Banner

Ein "Jubellauf" zum Abschluss von 2023

Ein "Jubellauf" zum Abschluss von 2023

1
27. Hohenlohe Marathon am 13.12.2023 

Der 40.Marathon in diesem Jahr soll der Letzte sein - selbst für mich
eine stolze Zahl, aber es soll auch ein Besonderer sein.
Wie immer findet dieser Lauf an einem Mittwoch statt, Freiberufler
und Rentner(innen) kommt ein solcher Termin wahrscheinlich sehr
gelegen, andere müssen sich da einen Tag Urlaub nehmen - oder wie
ich (kein Resturlaub übrig) das Überstundenkonto "plündern".  
Das es ein Besonderer wird ist nicht nur mein Verdienst, daran trägt
Ulli (Tomaschewski) Veranstalter des monatlich stattfindenden MA
einen großen Anteil. Genau deswegen bin ich auf dem Weg nach
Goldbach bei Crailsheim um wie vereinbart 9 Uhr zu starten.
Ulli hat da bereits seine 1.Runde der Strecke hinter sich (2weitere
folgen noch), den Er will heute aus guten Grund vor mir im Ziel
sein - Er will mich im Anschluss für meinen 250ten Marathon/Ultra
ehren. 
Doch der Reihe nach, per Mail hat Er darum gebeten, wenn möglich
sollten alle Teilnehmer um 9Uhr starten, bei 2 Läuferinnen war es
nicht möglich, Sie sind auch schon unterwegs und einer startet
später. So stellen wir uns zum Start für ein Foto auf, auch der Ulli
(mit der grünen Mütze - siehe Foto unten) ist dabei. Wir laufen los,
raus aus Goldbach - mir ist die Strecke vom Februar bekannt, als
ich zum ersten Male beim Hohenlohe MA dabei war. Ich unterhalte
mich auf den ersten Kilometer noch ein wenig mit Jörg, auch Er
steht bereits kurz vor dem selben Jubiläum, Er wird Nr. 250 im
nächsten Frühjahr laufen, bei dem von Ihm selbst veranstalteten
"Geburtstags-Marathon".
So erreichen wir nach wenigen Km die Anhöhe vor Goldbach, die
Wege sind - wie Ulli in seiner Mail angekündigt hat, gut laufbar,
frei von Schnee und Schlamm... nur gelegentlich übersät mit 
Pfützen und Wasser das über die Feld- und Waldwege läuft. Die
Temperatur ist doch etwas über dezembertypischen Werten,
beträgt 7-8Grad und noch ist es trocken (von oben), wer sich
um diese Jahreszeit zum Marathon aufmacht weiß das zu schätzen.
Ich merke es bald wieder - diese Laufstrecke ist nicht so einfach,
da hat es verteilt auf die 3Runden (jeweils gut 14Km) doch so
mache Höhenmeter, meine Laufuhr zeigt insgesamt knapp 700Hm.
Also weiter die Anhöhe hinauf, bis wir eine kleine Landstraße queren,
nach einigen hundert Meter rechts abbiegen und erstmals etwas
abwärts laufen dürfen, nach einigen Abzweigungen weist uns die
Markierung vorbei an einer Pferdekoppel den Weg wieder bergan.
Kurz darauf laufen wir auf das Dorf Westgartshausen bergab zu,
doch kurz bevor wir es erreichen biegen wir scharf nach links ab,
die nächste Anhöhe hinauf. Nun erreichen wir ein größeres 
Waldstück, das wir auf welligen Waldweg durchlaufen, hier ist
etwas Vorsicht geboten, der Weg ist etwas aufgeweicht und ein
Waldarbeiter zerlegt mit der Motorsäge Baumstämme und
verlädt diese. Ich achte sorgfältig auf Ulli's Markierung - hier
muss es doch irgendwann rechts steil nach oben gehen, daran
kann ich mich gut erinnern, ca 250m fordernd hinauf, dort wo
das Windrad auf der Anhöhe steht. Oben angekommen eine
fünffache Gabelung, meine Erinnerung und die pinken Pfeile
von Ulli weisen mir den richtigen Weg, wenige hundert Meter
später geht es über die Landstraße weiter durch den Wald.
Das war richtig abgespeichert - wellige Forstwege auf und ab,
dann nach links. Hier bin ich im Februar auf der 3.Runde - nach
dem ich 2x richtig gelaufen bin versehentlich gerade gelaufen,
hatte "ein solches Brett vorm Kopf" das ich richtig bin und spulte
so 8"Bonus-Km" ab.
Jetzt kann es nimmer lange dauern bis wir Goldbach wieder erreichen.
Zwei Abbiegungen weiter geht's schön bergab... das "laufen lassen"
wird durch einen quer liegenden Baum gebremst, wie von Ulli angekündigt.
Danach weiter abwärts Richtung Freibad - hier ist das Ziel auf der Straße
aufgesprüht. Doch zuvor sind noch zwei weitere Runden angesagt. Nach
100m komme ich am geparkten Auto vorbei, versorge mich schnell aus
dem Kofferraum, ein Schluck Cola und der Isodrink im Laufgürtel wird
aufgefüllt. Gleich weiter zur Runde2 - kaum bin ich raus aus Goldbach
beginnt es zu regnen - hätte jetzt zum Jubiläum nicht sein müssen, aber
ich nehme halt wie's kommt - bleibt mir nix anderes übrig und ansonsten
kann ich ja nicht klagen. Ich bin nicht sonderlich flott unterwegs, was heute
aber nicht die geringste Rolle spielt ... einfach ankommen und den 250.ten
finishen, mehr will ich heute nicht und das ist ja schon viel mehr als ich mir
zum Jahresanfang, selbst zur Mitte vorstellen konnte. Aber mit sprichwörtlicher
Beharrlichkeit, Ausdauer und sehr stabiler Gesundheit/Fitness war es mir möglich
40x bei sehr vielen MA's und einigen Ultra's mein Ziel  zu erreichen. Als es dann
zum Jahresende theoretisch möglich geworden ist - da zog ich das eben durch,
Willensstärke ist mein "zweiter Vorname".
Und nun laufe ich bei immer stärkeren Regenfall meine 2.Runde - wie ein Uhrwerk,
im Bewusstsein: den schaffst du jetzt auch noch! Als ich die 2.Runde beende, Cola
und Iso aus dem Auto, kurz danach Gel aus dem Trinkgurt...  da kommt auch noch
die Sonne heraus - sie begleitet mich nun fast ununterbrochen auf meiner letzten
Runde, bietet den ansprechenden Rahmen für meinen Jubellauf.
Ich gucke irgendwann bei Km30 auf die Uhr und meine Hochrechnung sagt mir:
unter 5Std, das wird eng... da müsste ich jetzt schon Gas geben... einerlei, das
zählt Heute nicht - ich laufe einfach in der gewählten "Wohlfühlgeschwindigkeit"
weiter und als ich nach 5:02Std das Ziel erreiche bin ich einfach nur glücklich
über meinen gelungenen Jahresabschluss. 
Am Auto wechsle ich schnell meine Klamotten, da kommt schon Ulli aus seinem
Haus an und Er hat vorgesorgt damit ich diesen besonderen Lauf nicht so schnell
vergesse: Eine personalisierte Medaille (kriegen alle Finisher heute), die Urkunde
vom Marathon 100 Club und einen tollen Pokal mit Foto auf dem Deckel und Hinweis
im Sockel, dazu die besten Glückwünsche auch für die Zukunft von Ulli.
Dann kommt eine weitere Finisherin an und wir machen noch ein paar Fotos und
unterhalten uns noch ein wenig - als mir kalt wird verabschiede ich mich. Schnell
bin ich auf dem Heimweg da ich heute Abend noch zur Nachtschicht muss, das
Feiern kann warten. Am kommenden Wochenende feiere ich in einem gemütlichen
Lokal bei hervorragenden Essen und Trinken. Der Pokal kriegt einen Ehrenplatz
untern Weihnachtsbaum und nach dem Auslaufen am Folgetag werden erst mal
einige Ruhetage eingelegt... ich werde so ein/zwei Wochen kürzer treten. Dann
darf das Training wieder losgehen, spätestens im Februar warten wieder Wettkämpfe
auf mich... das Lauffeuer brennt weiter...

