Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

36501
bones hat geschrieben: 07.07.2025, 13:00 Wenn der mächtigste Mann und der reichste Mann beides Idioten sind und sich bekriegen, dann werden die nächsten Wochen noch unterhaltsam.
Ich finde fast noch unterhaltsamer, wie sich unsere Querdeppen dazu verhalten.
Die waren schon beim ersten Ehekrach vor ein paar Wochen schwer irritiert, aber jetzt wissen sie gar nicht mehr was los ist und zu wem sie halten sollen.

Eigentlich wäre jetzt eine super Gelegenheit, sie mit der "Flood the Zone with Shit" Methode (von Bannon) endlos mit Fake News zu bombardieren bis ihre Resthirne explodieren. :D

Re: Corona und der Sport

36502
Erinnert sich noch jemand, als einige MAGA-Influencer exklusiv die Epstein Files Part I von der Justizministerin bekommen hatten? Als sich dann kurz danach rausstellte, dass das nur alter Kram ist, der längst veröffentlicht war?

Was würde ich mich verkackeiert fühlen an deren Stelle :D

Re: Corona und der Sport

36504
Trump verlängert Frist bis zum 1. August – und droht zwölf Ländern mit neuen Zöllen:

https://www.spiegel.de/ausland/handelsp ... f27d01d934

TACO Don is back.:D

Das einzige was sich geändert hat seit Liberation Day: er hält nicht mehr die dämliche Tafel hoch, jetzt schreibt er Briefe auf Grundschulniveau und postet die auf seinem billigen Social Network.
Die Zölle sind im Prinzip dieselben wie im April.

Lasset die Märkte krachen. :daumen:

Re: Corona und der Sport

36505
Noch ein Nachschlag zu Böhmermann vs. Clownswelt

Kampf gegen Meinungsfreiheit.... von (sehr komischen) Linken oder ist es dann doch eher eine schlecht gemachte false Flag (Ein Blick in die Kommentare ist hier sehr aufschlussreich, Linke drohen mit Angriffen durch Moslems und schreiben rein in einer Heterowelt????)?

https://www.youtube.com/watch?v=HDxRPRBe4YY

Inhaltlich halte ich von ihm ziemlich viel, bin in seiner Kritik an Böhmermann aber anderer Meinung. Es handelt sich nicht um die Veröffentlichung privater Informationen, Böhmermann hat nur gezeigt, dass zwei öffentliche Personen in Wahrheit nur eine Person sind. Nicht im Ansatz zu vergleichen mit der Nennung der echten Namen von Atze Schröder oder Tron oder Bilder von Crow ohne Maske. Oder gar Privatadressen von Promis.

Aber andere Meinung ist ja erlaubt.
Bild

Re: Corona und der Sport

36506
Ein schönes Beispiel wie Desinformationskampagnen funktionieren, um die Menschen aufzuhetzen. 60% Wahrheit, 40% frei erfunden.
Angeführt von der BILD-Zeitung drehen unsere rechtsextremen Querdenker frei.

Angeblich kann man in Berlin mittlerweile "per Mausklick" deutscher Staatsbürger werden. Skandal, Skandal.
Richtig ist: man kann die Unterlagen für seinen Einbürgersantrag mittlerweile online einreichen und den Status verfolgen. Großer Skandal, dass mal digitalisiert wird.

Der Rest ist frei erfunden: weiterhin finden Prüfungen statt und man muss auch zum Gespräch vorbeikommen. Die Entscheidung, ob man eingebürgert wird, wird auch weiterhin von einem Menschen getroffen und ist nicht, wie die Überschriften suggerieren, reine Formsache.

Aber natürlich ist der Diesel-Dieter wieder auf der Palme. Ziel erreicht.
Zuletzt geändert von Steffen42 am 08.07.2025, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

36508
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 09:12 Richtig ist: man kann die Unterlagen für seinen Einbürgersantrag mittlerweile online einreichen und den Status verfolgen. Großer Skandal, dass mal digitalisiert wird.
Wenn es denn klappt...
Meine Frau ist hingegen jetzt zum 3. Mal erfolglos in der Apotheke gewesen, um ihr E-Rezept einzulösen. Jedesmal hat die Arztpraxis hoch und heilig versprochen, dass es da ist. Selbst überprüfen kann sie es nicht, weil sie weder für Gesundheitskarte noch für Perso eine Pin haben wollte.
Bild

