Erstaunlich, dass er nicht über zerstörte Golfplätze fabuliert hat.
„Das war wie eine gigantische Welle im Pazifik, vor der auch die besten Surfer der Welt Angst hätten“, beschrieb Trump laut übereinstimmender Medienberichte das Ausmaß der Katastrophe, die mindestens 120 Todesopfer forderte. Zudem gelten noch immer mehr als 170 Menschen als vermisst. "
https://www.fr.de/politik/trump-in-texa ... 31044.html
Re: Corona und der Sport
36602Dass die Hotlines nicht erreichbar waren, weil er Elom mit seinem DOGE-Quatsch alles hat kurz und klein schlagen lassen, spricht er besser auch nicht an:bones hat geschrieben: 12.07.2025, 12:13 Erstaunlich, dass er nicht über zerstörte Golfplätze fabuliert hat.
https://www.spiegel.de/ausland/texas-ka ... 2c2b4cd263
„Drill Baby Drill“!
Re: Corona und der Sport
36603Es wäre schön, wenn endlich die Verfassung umgesetzt wird und eine strikte Trennung von Staat und Kirche erfolgen würde. Keine Kirchensteuererhebung mehr durch das Finanzamt, Streichung der auflagenfreien staatlichen Zuschüsse (über 500 Mio. jährlich), keinen Relligionsunterricht in der Schule usw. Da kann der Herr Scherzbischof dann gerne für seine Klientel predigen.
"Die Ernennung der wegen ihrer Haltung zum ungeborenen Leben umstrittenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin wäre nach Auffassung von Bambergs Erzbischof Herwig Gössl ein „innenpolitischer Skandal“."
https://www.sueddeutsche.de/bayern/verf ... 930-789252
"Die Ernennung der wegen ihrer Haltung zum ungeborenen Leben umstrittenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin wäre nach Auffassung von Bambergs Erzbischof Herwig Gössl ein „innenpolitischer Skandal“."
https://www.sueddeutsche.de/bayern/verf ... 930-789252
Re: Corona und der Sport
36604Handelsdeal mit der EU: USA bezahlen 30% auf Importe aus der EU:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... b8cd085990
Also 55% auf Autos, 80% auf Stahl/Alu/Kupfer. Pharma soll noch eine eigene Stufe bekommen, macht mal.
Hat VdL top verhandelt.
. Ernsthaft: ist ja Liberation Day 2.0 und es gab ja auch nie ernstgemeinte Verhandlungen mit der Orange und seiner Idiotenbande.
Wahrscheinlich ist es am besten, gar keine Strafzölle im Gegenzug zu machen. Einfach nur zuschauen, wie er die Wirtschaft in den USA in den Boden rammt.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... b8cd085990
Also 55% auf Autos, 80% auf Stahl/Alu/Kupfer. Pharma soll noch eine eigene Stufe bekommen, macht mal.
Hat VdL top verhandelt.

Wahrscheinlich ist es am besten, gar keine Strafzölle im Gegenzug zu machen. Einfach nur zuschauen, wie er die Wirtschaft in den USA in den Boden rammt.
Re: Corona und der Sport
36605Das wird nix, weil vdL aus einer eher "gefühls-" als "vernunftbasierten" Partei kommt.Steffen42 hat geschrieben: 12.07.2025, 14:57 Wahrscheinlich ist es am besten, gar keine Strafzölle im Gegenzug zu machen. Einfach nur zuschauen, wie er die Wirtschaft in den USA in den Boden rammt.
Re: Corona und der Sport
36606Du hast recht. Dann gibts wieder Zölle auf Whisky aus Kentucky und Harleys. Mir komplett egal.ruca hat geschrieben: 12.07.2025, 15:59 Das wird nix, weil vdL aus einer eher "gefühls-" als "vernunftbasierten" Partei kommt.
Re: Corona und der Sport
36607Trump droht, Rosie O‘Donnell die Staatsbürgerschaft zu entziehen:
https://www.newsweek.com/donald-trump-t ... ip-2098159
Die Komikerin kritisiert ihn immer wieder hart. Hat er wohl Fühlis die Schneeflocke.
O‘Donnell ist aus einer irischstämmigen Familie (gibt ein paar davon in den USA) und ist selbst in den USA geboren. Also 100% Staatsbürgerin.
Läuft offenbar nicht so gut mit dem Epstein-Thema. Muss wieder abgelenkt werden.
https://www.newsweek.com/donald-trump-t ... ip-2098159
Die Komikerin kritisiert ihn immer wieder hart. Hat er wohl Fühlis die Schneeflocke.
O‘Donnell ist aus einer irischstämmigen Familie (gibt ein paar davon in den USA) und ist selbst in den USA geboren. Also 100% Staatsbürgerin.
Läuft offenbar nicht so gut mit dem Epstein-Thema. Muss wieder abgelenkt werden.
