Banner

Ich gehe ins Wasser

52
sandra7381 hat geschrieben:Ich glaub, das nennt man einfach EHRGEIZ. Und das kann ich gut nachvollziehen. :daumen:

Nein, bei Kylie ist es Perfektionismus, auch wenn du es nicht nachvollziehen kannst, willst oder möchtest. Wird bestimmt interessant werden, für alle, diese Schwangerschaft.
Wie viele Kinder werden eigentlich am Tag geboren? Aber jedem seine Geschichte.

RG1

53
Runninggirl1 hat geschrieben:
Wie viele Kinder werden eigentlich am Tag geboren? Aber jedem seine Geschichte. RG1

Nur mal ne Verständnisfrage: geht es hier um Babys? Ich dachte eigentlich, es geht ums Schwimmen. Sorry, RG, Du hast Dich vertan.
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

54
sandra7381 hat geschrieben:Ich bin zu mir an die Uni gegangen. Da gibt es auch schwimmen und Triathlon.
Aus Berichten weiß ich, dass der Unisport bei uns auch ganz ordentliche Schwimmkurse hat.

Der Unisport hat bei uns drei Preisstufen: Studis, Mitarbeiter, Externe.

Gruß,

Carsten

55
Oh - ich habe ja auch Antworten bekommen :peinlich: :danke:

Wollte mich schon - in der Befürchtung, doch zu sehr gestört zu haben - bescheiden wie ich bin, besser hier raushalten :wink:
WinfriedK hat geschrieben:Ohrstoepsel
:klatsch: ... manchmal kann das Leben so einfach sein. Die Dinger werde ich jedenfalls vor einem Arztbesuch testen (ich finde, meine entzückenden Öhrchen fühlen sich ansonsten ziemlich gesund an und gut hören - darauf kommts ja an, oder? :wink: - tun sie auch)

Und außerdem werde ich beim nächsten Besuch in der Olympia-Schwimmhalle (kann aber noch was dauern, da dort renoviert wird), auch mal gucken, wie lange ich für 20 Bahnen brauche. Bin ja noch nie auf die Idee gekommen, da auch nur ansatzweise drauf zu achten. Aber wissen will ich das jetzt auch :zwinker2:

Erste Erkenntnisse

56
So, habe nun eben die zweite Schwimmeinheit in dieser Woche absolviert.
Da ich mich mit einer Kollegin verabredet hatte, bin ich mit ihr erst einmal die 1000 m wie gehabt (also gewollt und nicht wirklich gekonnt) geschwommen, wieder an die 27 min.
Allerdings habe ich diesmal vor allem auf die Körperstreckung geachtet, also versucht, mich ein bisschen länger zu machen und ein bis zwei Züge pro 25 m Bahn einzusparen. Das hat auch gut funktioniert. Aber ohne Schwimmbrille ist das alles Mist, wird also die nächste Anschaffung...vielleicht brauche ich sogar wirklich 'ne Kappe, weil sich aus dem Zopf ständig Strähnen lösen und nerven.

Anschließend habe ich dann mit meinem Freund ein paar Übungen gemacht, von Arm"zug" beim Kraulen war bei meinen Tests noch nicht viel zu merken. Er hat meine Beine festgehalten, ich habe versucht, die Kraulbewegung hinzukriegen, aber er meinte, da sei viel zu wenig Zug. Wir haben das dann mal umgekehrt getestet, ich ihn festgehalten (bzw. es versucht;-), er gekrault...der Zug war so stark, dass ich ihn nicht lange halten konnte.
Da hilft mir dann wohl wirklich nur üben, üben, üben....
Beinschlag war auch nicht viel besser: so wie ich mache, strengt es unheimlich an (ich verkrampfe das gesamte Bein irgendwie), muss da also noch viel lockerer werden.
Aber es war sehr lehr-und aufschlussreich, ich werde weiter üben, üben, üben :zwinker2:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

57
Pumuckl hat geschrieben:Und das oben zitierte Geblubbere wiederum kann ich nicht leiden. Was ist denn an einer Aussage "so und so schnell ist beachtlich" "schlicht Unsinn"?
Natuerlich gibt es schnellere Schwimmer. Aber was ist denn daran unsinnig, mittelmaessige Leistungen, oder Leistungen von Leuten mit anderen als Deinen Massstaeben auch mal zu erwaehnen???
Einer schwimmtechnisch mehr oder weniger beflissenen Person wird durch so eine Aussage suggeriert, dass die (hier konkret 27min/km) "Schwimmgeschwindigkeit" schon ganz beachtlich sei. 27 min/Km hat mit "Schwimmen" nichts zu tun, sondern lediglich mit "Nicht untergehen".