Keep The Fire Burning - Roland 

Zu den Fotos:
Ein Teil der Läufer(innen) startet gemeinsam
Im Ziel beglückwünscht mich Ulli :pokal:
runners.high - Nomen est omen :logik:
Dateianhänge

Re: Ein "Jubellauf" zum Abschluss von 2023

6
Hi Roland,

geiler Jahresabschluss. Chapeau wie du das gerockt hast, freut mich für dich. Nach deiner "Leidensgeschichte" nochmal den Stier bei den Hörnern gepackt. Ich weiß noch genau wie du hier schriebst, das du hoffst noch die 200 voll zu kriegen. Und nun sind es schon 250 geworden. Und du hast dich 2023 nochmal dem Mauerweg gestellt, und wie. Das war einfach klasse dieses Jahr. Das wir 2 alte Knaben da noch einmal performant haben. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen. Auch im nächsten Jahr werden wir die Challenge nochmal gemeinsam annehmen. Und ziemlich sicher auch meistern. Je oller je doller, ich freu mich drauf. Ich konnte am Samstag meinen 100.DUV Statistik Lauf mit Finish absolvieren. War hart aber schön, Bericht folgt noch. Freue mich jetzt schon dich 2024 am Start eines M/U wieder zu sehen. Definitiv wird es vor August 2024 sein.

Wie sagst du es so treffend. Keep the Fire Burning. Möge dies noch lange so sein,
Schauläuferische Grüße
Klaus

Re: Ein "Jubellauf" zum Abschluss von 2023

7
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die Gratulation - manchmal geht es eben schneller als man denkt bzw es hat sich halt so "ergeben" - da war plötzlich das Ziel: der 250.te erreichbar - noch in 2023 - und dann ziehe ich DAS halt durch - so wie bei jedem einzelnen Lauf.
Auch wenn ich noch nicht gemeldet bin - ich habe es mir fest vorgenommen in Bad Füssing zu starten ... wenn also da nix dazwischen kommt dann bin ich dabei.
Aber vorerst mal in einer "Fast-Ruhe-Stellung" - nun so richtig klappt das eigentlich nicht :wink: :hihi:
Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

Re: Ein "Jubellauf" zum Abschluss von 2023

8
Hi Klaus,

nun hast also auch Du (hoffentlich) Deinen gelungenen Jahresabschluss - auch ein Jubiläum mit Deinem Räuberweglauf (ich habe noch ein wenig zum 100.Ultra)
Würde mich freuen Dich in Diespeck ... oder beim Neckaruferlauf zu sehen - und dann noch viele, viele andere Male!!!
Ja Klaus - lass das Feuer noch lange, sehr lange weiter brennen - auf das wir zwei Ollen uns noch viele Jahre daran "wärmen" können.
Die Fahnenstange möge noch sehr, sehr lang sein - zumindest z.Z. ist für mich kein Ende in Sicht - ich bin ja sogar wieder etwas schneller geworden, wer sagt's denn!
RunnersHigh Grüße
Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“