Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

32501
Steffen42 hat geschrieben: 05.01.2025, 11:11 Die Web 2.0 Idee, dass jeder Schreibrechte bekommt, war eine tolle Idee. Bis man feststellen konnte, dass jede Menge A*Geigen auch schreiben.

Was können wir froh sein über diese Oase hier. Trotz aller Trolle, die hier sporadisch auftauchen.
Und genau deshalb lese ich hier schon lange gerne mit. Dank an dieser Stelle für eure Beiträge!
LG Polly

Re: Corona und der Sport

32503
Da sagen die Meinungsforscher immer, der Fritze ist kein Womanizer. Was die Frauen wohl sagen, wenn erst Führer Bernd für Zucht und Ordnung sorgt.

"„Möglicherweise haben Frauen auch das Recht, Fotos von sich zu posten, ohne direkt von irgendwelchen AfD-Dullis sexualisiert zu werden“, kommentiert ein Nutzer unter dem Beitrag. Fabian Kübles knappe Antwort darauf: „Nein, das Recht existiert nicht.“

https://www.ksta.de/politik/afd-politik ... oto-933182

Re: Corona und der Sport

32504
Leider wird nur ein Teil der rechtsextremen Knallköppe entwaffnet.

"Dürfen AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt weiterhin Waffen besitzen oder nicht? Das prüfen aktuell die zuständigen Behörden. Dabei geht es laut Innenministerium derzeit um 51 Fälle."

"Den Angaben zufolge haben landesweit 74 AfD-Mitglieder eine Waffenbesitzkarte. 49 von ihnen sind Sportschützen, 25 sind Jäger. Insgesamt verfügen sie laut Innenministerium über 330 Schusswaffen, darunter 99 Pistolen und 231 Gewehre."

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... m-100.html

Re: Corona und der Sport

32505
bones hat geschrieben: 06.01.2025, 13:44 Leider wird nur ein Teil der rechtsextremen Knallköppe entwaffnet.
Ich hatte die Nachricht gestern gelesen und gedacht, dass wir exakt dieselbe Nachricht vor Monaten schon hier hatten. Und da haben wir die Behörden in Sachsen-Anhalt gelobt.
Irgendwie sehe ich seither keinen Fortschritt, nur, dass man dran sei. 5 hätte man entwaffnet, was ist mit dem Rest?

Dass jeder der Neonazis 4-5 Knarren hat, macht mir zum Beispiel Sorgen.

Re: Corona und der Sport

32506
Heute vor vier Jahren hat Trump einen gewalttätigen Aufstand angezettelt mit dem Ziel, die Ergebnisse einer demokratischen Wahl zu annullieren.

Seine Anhänger sind in den Kongress eingedrungen, haben Polizisten verprügelt, ihre Fäkalien an die Wände geschmiert und wollten den Vizepräsidenten Pence hängen.

Trump hat in der Zwischenzeit nichts unternommen, um das zu stoppen.

Nicht vergessen. Überall wird die Orange normalisiert.

Re: Corona und der Sport

32508
Steffen42 hat geschrieben: 06.01.2025, 14:05 Und Space Karen im Ketaminrausch so?

IMG_6327.jpeg

Hoffentlich reisst Starmer jetzt mal der Geduldsfaden. Und nicht nur ihm.
Das ZDF hat den Schwachsinn aufgegriffen.

"Großbritannien scheint für US-Unternehmer Elon Musk zur Obsession zu werden: Der designierte Regierungsberater von Donald Trump schockiert jetzt mit neuen Aussagen auf seiner Plattform X. Er nannte die Ministerin gegen häusliche Gewalt Jess Philipps eine "Vergewaltigungs-Genozid-Apologetin". Premierminister Keir Starmer sei "ein Komplize in der Vergewaltigung von Großbritannien", der "ins Gefängnis" gehöre. Und er fragt, ob Amerika Großbritannien "von seiner tyrannischen Regierung" befreien solle."
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html

Re: Corona und der Sport

32509
Lindners riskante Überlebens-Strategie:

https://www.sueddeutsche.de/politik/fdp ... li.3176443

„Auch auf Bitcoin zu setzen, ist riskant. Die Krypto-Welt fasziniert zwar Millionen von Menschen, die mal eine neue Technik ausprobieren wollen. Doch Bitcoin-Fans können auch ideologisch staatsfeindlich sein, was mit den Werten der FDP nicht vereinbar ist. Bemerkenswert ist daher eine FDP-Veranstaltung im Bundestag Ende dieser Woche. Die Fraktion hat Bitcoin-Influencer eingeladen, um mit ihnen öffentlich zu diskutieren. Auch Lindner soll dort sprechen.

