazis. In diesen Zahlen sind viele dabei, denen wir es sehr leicht machen und sie in Teilen sogar dahin treiben.Steffen42 hat geschrieben: 12.09.2023, 15:50 Wer Nazis wählen will, wählt Nazis. Da braucht es nicht arrogante Schnösel wie mich als Entschuldigung dafür.
Ich auch, sogar im engsten Freundeskreis. Das Ende eines solchen Krieges hat aber leider nicht nur eine Perspektive.Kenne allerdings einige jüdische Mitmenschen, die erzählen mir, dass ihre Vorfahren die Befreiung aus KZs durchaus als, "Befreiung" empfanden.
Re: Corona und der Sport
27680Ich sehe das einerseits entspannt und bin trotzdem wachsam.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 15:56 Mir geht es hier nicht um diejenigen, die Nazis wählen wollen. Wir haben weder in Deutschland 23% Nazis, noch hat Frankreich über 30% Nazis. In diesen Zahlen sind viele dabei, denen wir es sehr leicht machen und sie in Teilen sogar dahin treiben.
Entspannt, da in den vor Dir genannten Zahlen nicht wirklich dramatisch neue Erkenntnisse sind.
Glaubst Du, vor 10 (oder 20 oder 30) Jahren waren weniger als 23% der deutschen Bevölkerung offen, rechtsextremistische Positionen zu wählen?
Und warten wir doch mal ab, wie sich die vielen Umfragen dann am Ende in Wahlergebnissen umsetzen.
Zu Frankreich kann ich inhaltlich nicht viel sagen, da kenne ich die Lage viel zu wenig. Vor allem nicht die aktuelle.
Re: Corona und der Sport
27681Und es gab am 6. November 1932 auch keine 33,1% Nazis (Später gab es die vermutlich schon, da gab es aber keine Wahlen und unabhängige Umfragen mehr).leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 15:56 Mir geht es hier nicht um diejenigen, die Nazis wählen wollen. Wir haben weder in Deutschland 23% Nazis, noch hat Frankreich über 30% Nazis.
Dazwischen waren auch sehr viele, denen die Politik, die Juden und vieles Andere komplett egal waren. Sie haben einfach das gewählt, was für sie persönliche den größten Vorteil zu bringen schien. Oder sie waren zufrieden mit den simplen Antworten auf komplizierte Fragen.
Und da bin ich ganz bei Dir. Nicht Herabwürdigen sondern inhaltlich zerlegen wo immer möglich. In meiner Jugend war das so bliebte Thema "Die Ausländer nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg!!!1". Standardantwort darauf war: "Auf dem Niveau müssen wir gar nicht erst anfangen".
Klingt für viele so, als gäbe es gar keine vernünftigen Argumente dagegen - also muss an dem Spruch ja viel wahres dran sein. Dabei kann man ihn sowas von einfach inhaltlich zerlegen. Und wenn einem das zu viel Arbeit ist, dann den anderen ganz einfach um Nachweise für seine Behauptung bitten...
Re: Corona und der Sport
27682Ich bin hier tatsächlich weniger entspannt. Wir haben schon jetzt in vielen Ländern Europas Rechtspopulisten in der Regierung. Und sicher ist das Potential für rechte Gesinnung in Deutschland immer bei geschätzt 25% +/-. Ich halte es aber für fatal, dass wir (als Gesellschaft) durch das Herabsetzen der Schwelle, den Zuspruch deutlich verstärkt haben. Mit Herabsetzen der Schwelle meine ich konservative Forderungen. Wie bieten ja auch wirklich jedem einen Eingang.Steffen42 hat geschrieben: 12.09.2023, 16:04 Ich sehe das einerseits entspannt und bin trotzdem wachsam.
Entspannt, da in den vor Dir genannten Zahlen nicht wirklich dramatisch neue Erkenntnisse sind.
Glaubst Du, vor 10 (oder 20 oder 30) Jahren waren weniger als 23% der deutschen Bevölkerung offen, rechtsextremistische Positionen zu wählen?
