Banner

Berliner Marathon am 25.09.2005 - Wer ist mit dabei?

401
Lars hat geschrieben: Wie wär es denn mit dem Park südlich des Startbereiches? Da gibt es laut Heftchen einen runden Platz von dem jeder in seinen Startbereich gelangt.
meinst du vielleicht NÖRDLICH des startbereiches?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

402
Van hat geschrieben:meinst du vielleicht NÖRDLICH des startbereiches?
Ja :peinlich: . Da könnten wir uns doch prima gegen 8:00 Uhr treffen, 'ne halbe Stunde Daumen drücken, gegenseitig nervös machen, anschließend warmlaufen und ab in der Startbereich, oder? Vorher noch irgendwo einkehren wär mir zu stressig. Ich such mal das Heftchen...

Viele Grüße, Lars

403
Lars hat geschrieben:Ja :peinlich: . Da könnten wir uns doch prima gegen 8:00 Uhr treffen, 'ne halbe Stunde Daumen drücken, gegenseitig nervös machen, anschließend warmlaufen und ab in der Startbereich, oder? Vorher noch irgendwo einkehren wär mir zu stressig. Ich such mal das Heftchen...

Viele Grüße, Lars
klingt gut. aber irgendwie bin ich durch die pläne in dem heftchen irritiert.
Hier ist es übrigens online zu sehen:
http://www.scc-events.com/_domains/www.scc-events.com/events/berlin_marathon/pdf/LaeuferInfo-deutsch.pdf
Auf Seite 19 ist ein Plan, auf dem ein gelber Bereich eingezeichnet ist, der offensichtlich abgesperrt sein soll. Der Treffpunkt ist wohl außerhalb dieses Bereichs, oder?
Aber wann gilt denn diese Absperrung und wozu dient die?
Die Läufer müssen diesen Bereich doch verlassen, um in die Startblocks zu kommen... :confused:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

404
Lars hat geschrieben:Ja :peinlich: . Da könnten wir uns doch prima gegen 8:00 Uhr treffen, 'ne halbe Stunde Daumen drücken, gegenseitig nervös machen, anschließend warmlaufen und ab in der Startbereich, oder? Vorher noch irgendwo einkehren wär mir zu stressig. Ich such mal das Heftchen...

Viele Grüße, Lars
Hauptsache Toiletten sind in der Nähe :haarerauf
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

405
ich will übrigens mit pace 5:40/km starten und diese so lange durchhalten wie's geht. hat das sonst noch jemand vor?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

406
Van hat geschrieben:ich will übrigens mit pace 5:40/km starten und diese so lange durchhalten wie's geht. hat das sonst noch jemand vor?
:nick: :nick: :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

407
schnatterinchen hat geschrieben:Hauptsache Toiletten sind in der Nähe :haarerauf
Deshalb auch die Idee Starbucks, wa? Im Freien Schiffen ist nix für Frauen. Sehe ich ein. Und im Bereich nördlich der Startblöcke gibbet wohl keine Toiletten. Wenn es auf dem Platz der Republik nicht so voll ist, könnten wir uns auch dort treffen. Da sind laut Plan Toiletten, es ist innerhalb des abgesperrten Bereiches und von dort kommen wir auch alle in unsere Startbereiche.

Ich weiß nicht, sollen wir ein großes Schild oder Banner basteln? In der Menge könnte es mit dem Finden schwer werden, glaube ich. Hm ...

Viele Grüße, Lars

408
Lars hat geschrieben:Deshalb auch die Idee Starbucks, wa?
ja, die Toilette da find ich auch im verwirrten Zustand :geil:
Lars hat geschrieben:Ich weiß nicht, sollen wir ein großes Schild oder Banner basteln? In der Menge könnte es mit dem Finden schwer werden, glaube ich. Hm ...
Prima Idee! Nun müssen wir nur noch Einen dazu verdonnern :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

409
schnatterinchen hat geschrieben: :nick: :nick: :nick:
läufst du mit forerunner? was hieltest du davon, wenn wir zusammen laufen würden?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