Auf der Bühne sitzen soll laut Einladung danach Marc Friedrich. Der betreibt einen Youtube-Kanal mit Hunderttausenden Abonnenten und hat nach Weihnachten ein neues Video veröffentlicht. Dort darf ein Gesprächspartner auf Einladung Friedrichs auf die Frage „Warum wurden wir angelogen?“ einen „Verdacht“ über die Corona-Pandemie äußern, der zur meist geschauten Szene des langen Videos wurde: Hinter der „sogenannten Pandemie“ habe der Plan gestanden, den „Globus in den Griff“ zu bekommen. Und Schuld daran, dafür gäbe es belastbare Hinweise, seien „Eliten im Hintergrund, die einen guten Teil des Kapitals entweder besitzen oder beeinflussen können zumindest“ – ein häufiger Code in antisemitischen Verschwörungserzählungen. Der Gesprächspartner nennt in dem Zusammenhang auch explizit „die Rothschilds“, eine jüdische Familie.“

Lindners neue Kumpels, Musk, Milei, antisemitische Coronaleugner.

Re: Corona und der Sport

32510
Ist eh alles egal. Laut der rechten Bubble wird heute der Zusammenbruch des Euros beginnen, weil die Inflation mit einer Erhöhung auf 2,6% geradezu explodiert sei und die Reaktion der EZB nur falsch sein kann, jede Zinserhöhung führt zu Massenarbeitslosigkeit, jede Zinssenkung zu einer Explosion der Inflation (wie oft kann die eigentlich explodieren?).

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Inflationsziel der EZB ist 1-2%, man ist also nicht weit weg und muss wenn überhaupt nur minimal nachsteuern. Und diese Leute kennen sich doch so gut mit Russland aus. Aber sowas ist anscheinend kein Problem:
https://de.statista.com/statistik/daten ... -russland/
im Vergleich dazu Deutschland:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ko ... e-100.html
Ja, von 9/24 bis 12/24 sieht der Ausschnitt katastrophal aus. Von 1/24 bis 12/24 nicht mehr. Und wenn man noch weiter zurückschaut, kann man nur staunen, wie gut Deutschland und die EU das in den Griff bekommen hat:
https://de.statista.com/statistik/daten ... m-vorjahr/
Bild

Re: Corona und der Sport

32511
Ah, der seit 25 Jahren stets bevorstehende „Crash“ vor dem die sogenannten „Crashpropheten“ (der oben genannte Friedrich ist einer davon, Krall und Otte andere) warnen? Um Bücher, Silber, Bitcoin an Verängstigte zu verticken?

Aber bald ist ja alles gut, wenn ihr Messias Trump dran ist und wir Deflation haben. Hat er doch versprochen mit den sinkenden Preisen.

Re: Corona und der Sport

32518
Egon und Wladi in einem Atemzug - was ist mit Lindner los?

"FDP-Chef Christian Lindner hat die Wahlempfehlung des US-Milliardärs Elon Musk für die in Teilen rechtsextremistische AfD kritisiert. Er sei zwar beeindruckt von der unternehmerischen Gestaltungskraft Musks, sagte Lindner beim traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen am Montag in Stuttgart. Dies sei aber "nicht zwingend automatisch verbunden mit politischem Urteilsvermögen". Dem Berater des neuen designierten US-Präsidenten Donald Trump gehe es nicht darum, Deutschland zu stärken. "Es geht darum, Deutschland zu schwächen."

Dies gelte im übrigen auch für Russlands Präsidenten Wladimir Putin, sagte Lindner. "
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ssen-.html

Re: Corona und der Sport

32519
bones hat geschrieben: 07.01.2025, 10:12 Egon und Wladi in einem Atemzug - was ist mit Lindner los?
Der ist nur bisschen sauer, weil der Elmo das Original und nicht die billige Kopie empfiehlt. Hält sich aber trotzdem alle Optionen offen. Fähnchen im Wind halt, wie gewohnt.

Wäre ich froh, wenn ich von diesem Lindner Ende Februar nichts mehr hören muss.