Du hast in jeder Gesellschaft die Bewahrer und die Veränderer. Wenn nun aber alle Bewahrer (konservative) als ewig gestrig und rechts eingestuft werden, dann finden sie sich irgendwann auch mit dieser rechten Einordnung ab.
Und mal rein aus der Marktperspektive ist doch auch klar, dass die Hinwendung von allen Parteien (hier insbesondere CDU und FDP) in Richtung Mitte auf der davon rechten Seite eine gewaltige Lücke reist. Es ist auch offensichtlich, dass eine derart große Nische dann auch besetzt wird. Und das hat die AfD sehr geschickt in Deutschland hinbekommen. Sie haben einfach die Kraft gehabt, selbst wenig Fehler zu machen und vor allem die Klappe zu halten. Und alle anderen haben sich in einer grandiosen Mischung aus Positionierungsfehlern und/oder handwerklichem Murks selbst entzaubert. Das in Verbindung mit einer Anlaufstelle für die Bewahrer in der Bevölkerung lässt mich in der Tat weniger entspannt sein.
Zuletzt geändert von leviathan am 12.09.2023, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona und der Sport
27683Der Witz ist ja: die AfD hat gar nicht die Klappe gehalten und sie hat massenhaft fehler gemacht. Ich erinnere mal an die Forderungen der AfD nach Grenzschließungen und weitgehenden Maßnahmen gegen Corona bevor die Regierung hierzu bereit war.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 16:22Und das hat die AfD sehr geschickt in Deutschland hinbekommen. Sie haben einfach die Kraft gehabt, selbst wenig Fehler zu machen und die Klappe zu halten. Und alle anderen haben sich in einer grandiosen Mischung aus Positionierungsfehlern und/oder handwerklichem Murks selbst entzaubert. Das in Verbindung mit einer Anlaufstelle für die Bewahrer in der Bevölkerung lässt mich in der Tag weniger entspannt sein.
Deren Parteiprogramm würde die eigenen Wähler finanziell extrem benachteiligen - egal, gibt da ja auch immer welche, die was anderes wollen und dann himmelt man halt die an.
Bei der AfD geht es nicht um Inhalte, es geht um das "Dagegen" und da ist es fast egal ob links oder rechts. Es gab Zeiten, da hat die Linke diese Spektrum abgedeckt. Aber dabei konnte sie alle nicht mitnehmen, die auch nur leicht rechts "angehaucht" sind, weil das ja die SED-Nachfolger sind, daher wurde sie nie so groß wie es die AfD jetzt ist. Dazu schafft es die Linke auch nicht mehr, ihren strikten "dagegen"-Kurs durchzuziehen, bei dem sie früher extrem konsequent waren. Sowas wird halt schwierig, wenn man in ein paar Bundesländern auf einmal in der Regierungsverantwortung ist.
Und genau deshalb geht der AfD auch der Arsch auf Grundeis wegen der Wagenknecht-Partei. Die kann aus dem Stand einen Großteil der "Dagegen"-Leute abziehen und hat mit Hintergrund nicht mal das SED-Erbe, sie war da nur kurzzeitig Mitglied und begann ihre politische Karriere erst nach Ende der SED.
Re: Corona und der Sport
27684Du formulierst das etwas kryptisch. Ich vermute mal, Du meinst das Migrationsthema.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 16:22 Mit Herabsetzen der Schwelle meine ich konservative Forderungen. Wie bieten ja auch wirklich jedem einen Eingang.
Als konservative Forderung vernehme ich da nur ein sehr unklares Gemisch aus "keiner kommt rein" in diversen Facetten bis hin zu Höckes "wir müssen alle rauswerfen, zur Not auch mit Gewalt" (paraphrasiert, genauen Wortlaut kann ich nachliefern).
Dass wir Einwanderung benötigen, dürfte jedem mit wirtschaftlichem Sachverstand klar sein. Auch klar sein dürfte, dass diese Einwanderung am besten zu unseren Gunsten ist, wenn diese geregelt und geordnet funktioniert. Genau das haben die Konservativen jahrzehntelang verhindert. Immerhin probiert die Ampel das jetzt, ist aber auch erst ein Anfang. Und ob es klappen wird, auch eher zweifelhaft.