410
Van hat geschrieben:läufst du mit forerunner? darf ich mich vielleicht anschliessen?
Beides :daumen: Aber ich bin warscheinlich absolut auf mich selbst fixiert, an den Trinkständen mußt Du dann nach mir schauen, ich krieg das umgekehrt nicht hin :P
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

411
du, ich verlang ja nicht, dass du mich an der hand nimmst. ich wollte nur wissen, obs dir recht ist, wenn ich dich als orientierung 'benutze'.

super! :daumen:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

412
Van hat geschrieben:du, ich verlang ja nicht, dass du mich an der hand nimmst. ich wollte nur wissen, obs dir recht ist, wenn ich dich als orientierung 'benutze'.

super! :daumen:
Ne, schon klar, das hab ich schon so verstanden! Ich hab nur versucht, beim HM in Berlin auch mit jemandem zusammenzubleiben. Das ist mir aber überhaupt nicht geglückt, am Ende hatten wir beide die gleiche Nettozeit, aber ich hab ihn nach dem 1. Trinkstand nicht mehr gesehen. Vahstehste? :D
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

413
schnatterinchen hat geschrieben:Ne, schon klar, das hab ich schon so verstanden! Ich hab nur versucht, beim HM in Berlin auch mit jemandem zusammenzubleiben. Das ist mir aber überhaupt nicht geglückt, am Ende hatten wir beide die gleiche Nettozeit, aber ich hab ihn nach dem 1. Trinkstand nicht mehr gesehen. Vahstehste? :D
jau, versteh ich. aber du sollst ja gar nicht auf mich achten. ich will nur auf dich achten.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

414
in duisburg hätte ich das übrigens auch tun sollen. dann hätt ich jetzt vielleicht ne bessere PB beim HM

Ex-Läufer auf Inline-Skates

415
Bin grad durch Berlin geradelt, und hab an der Strecke zwischen all den Wahlplakatgesichtern schon überall Schilder für den Marathon gesehen. Jetzt ist es echt bald soweit :nick: :nick:
Aber wenigstens müssen wir uns die Gesichter am 25. nicht mehr antun, dann ist hoffentlich eins gewählt. :hallo:

416
hm, am platz der republik wirds wohl seehr voll. auf dem plan ist ein rot-kreuz-zelt unten rechts (südosten) auf dem platz eingezeichnet. wie wär's, wenn wir uns vor dem zelt treffen? ist vielleicht relativ gut zu finden. oder gibts andere vorschläge?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

417
ach - zur erkennung: ich werde ein rotes laufshirt tagen und habe die startnummer 23912

Ex-Läufer auf Inline-Skates

418
beim ruhrmarathon ist es so, dass die startnummer zum benutzen der öffentlichen verkehrsmittel berechtigt. ist das beim berlin-marathon auch so?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

419
Ich muss schon wieder heulen. Jetzt aber wegen 'nem Autoproblem (was wohl teuer wird). Dafür geht's dem Fuß deutlich besser. Momentan habe ich echt keinen Spaß :frown: .

Viele Grüße, Lars

420
so langsam werd ich nervös.
noch ne frage. bisher hab ich auf gels im training verzichtet, da man ja möglichst ohne trainieren soll. aber inzwischen weiss ich nicht, ob ich sowas im rennen doch besser nehmen soll. daher meine frage, wie teste ich das jetzt am besten. doch noch beim letzten langen lauf? oder mach ich dabei dann zuviel vom trainingseffekt zunichte. oder bei nem kürzeren lauf? (kommt je eh nur auf nen verträglichkeitstest an). oder soll ich ganz drauf verzichten (auch im rennen), da es jetzt zu spät ist und es eh nicht so wichtig ist?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

421
Lars hat geschrieben:Ich muss schon wieder heulen. Jetzt aber wegen 'nem Autoproblem (was wohl teuer wird). Dafür geht's dem Fuß deutlich besser. Momentan habe ich echt keinen Spaß :frown: .