Re: Corona und der Sport

32520
Höcke will Gesetze zu Volksverhetzung abschaffen:

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... echen.html

„Konkret bezieht sich der Vorschlag auf den Paragrafen 86a und den Paragrafen 130 des Strafgesetzbuches. Beide nennen Ausnahmen, unter denen die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt werden darf: etwa, wenn Kennzeichen verbotener Gruppen verwendet werden oder jemand durch Verleumdung zu Hass aufruft und die Menschenwürde bestimmter Gruppen herabsetzt.“

Da freuen sich die Ronnys wenn sie im Hakenkreuzshirt abhängen dürfen.

Neues Gesetz zum Ausgleich: Kritik am Führer Bernd wird mit der Todesstrafe belegt.

Re: Corona und der Sport

32526
Steffen42 hat geschrieben: 07.01.2025, 17:25
bones hat geschrieben: 07.01.2025, 17:16 Auch der Mark winkt fröhlich aus Donalds Darmausgang.
Da wird es richtig eng zugehen bei den vielen Techbros.
Apropos: findet dann der versprochene Käfigkampf mit Elmo live aus Oranges Dickdarm statt?
Vor meinen Augen laufen die alten Sandalenfilme ab. Die Nichtsnutze sitzen in der Loge des Colloseums, in der Manege werden die letzten aufrechten Demokraten der Welt den Löwen zum Fraß vorgeworfen und das verblödete Publikum auf den Rängen jubelt ihnen zu.

Ich glaube, ich muß noch schnell ein Apfelbäumchen pflanzen.

Re: Corona und der Sport

32527
bones hat geschrieben: 07.01.2025, 17:45 Ich glaube, ich muß noch schnell ein Apfelbäumchen pflanzen.
Das ist gut. Zusätzlich noch einen Account auf einem europäischen Mastodon-Server und noch einen auf BlueSky anlegen. Und alle anderen Accounts stilllegen.

Jetzt wo bald alle anderen sozialen Netzwerke in der Hand von rechtsextremen Oligarchen oder autokratischen Staaten sind, keine verkehrte Idee.

Wird noch lustig werden, wenn Ursula in den Kampf gegen Desinformation und für Moderation ziehen will und die Orange ihr sagen wird: "kannste machen, bekommst nur zur Strafe 100% Zölle auf Eure Karren". Wollen wir wetten, was dann passieren wird? :wink:

Re: Corona und der Sport

32530
Steffen42 hat geschrieben: 07.01.2025, 12:42 Höcke will Gesetze zu Volksverhetzung abschaffen:

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... echen.html

„Konkret bezieht sich der Vorschlag auf den Paragrafen 86a und den Paragrafen 130 des Strafgesetzbuches. Beide nennen Ausnahmen, unter denen die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt werden darf: etwa, wenn Kennzeichen verbotener Gruppen verwendet werden oder jemand durch Verleumdung zu Hass aufruft und die Menschenwürde bestimmter Gruppen herabsetzt.“

Da freuen sich die Ronnys wenn sie im Hakenkreuzshirt abhängen dürfen.

Neues Gesetz zum Ausgleich: Kritik am Führer Bernd wird mit der Todesstrafe belegt.
Wie war das noch? "Der Flügel" wurde aufgelöst, um ein Parteiverbot der AfD zu verhindern. Und die AfD wurde inzwischen radikaler als es "Der Flügel" je war und versucht nicht mal mehr, das zu verstecken.

Man kann nur eines sagen: Glückwunsch Höcke, die Strategie ist voll aufgegangen. Ja, Meuthen, der versucht hatte, das alles wegzutarnen, hatte wirklich Unrecht.

Unfassbar.
Bild

Re: Corona und der Sport

32532
Ich leide im Moment unter einem nicht enden wollendem Kotzreiz. :kotz2:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