Wir haben es zugelassen, dass die Rechten die Schwelle des Sagbaren immer weiter verschieben durften.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 16:22 Ich halte es aber für fatal, dass wir (als Gesellschaft) durch das Herabsetzen der Schwelle, den Zuspruch deutlich verstärkt haben.
Da hast Du einen Punkt.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 16:22 Du hast in jeder Gesellschaft die Bewahrer und die Veränderer. Wenn nun aber alle Bewahrer (konservative) als ewig gestrig und rechts eingestuft werden, dann finden sie sich irgendwann auch mit dieser rechten Einordnung ab.
Ich hab mir einige Reden des AgD-Parteitags für die Nominierung der Europawahlkandidaten angeschaut. Sollte man mal machen zum Thema handwerklicher Murks und Entzauberung. Und das sage ich nicht nur weil ich diese Leute dort wirklich zutiefst verachte, das war intellektuell auch wirklich unterste Schublade ganz objektiv.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 16:22 Und mal rein aus der Marktperspektive ist doch auch klar, dass die Hinwendung von allen Parteien (hier insbesondere CDU und FDP) in Richtung Mitte auf der davon rechten Seite eine gewaltige Lücke reist. Es ist doch klar, dass eine derart große Nische dann auch besetzt wird. Und das hat die AfD sehr geschickt in Deutschland hinbekommen. Sie haben einfach die Kraft gehabt, selbst wenig Fehler zu machen und die Klappe zu halten. Und alle anderen haben sich in einer grandiosen Mischung aus Positionierungsfehlern und/oder handwerklichem Murks selbst entzaubert. Das in Verbindung mit einer Anlaufstelle für die Bewahrer in der Bevölkerung lässt mich in der Tag weniger entspannt sein.
Re: Corona und der Sport
27685Das gibt es sicher auch. Ich bin aber überzeugt, dass der überwiegende Teil der potentiellen Wähler eher eine konservative Partei suchen. Die CDU wir aber als Teil der Regierung betrachtet. Merkel und Scholz unterscheidet auch nicht viel. Und Merz war nicht in der Lage zurückzurudern. Dazu kommt dieser Murks in der Ampel. Ist doch verständlich, dass die Leute Dampf ablassen. Da aber niemand "hier" ruft, steht die AfD als letzte Bastion. Ich bin sogar überzeugt, dass viele wissen, dass die mit dem Personal auch nix bewegen werden. Aber die Hoffnung, dass die anderen mal umdenken, ist nicht verloren. Je verhärteter die Diskussion geführt wird, ums so loyaler wird aber auch die Zuwendung zu dieser Partei. Wir haben erst (wie oben dargelegt) die Tür dorthin geöffnet und jetzt begehen wir hoffentlich nicht den Fehler, den Rückweg zu verbauen.ruca hat geschrieben: 12.09.2023, 16:38 Bei der AfD geht es nicht um Inhalte, es geht um das "Dagegen" und da ist es fast egal ob links oder rechts. Es gab Zeiten, da hat die Linke diese Spektrum abgedeckt. Aber dabei konnte sie alle nicht mitnehmen, die auch nur leicht rechts "angehaucht" sind, weil das ja die SED-Nachfolger sind, daher wurde sie nie so groß wie es die AfD jetzt ist.
Re: Corona und der Sport
27686Da habe ich wie oben ausgeführt arge Zweifel, ob das wirklich so ein Homerun würde oder ob da Wunsch Vater des Gedankens ist.ruca hat geschrieben: 12.09.2023, 16:38 Und genau deshalb geht der AfD auch der Arsch auf Grundeis wegen der Wagenknecht-Partei. Die kann aus dem Stand einen Großteil der "Dagegen"-Leute abziehen und hat mit Hintergrund nicht mal das SED-Erbe, sie war da nur kurzzeitig Mitglied und begann ihre politische Karriere erst nach Ende der SED.