Viele Grüße, Lars
freu dich doch über die besserung deines fusses.

was sagst du übrigens zu meinem vorschlag bezüglich des treffpunktes am medizinischen zelt?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

422
Van hat geschrieben:so langsam werd ich nervös.
noch ne frage. bisher hab ich auf gels im training verzichtet, da man ja möglichst ohne trainieren soll. aber inzwischen weiss ich nicht, ob ich sowas im rennen doch besser nehmen soll. daher meine frage, wie teste ich das jetzt am besten. doch noch beim letzten langen lauf? oder mach ich dabei dann zuviel vom trainingseffekt zunichte. oder bei nem kürzeren lauf? (kommt je eh nur auf nen verträglichkeitstest an). oder soll ich ganz drauf verzichten (auch im rennen), da es jetzt zu spät ist und es eh nicht so wichtig ist?
Wenn du nicht weißt wie und ob dein Bäuchlein diesen ganzen SqeezyPowergelKram verträgt dann lass es lieber, kann böse Überaschungen geben.
Ich hab das mal vor zwei Jahren im Marathon ausprobiert und wurde dann unterwegs an den Toiletten von mehreren Frauen wüst beschimft warum man als Mann unbedingt die Dixies benutzen muss, das ginge ja wohl auch am Baum. Aber da kann ich nur sagen, das ging bestimmt nicht am BAum.
To finish first, you have to finish first! :prof:

http://trisport.gmxhome.de/portal.htm

423
Van hat geschrieben:freu dich doch über die besserung deines fusses.
Sollte ich, wa? Ich fürchte mich gerade mehr vor dem Kostenvoranschlag für die Reparatur. Das Ding könnte Berlin definitiv canceln. Morgen weiß ich mehr.
Van hat geschrieben:was sagst du übrigens zu meinem vorschlag bezüglich des treffpunktes am medizinischen zelt?
Find ich gut. Ich habe auch schon überlegt, wie ich ein Schild basteln könnte. Weil doppelt hält besser.

Viele Grüße, Lars

424
Van hat geschrieben:beim ruhrmarathon ist es so, dass die startnummer zum benutzen der öffentlichen verkehrsmittel berechtigt. ist das beim berlin-marathon auch so?


Ja, aber nur für AussteigerInnen.

Elli

425
Van hat geschrieben:hm, am platz der republik wirds wohl seehr voll. auf dem plan ist ein rot-kreuz-zelt unten rechts (südosten) auf dem platz eingezeichnet. wie wär's, wenn wir uns vor dem zelt treffen? ist vielleicht relativ gut zu finden. oder gibts andere vorschläge?

Meinst du das "Rote Kreuz" ausserhalb des abgesperrten Bereichs?
Nähe Familiensammelpunkt bzw. Platz des 18. März???

Elli :confused:

426
Van hat geschrieben:ich will übrigens mit pace 5:40/km starten und diese so lange durchhalten wie's geht. hat das sonst noch jemand vor?


Tja, wenn ich das man könnte.....

Treffen im Inneren Bereich gefällt mir auch besser.
Da ist man dann doch mehr unter sich. :wink:
Das sollte jetzt aber nicht überheblich rüberkommen.

Elli, ich jage euch vor mir her!!!!

427
Angelwerk hat geschrieben:Da musst Du vorsichtig sein, die nehmen die Startzeit nur in den ersten 20 Minuten, wenn ich das richtig verstanden habe. Danach piepts nicht mehr neben der Matte



... kann nicht stimmen, denn ich bin letztes Jahr aus dem Startblock H - erst nach ca. 23-24min rüber und alles lief normal ab.

LG A.[/QUOTE]


Genau, CA. 20 Minuten - die schalten erst ab wenn die träge Masse rüber ist.

428
Momo hat geschrieben:@Elli

Gibts beim Berliner marathon Pacemaker? Hab da nix gefunden.


Gibt es - aber nicht für meine Schneckenzeit.

Elli

429
"Hab jetzt noch mal alles durchgelesen.
Wer keine Bestzeit angegeben hat oder zum ersten Mal startet, startet aus H. Ansonsten muss man sich selbst ehrlich einordnen. Ich starte demnach aus G.
Apropos - es gibt sogar unterschiedliche Startschüsse."

