heute hatte ich ein ziemlich negatives Trainingserlebnis

Und das noch anderthalb Wochen bis zum lange vorbereiteten Halbmarathon.
Auf dem Programm stand heute 10 km Tempodauerlauf im geplanten Halbmarathontempo, heißt 4:15/km (Zielzeit<1:30), davor und danach 3km Ein/Auslaufen.
Letze Woche hatte ich noch ein paar 5km Intervalle in dem Tempo, das ging völlig problemlos. Doch heute bin ich total eingebrochen, nach 4km hatte ich schon arg Probleme, nach 6km ernsthafte Schwierigkeiten, so dass ich das Zeitziel weit verfehlt habe (ca. 30s) und zwischendurch sogar ne Minute Pause machen musste weil ich Seitenstechen bekommen hatte.

Jetzt Suche ich natürlich nach den Ursachen für mein Versagen, vor allem weil ich mir Sorgen mache, obs mit der geplanten Zielzeit noch klappt (immerhin 16 Wochen gezielt drauf trainiert...)
In diesem Zusammenhang fallen mir jetzt einige Faktoren/Einflüsse ein die sich warscheinlich negativ auf meine heutige Trainingsleistung ausgewirkt haben und bitte um Meinungen wie sehr sich so Sachen Eurer Erfahrung nach auf Eure Form auswirken (Liste in Reihenfolge der Stärke des Einflusses):
1. Zu wenig vor dem Laufen getrunken (Vormittags nur Kaffee, nachmittags vielleicht 1,2l Flüssigkeit) und nix dabei gehabt => Nach dem Warmlaufen schon tierischen Dorscht, Nach 3 km Tempo trockene Kehle, nach 4km Saharafeeling.
2. Warmes Wetter, zwar im Wald gelaufen aber mindestens 26°C. In Verbindung mit (1) sicherlich umso schlimmer.
3. Hochzeitsfeier eines Freundes am letzten Samstag => die ganze Nacht tierisch einen gesoffen

4. Seit Sonntag relativ wenig und leider auch Kohlenhydrat-arm gegessen, um das von (3) zugelegte Mehrgewicht wieder loszuwerden

Mehr fällt mir im Augenblick auch nicht ein.
Ich frage mich natürlich außerdem ob ich mein Ziel unter optimalen Bedingungen noch erreichen kann, sprich 12°-18°, kühles Septemberwetter, kohlenhydrat-genährt und die nächsten 1,5 Wochen alkoholfrei...
Grüße,
Maxim