Manche schaukeln sich da schon mit Zahlen um die 20%, die sich "vorstellen könnten", eine Wagenknecht-Partei zu wählen, hoch. Das ist interessant, weil man weder Programm noch Personal kennt. Hab dazu neulich einen guten Kommentar gelesen, der ging in etwa so: "wenn man Kunden eines Supermarkts fragen würde, ob sie sich vorstellen können, ein neuartiges Jogurt auf Basis einer Kartoffel-Chili-Gurken-Mischung zu probieren, da wären 20% ein eher niedriger Anteil" (stark paraphrasiert). Oder mal umgedreht: 80% können sich nicht vorstellen, so eine Truppe zu wählen.
Und stelle ich mir die Gruseltruppe vor, die mit der Sahra Fahnenflucht begehen, da bin ich ganz tiefenentspannt, dass das derselbe Rohrkrepierer wie ihre Sammlungsbewegung wird. Da stehen dann auf einmal Dagdelen, Ali und Co mit auf der Bühne.

Re: Corona und der Sport
27687Da wäre ich sehr gespannt, was Du hier konkret meinst. Man könnte sehr einfach einen Quiz machen: "Wer hat es gesagt? Merz oder jemand aus der AfD". Eine echte Chance bei diesem Quiz über die Normalverteilung zu kommen hätte man nur, wenn man die Aussagen bereits kennt...
(Und wehe man nimmt noch Amthor und Ploß hinzu, dann wird es ganz traurig...).
Ja, bei Merz ist vieles heiße Luft und etliches wird kurz danach relativiert. Aber das ist bei der AfD ja auch nicht anders...
Re: Corona und der Sport
27688Das Migrationsthema ist natürlich der Markenkern der AfD. Wir haben es aber nicht geschafft, Migrations und Asylrecht auseinander zu halten. Wer gefordert hat, dass wir uns aussuchen wollen, wer hier reinkommt, war per se ein Nazi. Ihm wurde nicht erklärt, dass wir Pflichten haben (Asyl) und auf der anderen Seite die Migranten suchen, die wir brauchen. Na ok, das haben wir ja auch nicht gemacht und konnte entsprechend nix erklärenSteffen42 hat geschrieben: 12.09.2023, 16:44 Du formulierst das etwas kryptisch. Ich vermute mal, Du meinst das Migrationsthema.

Allein die Unterscheidung war ja schon rechts und ist es teilweise immer noch. Dadurch ist aber für viele ein undurchschaubarer Mischmasch entstanden. Ich bin hier voll und ganz bei ruca. Man muss das erklären. Warum das nicht gelungen ist, ist mir schleierhaft.
Es gibt aber noch einige andere relevante Themen, die völlig in die Hose ging. Und das war absehbar und man konnte es sehr genau prognostizieren. Denk nur mal an die Russland Sanktionen. Wir hatten das auch hier detailliert diskutiert. Und es kam natürlich auch so wie erwartet. Schau auf die Klimapolitik, etc.
Die CDU wird auch nicht als Opposition wahrgenommen. Die AfD wiederum hat das in einem nahezu einzigartigem Geniestreich als "Die Altparteien" deklariert. Dafür habe ich wirklich Respekt

Ich glaube, dass wir das in Europa nicht hätte halten können. Sonst hätten wir aus der EU austreten müssen. Schwierig...Wir haben es zugelassen, dass die Rechten die Schwelle des Sagbaren immer weiter verschieben durften.
Von Verachtung würde ich nicht sprechen. Unfähigkeit würde ich aber auf jeden Fall unterstellen. Nur unglücklicherweise sehe ich diese auch in der aktuellen Regierung.Ich hab mir einige Reden des AgD-Parteitags für die Nominierung der Europawahlkandidaten angeschaut. Sollte man mal machen zum Thema handwerklicher Murks und Entzauberung. Und das sage ich nicht nur weil ich diese Leute dort wirklich zutiefst verachte, das war intellektuell auch wirklich unterste Schublade ganz objektiv.
