Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

32951
bones hat geschrieben: 29.01.2025, 18:25 alles nur Wahlkampf um zu zeigen, was für ein harter Hund der Fritze sein könnte, wenn man ihn nur ließe?
Wahrscheinlich. Vor allem zeigt das, was er für eine kurze Zündschnur hat.

Die Story passt ganz gut. So vor rund 20 Jahren hat ein Freund von mir den Fritz morgens am Düsseldorfer Flughafen auf dem Weg nach Berlin getroffen.
Fritz nur mit Aktenkoffer unterwegs. Bei der Security musste er wohl was rausholen, war gerade am Handy. Jonglierte dann den Koffer auf einem Bein mit Handy eingeklemmt zwischen Ohr und Schulter.
Konnte nicht das Gleichgewicht halten und dann fiel ihm sein offener Aktenkoffer runter und einiges Zeug da raus.
Fing dann an rumzubrüllen und machte einen auf Hektik. So, als ob nur er an der Security schikaniert würde.

Re: Corona und der Sport

32954
Wer die Abstimmung der Schande genau nachschauen will:

https://www.bundestag.de/parlament/plen ... ung?id=940

Und bitte dabei nicht übersehen: Es war nicht nur die CDU (eine Abgeordnete ausgenommen, die mit "nein" gestimmt hat). Die FDP hat fast genauso geschlossen dafür gestimmt (2 Enthaltungen von Leuten, die mir gar nix sagen, von den Promis gab es ein geschlossenes "Ja").

Zünglein an der Waage waren am Ende die 9 Fraktionslosen, von denen es am Ende 6x "ja" gab.

Und die AfD ist entweder die gesündeste Fraktion ever oder sie haben ordentlich Viren im Bundestag verteilt. Nur einer von 76 fehlte.
Bild

Re: Corona und der Sport

32956
Steffen42 hat geschrieben: 29.01.2025, 22:17
Elmos Gestammel tu ich mir heute nicht mehr an. Ist sowieso alles gelogen.
Und wieder fallen die "Analysten" auf die Schaumschlägerei rein:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/tesla ... 46a2cd3f98

"Nach mäßigen Quartalszahlen hat Tesla-Chef Elon Musk Anleger mit Zukunftsvisionen überschüttet. Unter anderem kündigte er den Start des ersten Robotaxi-Dienstes des Elektroauto-Konzerns in der US-Stadt Austin für Juni an – und bis Ende kommenden Jahres in vielen Ländern der Welt."

:hihi:

"Musk schwärmte auch erneut von Teslas humanoiden Robotern mit dem Namen Optimus. Sie hätten präzise funktionierende mechanische Hände, sodass sie Nähgarn in eine Nadel einfädeln oder Klavier spielen könnten, sagte er. Und bei einer Produktionsrate von einer Million Robotern jährlich werde man die Herstellungskosten unter 20.000 Dollar drücken."

:hihi:

Re: Corona und der Sport

32957
Die Spende über einen Strohmann ist eigentlich schon länger offensichtlich. Ohne diese lächerliche Geschichte hätte es nur weniger Aufmerksamkeit bekommen.

"Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Udo Böttcher, zeigt zumindest in sozialen Netzwerken eine inhaltliche Nähe zur AfD. Neben Bildern von luxuriösen Reisen, Freizeitaktivitäten und Luxusjets postete er im November 2024 unter anderem das Video eines rechtsextremen Liedermachers. An anderer Stelle nannte er AfD-Chefin Alice Weidel »meine Kanzlerin« oder riet, am besten keine etablierten deutschen Medien zu lesen. Den rechtsextremen FPÖ-Chef Herbert Kickl lobte er."
https://www.spiegel.de/politik/jena-sta ... 5dcac30837

Re: Corona und der Sport

32960
Aber schon spannend, dass diesen Elefanten im Raum (Strafe für Strohmannspenden für die empfangende Partei) bisher auch noch niemand anspricht.
Klar, von der AfD wird kommen "woher sollten wir denn sowas wissen"? In dem Fall wäre es aber ganz simpel gewesen: Einmal die Adresse anschauen. Falls man sich nicht aus dem Sessel erheben will: Ja, bei Streetview ist sie nicht drin, bei Apple aber schon:

https://beta.maps.apple.com/?address=Fr ... a%C3%9Fe+7

Ja, passt nicht so ganz zu einer (fast-) Millionenspende.
Zuletzt geändert von ruca am 30.01.2025, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Corona und der Sport