Oder bezeichnest du jemanden, der so grade "aufrecht stehen" kann schon als "Walker" oder "Läufer"?


Zu "meinen Maßstäben": Ich orientiere mich stets daran, was "machbar" ist-sprich bei entsprechendem Talent und Trainingsfleiß(!!).
Ergo: Ich schaue mir stets an: Was können die schnellsten, was geht auf Kreisebene usw.

Was meinereiner "kann" tut dabei nix zur Sache und wenn ich mich nicht irre habe ich noch nie ungefragt irgendwelche Zeiten o.Ä. gepostet.

Pumuckl hat geschrieben: Nach Deiner Logik wuerde auch gelten:
A sagt:"Ich esse gerne Pizza."
B sagt daraufhin:"Das ist schlicht Unsinn. Pizza mag man nicht, denn es gibt Leute, die gerne Salat essen."
:confused:

Vielleicht so:
A sagt:"Ich esse gerne Pizza."
B sagt daraufhin:"Das ist schlicht Unsinn. Es gibt Leute, die können Pizza 3x so schnell essen."
:klatsch:

Pumuckl hat geschrieben: Mir faellt auf, dass Ihr Ironmaenner ziemlich unflexibel im Kopf und sehr besserwisserisch seid.
:tocktock:

58
[quote="JuergenF"]
2) Ist deine Aussage falsch, wenn sie auf Brustschwimmen der Frauen bezogen sein soll (zeig mir die Frau, die 1000 Meter Brust fast 3 Mal so schnell schwimmt]

Ich habe (Schande über mein Haupt) Männerzeiten als Maßstab genommen (Thorpedo schimmt die 800m in 7:40~1000m sub 10 würde er wohl hinkriegen)

Beim Brustschwimmen (Achtung: WK-Stil, hat nix mit dem rumtreiben in den gemeinen Hallenbädern zu tun) gibts soweit ich das jetzt auswendig weiß maximal 200m (oder sogar nur 100?), die in etwa einem 1:05-1:07er Schnitt (auf 100m) von den Damen zurückgelegt werden.

Ingo

59
Kylie hat geschrieben:Aber ohne Schwimmbrille ist das alles Mist, wird also die nächste Anschaffung...vielleicht brauche ich sogar wirklich 'ne Kappe, weil sich aus dem Zopf ständig Strähnen lösen und nerven.
Wollte weiter oben schon beim Thema seitliches Atmen fragen, ob Du auch ne gute Brille auf den Augen hast ... ließ es dann ber bleiben weil ich dachte, daß es ganz einfach zu trivial wäre. Ich kann ohne Schwimmbrille keine 10 Meter einigermaßen vernünftig schwimmen ... außer vielleicht im halbwegs isotonischen Ostseewasser.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

60
Pumuckl hat geschrieben:Mir faellt auf, dass Ihr Ironmaenner ziemlich unflexibel im Kopf und sehr besserwisserisch seid.
...
Wahrscheinlich braucht man einen solch unbeugsamen Willen, um einen Ironman und das Training dafuer ueberhaupt durchhalten zu koennen.
Aber es waere gut, diese Geisteshaltung nicht auf alle Lebensbereiche auszudehnen.

Kaum liest man mal zwei Wochen nicht mit und schon schlagen die Wellen hoch...
Wenn jemand eine bestimmte Schwimmzeit über 1000 m als nicht besonders bemerkenswert ansieht, ist das eine persönliche Meinung, die man diskutieren kann. Was ich nicht leiden kann, sind Verallgemeinerungen, zumal wenn sie nicht zutreffen.
Langdistanz-Triathleten als unflexibel im Kopf zu bezeichnen ist ziemlich lächerlich! Gerade wenn man beruflich und familiär eingespannt ist, ist es erforderlich, große Flexibilität ins Training zu bringen.
Besserwisserei? Naja, vielleicht ist es oftmals auch einfach nur Erfahrung. Aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, wenn es überzeugend und nützlich ist. Aber durch pauschale Abqualifizerungen überzeugt man niemanden.

