Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

33701
ruca hat geschrieben: 01.03.2025, 10:11 Diese Frage zeigt einfach nur, wie wenig Fakten und Informationen bei den Trump-Fans interessieren. Seit 3 Jahren trägt Selenskyj keine Anzüge mehr - egal wo. Und die Frage warum hat er schon zigmal beantwortet. Aber jetzt wird so eine dämliche Frage in den Focus gestellt, wo es um die Zukunft das Landes geht?
(Dass sowas bei Musk einfach so hingenommen wird und bei Selenskyj zum Thema gemacht wird, lässt ebensotief blicken).
Der Typ, der die Frage gestellt hat, ist ja nicht unbekannt. Der kommt von einem Drecksmedium vergleichbar mit dem Schwurbelsender AUF1. Dass der Drecksack so eine Frage stellt, macht er ja nicht aus Blödheit sondern Bosheit. Aber geschenkt: Arschlöcher machen Arschlochsachen. An seiner Stelle würde ich mich die nächsten Wochen draußen lieber öfters mal umdrehen. Gibt eine größere ukrainische Community in den USA und irgendwann brennen denen auch mal die Sicherungen durch. Man muss ja immer den Disclaimer dazusetzen: nein, ist nicht ok.

Dass allerdings niemand der Gastgeber sofort eingeschritten und seinem Gast zur Seite gestanden ist, zeigt einerseits, was sie selbst für unterirdische Typen sind und andererseits, dass die ganze Nummer höchstwahrscheinlich inszeniert wird.

Re: Corona und der Sport

33702
ruca hat geschrieben: 01.03.2025, 07:39 Und die EU steht mit Ansage mit heruntergelassenen Hosen da.
Mal angenommen, die EU (vor allem die Mitglieder) hätten nach Trump 2021 (oder nach Beginn des illegalen Angriffskriegs) angefangen, eine europäische Armee aufzubauen und stark aufzurüsten.

Aktuell rechnen wir mit 80 Milliarden zusätzlich Kosten alleine in Deutschland pro Jahr. 1000€ pro Einwohner.

Welchen Gegenwind hätten Politiker zu den oben genannten Zeitpunkten (die ja eigentlich immer noch faktisch zu spät gewesen wären) von der Bevölkerung bekommen wenn sie die Steuern deswegen erhöht hätten? Nicht aushaltbar.

Daher aus meiner Sicht lieber nach vorne schauen und keine Diskussion über die Vergangenheit. Hab nur ein wenig Sorge, dass wir bei den chaotischen Beschaffungsstrukturen der Bundeswehr überhaupt in der Lage sind, dieses Zusatzvolumen sinnvoll verarbeiten zu können. Bei aller Euphorie darüber, wie gut der Pistorius in der BW und generell ankam, ich hab nichts gesehen, was wirklich besser in den letzten Jahren geworden ist.

Re: Corona und der Sport

33703
Eine bodenlose Frechheit von Selenskyj. Da hat sich der Orange so auf sein langes Wochenende auf dem Golfplatz in Florida gefreut und muß seine Zeit mit einem undankbaren Nichtnutz vertrödeln. Da hätte er lieber ein paar Bahnen gespielt.

"US-Außenminister Marco Rubio fordert nach dem Eklat im Weißen Haus eine Entschuldigung vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dessen "offene Untergrabung der Friedensbemühungen" sei sehr frustrierend. "Und ich denke, er sollte sich dafür entschuldigen, dass er unsere Zeit für ein Treffen verschwendet hat, das so zu Ende ging", sagte Rubio in einem CNN-Interview."
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... nskyj.html

Re: Corona und der Sport

33704
bones hat geschrieben: 01.03.2025, 15:44 "US-Außenminister Marco Rubio
„Liddle Marco“ (so nannte ihn Orange) war mal Russland-Falke (so wie ich) bevor er sich sein Rückgrat selbst entfernt hat.
Phantomschmerzen deswegen hat er manchmal immer noch. Er saß gestern auf dem Sofa und schaute, als ob er versehentlich in die Hose gemacht hätte, so unangenehm war ihm das offenbar.