32962
Was aber extrem schlau ist, ist der Zeitpunkt.
Das läuft ja über das Präsidium des Bundestags, gemeldet wurde es 4 Wochen vor der Bundestagswahl. Was soll da noch passieren? Es muss geprüft werden, die Partei muss die Möglichkeit zur Stellungnahme erhalten, dann muss die Stellungnahme geprüft und entschieden werden... Und weitere maximal 30 Tage später gibt es ein neues Präsidium, in dem ziemlich sicher auch jemand von der AfD sitzen wird, die CDU hat ihre Blockadehaltung ja aufgegeben.

Gut möglich, dass sie damit durchkommen - wie in letzter Zeit mit so vielen Sachen.
Bild

Re: Corona und der Sport

32964
ruca hat geschrieben: 30.01.2025, 11:49 Gut möglich, dass sie damit durchkommen - wie in letzter Zeit mit so vielen Sachen.
Leider hast Du da recht. Ich verliere langsam wirklich die Hoffnung, dass die, die immer posaunen, dass sie "die Demokratiefeinde bekämpfen" das wirklich ernst meinen.

Oder was ist denn aus den Fällen Krah und Bystron geworden? Abgehakt? Die Geldpakete haben wir uns eingebildet oder war das gelogen?

Re: Corona und der Sport

32965
bones hat geschrieben: 30.01.2025, 12:03 Der Böttcher ist nicht besonders schlau. Die AFD freut sich, seine Nazibude ( :hallo: ) kämpft mit dem Imageschaden.
Der Laden wird unter dem Namen sicher Schwierigkeiten haben. Natürlich bekommen solche Geschichten eine Mehrzahl der Menschen gar nicht mit, aber Google vergisst wenig.

Falls man einen guten Kontakt zum Einkauf in seiner Firma hat, einfach mal in der Kaffeeküche fragen, ob man bei dem Böttcher bestellt und wenn ja, warum noch? Paar größere Kunden weg schmerzen noch viel mehr.

Re: Corona und der Sport

32966
Steffen42 hat geschrieben: 30.01.2025, 12:54 Falls man einen guten Kontakt zum Einkauf in seiner Firma hat, einfach mal in der Kaffeeküche fragen, ob man bei dem Böttcher bestellt und wenn ja, warum noch? Paar größere Kunden weg schmerzen noch viel mehr.
Der Laden hat übrigens auch Rahmenverträge mit öffentlichen Auftraggebern. Gut möglich, dass die Vertragskündigung dann mit einem bei Böttcher gekauften Kugelschreiber unterzeichnet wird.
Bild

Re: Corona und der Sport

32968
Die scheinen ja nur auf dem doitschen Markt zu sein. Also über 10€ pro Bundesbürger. Wow.

Ok, den Schnitt übererfülle ich privat auch. Toner, Fahrradpumpe, MS Office-Lizenz. Insgesamt knapp 300€. Aber letzte Bestellung vor 4 Jahren.
Aber keine Ahnung, was mein Brötchengeber da so bestellt und was ich davon aktuell nutze.
Bild

Re: Corona und der Sport

32970
Hätten die Verantwortlichen auf den Jörg-Heiner gehört, wären Coronainfizierte mit einer kleinen Cortisonbehandlung geheilt worden. Stattdessen hat uns die Regierung mit der Impfung krank gemacht. Demenz, Rheuma, Morbus Crohn, Hashimoto, ALS....alles Impffolgen.

„Ich will Handschellen klicken hören“
https://www.nordkurier.de/regional/ucke ... en-3274928
Zuletzt geändert von bones am 30.01.2025, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

32972
Steffen42 hat geschrieben: 30.01.2025, 13:49 Dabei sind die doch „handverlesen“ von der Zahra. Aber vielleicht hier auch kein Bug sondern Feature.
Paßt schon

"Marcel Machill, BSW-Spitzenkandidat in Sachsen, soll Spenden für die Ausbildung von Studierenden für teure Reisen verwendet haben. Zudem soll er als Professor fachlich massiv enttäuscht haben: Von einem Klima der Angst, Machtmissbrauch und einem zerrütteten Verhältnis ist die Rede. "
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... r-100.html