Stimmt nicht ganz - das mit dem ehrlich einordnen - auf der Startnummer ist ein Buchstabe für deinen Startblock angegeben.
Und der richtet sich nach deiner gemeldeten Zeit.


Übrigens
Zitat:
erst gegen 9:20-9:25 h MESZ

Da musst Du vorsichtig sein, die nehmen die Startzeit nur in den ersten 20 Minuten, wenn ich das richtig verstanden habe. Danach piepts nicht mehr neben der Matte


Darum auch "gegen" 9:20 - 9:25 h MESZ. Die warten mit dem Abschalten schon so lange, bis der Letzte Starter über die Matte ist. Das kann eben auch bis 9:25 h MESZ dauern.
Und ich werde schon mit den neben mir stehenden Startern lostraben und nicht warten bis es 9:25 h MESZ ist. ***GGG***

430
Big-Biggi hat geschrieben:Also, da vertraue ich doch dem Veranstalter, dass er, wenn er die 40.000 nicht rechtzeitig vom start wegbekommt (wovon auszugehen ist...), diese zeit entsprechend anpasst!
Liebe Grüße
Birgit -auch eine Block H-Starterin, wenn überhaupt...


Das ist definitiv so, Biggi.

431
Big-Biggi hat geschrieben:So, liebe Leute, ich muss den Tatsachen ins Auge sehen: Mein Knie ist noch nicht ausgeheilt, vom Laufen diese Woche wurde mir abgeraten. Den Marathon durchzuziehen wäre unvernünftig. Ich möchte mir nicht langfristig was kaputt machen. Bin ganz schön down, aber: der nächste Marathon kommt bestimmt...

Liebe Grüße
Birgit


Ach Menno, und nu????

Kommste groupen?? Was issen mit dem Treffen auf der Messe????

Oder wird das vielleicht doch noch was mit dir und dem Marathon????

Elli :winken:

432
Elli Moehre hat geschrieben:Ja, aber nur für AussteigerInnen.

Elli
was sind aussteiger?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

433
Elli Moehre hat geschrieben:Meinst du das "Rote Kreuz" ausserhalb des abgesperrten Bereichs?
Nähe Familiensammelpunkt bzw. Platz des 18. März???

Elli :confused:
nein. ich mein den innerhalb des abgesperrten bereichs am eingang scheidemannstr. (im osten)

Ex-Läufer auf Inline-Skates

434
Elli Moehre hat geschrieben:Ja, aber nur für AussteigerInnen.

Elli


Das glaube ich nicht. Bei meinen Läufen 2002 und 2004 konnte man am Veranstaltungstag mit der Startnummer die öffentlichen benutzen.

Gruß

Uwe

435
So, ich bin endgültig draussen (und werde nicht in Berlin starten). Aus verschiedenen Gründen.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Erfolg und freue mich jetzt schon auf die vielen Berichte. Und vor allem: Genießt es!

Viele Grüße, Lars

436
Scheisse Ey !
Dat kann doch nich wahr sein. Wat soll dat denn getz ?

437
UDo hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Bei meinen Läufen 2002 und 2004 konnte man am Veranstaltungstag mit der Startnummer die öffentlichen benutzen.
Gruß
Uwe

Biste sicher????

Infoheft Seite 15:
"wenn sie verletzungsbedingt abbrechen wollen/müssen, können sie mit einem Bus am Schluss des Läuferfeldes oder mit der U-Bahn in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr kostenlos zum Ziel fahren.
Die Startnummer gilt als Fahrausweis, allerdings nur für Abbrecher."


Elli Möhre :hallo:

438
Lars hat geschrieben:So, ich bin endgültig draussen (und werde nicht in Berlin starten). Aus verschiedenen Gründen.
Mach doch kein Scheiß Lars!