32533
Springer muss jetzt was für seinen Öl-Investor KKR machen und ein wenig Klimawandel leugnen. Ein Lobbyartikel über die böse Indoktrinierung von Schulkindern in Welt und Bild:

https://www.bild.de/leben-wissen/wissen ... 116225dbc1
Auf Seite 80 steht, der UN-Klimarat IPCC würde mehr Schadensereignisse durch Wetterextreme dokumentieren, was vermutlich auf den Klimawandel zurückgeführt werden könne. Doch die Zunahme von Wetterschäden lässt sich damit begründen, dass wegen gestiegenem Wohlstand und gewachsener Bevölkerung viel mehr Sachwerte herumstehen als früher.
Fakten gegen "lässt sich damit begründen". Es steigen ja nicht nur die Schäden - auch die Zahl und Intensität der Wetterereignisse. Und einem Sturm oder einer Überflutung ist es egal, ob da Werte rumstehen.
https://www.welthungerhilfe.de/informie ... del-folgen
Dass in Deutschland die Treibhausgasquelle für E-Autos am Kohlekraftwerk steht, das Strom in Deutschland zum Großteil erzeugt, erfahren die künftigen „Expert*innen“ nicht.
Gut 20% bei fallender Tendenz sind "ein Großteil?" - im Vergleich zu über 60% erneuerbar bei steigender Tendenz? Verbrenner fahren zu 100% fossil (Ok, mit E95 zu 95%, wenn man den Preisunterschied sieht, tankt das aber fast niemand).
Und sie haben einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als jedes Kraftwerk.
Auf Seite 87 heißt es, das 2-Grad-Ziel der UN wäre beschlossen worden, weil ab 2 Grad die Folgen des Klimawandels nicht mehr kontrolliert werden könnten – aber das ist nicht korrekt. Das 2-Grad-Ziel wurde beschlossen, weil die Risiken mit zunehmender Erwärmung kontinuierlich zunehmen und mit zwei Grad Erwärmung ein Klima erreicht würde, das außerhalb der Skala läge, welche die Menschheit bislang erfahren hatte – und zwei Grad politisch nützlich sind.
Ähh... warum ist dieser Punkt überhaupt erwähnenswert? Das Ziel des UN-Klimaschutzabkommens von Paris sind 1,5 Grad. Das Zwei-Grad-Ziel ist veraltet, da nicht es nicht als ausreichend erachtet wurde.
Wenn man sich so am veralteten zwei-Grad-Ziel aufhängt, war die Begründung des 1,5-Grad-Ziels offensichtlich zu gut.

https://de.wikipedia.org/wiki/1,5-Grad-Ziel
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Grad-Ziel


Und gleichzeitig sieht eine andere Lobby in Deutschland sich auch im Aufwind.
Bezahlte Krankheitstage - pah, was für ein Unsinn.

Liebe Arbeitgeberlobby: Ihr habt Recht, es gibt einige Arbeitnehmer, die gerne "krankfeiern". Die sind im Betrieb aber auch fast immer für gar nichts zu gebrauchen und überlegt mal, was für Leistung sie bringen, wenn sie sich mit weniger als ihren bisherigen "Null Bock" oder gar tatsächlich krank auf die Arbeit schleppen. Wenn die dann noch die produktiven Kollegen anstecken, dann ganz viel Spaß.
Bild

Re: Corona und der Sport

32534
d'Oma joggt hat geschrieben: 07.01.2025, 23:46 Ich leide im Moment unter einem nicht enden wollendem Kotzreiz. :kotz2:
Die Neonazis wollen, dass wir müde werden. Wird nicht passieren.

Und sie versuchen uns einzureden, sie wären die Mehrheit. Wird auch nicht passieren.

Die größte Angst haben sie davor, dass sich all die Wut, die sie schüren, irgendwann gegen sie richten wird. Das wird passieren.

Re: Corona und der Sport

32535
Dass Zuckerberg jetzt voll auf MAGA und Elmo macht, hat auch eine positive Seite.

Er pisst damit gute ITler an, die für ihn arbeiten. Gerade im nicht-Kerngeschäft AR/VR und KI arbeiten sehr gute Leute die überall anders auch unterkommen.

Im Unterschied zu Twitter ist META börsennotiert und berichtspflichtig. Wenn seine Dienste jetzt ähnliche Dreckslöcher wie Twitter werden und dort seriöse Firmen keine Werbung mehr schalten wollen, wird das ein spannendes Börsenjahr. :wink:

Re: Corona und der Sport

32536
Steffen42 hat geschrieben: 08.01.2025, 06:13 Die größte Angst haben sie davor, dass sich all die Wut, die sie schüren, irgendwann gegen sie richten wird. Das wird passieren.
Nur die Führer haben davor Angst, dass der Mob zum nächsten noch radikaleren Führer umschwenkt. Ist in der AfD ja auch schon mehrfach passiert (Schöne Grüße an Frau Petry und Herrn Meuthen).