In ihren Distrikten baut sich Wut auf. Townhalls enden in Schreierei und Tumulten. So übel, dass die Republikaner empfehlen, diese Townhalls entweder nicht mehr oder nur noch per Zoom zu machen.

Dabei sind von den Grausamkeiten bisher nur ein Teil „im Volk“ angekommen. Die 800 Milliarden Sozialleistungskürzungen sind beschlossen, aber noch nicht formal umgesetzt. Das wird die „Basis“ hart treffen.
Und für Mitte März steht ein Shutdown an. Aber so wie man die Demokraten kennt, sind die so doof und retten die Republikaner aus Verantwortung für die Bevölkerung wieder anstatt das einfach mal passieren zu lassen. Schließlich leiten die Republikaner Kongress, Senat und Präsidentenamt.

Im Prinzip würde es ausreichen, mit einfachen Botschaften das Chaos zu erklären. „Nächste Woche kostet das Insulin das 6fache“. „Das Pflegeheim für Oma wird doppelt so teuer“. „Europa ist unser Feind, unser neuer Partner sind die Russen“, „Eier sind nicht billiger, sondern doppelt so teuer geworden“, …

Re: Corona und der Sport

33707
Demonstrationen gegen Elon Musk - »Stoße deine Aktien ab. Verkaufe deinen Tesla«:

https://www.spiegel.de/auto/demonstrati ... 713990ac2f

„»We don't want your Nazi cars / let's send Elon back to Mars«, singen Hunderte Menschen vor dem Tesla Flagship Store aus vollen Kehlen, und die Trompeter und der Tubaspieler der Protest-Brass Band blasen nochmal extra kräftig in ihre Instrumente. Seit gut einer Stunde machen die Demonstrantinnen und Demonstranten an diesem Samstagmittag Lärm gegen Elon Musk, hier vor Teslas Vorzeige-Verkaufssalon im Herzen von Boston.“

✊🏻

Re: Corona und der Sport

33710
Wie bei vielen dieser Verordnungen geht es nicht um die Sache, sondern um das Treten gegen „andere“. Adam Sewer sagte dazu mal: „The cruelty is the point“.
Wenn man Englisch als Amtssprache einführt, verbietet man zeitgleich den Callcentern, Spanisch anzubieten.

Oder man verordnet, dass Menschen das zur Geburt festgestellte Geschlecht in den Pass geschrieben bekommen. So wie diese Schauspielerin hier:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/us ... li.3211045

Um diese Menschen eben in unmögliche Situationen zu bringen und sie zu quälen. Oder wem nützt so ein grausames Verhalten?

Re: Corona und der Sport

33712
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 09:00 Noch viel simpler: irgendwann geht man von Haus zu Haus und wer dann kein gutes Englisch spricht und nicht nachweisen kann, dass er vor kurzem eingereist ist, wird auf der Stelle verhaftet und abgeschoben.
Trump hat weniger Immigranten abgeschoben als Biden:

https://www.reuters.com/world/us/trump- ... 025-02-21/

War halt offenbar wie das Senken der Lebensmittelpreise reines Geschwätz um gewählt zu werden.

Was jetzt nicht heißt, dass ich mir mehr Abschiebungen wünschen würde.

Re: Corona und der Sport

33713
Seine erste Amtszeit war zu 80% Show und interner Kleinkrieg, nicht mit jetzt zu vergleichen, wo sehr vieles ungestört durchgezogen wird.

Im Nachhinein wäre eine direkte zweite Amtszeit Trump vermutlich besser gewesen, die letzten 4 Jahre wurden gut genutzt, um einen fertigen Plan auszuarbeiten und nur Leute im Umfeld zu haben die diesen auch zu 101% mitgehen.
Bild

Re: Corona und der Sport

33714
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 09:18 Seine erste Amtszeit war zu 80% Show und interner Kleinkrieg, nicht mit jetzt zu vergleichen, wo sehr vieles ungestört durchgezogen wird.
Da er ausschließlich über Executive Orders (Dekrete) sein Zeug umsetzt, ist das für die meisten Dinger auch nicht schwer, wieder zurückzurollen.
Das, was er da machen kann, hat klare Limits. Einen NATO-Austritt zum Beispiel bekommt er nur mit einer Mehrheit im Kongress umgesetzt. Hindert ihn und seinen Präsidenten Egon natürlich nicht, genug Flurschaden auf anderem Weg anzurichten. Und hilft natürlich auch nicht, verlorenes Vertrauen zu früheren Verbündeten und abgerissene Institutionen wiederherzustellen.