Zuletzt geändert von leviathan am 12.09.2023, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona und der Sport
27689Merkel hat die CDU zu weit nach links manövriert. Die halbherzigen Positionierungsversuche von Merz nimmt ihm niemand ab. Die CDU ist da sicher selbst zerrissen. Das ist wie die alte Camel Werbung. Irgendwann war der Hauptprotagonist so weit rausgerudert, dass er nicht wieder an Land kam.ruca hat geschrieben: 12.09.2023, 16:59 Ja, bei Merz ist vieles heiße Luft und etliches wird kurz danach relativiert. Aber das ist bei der AfD ja auch nicht anders...
Re: Corona und der Sport
27690Dass so eine Einzelperson ein ordentliches Strohfeuer auslösen kann, haben wir in Hamburg 2x erlebt (Wegener und Schill) und Wagenknecht ist auf Bundesebene schillernder als beide zusammen. An 20% glaube ich auch nicht aber 5-10% dürften durchaus drin sein und vor allem der Linken aber auch der AfD ein wenig schmerzen.Steffen42 hat geschrieben: 12.09.2023, 16:55 Da habe ich wie oben ausgeführt arge Zweifel, ob das wirklich so ein Homerun würde oder ob da Wunsch Vater des Gedankens ist.
Die Frage ist eher, wer dann da noch bei ist, um das Feuer am Brennen zu halten. Und dann natürlich auch die Frage des Themas. Bei Russland traut sich die Linke ja nicht, eigentlich müsste Wagenknecht im stillen Kämmerlein beten, dass der Krieg noch möglichst lange dauert...
Re: Corona und der Sport
27691Erinnerst Du Dich etwa nicht an die Blue-Card oder wie das auch immer hieß unter Merkel? Zielgruppe waren Inder unter 20 mit 30-jähriger Berufsefahrung und akzentfreiem Deutsch zum Einsteigergehalt. Es sollten Zigtausende kommen (wurde ja auch noch limitiert um kein Überangebot an Arbeitskräften zu erzeugen) und es wurden dutzende.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 17:10 Das Migrationsthema ist natürlich der Markenkern der AfD. Wir haben es aber nicht geschafft, Migrations und Asylrecht auseinander zu halten.
(Ja, etwas polemisiert aber das, was man sich vorstellte war weit von dem entfernt, was auf dem Markt vorhanden war).
Re: Corona und der Sport
27692Diese Forderung nach einer Einwanderungsgesetzgebung haben - mal mit mehr, mal mit weniger Verve - die SPD, die Grünen und die FDP gehabt und setzen die jetzt um. Verhindert hat das immer die CDU. Immer mit populistischem Quatsch wie mit unserem schlechtesten MP in NRW aller Zeiten, dem Rüttgers. Remember: "Kinder statt Inder"?.leviathan hat geschrieben: 12.09.2023, 17:10 Wir haben es aber nicht geschafft, Migrations und Asylrecht auseinander zu halten. Wer gefordert hat, dass wir uns aussuchen wollen, wer hier reinkommt, war per se ein Nazi. Ihm wurde nicht erklärt, dass wir Pflichten haben (Asyl) und auf der anderen Seite die Migranten suchen, die wir brauchen. Na ok, das haben wir ja auch nicht gemacht und konnte entsprechend nix erklären![]()

Da bin ich immer noch komplett anderer Meinung, da kommen wir auch nicht zusammen.Es gibt aber noch einige andere relevante Themen, die völlig in die Hose ging. Und das war absehbar und man konnte es sehr genau prognostizieren. Denk nur mal an die Russland Sanktionen. Wir hatten das auch hier detailliert diskutiert. Und es kam natürlich auch so wie erwartet. Schau auf die Klimapolitik, etc.
Da kann ich Dich nicht entschlüsseln, so sehr ich mir Mühe gebe.Ich glaube, dass wir das in Europa nicht hätte halten können. Sonst hätten wir aus der EU austreten müssen. Schwierig...Wir haben es zugelassen, dass die Rechten die Schwelle des Sagbaren immer weiter verschieben durften.