Der Mob rennt blind hinterher und ist froh, dass ihnen das Denken abgenommen wird. Und die Wut dagegen existiert. Siehe die Demos letztes Jahr.

Wer derzeit die Hosen gestrichen voll hat, sind Leute wie Merz & Söder. Sie sehen nur noch die Gefahr, in einer Regierung mit der AfD in ein paar Jahren (im Osten früher) zum "Juniorpartner" zu werden, wenn sie jetzt nicht einen großen Anteil der Wutbürger in ihr Lager holen. Kubicki scheint nicht mal damit ein Problem zu haben, Hauptsache man holt genug Wutbürger, damit man überhaupt mitregieren kann.
Bild

Re: Corona und der Sport

32537
ruca hat geschrieben: 08.01.2025, 06:39 Nur die Führer haben davor Angst, dass der Mob zum nächsten noch radikaleren Führer umschwenkt. Ist in der AfD ja auch schon mehrfach passiert (Schöne Grüße an Frau Petry und Herrn Meuthen).
Der Mob rennt blind hinterher und ist froh, dass ihnen das Denken abgenommen wird. Und die Wut dagegen existiert. Siehe die Demos letztes Jahr.
Der Mob (eine absolute Minderheit) ist so, wie Du schreibst. Die sind auch verloren für die Demokratie.

Die Mehrheit dagegen ist einerseits sehr träge. Viele sind schlecht informiert oder wenig interessiert. Was aber nicht heißt, dass sich das nicht auch beim richtigen Thema, mit dem richtigen Trigger, schnell ändern lässt.
Momentan stehen die Neonazis (zumindest hierzulande) ja nicht in der Verantwortung für irgendwas. Ist immer der einfache Part, gegen was zu sein, was man selbst nicht verantwortet. Wozu sollte man dann als Mehrheit wütend gegen jemanden sein, der faktisch keine Rolle spielt und "nur" Sprüche klopft?

In der Verantwortung: anderes Thema.
Als in Trumps erster Amtszeit rauskam, dass Migranten an der Südgrenze von ihren Kindern getrennt wurden und diese in Käfigen festgehalten wurden, war in kurzer Zeit ein Shitshorm erster Güte unterwegs. Und schon war mit dieser Art und Weise Ende. Der Mob hat das natürlich bejubelt, aber ist halt nur die Minderheit.

Lass mal das erste Kind in den USA an Polio erkranken, der Aufruhr wird den RFK Jr in der Luft zerreissen. Voraussetzung ist, dass die Medien und wir die Samthandschuhe ausziehen. Blöd für das Kind und dessen Eltern, ist klar.

Und das wird bei einigen Themen passieren, davor haben die Neonazis Angst. Wird sie nicht dran hindern, die Füße rauszustrecken, aber pass mal auf.

Re: Corona und der Sport

32538
Steffen42 hat geschrieben: 08.01.2025, 06:35 Er pisst damit gute ITler an, die für ihn arbeiten. Gerade im nicht-Kerngeschäft AR/VR und KI arbeiten sehr gute Leute die überall anders auch unterkommen.
Sagen wir es mal so: Auch wenn Google nicht so laut schreit, ändern die im Hintergrund sehr viel, was Elmo sehr gut gefällt. Ganz konkret merke ich, dass die ganzen Bitcoining-Scams mit angeblichen Interviews von Elmo komplett von Youtube verschwunden sind, die ihm natürlich ein Riesendorn im Auge waren (In dem Fall mal zu Recht).
Die erzählen nur nix, ich gehe aber davon aus, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist und das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht wurde...

Und Apple mit Tim Cook, der gerade für die Trump-Show gespendet hat (jaja, privat)?

Oder Microsoft mit OpenAI, die jetzt ganz dicke mit Apple sind, weil Apple es selbst nicht gebacken bekommt, KI in seine Geräte zu bekommen und für OpenAI im Gegenzug dringend auf Geld angewiesen sind?
Ja, politisch ist MS etwas nebulöser, weil ein Großteil der Öffentlichkeit immer noch nicht kapiert hat, dass Bill Gates da nix mehr zu sagen hat. Ich weiß auf Anhieb auch nicht, wie der aktuelle Chef dort heißt, der letzte namentlich bekannte war "iPhone-hahaha"-Balmer.