Wir müssen leider ein wenig geduldig sein und die Amerikaner müssen erstmal ein wenig leiden. Aber alle Indikatoren zeigen auf eine anstehende Rezession hin. Das zusammen mit den massiven Kürzungen im Sozialbereich bringt Druck auf den Kessel.

Dienstag sollen die verschobenen 25% Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko aktiv werden. Außer halt er verkündet vorher einen Fake "Sieg". Dann wäre dann aber auch das versprochene Geld zum Beispiel für 0% Steuern auf Trinkgelder (was sowieso Bullshit war) nicht da. Wird spannend werden.

Re: Corona und der Sport

33718
Steffen42 hat geschrieben: 02.03.2025, 09:30 Da er ausschließlich über Executive Orders (Dekrete) sein Zeug umsetzt, ist das für die meisten Dinger auch nicht schwer, wieder zurückzurollen.
Noch. Kongress-Mehrheiten zu beschaffen, kostet Zeit. Nicht vergessen, Trump ist erst seit dem 20.1. Präsident, gerade mal 6 Wochen.

Und das Zurückrollen wird auch nicht immer so einfach wie das Einrichten, denn er hat ja die Mehrheit der Bundesrichter auf seiner Seite...
Bild

Re: Corona und der Sport

33719
bones hat geschrieben: 02.03.2025, 10:44 Gibt es eigentlich auch AFD-Bundestagsabgeordnete, die keinen Ärger mit der Justiz haben oder hatten?

"In einem Youtube-Video hatte der neue AfD-Bundestagsabgeordnete Arne Raue massive Vorwürfe gegen eine Pfarrerin erhoben. Nun hat ihm das Landgericht Potsdam diese Äußerungen untersagt. Möglicherweise hat das Video noch weitere Konsequenzen."
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/20 ... ssung.html
Gerade gewählt und schon Ärger mit der Partei und schon Rücktritt. Was für ein dämlicher Sauhaufen sitzt da im Bundestag.

https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 29777.html

Re: Corona und der Sport

33721
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 11:03 Die "kleine" Anfrage der Union hervorragend auf den Punkt gebracht:

https://x.com/TerliWetter/status/1895774058593337433
Es wächst zusammen....

"Die umstrittene Anfrage der Unions-Bundestagsfraktion zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen findet Nachahmer im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Die AfD-Fraktion hat den Vorstoß aufgegriffen und fragt jetzt die Landesregierung nach staatlicher Förderung von Vereinen und Verbänden der Zivilgesellschaft."
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... mv138.html

Re: Corona und der Sport

33722
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 10:47 Noch. Kongress-Mehrheiten zu beschaffen, kostet Zeit. Nicht vergessen, Trump ist erst seit dem 20.1. Präsident, gerade mal 6 Wochen.
Bei dem Kongress wird das unmöglich. Die haben nur wenige Stimmen Mehrheit und wenn die Demokraten nicht doof sind (Spoiler: unsicher), wird das extrem schwierig. Wir werden es spätestens Mitte März sehen, wenn die Republikaner den CR für den Haushalt durchbringen müssen. Ansonsten ist Shutdown und der fällt ihnen vor die Füße, den hat immer die Partei des Präsidenten. Aber wie gesagt, die Demokraten werden so doof sein und sich mal wieder über den Leisten ziehen lassen. Die sind wie Charlie Brown der jedes Mal auf Lucy bei der Footballnummer reinfällt.