Viele Grüße
Uli

61
Lizzy hat geschrieben: Und ich weiß auch nicht, ob es an verbogenen Gehörgängen oder sonstigen Übeln liegt, dass das eingedrungene Wasser oft tagelang im Gehörgang rumgluckert. Manchmal fließt es noch am selben Tag ab - manchmal läuft es mit einem *plschhhhhhschhh* abends aufs Kopfkissen, aber oft genug hilft weder schütteln, noch Kopf umlagern oder ähnliche Tricks -> das Wasser bleibt im Ohr, verleiht dem Gehör ein asymmetrisches Gefühl wie hinter einer Wattewand. Sehr lästig und weil ich vor diesem Effekt regelrecht Angst habe, traue ich mich nicht, beim Kraulen zu atmen, wie es sich gehört.

Stelle ich mich da nur an und andere Schwimmer leben eben damit? Oder mache ich was falsch - läßt sich das irgendwie verhindern?
ach, das kenne ich auch, kommt auch manchmal vom Brustschwimmen... ich kann damit eigentlich ganz gut leben, irgendwann fließt es immer ab :D

62
Hallo,

wieso regt sich Pumckl eigentlich auf, wenn sie gar nicht angesprochen ist?
Beste Grüße
Mark

Bild

63
@Uli

Weißte noch, Du hast mir mal vor Jahren eine Schwimmbrille "vererbt" ;-)
Die habe ich sogar noch, aber nach leidvoller Erfahrung beim 24-Stunden-Schwimmen, als sie sich so tief in mein Gesicht eingefräst hatte, dass ich sie beinahe operativ hätte entfernen lassen müssen, kam sie nie mehr zum Einsatz.

Wer hat denn mal einen Tipp, auf was ich achten muss, wenn ich mir jetzt so ein Teil kaufe? Soll gut sitzen (vor allem nicht so tierisch drücken) und nicht sauteuer sein .
Und so sehr ich auch Badekappen hasse, ich werde das doch mal "mit" ausprobieren. Gibt's da auch welche, mit denen man sich nicht jedes Mal halb skalpiert? (Solche kenne ich noch von früher).

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

64
Kylie hat geschrieben:Und so sehr ich auch Badekappen hasse, ich werde das doch mal "mit" ausprobieren. Gibt's da auch welche, mit denen man sich nicht jedes Mal halb skalpiert? (Solche kenne ich noch von früher).


Ja, gibts :hihi:

66
OnkelUlrich hat geschrieben:Ja, gibts :hihi:
Mit so ner Badekappe darf man auch 27 Min schwimmen - da sagt kein Mensch was. :wink:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

67
WinfriedK hat geschrieben:Mit so ner Badekappe darf man auch 27 Min schwimmen - da sagt kein Mensch was. :wink:

Ach, Ihr seid ja doof! Blöde Triathleten Ihr!
Ich trolle mich dann mal in mein Schwimmbad mach' diesen hier: :heuldoch: dann füllt sich das Becken wenigstens. :)

:zwinker2: Gruß
Manu, die verhinderte Schwimmkanone
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

68
Kylie hat geschrieben:@Uli

Wer hat denn mal einen Tipp, auf was ich achten muss, wenn ich mir jetzt so ein Teil kaufe? Soll gut sitzen (vor allem nicht so tierisch drücken) und nicht sauteuer sein .
Hi Manu,
ich habe mir vor kurzen ne Speedo Opal XS (ich glaube die heisst so) für 15€ geholt. Die hatte dieses schöne 'Moosgummi' umme Augen rum, welches ich noch von den Schwimmbrillen aus meiner Schwimmerzeit kannte.
Sitzt gut, ist dicht, beschlägt nicht und ist Kopfsprunggetestet :-)
Gab's in DDorf beim Karstadt.

Gruß & KeepSwimming

Christian

One can't change the past
but one can ruin a perfectly good present
by worrying about the future.