Oder irgendein kleinerer Laden, der langfristig entweder eine eigene Nische findet, von einem der großen gekauft wird oder verschwindet? Und auch davon sind derzeit viele in Trumps Hintern.

Oder irgendwas im Ausland (TikTok? Autohersteller?)?
Bild

Re: Corona und der Sport

32539
Steffen42 hat geschrieben: 08.01.2025, 06:59 Lass mal das erste Kind in den USA an Polio erkranken, der Aufruhr wird den RFK Jr in der Luft zerreissen. Voraussetzung ist, dass die Medien und wir die Samthandschuhe ausziehen. Blöd für das Kind und dessen Eltern, ist klar.

Und das wird bei einigen Themen passieren, davor haben die Neonazis Angst. Wird sie nicht dran hindern, die Füße rauszustrecken, aber pass mal auf.
Schau nach Österreich. Die letzte FPÖ-Regierung wurde mit Schimpf und Schande nach der Ibiza-Affäre verjagt. Und jetzt haben Sie stark wie nie Regierungsauftrag und gute Aussichten auf die nächste Kanzlerschaft.
Bild

Re: Corona und der Sport

32540
ruca hat geschrieben: 08.01.2025, 07:01 Sagen wir es mal so: Auch wenn Google nicht so laut schreit, ändern die im Hintergrund sehr viel, was Elmo sehr gut gefällt.
Das machen die nicht um Elmo zu gefallen, sondern ihr Geschäft zu schützen.
ruca hat geschrieben: 08.01.2025, 07:01 Und Apple mit Tim Cook, der gerade für die Trump-Show gespendet hat (jaja, privat)?
Das "private" Spenden war wahrscheinlich der einzige Weg, da einigermaßen noch gegenüber der Belegschaft durchzukommen.
Apple hat natürlich massives Interesse daran, dass sie Zölle vermeiden (im Unterschied zu den anderen IT-Buden). Trotzdem schrecklich.

ITler, speziell im Silicon Valley sind zu >90% progressiv und Anti-Trumper. Noch bisschen mehr, als im Durchschnitt der Akademiker. Wird schwierig, wenn man diese Belegschaft gegen sich aufbringt, siehe Googles Problem vor zig Jahren was zur Gründung von Signal führte.

Bis vor drei Jahren gab es eigentlich nur eine größere Firma, für die man eher nicht arbeiten wollte, weil der Chef "schmutzig" ist, weniger, weil die Firma MAGA ist. Damals Facebook, heute Meta.
Twitter kam nach Übernahme Musk dazu. Ich schätze, seine anderen Firmen haben nun auch einen ähnlich negativen Nimbus, weiß es aber nicht.

ruca hat geschrieben: 08.01.2025, 07:01 Oder Microsoft mit OpenAI, die jetzt ganz dicke mit Apple sind, weil Apple es selbst nicht gebacken bekommt, KI in seine Geräte zu bekommen und für OpenAI im Gegenzug dringend auf Geld angewiesen sind?
Ja, politisch ist MS etwas nebulöser, weil ein Großteil der Öffentlichkeit immer noch nicht kapiert hat, dass Bill Gates da nix mehr zu sagen hat. Ich weiß auf Anhieb auch nicht, wie der aktuelle Chef dort heißt, der letzte namentlich bekannte war "iPhone-hahaha"-Balmer.
Der aktuelle Chef von MS (Satya Nadella) führt den Laden seit Jahren sehr geräuschlos und auch erfolgreich. Und hält sich aus der Politik raus. Was nicht heißt, dass die dort nicht progressiv wären (siehe oben).

Man darf nicht den Fehler machen "Tech-Bros" mit Silicon Valley oder IT gleichzusetzen. Die Tech-Bros um Elmo sind Typen wie Thiel, Andresen, Sacks etc., die alte Paypal-Mafia, denen es hauptsächlich drum geht, ihre krummen Bitcoin-Scams abzuziehen und darüber größenwahnsinnig geworden sind.

Re: Corona und der Sport

32541
ruca hat geschrieben: 08.01.2025, 07:15 Schau nach Österreich. Die letzte FPÖ-Regierung wurde mit Schimpf und Schande nach der Ibiza-Affäre verjagt. Und jetzt haben Sie stark wie nie Regierungsauftrag und gute Aussichten auf die nächste Kanzlerschaft.
Das spricht dafür, dass man sie wieder mit Schimpf und Schande verjagen kann. Gutes Beispiel.