Positiv gedacht: die einfachen Sachen hat er abgefeuert und Chaos erzeugt. Jetzt kommen die unangenehmen Sachen, die eine Vielzahl Menschen betreffen. Kucken wir mal, ob er da die Pace halten kann. Ich glaube nicht.
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 10:47 Und das Zurückrollen wird auch nicht immer so einfach wie das Einrichten, denn er hat ja die Mehrheit der Bundesrichter auf seiner Seite...
Bei den Bundesrichtern bin ich mir nicht sicher, da gibt es viele aus der Zeit von Clinton, Bush, Obama, Biden. Wenn Du die Richter am Supreme Court meinst, da hast Du natürlich recht.

Aber klar, so manches Zurückrollen wird nur mit riesigem Aufwand überhaupt gehen. Zerschlagen ist immer einfacher.

Re: Corona und der Sport

33723
Zusatz: Bundesrichter (Supremecourt, Richter in Distrikten, Richter an Berufungsgerichten) Stand heute im Amt:
Appointed by Democrat presidents:

Joe Biden: 235
Barack Obama: 240
Bill Clinton: 30
Jimmy Carter: 0

Appointed by Republican presidents:

Donald Trump: 238
George W. Bush: 115
George H.W. Bush: 10
Ronald Reagan: 11
Gerald Ford: 0
https://ballotpedia.org/Current_federal ... nd_circuit

Erstmal beruhigend.
Und selbst allen von Trump ernannten Richtern zu unterstellen, dass sie seine faschistischen Aktionen blind unterstützen: weiß nicht.
Die sind auf Lebenszeit im Amt und können nur per Impeachment des Amts enthoben werden.

Natürlich werden wieder einige in Rente gehen und durch wirre Vögel ersetzt werden.

Re: Corona und der Sport

33724
Die Zivilgesellschaft muckt schon auf. Shady wurde bei der Anreise zum Skiurlaub in Vermont unfreundlich empfangen:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rmont.html

"Einige Protestierende trugen Fahnen als Zeichen ihrer Solidarität mit der Ukraine, andere hielten Plakate mit Aufschriften wie "Vance ist ein Verräter. Geh in Russland Ski fahren"."

...

"Die Situation eskalierte schließlich so weit, dass Sicherheitskräfte die Familie Vance an einen nicht genannten Ort bringen mussten. Ob der Vizepräsident tatsächlich Zeit auf der Piste verbringen konnte, blieb unklar."

Mir hat das Schild am besten gefallen: "Vance fährt in Jeans Ski". :D

Re: Corona und der Sport

33725
Steffen42 hat geschrieben: 02.03.2025, 11:23 Shady wurde bei der Anreise zum Skiurlaub in Vermont unfreundlich empfangen
Nur mal als rhetorische Frage: Das sind die gleichen Typen, die Urlaub oder Krankheit gerne nutzen, um ihre Angestellten zu feuern? Und die jeden Urlaubstag von Biden als Verrat am Steuerzahler darstellten?
Aber selbst in den ersten 6 Wochen in einem neuen Job erstmal selbst ganz entspannt in den Urlaub fahren (oder auch nicht)?

https://trumpgolftrack.com/

Aktueller Stand von Trump: von 41 Tagen im Amt fand er an 11 Tagen Zeit zum Golfen - und nein, der Golfplatz ist nicht der Rasen des Weißen Hauses.
Bild

Re: Corona und der Sport

33726
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 11:33 Nur mal als rhetorische Frage: Das sind die gleichen Typen, die Urlaub oder Krankheit gerne nutzen, um ihre Angestellten zu feuern?
Ja. :D

Hab gestern ein Foto von Orange gesehen. Golfklamotten an, Handy am Ohr. Hatte einer der Speichellecker gepostet mit dem Satz: „Was für eine Maschine. Immer im Einsatz für Amerika“.
Die merken echt nichts mehr. :hihi:

Re: Corona und der Sport

33735
Die Mandarine (Orangennachwuchs) ist genauso widerlich wie ihr Erzeuger.

"Donald Trump Jr. veröffentlichte nun auf X ein Foto, das seinen Vater, Selenskyj und Vance zeigt. Über dem ukrainischen Präsidenten steht geschrieben «Wo ist mein Geld?», offenbar eine Anspielung auf Selenskyjs Bitte um weitere Unterstützung. Über Donald Trump steht «Hör mir mal zu, kleiner Drecksack …», und Vance ist der Satz «Dieser Zwerg und seine Forderungen …» geschrieben. Donald Trump Jr. schrieb zu dem Bild «Auf den Punkt gebracht»."
https://www.watson.ch/international/don ... j-mit-meme

Re: Corona und der Sport

33737
Tesla feuert Manager, der Musks Nazi-Koketterie kritisiert:

https://www.juedische-allgemeine.de/jue ... ritisiert/

„Der Manager hatte den X-Beitrag von Musk beanstandet, in dem dieser die Namen von Naziführern wie Heinrich Himmler und Hermann Göring in einem wirren Wortspiel verwendet hatte. Kurz nachdem er bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zweimal den Nazigruß gezeigt hatte.“

Free Speech nur für Nazisachen.

Re: Corona und der Sport

33742
Steffen42 hat geschrieben: 02.03.2025, 18:48 BSW taucht nicht mal in der Prognose auf. Welche Mannschaft ging denn von Team Putin an den Start? 1. oder 2. Mannschaft?
Resterampe.

Was aber wirklich heftig ist, ist die FDP. Gefühlt haben die ganze Stadtviertel mit ihren Plakaten zutapeziert
und gebracht hat es nichts.
(Unfreiwillig) lustig waren deren letzten : "Gelber Zettel: FDP". Nein, die meinten keine Krankschreibung, sondern das gelbe Stimmzettelheft für die Zweitstimme.
Bild

Re: Corona und der Sport

33743
ruca hat geschrieben: 02.03.2025, 19:23 Was aber wirklich heftig ist, ist die FDP.
Offene Feldschlacht oder waren die auf dem Wahlzettel unter dem Knick und nicht zu finden? :hihi:

Wer spricht denn eigentlich aus Bundessicht heute für die? Wolle?

Edit: wahnsinnige Seriensiege in den Landtagen, die Lindner und Kubicki da hingelegt haben. Respekt!

Re: Corona und der Sport

33744
Steffen42 hat geschrieben: 02.03.2025, 19:19 Das Team von Saturday Night Live hat Oranges unterirdisches Meeting mit Selenskyi nachgestellt und wird wohl in Guantanamo landen:

https://youtu.be/b0WJY4VB68A?feature=shared
Kommentare sind deaktiviert!??
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

33746
Was ganz spannend ist: Hamburg veröffentlicht auch Urnen- und Briefwahl getrennt:

https://www.wahlen-hamburg.de/B%C3%BCrg ... index.html
(noch nicht fertig aber durchaus aussagekräftig)

Ich sehe da zwei Haupteinflüsse:
a) Verzögerung, Urnenwähler kennen den aktuellen Stand - inkl. Ergebnis der Bundestagswahl.
b) mangelndes Vertrauen in Briefwahl.

- SPD/Grüne fast unverändert, SPD minimal hoch, Grüne minimal runter.
- FDP hat es endgültig zerlegt, aktueller Stand an der Urne sind noch 1,7%, bei den Briefwählern 3,0%
- CDU hat auch verloren, von 21,3% auf 18,6%
- Linke von 10 auf 12,1% hoch.
- AfD hat immerhin 9,2% per Urne, 5,5% per Brief (erstaunlich, dass die Wähler dann offensichtlich den Verschwörungserzählungen dann doch nicht in ganz großer Masse glauben).
- BSW nochmal runter (1,9 auf 1,6%)
- Volt runter von 4,1% auf 2,6%
Bild

Re: Corona und der Sport

33750
bones hat geschrieben: 03.03.2025, 10:13 "Kurz vor dem möglichen Start von Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD im Bund kommt aus der CSU ein neuer Vorstoß zur Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland."
Als ob wir keine anderen Sorgen in Deutschland hätten. Für die 3 Milliarden direkt mal Zoff im Land und mit unseren Nachbarn anfangen. Tolle Idee.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“