Re: Corona und der Sport

36509
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 09:14 Und schön die Gutscheincodes in der Videobeschreibung. Klickt nochmal richtig gut.
Funktioniert aber bei der Zielgruppe hervorragend. Mein Neffe jammerte letztens, wie teuer doch Holy ist, er aber zum Trainieren nichts anderes verwenden will... :hihi:
Ok, inzwischen bin ich auch bei so einem Produkt gelandet: Air up (hat mich erfolgreich von der Kohlensäure weggebracht). Da habe ich aber erst hinterher erfahren, dass die auch extrem auf Influenza-Werbung setzen...
Bild

Re: Corona und der Sport

36510
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 09:19 Wenn es denn klappt...
Meine Frau ist hingegen jetzt zum 3. Mal erfolglos in der Apotheke gewesen, um ihr E-Rezept einzulösen. Jedesmal hat die Arztpraxis hoch und heilig versprochen, dass es da ist. Selbst überprüfen kann sie es nicht, weil sie weder für Gesundheitskarte noch für Perso eine Pin haben wollte.
Ja, in seltenen Fällen klappt irgendwas mal. Ist aber wirklich sehr selten. Beschämend für ein Land, was von sich behauptet, unter den Technologieführern zu sein.

Immerhin probieren sie es mal in Berlin bei der Einbürgerung. Aber dann ist auch wieder nicht ok, weil es ja drum geht, dass wir gar keine "Ausländer" haben wollen, die Deutsche werden wollen. Warum eigentlich? Ja, weil es Rassisten sind, mehr steckt nicht dahinter. Dann ist jedes Mittel recht.

Re: Corona und der Sport

36511
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 09:49 Ja, in seltenen Fällen klappt irgendwas mal. Ist aber wirklich sehr selten. Beschämend für ein Land, was von sich behauptet, unter den Technologieführern zu sein.
Und in dem Fall wäre es eigentlich ganz simpel: Eine automatische Mail/SMS/Pushnachricht sobald ein neues Rezept bereit ist (und als Fallback für die "analogen Menschen" eine individuelle Rufnummer auf der eGK, wo man den Status abfragen kann). Dass die Inhalte des Rezepts hochsensibel sind und extrem gut geschützt sein müssen, sehe ich ja ein. Aber die Info, ob was da ist, sollte ganz simpel abrufbar sein.

Nein, da kommt uns ja unsere eigene Technologiegläubigkeit in die Quere.

Es ist schon ein halbes Wunder, dass man sich hier mit dem ePerso authentifzieren kann.
Bild

Re: Corona und der Sport

36512
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 10:13
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 09:49 Ja, in seltenen Fällen klappt irgendwas mal. Ist aber wirklich sehr selten. Beschämend für ein Land, was von sich behauptet, unter den Technologieführern zu sein.
Und in dem Fall wäre es eigentlich ganz simpel: Eine automatische Mail/SMS/Pushnachricht sobald ein neues Rezept bereit ist (und als Fallback für die "analogen Menschen" eine individuelle Rufnummer auf der eGK, wo man den Status abfragen kann). Dass die Inhalte des Rezepts hochsensibel sind und extrem gut geschützt sein müssen, sehe ich ja ein. Aber die Info, ob was da ist, sollte ganz simpel abrufbar sein.

Nein, da kommt uns ja unsere eigene Technologiegläubigkeit in die Quere.

Es ist schon ein halbes Wunder, dass man sich hier mit dem ePerso authentifzieren kann.
Ich kenne bisher nur Medikamente online beim Arzt per E-Rezept beauftragen und dann 1-2 Tage später in der Apotheke abholen. Hat auch immer geklappt. Wie ist das bei einem persönlichen Besuch beim Arzt mit akuten Beschwerden? Früher kriegte man gleich sein Papierezept und marschierte in die Apotheke. Dauert das jetzt länger?

Re: Corona und der Sport

36515
bones hat geschrieben: 08.07.2025, 10:19 Ich kenne bisher nur Medikamente online beim Arzt per E-Rezept beauftragen und dann 1-2 Tage später in der Apotheke abholen. Hat auch immer geklappt. Wie ist das bei einem persönlichen Besuch beim Arzt mit akuten Beschwerden? Früher kriegte man gleich sein Papierezept und marschierte in die Apotheke. Dauert das jetzt länger?
In der Praxis wird Dir gesagt, Du bekommst ein E-Rezept und dann gehtst Du in die Apotheke und es ist (hoffentlich) da. Gibt aber immer wieder Praxen, die die E-Rezepte erst gesammelt zum Feierabend oder noch später gesammelt rausschicken. Meine Frau hatte jetzt aber jedesmal die Bestätigung der Praxis, dass das Rezept raus sei. Keine Ahnung, was da schieflief.
Steffen42 hat geschrieben:
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 10:13 Nein, da kommt uns ja unsere eigene Technologiegläubigkeit in die Quere.
Die gibt es in Deutschland doch so gut wie gar nicht.
Jein. Oft genug wird in allerlezter Sekunde die Notbremse gezogen:

- Wahlstift in Hamburg, der simpel zu überlisten war.
- Flughafen BER mit Entrauchung über Absaugung am Boden über den Keller (wohin steigt Rauch?)
- besonderes Anwaltspostfach mit massiven Sicherheitslücken

Und das waren alle Projekte, zu denen die Leute gezwungen worden wären, obwohl sie nicht ausgereift waren und es keine vernünftigen Tests gab. Da kam aber Technikgelabere, Kritik an Kritikern oder anderer Bullshit, bis gar nichts mehr ging.
Bild

Re: Corona und der Sport

36516
Mir fällt ein TV-Bericht ein, den ich aber nicht mehr ganz zusammen bekomme. Da erzählte ein junger Deutscher über seine Probleme an Personalpapiere zu kommen. Ich weiß nicht mehr, ob er heiraten wollte oder Papiere verloren hatte, jedesfalls konnten alle anderen Ausländer in seinem Umfeld nötige Unterlagen online in ihren Staaten anfordern. Nur er hätte persönlich nach Deutschland fliegen müssen, um die Pariere zu beantragen. Selbst ein Besuch in der Botschaft hätte nicht gereicht. Ist schon ein paar Jahre her, vermutlich hat sich aber nichts geändert.

Re: Corona und der Sport

36517
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 10:38
Jein. Oft genug wird in allerlezter Sekunde die Notbremse gezogen:
Ja, Jein. :wink:

Ich drehe es mal um: da wir wenig Interesse an Technologie haben, wird viel Murks fabriziert. Und dann ist es der Mehrheit auch egal, ob diese Technologie kommt oder im Falle Murks, halt nicht.

Wenn die neue Technologie kommt, wird sie bei uns überkritisch betrachtet und nur das Haar in der Suppe gesucht. Damit meine ich nicht Sicherheit/Datenschutz/Stabilität was Du an Beispielen anführst. Die werden oft nur als Strohmänner genutzt, um die Technologien abzulehnen. Sehr schlecht gemacht sind sie natürlich trotzdem sehr oft.

Oder anders: wir sind extrem gut darin, den Status Quo ("hat schon immer gut funktioniert") mit allem zu verteidigen.

Re: Corona und der Sport

36522
bones hat geschrieben: 08.07.2025, 10:19
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 10:13
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 09:49 Ja, in seltenen Fällen klappt irgendwas mal. Ist aber wirklich sehr selten. Beschämend für ein Land, was von sich behauptet, unter den Technologieführern zu sein.
Und in dem Fall wäre es eigentlich ganz simpel: Eine automatische Mail/SMS/Pushnachricht sobald ein neues Rezept bereit ist (und als Fallback für die "analogen Menschen" eine individuelle Rufnummer auf der eGK, wo man den Status abfragen kann). Dass die Inhalte des Rezepts hochsensibel sind und extrem gut geschützt sein müssen, sehe ich ja ein. Aber die Info, ob was da ist, sollte ganz simpel abrufbar sein.

Nein, da kommt uns ja unsere eigene Technologiegläubigkeit in die Quere.

Es ist schon ein halbes Wunder, dass man sich hier mit dem ePerso authentifzieren kann.
Ich kenne bisher nur Medikamente online beim Arzt per E-Rezept beauftragen und dann 1-2 Tage später in der Apotheke abholen. Hat auch immer geklappt. Wie ist das bei einem persönlichen Besuch beim Arzt mit akuten Beschwerden? Früher kriegte man gleich sein Papierezept und marschierte in die Apotheke. Dauert das jetzt länger?
bei meinem HA und meiner Apotheke nicht
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

36526
Make America Healthy Again - great, thank you Mr.Kennedy, very great.

"Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, bislang starben drei Menschen. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst."