Leistungsstand:
Mai 2005: 107kg 9km in 60min
...
Oktober 2005: 94kg HM in 1:52:18
Laufvorhaben:
21.01.2006 10km 9. Winternachtslauf der Kirchberg Therme Bad Lauterberg
07.05.2006 M Spielbanken Marathon Hannover #103

Rapport

69
So, noch mal eine kurze Berichterstattung:

Habe dann doch die alte Schwimmbrille wieder ausgegraben, und was ich gar nicht mehr wusste: die lag eingrerollt in eine schwarze Nike-Badekappe in der Schublade. Völlig vergessen, dass ich sowas besitze.
Die Brille passte oh Wunder immer noch nicht besser, aber die Kappe sah zwar blöd aus, war jedoch ansonsten sehr praktisch.

Und Leute: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zwar war ich über eine Minute langsamer, aber ich habe wohl auch insgesamt 2 Minuten mit der Brille gekämpft (also am Beckenrand immer wieder gestoppt, Wasser reingelaufen, usw...ich bin da echt noch sehr erfahrungsbedürftig).
Aber das Schwimmen: sensationell besseres Gefühl, Kopf richtig unter Wasser, lange Züge, aufgetaucht...das wird noch was :wink: . Kam mir nicht mehr vor wie Tuttchen, sondern fast wie eine richtige Schwimmerin (jaja, ich weiß, ich ertrinke gerade so eben nicht, trotzdem: mir war so professionell zumute ;-)

Sobald ich mir eine bessere Brille besorgt habe (schlecht ist diese auch nicht, von Speedo, Moosgummi oder was auch immer...aber sie drückt total und Wasser läuft rein) werd' ich richtig loslegen.
Und nur noch mit Kappe, es war so angenehm, keine Haare mehr vor den Augen hängen zu haben!
Hach, ich war irgendwie ganz begeistert, Ingo, sach jetzt nix :teufel: !

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

70
Hallo,

ich liebe meine Aqua Sphere Seal. Die drückt nicht, die passt bei jedem, die sieht schon nach Triathlon aus. Ich kann das umme Augen rum, namlich gar nicht ab!
Beste Grüße
Mark

Bild

71
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo,

ich liebe meine Aqua Sphere Seal. Die drückt nicht, die passt bei jedem, die sieht schon nach Triathlon aus. Ich kann das umme Augen rum, namlich gar nicht ab!

Guter Tipp, sieht wirklich so aus, als hätte ich damit nicht die Probleme wie mit der Speedo! Wäre nur schön, wenn ich hier einen Laden finde, der die im Angebot hat...bestellen ohne mal zu testen will ich lieber nicht. Hoffe auf die Sportarena.
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

72
Die benutze ich mittlerweile auch schon ein paar Jahre und bin sehr zufrieden damit. Aber erst nachdem der Optiker meines Vertrauens den Haltegummi für das Brillenglas mit einem Silikonkleber oder sowas abgedichtet hat. Da kam nämlich immer das Wasser rein. Hat sich das bei den neueren Modellen geändert?

Gruß
Uli

73
OnkelUlrich hat geschrieben:Die benutze ich mittlerweile auch schon ein paar Jahre und bin sehr zufrieden damit. Aber erst nachdem der Optiker meines Vertrauens den Haltegummi für das Brillenglas mit einem Silikonkleber oder sowas abgedichtet hat. Da kam nämlich immer das Wasser rein. Hat sich das bei den neueren Modellen geändert?

Gruß
Uli

Wenn ich meine Brille zu fest andrücke, liegen meine Augäpfel in der Brille. Da kommt mal so gar nichts rein.

@ Kylie
Diese Brille hat so zeimlich jedes Fachgeschäft, welches Schwimmbrillen führt.
Die lassen sich so gut verkaufen, da will keiner drauf verzichten.

Ich setze übrigens immer die Badekappe (wenn ich denn eine Tragen muss im Wettkampf oder im See) nach der Brille auf. Die Brille geht nämlich soweit nach oben, dass die Kappe ansonsten zwischen Brille und Haut gerät und dadurch nicht korrekt abdichtet. Außerdem hat das den Vorteil, dass die Brille nicht im Eifer des Gefechts verloren geht!
Die Brille gibt es in diversen Größen und Formen. Ich habe eine sehr große mit verspiegelten Gläsern (ja sowas gibt es auch). Aber nur deshalb die verspiegelten Gläser, weil die 10 € günstiger war (ist wohl ein Auslaufmodell gewesen)!
Beste Grüße
Mark