Re: Corona und der Sport

32976
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.html

DAS finde ich interessant! und GUT
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

32977
Und Friedmann tritt aus der CDU aus:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... z-100.html

Was ich mich die ganze Zeit frage: Würde Merz nach der Wahl eine Minderheitsregierung durchziehen? Für die radikalen Sachen holt er sich dann die Unterstützung (Tolerierung) der AfD und für den Rest (soviel bleibt bei seinen Plänen gar nicht) hofft er dann darauf, dass es genügend Abgeordneten von SPD+Grünen um die Sache geht...
Das Einzige, was aus meiner Sicht dagegen spricht: Es wird extrem schwer, auf diese Weise einen Haushalt durch den Bundestag zu bekommen.

Auf jeden Fall plant er heute, das "Erfolgskonzept" von vorgestern erneut durchzuziehen und wird wieder einen auf Opfer machen, weil die anderen Parteien ja nur hätten zustimmen müssen, um die von der AfD getragene Mehrheit zu verhindern...
Bild

Re: Corona und der Sport

32978
Die Bild ist jetzt übrigens voll auf CDU-Kurs. Aktuelle Startseite.

"Riesige Umfrage-Mehrheit: SPD soll für Merz-Gesetz stimmen"
"Nach Attacke auf Merz: "Merkel hätte einfach schweigen sollen""
"Das ist kein Widerstand gegen rechts, das ist Heuchelei - Kommentar zu Anti-CDU-Demos"

Kritik gibt es auch. Am Lieblingsopfer: "Migrations-Talk: Habeck kommt bei Illner schwer ins Schleudern"

Und die FDP findet nicht statt. :hihi:
Bild

Re: Corona und der Sport

32979
ruca hat geschrieben: 31.01.2025, 06:20 Was ich mich die ganze Zeit frage: Würde Merz nach der Wahl eine Minderheitsregierung durchziehen?
Minderheitsregierung mit der FDP. Das kursiert schon eine Weile. Halte ich für unwahrscheinlich. Erst mal müsste die FDP reinkommen, danach sieht es momentan nicht aus.
Andererseits sollte man nicht unterschätzen, wieviele Gegner der Merz in seinen Reihen hat. Siehe seine erfolglosen Versuche, Vorsitzender zu werden. Die Gegner mögen vielleicht momentan noch eher ruhig sein, um nichts angehängt zu bekommen, das kann sich aber schnell ändern. Und was zum Beispiel der Söder für ein Fähnchen im Wind ist, wissen wir. Gäbe es da eine klitzekleine Chance für ihn, eine stabile Koalition zu bilden, wäre er sofort am Start.

Und dann gibt es noch die Bevölkerung. Die ist hierzulande nicht so abgestumpft wie die Amis. Da lassen sich im nu Massen mobilisieren. Unfrieden ist was, das mögen wir hier nicht so.

Re: Corona und der Sport

32980
Steffen42 hat geschrieben: 31.01.2025, 06:52 Minderheitsregierung mit der FDP.
Wobei hier die FDP rechnerisch sehr egal wäre zumal das, was der FDP fehlt, um auf über 5% zu kommen, zu einem Teil aus der CDU käme.
Er bräuchte so oder so ein großes zusätzliches Lager.
Andererseits sollte man nicht unterschätzen, wieviele Gegner der Merz in seinen Reihen hat
Ja. Im Moment sind die aber voll auf Linie oder halten die Klappe. Wanderwitz (CDU), der den AfD-Verbotsantrag mit anführt, war dann bei der Abstimmung von vorgestern "zufällig" nicht dabei.
Bild

Re: Corona und der Sport

32981
ruca hat geschrieben: 31.01.2025, 07:24 Wobei hier die FDP rechnerisch sehr egal wäre zumal das, was der FDP fehlt, um auf über 5% zu kommen, zu einem Teil aus der CDU käme.
Rechnerisch ja, argumentativ nicht. Würde er so eine Nummer alleine durchziehen (weil die FDP schlicht nicht da ist), macht er sich heftig angreifbar im Sinne: "er hat es nicht mal probiert, mit den anderen demokratischen Parteien".
Mit der FDP gemeinsam kann er die Argumentation fahren: "wir haben ja gesehen, was die Linksgrünen angestellt haben, wir brauchen eine bürgerliche Koalition um Deutschland zu retten. Deshalb müssen wir die raushalten".
ruca hat geschrieben: 31.01.2025, 07:24 Ja. Im Moment sind die aber voll auf Linie oder halten die Klappe. Wanderwitz (CDU), der den AfD-Verbotsantrag mit anführt, war dann bei der Abstimmung von vorgestern "zufällig" nicht dabei.
Die Schwarzen können eines gut: zusammenhalten, wenn es darauf ankommt. Da springt jetzt keiner aus der Kiste. Wäre extrem gefährlich.