Ich verachte diese Leute zutiefst, weil ihr einziger Antrieb ist, unser Land zu zerstören. Und weil es Faschisten sind, das kommt noch oben drauf.Von Verachtung würde ich nicht sprechen. Unfähigkeit würde ich aber auf jeden Fall unterstellen.
Re: Corona und der Sport
27693Früher war alles besser.....
"Das Ansehen der Regierungskoalition ist denkbar schlecht. Doch eine Studie stellt fest, dass sich die Bilanz der Ampel zur Halbzeit ihrer Regierung durchaus sehen lassen kann. Die Ampel sei fleißiger als vorherige Regierungen, schreiben die Autoren - doch die Menschen nehmen es ganz anders wahr."
https://www.n-tv.de/politik/Die-Ampel-m ... 87292.html
"Das Ansehen der Regierungskoalition ist denkbar schlecht. Doch eine Studie stellt fest, dass sich die Bilanz der Ampel zur Halbzeit ihrer Regierung durchaus sehen lassen kann. Die Ampel sei fleißiger als vorherige Regierungen, schreiben die Autoren - doch die Menschen nehmen es ganz anders wahr."
https://www.n-tv.de/politik/Die-Ampel-m ... 87292.html
Re: Corona und der Sport
27694"Wo kann ich hier gegen Ausländer unterschreiben" hieß es mal an den Wahlkampfständen der CDU in Hessen. Da brauchte es wirklich keine AFD.Steffen42 hat geschrieben: 12.09.2023, 17:27 Verhindert hat das immer die CDU. Immer mit populistischem Quatsch wie mit unserem schlechtesten MP in NRW aller Zeiten, dem Rüttgers. Remember: "Kinder statt Inder"?.![]()
https://www.sueddeutsche.de/politik/kri ... u-1.352721
Re: Corona und der Sport
27695Das war damals wirklich ein richtig ekliger Haufen in Hessen. Erinnere mich noch gut an die Schwarzkonten angeblich jüdischer Bürger.
Haben fairerweise einigermaßen die Kurve bekommen.
Re: Corona und der Sport
27696An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an Aiwanger. Das mit der Opferrolle hat perfekt funktioniert. Und Grüße an Herrn Söder: Die Wähler, die Sie versucht haben, auf diese Weise für sich zu gewinnen, wählen dann doch lieber gleich das Original:
https://www.faz.net/aktuell/politik/wah ... 69112.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/wah ... 69112.html
Re: Corona und der Sport
27697Die Stiko empfiehlt mir ab nächster Woche eine weitere Coronaimpfung:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... fe100.html
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... fe100.html
Re: Corona und der Sport
27698Bei mir hatten zwei Kollegen jetzt wieder Covid und das hatte die eine Woche ordentlich zerlegt.
Ich werde mich impfen lassen, sobald der angepasste Impfstoff da ist.
Ich werde mich impfen lassen, sobald der angepasste Impfstoff da ist.
Re: Corona und der Sport
27699Mein Mann und ich sind weder über 60 noch Risikogruppe, aber auch wir werden uns impfen lassen. Und wenn unser Kinderarzt mitspielt, die Kids auch...
Letztes Jahr hatten wir zu lange hin und her überlegt, außerdem wollte ich auf Moderna warten, da höher dosiert. Im Ergebnis hatten wir Samstag die 4. Impfung und ca. Mittwoch die 1. Infektion. Immerhin quasi ein Mega Booster
Dieses Jahr möchte ich schneller sein als das Virus...
Letztes Jahr hatten wir zu lange hin und her überlegt, außerdem wollte ich auf Moderna warten, da höher dosiert. Im Ergebnis hatten wir Samstag die 4. Impfung und ca. Mittwoch die 1. Infektion. Immerhin quasi ein Mega Booster
Re: Corona und der Sport
27700Den letzten "Warntag" hatten wir auch in diesem Thread thematisiert. Heute war es wieder soweit. Diesmal hat NINA funktioniert, aber Sirenen waren keine zu hören.