Bild

74
Hallo,
habe die Aqua Sphere Kaiman. Ist auch ganz gut und man sieht nicht wie ein verirrter Skifahrer aus. :zwinker2:

75
krats hat geschrieben:Hallo,
habe die Aqua Sphere Kaiman. Ist auch ganz gut und man sieht nicht wie ein verirrter Skifahrer aus. :zwinker2:

Zu spät! :)
Habe mir eben die Aqua Sphere XP gekauft (die hat die etwas gemäßigteren Gläser, also nicht ganz so riesig).
24,95 Euro, das übersteigt eigentlich meinen Etat, zumal dann auch noch Speedo Badeschlappen mit 18 Euro zu Buche schlugen :eek: . Zusammen mit der 10er-Karte fürs Schwimmbad und den vorherigen Einzeltickets habe ich jetzt bereits 80 Euro in meine Schwimmkarriere investiert :D ...na, nun muss es aber auch gedeihen, das zarte Pflänzchen Wassersport!
Der Praxis-Test erfolgt morgen, bin schon sehr gespannt.

Danke noch mal dem Hammermann für den Tipp!
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

76
Kylie hat geschrieben:
Danke noch mal dem Hammermann für den Tipp!

Immer wieder gerne........... :)

Ich würds auch nicht empfehlen, wenn ich nicht so überzeugt von dem Teil wäre!!!
Beste Grüße
Mark

Bild

77
Praxistest war einfach perfekt. Eine geniale Rundumsicht, kein Verrutschen, keine Beschlagen, kein reinlaufendes Wasser, kein extremes Druckgefühl.
Schneller bin ich zwar immer noch nicht, aber ich habe ja noch ein paar Monate zum Üben! :wink:
Die Anfangsproblematik (seitlich atmen, schief im Wasser liegen) hatte aber wirklich mit dem fehlenden "Equipment" zu tun, also das hat sich jetzt normalisiert.
Gestern war übrigens gleichzeitig Vereinsschwimmen (Jugendliche, schätzungsweise 16,17 Jahre alt) - da konnte ich mal sehen, wie schnell man schwimmen kann, und wie Brust, Kraul, Freistil, Delfin live aussehen. Irre!!! Und dank der glasklaren Aqua-Sphere-Rundumsicht konnte ich auch ausgiebige Unterwasser-Studien betreiben. Die Jungs sind durchs Wasser geflogen, so sah es jedenfalls aus.

Gruß
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

78
Also, ich habe festgestellt, Kraulen ist ein toller Ausgleich zum Laufen. Damit bekomme ich auch meine leichten Schmerzen von dieser blöden Sehne im Hinterteil leichter in den Griff :hallo:

Vor zwei Wochen habe ich mir leider am Gardasee eine sehr schmerzhafte aber triviale Außenohrentzündung geholt (auch Badeurlaub Otitis genannt!).
Da bin ich dann mit meiner unperfekten Technik ca. 50 Minuten durchgekrault gegen die Strömung des Sees und das ohne Badehaube.
Das mache ich nicht mehr!!!

Pia

Wie's im Wasser nun so ist

79
Komme gerade vom Schwimmen zurück und will denen, die mir hier so viele gute Ratschläge gegeben haben, mal den Stand der Dinge mitteilen.

Zur Leistungsentwicklung: Da tut sich nüschte...(sorry Ingo77, bin immer noch so langsam...) ABER: die Technik scheint mir trotzdem besser geworden zu sein.
Zum Spaßfaktor: Ich liebe das Wasser mittlerweile! Schwimmen erfrischt, belebt, ich steige aus dem Wasser, dusche, ziehe mich an und bin total gut drauf. Kein Nachschwitz- und Erschöpfungsfaktor, wie nach Laufeinheiten, sondern ein richtiger Energieschub nach der Schwimmeinheit!

Allerdings hängt viel von der Schwimmstätte ab. So richtig klasse ist's im Schwimmleistungszentrum - alles ist sauber, modern, großzügig, genug Bahnen und vor allem NUR Schwimmer (ich zähle mich mal großzügig dazu).
Man schwimmt also diszipliniert und kann sich auch eine Bahn teilen, ohne dass ein Muttchen mittig im Wasser treibt und sich über Wasserspritzer aufregt.
Und Schwimmer sind nette Menschen, habe ich festgestellt. Fast wie Läufer ;-)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

80
Na, Manu, dann must Du ja nur noch radeln lernen :D
Wenn Du Fragen dazu hast und wie Dein erster Jedermann aussehen kann - Du weißt, hier bist Du gut aufgehoben.