So Leute wie Wanderwitz - so sehr ich den schätze - spielen da momentan keine Rolle. Es geht eher um die MPs wie Wüst, Günther, Rhein und natürlich den CSUler Söder. Sobald die Blut im Wasser riechen, schwimmen die los.

Neulich gab es doch eine Umfrage (zu faul, die rauszusuchen) unter CDU-Mitgliedern, da hatte Merz die schlechtesten Zustimmungswerte aller Zeiten für einen Kanzlerkandidaten. Die Leute, die damals für eine komplett unfähige Kramp-Karrenbauer statt für Merz gestimmt hatten, die sind wahrscheinlich auch noch die meisten von da.

Wäre also ein überaus riskantes Manöver für den Merz. Das kann schneller in die Hose gehen, als man denkt. Mit unterm Strich bescheidenen Erfolgsaussichten. So lang, wie er auf den Job hingearbeitet hat, ist für mich schwer denkbar, dass er da so zocken würde. Impulsiver Charakter hin oder her.

Re: Corona und der Sport

32985
bones hat geschrieben: 31.01.2025, 12:46 "Das Bündnis Sahra Wagenknecht soll in der nächsten Wahlperiode umbenannt werden - aber es soll beim Kürzel BSW bleiben"
Wenn die es nicht in den Bundestag schaffen, löst sich diese Russofaschistische Partei doch eh auf. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die Zahra dann noch Bock hat, weiterzumachen, wenn sie keine Fernsehbühne mehr hat?

Ich zünde jeden Abend eine Kerze an, dass der Verein nicht reinkommt.

Re: Corona und der Sport

32989
ruca hat geschrieben: 31.01.2025, 17:54 Puh, Merz hat heute im Bundestag sehr hoch gepokert und verloren. Ich bin sehr gespannt auf die Auswertung der Abstimmung, die ist noch nicht online.
Ballert halt wild um sich, der alte Fritz. Mittwoch hat er sich ins rechte Knie geschossen, heute hat er das andere getroffen. Die Orakelei der SPDler in den letzten Wochen hinsichtlich des Kanzlerkandidaten Merz habe ich immer für das Pfeiffen im Walde gehalten. Offensichtlich lagen sie aber doch richtig mit der Einschätzung der taktischen und persönlichen Unfähigkeit des selbstverliebten Fritze Merz. Hätte doch bloß noch drei Wochen warten müssen, aber nein, Augen zu, Vernunft aus und durch die Wand....äh....Brandmauer.

Re: Corona und der Sport

32990
Bezahlbare Mieten, Steuergerechtigkeit, Energiewende, Klimaschutzmaßnahmen, Pflegekollaps, Mobilitätswende, Digitalisierung, Verteidigungsfähigkeit, Bürokratieabbau, robuste Sozialsysteme, Bildung, ….

Kommen die Themen auch mal dran, oder sind bis zur Wahl nur noch „Ausländer raus!“ Wochen? Fühle mich mit meinen Sorgen und Nöten nicht ernstgenommen.

Glücklicherweise hat die Orange den Angriffskrieg der russischen Faschisten beendet. Ich höre davon nichts mehr. Ihr?

Re: Corona und der Sport

32992
Steffen42 hat geschrieben: 31.01.2025, 18:37 Glücklicherweise hat die Orange den Angriffskrieg der russischen Faschisten beendet. Ich höre davon nichts mehr. Ihr?
Der hackt auf seinen armen Nachbarstaaten im Süden rum.

Übrigens kein Wort des Mitgefühls an die Hinterbliebenen der Absturzopfer in den beiden Flugzeugen (oder kam noch irgendwas?)
Stattdessen Schuldzuweisungen an die Vorgängerregierung. Was für ein widerliches .... äh.....Typ wollte ich sagen.