Selbst so Fußkranke wie ich mit abgebrochenem Schmerz-HM am Sonntag und Laufpause hoffe noch auf den 25.! Na ja, wirst wohl deine Gründe haben ... bist ja selber groß ...aber schade ist's allemal. Hab mich so auf ein reales Kennenlernen gefreut :weinen: .
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

439
Lars hat geschrieben:So, ich bin endgültig draussen (und werde nicht in Berlin starten). Aus verschiedenen Gründen.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Erfolg und freue mich jetzt schon auf die vielen Berichte. Und vor allem: Genießt es!

Viele Grüße, Lars
:weinen: :heul2:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

440
Falk99 hat geschrieben:Hab mich so auf ein reales Kennenlernen gefreut :weinen: .
Ähm ... haben wir uns nicht in Hamburg kurz kennengelernt? Oder spinn ich jetzt vollkommen?
Van hat geschrieben: :weinen: :heul2:
:hug:

Berlin wird für Euch der Wahnsinn! Ihr werdet Unglaubliches Erleben. Ein Stück von mir wird mit Euch mit laufen. Das wird ein schöner Tag!

Liebe Grüße, Lars

441
Elli Moehre hat geschrieben:Biste sicher????


Ja. Aber vielleicht wurde das ja dieses Jahr geändert. Früher war halt doch alles besser. :wink:

Außerdem sind zumindestens morgens die Bahnen so voll, da kontrolliert keiner. Die kommen gar nicht durch. :P

Viel Erfolg

Uwe

442
Lars hat geschrieben:Ähm ... haben wir uns nicht in Hamburg kurz kennengelernt? Oder spinn ich jetzt vollkommen?
So real kann das Forum sein :hihi: .

Ne im Ernst. Ich hatte in HH alle, aber auch wirklich alle Foris vor und nach dem Start verpasst. War auch nicht beim Schllemmen am Vorabend. Der einzige, den ich getroffen hatte war Martinwalkt als ich ihn bei km 28 überholt hatte. Oder spinn ich jetzt?
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

443
Falk99 hat geschrieben:Der einzige, den ich getroffen hatte war Martinwalkt als ich ihn bei km 28 überholt hatte. Oder spinn ich jetzt?
Und was ist mit dem Treffen nach dem Marathon? Warst Du da auch nicht :confused: ?

444
Lars hat geschrieben:Und was ist mit dem Treffen nach dem Marathon? Warst Du da auch nicht :confused: ?
Ne Lars, tut mir leid, da war ich auch nicht.

Wie du siehst, hätte so ein Kennenlernen in Berlin echten Debüt-Status. :wink:
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

445
Hallo Lars,
man das ist ja schade, dass du nun auch nicht starten kannst.
Ist schon Mist, wenn man eigentlich so lange auf den Start wartet und dann nicht kann.
Naja ich starte ja leider auch nicht (hatte ich schon geschrieben), aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr in Berlin auch für dich.

Viele Grüße Claudia
Gruß Claudia

2009
viel vor

446
Nur noch mal kurz, weil wohl ein falsches Bild enstanden ist (an dem ich die Schuld habe). Ich mache keinen Rückzieher. Ich weiche nach Bremen aus. Weil ich lieber in Ruhe MIT meiner Familie zum Marathon fahren will als mit Stress und ungutem Gefühl OHNE meine Lieben in Berlin zu starten.

Euch allen viel Spaß, Genuss und Erfolg in Bärlin!

Liebe Grüße, Lars

447
Icke werd wohl groupen und Sanitäter spielen.

Aber noch ein dickes Fragezeichen dahinter.

448
Schnitte hat geschrieben:Icke werd wohl groupen und Sanitäter spielen.

Aber noch ein dickes Fragezeichen dahinter.


:hug:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

450
Hallo, der SMS-Ergebnisdienst ist jetzt im Internet vorhanden. Dort kann sich jeder Läufer registrieren - man erhält dann zum Halbmarathon und bei der Zielankunft eine SMS mit der Zeit und auch eine e-mail. Man kann auch mehrere SMS an verschiedene Nr. angeben. Das ist für die Begleiter hilfreich, damit sie bescheid wissen, wann der Streckenpunkt bzw. das Ziel erreicht wurde.

Hier der Link

http://www.scc-events.com/events/berlin ... /index.php

Zurück zu „Foren-Archiv“