Wäre doch gelacht, wenn wir aus Dir nicht noch 'ne Triathletin machen :wink:

Viele Grüße
Uli

81
na dann gratuliere!!

ich kann das kraulen überhaupt nicht. nach spätestens 1 beckenlänge muss ich beatmet werden. mein mann behauptet immer, ich schau aus wie ein kolibri :klatsch:

aber irgendwann lern ich es auch noch!
liebe grüsse von eva

82
Kylie hat geschrieben: Man schwimmt also diszipliniert und kann sich auch eine Bahn teilen, ohne dass ein Muttchen mittig im Wasser treibt und sich über Wasserspritzer aufregt.
...

83
@Röntgenläufer: Super, ja, genau die meinte ich. Das sind exakt die besagten Damen... :wink:

Seit Anbeginn meiner Schwimm-Ambitionen habe ich nun gerade mal 13.000 m :peinlich: zurückgelegt. Das sind aber immerhin 520 Bahnen...und von nun an wird's an Land ja weniger Fortbewegung, dafür im Wasser mehr.

Mein Töchterchen hat ihrer Mutter aber heute gezeigt, wo der Bartl den Most holt: sie hat mir locker, ohne jede Anstrengung 2 Bahnen abgenommen...ein Vorsprung ohne jegliches Training. Das Mädel hat so viele Talente...da schwanke ich zwischen ganz viel Stolz und ein klein wenig Neid. :wink:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

84
hab jetzt munter schmunzelnd die beiträge gelesen und vor allem der tip mit der brille hat mich etwas ermutigt wieder mal das wasser aufzusuchen (was ich mir fest vorgenommen habe). ich kam mir immer vor wie ne mischung aus puck der stubenfliege und nem froschmann, wenn ich die brille abgestzt habe. wasser kam zwar keins rein, aber eher die augäpfel richtung brillengläser, wie oben schon beschrieben :D .
bin mal gespannt ob ich die tips wie "baumstammrollen" "reißverschluss aufziehen" von andifant umsetzen kann, ohne das schwimmbad leer zu trinken :zwinker4:
viele grüße
lupert :hallo:

85
Kylie hat geschrieben:@Röntgenläufer: Super, ja, genau die meinte ich. Das sind exakt die besagten Damen... :wink:
Tja, Frauen sind halt kommunikativer. Da wird so manches Kaffeekränzchen eben ins Wasser verlegt. Und wehe, wenn die frische Dauerwelle nass wird... :wink:

86
krats hat geschrieben:Tja, Frauen sind halt kommunikativer. Da wird so manches Kaffeekränzchen eben ins Wasser verlegt. Und wehe, wenn die frische Dauerwelle nass wird... :wink:
Ich dachte, die würden inzwischen alle beim Nordic Walking rumstochern.

Gruß,
Guido

87
Grobmotoriker hat geschrieben:Ich dachte, die würden inzwischen alle beim Nordic Walking rumstochern.
Tja, manche haben halt evolutionstechnisch den Weg vom Wasser aufs Land noch nicht gefunden... :D

89
Kylie hat geschrieben:Demzufolge entwickele ich mich also auch zurück... :nick:
Hmmm... :confused: So habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber im Grunde hast du Recht. :zwinker4:

Für angehende Krauler

91
Ich habe mich vom Nichtschwimmer (200 m Brust in 7 Min) zum "passablen" Brustschwimmer entwickelt. Jetzt fange ich an zu Kraulen. Zur Zeit schaffe ich zwei Bahnen recht gut. Mache dann 30 sec Pause und weiter gehts. Wasserlage, Atmung, Beinschlag etc sind noch sehr ausbaufähig.

Jetzt habe ich mich bei folgendem Kurs angemeldet:http://www.triathleten.net/

Basiskraulkurs I. Hier treffen sich die angehenden Krauler und bekommen tipps, wie sie sich ihr zukünftiges Training aufbauen können.

Vielleicht wäre das für einige hier etwas. Kurs findet im Raum Frankfurt statt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“