Dass sie jemals ganz weg sein werden, ist nicht realistisch. Je nach Schätzung haben wir in unseren Ländern irgendwas um 20-30% Menschen, die solchen Neonazis ihre Stimme geben. Und das nicht erst seit ein paar Jahren, das schon ganz lange.

Re: Corona und der Sport

32542
bones hat geschrieben: 07.01.2025, 20:21
Steffen42 hat geschrieben: 07.01.2025, 20:13 Trump schließt Militäreinsatz gegen Grönland und Panamakanal nicht aus:
Vorher läßt er aber von der Air Force die Windräder in der Nordsee beseitigen.
Mexico muß sich auch warm anziehen, nicht nur wegen der Grenze und den Migranten.

"Der designierte US-Präsident Donald Trump findet, der Golf von Mexiko sollte in "Golf von Amerika" umbenannt werden. Der von ihm vorgeschlagene Name habe "einen wunderschönen Klang", erklärte Trump bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida. "Was für ein schöner Name. Und er ist angemessen. Er ist angemessen."
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 73466.html

Re: Corona und der Sport

32543
bones hat geschrieben: 08.01.2025, 12:18 Mexico muß sich auch warm anziehen, nicht nur wegen der Grenze und den Migranten.

"Der designierte US-Präsident Donald Trump findet, der Golf von Mexiko sollte in "Golf von Amerika" umbenannt werden. Der von ihm vorgeschlagene Name habe "einen wunderschönen Klang", erklärte Trump bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida. "Was für ein schöner Name. Und er ist angemessen. Er ist angemessen."
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 73466.html
Falls der Lackel an Idiotie erstickt, gibt meine alte Sprechpuppe (ebf. hell-undefinierbare Haarfarbe) den Ersatz. Denkt noch weniger, hat genauso viel (wenig) Vokabular, aber ist klassisch reinen Herzens.

Re: Corona und der Sport

32544
bones hat geschrieben: 08.01.2025, 12:18 "Der designierte US-Präsident Donald Trump findet, der Golf von Mexiko sollte in "Golf von Amerika" umbenannt werden. Der von ihm vorgeschlagene Name habe "einen wunderschönen Klang", erklärte Trump bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida.
Das wird den Eierpreis (der vielen seiner Wählern angeblich sehr wichtig war) bestimmt senken.

Lustig auch wie die Fraktion der „wir halten uns aus fremden Ländern raus“ jetzt wie Seehunde klatscht, wenn die Orange vorschlägt, Grönland und Kanada notfalls militärisch zu übernehmen. Ich dachte immer das machen die „bösen Globalisiten“ (Juden). Sind die jetzt am Ruder? Bin verwirrt.

Re: Corona und der Sport

32546
Nichts der von euch geschriebenen Inhalte kann meine überbordende Übelkeit auch nur minimal beruhigen!
Der Orangene kommt mir wirklich wie ein Wahnsinniger (also pathologisch) vor. Seine erneute Wahl scheint seinen Glauben an Allmacht zu verfestigen - kann ja auch bald sagen: Tat war Amtsarbeit als President.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

32547
Fox News soll Trump angeblich vorab Fragen eines TV-Duells zugespielt haben:

https://www.spiegel.de/ausland/fox-news ... a97a8d976f

Erinnert sich noch jemand daran, als eine Stelle in Harris Interview korrigiert wurde und der Fernsehsender deshalb verklagt werden sollte? Oder die Ohrringe mit Funk? Oder die Vorwürfe, dass Biden die Fragen vorher bekommen würde? (was gelogen war).

Es ist immer Projektion. Sie beschuldigen die Gegenseite der Dinge, die sie selbst machen.

Re: Corona und der Sport

32550
Die Verantwortlichen für die Waldbrände hat die MAGA-Blase (inklusive Elmo) schon ausgemacht: kann ja nix werden, wenn Frauen die Feuerwehr leiten. Womöglich noch lesbische Frauen. :klatsch:

Gleichzeitig ist heute das "Gespräch" Elmo mit der Alice. Bundeskanzlerin können lesbische Frauen problemlos aus deren Sicht.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“