"Im US-Bundesstaat Massachusetts haben Ärzteverbände wegen einer womöglich ähnlich folgenreichen Entscheidung Kennedys eine Klage eingereicht: Der Minister hatte im Mai die Impfempfehlung gegen das Coronavirus für Schwangere und Kinder streichen lassen. In der Klage fordern die Ärzteverbände eine sofortige Korrektur. Kennedys Schritt setze diese Gruppen der Gefahr einer schweren Krankheit mit potenziell irreversiblen Langzeitfolgen und in einigen Fällen sogar dem Tod aus, heißt es weiter. Dies sei ein Notfall."
https://www.apotheken-umschau.de/krankh ... 62641.html

Re: Corona und der Sport

36531
ruca hat geschrieben: 09.07.2025, 08:22 Ich kenne die Rechtslage in den USA nicht. In Deutschland hätte Elmo ein Problem:
Das wird zivilrechtlich über Verleumdung ("Libel") gehandhabt. Wenn jetzt ein Bannon oder Trump ihn anwaltlich rannehmen, kommt es zur Beweisaufnahme.

Gibt ja mehrere Möglichkeiten:

1) Elmo redet Unsinn und spekuliert nur, dass die beiden in den Epstein-Files sind -> spannend
2) Beide sind in den Epstein-Files und sie haben strafrechtlich nichts gemacht -> Elmos Aussage sehr vage und zutreffend
3) Beide sind in den Epstein-Files und es findet hier eine Vertuschung einer Straftat statt -> noch spannender :popcorn:

Interessant auf jeden Fall zu beobachten, ob sie jetzt anwaltlich gegen Elmo vorgehen. Schwierig natürlich wenn auf der Gegenseite der reichste Mann der Welt sitzt.

Es gibt rund um die Geschichte wirklich sehr viel ungeklärte Dinge, da ist man noch lange nicht bei einer Verschwörungstheorie angelangt. Einfachste Frage: warum sitzt seine Lebensgefährtin Maxwell im Knast wenn es keine Täter gibt, die auch im Knast sitzen? Alle Verfahren eingestellt? Gegen wen?

Und der Tod Epsteins während der Amtszeit Trumps) ist auch nicht so so recht überzeugend ein Selbstmord, auch wenn (oder gerade weil) Trumps Schergen im FBI das behaupten.

Re: Corona und der Sport

36534
ruca hat geschrieben: 09.07.2025, 09:49 Möglichkeit 4: Man kommt nicht an die Epstein-Files.
Blondi will nicht veröffentlichen. Der Orange auch nicht. Das kommt nicht gut bei seinen MAGA-Unterstützern an.

"An Donald Trumps MAGA-Basis rumort es: Namhafte Unterstützer verlangen die Veröffentlichung von Dokumenten im Fall Jeffrey Epstein. Justizministerin Pam Bondi weigert sich, ihr Chef verteidigt sie."
https://www.spiegel.de/ausland/jeffrey- ... 1ea84dc054

Re: Corona und der Sport

36535
Steffen42 hat geschrieben: Die Inokstag-Scamwerbung auf Twitter hat in den letzten Tagen verstärkt zugenommen. Lustig eigentlich, nachdem darüber berichtet wurde, was das für ein illegales Ding ist.

Aber immerhin jetzt witzigere Scams:
IMG_6666.jpeg
Ja, das Teil ist im Moment auf Extreme-Heavyrotation. Sowas kommt halt raus, wenn man meint, Manpower einfach so durch KI ersetzen zu können.

Weidel findet das bestimmt nicht witzig. Höcke vielleicht - es sei denn, ihm hat jemand gesteckt, dass der Satz so keinen Sinn macht.
Bild

Re: Corona und der Sport

36536
ruca hat geschrieben: 09.07.2025, 11:08
Steffen42 hat geschrieben: Die Inokstag-Scamwerbung auf Twitter hat in den letzten Tagen verstärkt zugenommen. Lustig eigentlich, nachdem darüber berichtet wurde, was das für ein illegales Ding ist.

Aber immerhin jetzt witzigere Scams:

IMG_6666.jpeg
Ja, das Teil ist im Moment auf Extreme-Heavyrotation. Sowas kommt halt raus, wenn man meint, Manpower einfach so durch KI ersetzen zu können.