Re: Corona und der Sport

32993
bones hat geschrieben: 31.01.2025, 19:02 Der hackt auf seinen armen Nachbarstaaten im Süden rum.
Und auf den Kanadiern. Die bekommen morgen auch 25% Zölle.
Dabei hatte sich die Orange doch noch in ihrer ersten Amtszeit damit gebrüstet, wie toll sie das Handelsabkommen NAFTA neu verhandelt hat. War im Grunde nur eine Umbenennung in USMCA. War wohl doch nicht so toll.
bones hat geschrieben: 31.01.2025, 19:02 Übrigens kein Wort des Mitgefühls an die Hinterbliebenen der Absturzopfer in den beiden Flugzeugen (oder kam noch irgendwas?)
Stattdessen Schuldzuweisungen an die Vorgängerregierung. Was für ein widerliches .... äh.....Typ wollte ich sagen.
Immer wenn was schief geht, ist Biden schuld, der N*, Schwulen, Transpersonen, Frauen einen Job gegeben hat.

Dass Elon den Chef der Flugaufsichtsbehörde vor zwei Wochen aus dem Job gemobbt hat, oder dass sie vor Tagen Fluglotsen entlassen haben, kommt nicht zur Sprache.

Re: Corona und der Sport

32994
Steffen42 hat geschrieben: 31.01.2025, 18:03 Wird Zeit, dass er und seine Heißsporne mal abkühlen und paar Tonlagen runterfahren.
Und das gilt für alle.
Ich habe vorhin nur kurze Ausschnitte gesehen und will noch nicht ins Detail gehen, weil ich da vielleicht doch was falsch verstanden oder mitbekommen habe. Aber auf jeden Fall ist Frau Baerbock heute bei mir um ein paar Stufen im Ansehen gesunken und ich bin froh, dass die Frau bald nicht mehr im Namen Deutschlands verhandelt geschweige denn Kanzlerin geworden ist. Auch in der Situation muss man sachlich bleiben.

[edit]
Zitat gefunden:"Dass Männer, wenn sie nicht mehr weiterwissen, mit dem Wort Lüge um sich werfen, das bin ich ja schon gewohnt."
Bild

Re: Corona und der Sport

32996
Steffen42 hat geschrieben: 31.01.2025, 18:52 https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... 0131_1.pdf

Wissing stabil dagegen.
Vergleich zu Mittwoch:

SPD: +3 nein
CDU/CSU: -3 ja, -1 nein
B90/Grüne: +/-0
FDP: -13 ja, +2 nein, +3 enthalten.
BSW: +7 ja
Linke: +1 nein
Parteilos: +1 ja

Kurz gefasst:
- SPD hat jetzt alles "vom Krankenbett" geholt, was ging
- bei CDU/CSU gibt es keinen Abweichler mehr, dafür aber auch (minimal) weniger "ja"-Stimmen. Sagt viel aus.
- Grüne stabil
- FDP bröckelt weg, die heutige Show passte offensichtlich nicht allen
- BSW: Dumm gelaufen, da wagt man sich aus der Deckung und es bring nix.
- Linke: siehe SPD
- Parteilos: da wollte einer mehr "große Politik" machen.
Bild

Re: Corona und der Sport

32997
ruca hat geschrieben: 31.01.2025, 19:31
Steffen42 hat geschrieben: 31.01.2025, 18:03 Wird Zeit, dass er und seine Heißsporne mal abkühlen und paar Tonlagen runterfahren.
Und das gilt für alle.
Ich habe vorhin nur kurze Ausschnitte gesehen und will noch nicht ins Detail gehen, weil ich da vielleicht doch was falsch verstanden oder mitbekommen habe. Aber auf jeden Fall ist Frau Baerbock heute bei mir um ein paar Stufen im Ansehen gesunken und ich bin froh, dass die Frau bald nicht mehr im Namen Deutschlands verhandelt geschweige denn Kanzlerin geworden ist. Auch in der Situation muss man sachlich bleiben.

[edit]
Zitat gefunden:"Dass Männer, wenn sie nicht mehr weiterwissen, mit dem Wort Lüge um sich werfen, das bin ich ja schon gewohnt."
Och, ich könnte mich ihr da aber anschließen. Und meine das, wie sie bestimmt auch, nicht universal.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“