Weidel findet das bestimmt nicht witzig. Höcke vielleicht - es sei denn, ihm hat jemand gesteckt, dass der Satz so keinen Sinn macht.
Man muß die KI nur dazubringen, beim Führer den richtigen Vornamen Bernd zu verwenden. Das findet dann Stormy-Alice witzig. :wink:

Re: Corona und der Sport

36537
bones hat geschrieben: 09.07.2025, 11:05 Blondi will nicht veröffentlichen. Der Orange auch nicht. Das kommt nicht gut bei seinen MAGA-Unterstützern an.
Dann wirft man der hungrigen Meute wieder bisschen rotes Fleisch in den Käfig und leitet Untersuchungen gegen die früheren FBI- und CIA-Chefs ein:

https://www.reuters.com/world/us/fbi-la ... 025-07-08/

Weil die haben die Russlandverstrickungen der Orange damals untersucht.

Re: Corona und der Sport

36540
bones hat geschrieben: 09.07.2025, 13:49 Der macht ja auch gerne Werbung für das traditionelle Weißbierbesäufnis, obwohl er das selbst gar nicht trinkt. Aber egal, ein richtiges bayerischen Mannsbild hat halt den Maßkrug in der einen und die Schweinshaxe in der anderen Hand.
Der Franke spielt gerne einen richtigen Bayern.

Bei uns in NRW ist der Röttgen damals gnadenlos aufgelaufen. Dem hat man das Cosplay damals nicht abgenommen. Ich meine auch, der hatte im Bierglas Apfelschorle und hat die Bratwurst mit Messer und Gabel gegessen. Irgendwas war da.

Re: Corona und der Sport

36541
bones hat geschrieben: 09.07.2025, 13:49 Der macht ja auch gerne Werbung für das traditionelle Weißbierbesäufnis, obwohl er das selbst gar nicht trinkt. Aber egal, ein richtiges bayerischen Mannsbild hat halt den Maßkrug in der einen und die Schweinshaxe in der anderen Hand.
Wie sagte noch das "Mannsbild" in meiner Familie letztens:
"Ich habe noch nie in meinem Leben vegetarisch gegessen und werde das auch nie tun!!!1"

Meine Antwort:
"Dein Salat vorhin [von seiner Frau zubereitet] müsste sogar vegan gewesen sein".

Nein, kapiert hat er es trotzdem nicht, als Antwort kam nur Gepolter.
Bild

Re: Corona und der Sport

36542
ruca hat geschrieben: 09.07.2025, 14:26 Nein, kapiert hat er es trotzdem nicht, als Antwort kam nur Gepolter.
Und ich dachte, die wären ausgestorben. Aber anscheinend nicht. Wahrscheinlich haben die sogar ein Revival.

Ein Onkel von mir "konnte kein Obst essen". Begründung: "weil er es nicht mag".
Nein, kein spezifisches Obst. Jedwedes Obst. :hihi:

Re: Corona und der Sport

36543
Steffen42 hat geschrieben: 09.07.2025, 14:51
ruca hat geschrieben: 09.07.2025, 14:26 Nein, kapiert hat er es trotzdem nicht, als Antwort kam nur Gepolter.
Und ich dachte, die wären ausgestorben. Aber anscheinend nicht. Wahrscheinlich haben die sogar ein Revival.

Ein Onkel von mir "konnte kein Obst essen". Begründung: "weil er es nicht mag".
Nein, kein spezifisches Obst. Jedwedes Obst. :hihi:
Auch nicht in flüssiger Form?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

36546
Steffen42 hat geschrieben: 09.07.2025, 14:06
bones hat geschrieben: 09.07.2025, 13:49 Der macht ja auch gerne Werbung für das traditionelle Weißbierbesäufnis, obwohl er das selbst gar nicht trinkt. Aber egal, ein richtiges bayerischen Mannsbild hat halt den Maßkrug in der einen und die Schweinshaxe in der anderen Hand.
Der Franke spielt gerne einen richtigen Bayern.

Bei uns in NRW ist der Röttgen damals gnadenlos aufgelaufen. Dem hat man das Cosplay damals nicht abgenommen. Ich meine auch, der hatte im Bierglas Apfelschorle und hat die Bratwurst mit Messer und Gabel gegessen. Irgendwas war da.
Unser Gerd mit "hol mir mal 'ne Pulle Bier" und der VW-Currywurst hat sich auch volkstümlich gegeben.

Re: Corona und der Sport

36547
bones hat geschrieben: 09.07.2025, 17:58 Unser Gerd mit "hol mir mal 'ne Pulle Bier" und der VW-Currywurst hat sich auch volkstümlich gegeben.
In einem der letzten SPIEGEL war ein Artikel dazu, weshalb er nicht bei den Untersuchungsausschüssen aussagen kann. Attest sagt "Burn out". Im Artikel schreiben sie eher, dass er bisschen zu viel picheln würde (Wein).

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“