Zuletzt geändert von Steffen42 am 12.07.2025, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona und der Sport
36608Die Staatseinnahmen steigen. Was davon zahlen letztendlich die Amis selber?
"Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Handelszölle spülen immer mehr Geld in die Staatskasse. Im Juni kletterten die Zolleinnahmen auf den Rekordwert von 27,2 Milliarden Dollar, wie das US-Finanzministerium am Freitag mitteilte. Dies trug maßgeblich zu einem Haushaltsüberschuss von 27 Milliarden Dollar in dem Monat bei."
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... dwert.html
"Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Handelszölle spülen immer mehr Geld in die Staatskasse. Im Juni kletterten die Zolleinnahmen auf den Rekordwert von 27,2 Milliarden Dollar, wie das US-Finanzministerium am Freitag mitteilte. Dies trug maßgeblich zu einem Haushaltsüberschuss von 27 Milliarden Dollar in dem Monat bei."
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... dwert.html
Re: Corona und der Sport
36609Falsche Impfbescheinigungen in 1.290 Fällen - Arzt verhaftet:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fa ... et,UqRu5A9
„Der beschuldigte Mediziner soll seit August 2022 in 1.290 Fällen die Durchführung von sogenannten Masern-Mumps-Röteln-Impfungen (MMR-Impfungen) in den Impfpässen seiner in der Regel minderjährigen Patienten bestätigt haben, obwohl er die Impfungen gar nicht verabreicht habe. Dabei habe es sich um Erst- und Zweitimpfungen gehandelt.
Die Ermittler stellten bei der Durchsuchung bei dem Verdächtigen Unterlagen und Datenträger sicher. Durchsuchungen gab es auch bei über 80 Personen, die für sich oder ihre Kinder falsche Impfnachweise bei den Behörden vorgelegt hatten.“
Endet also nicht mit Corona.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fa ... et,UqRu5A9
„Der beschuldigte Mediziner soll seit August 2022 in 1.290 Fällen die Durchführung von sogenannten Masern-Mumps-Röteln-Impfungen (MMR-Impfungen) in den Impfpässen seiner in der Regel minderjährigen Patienten bestätigt haben, obwohl er die Impfungen gar nicht verabreicht habe. Dabei habe es sich um Erst- und Zweitimpfungen gehandelt.
Die Ermittler stellten bei der Durchsuchung bei dem Verdächtigen Unterlagen und Datenträger sicher. Durchsuchungen gab es auch bei über 80 Personen, die für sich oder ihre Kinder falsche Impfnachweise bei den Behörden vorgelegt hatten.“
Endet also nicht mit Corona.
Re: Corona und der Sport
36610Die Kinder von den Querdenkern und Impfverweigerern können einem leid tun.
Re: Corona und der Sport
36611Zölle sind Steuern auf Einfuhren. Bezahlt zu 100% von den in Amerika sitzenden Importeuren. Wenn man als Privatmensch etwas importiert, trägt man von den 100% alles selbst. Wieviel die gewerblichen Importeure durchreichen, kann man nicht sagen.bones hat geschrieben: 12.07.2025, 16:49 Die Staatseinnahmen steigen. Was davon zahlen letztendlich die Amis selber?
Man lernt übrigens schon in den ersten Semestern Wirtschaftslehre, dass sich Zölle auf ausländische Waren auch preissteigernd auf im Inland hergestellte Waren auswirken.
Zuletzt geändert von Steffen42 am 12.07.2025, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona und der Sport
36612Wir sind viel zu zahm, was wir an Kindesmisshandlung durchgehen lassen.bones hat geschrieben: 12.07.2025, 17:00 Die Kinder von den Querdenkern und Impfverweigerern können einem leid tun.
All diese Eltern sollten Besuch vom Jugendamt bekommen.
Re: Corona und der Sport
36613es sind ja leider nicht nur direkt die nicht geimpften, sondern auch diejenigen betroffen, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht oder noch nicht impfen lassen können, wenn zu viele potentielle Überträger unterwegs sind.
Gruß TomG
Re: Corona und der Sport
36614Ja, wichtiger Punkt.TomG hat geschrieben: 12.07.2025, 17:25 es sind ja leider nicht nur direkt die nicht geimpften, sondern auch diejenigen betroffen, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht oder noch nicht impfen lassen können, wenn zu viele potentielle Überträger unterwegs sind.
Und all das Theater, weil diese Leute sich von windigen Geschäftemachern und Verwirrten Schwachsinn erzählen lassen.
Der Bauschaum-Anwalt forderte seine Jünger die Tage noch zur Impfpassfälschung auf. Erstaunlich, dass man mit solchen Aktionen noch Anwalt in Deutschland bleiben kann.
Re: Corona und der Sport
36615Sowas wäre zu kompliziert. Frag mal deutsche Poltiker, wer am Ende die LKW-Maut zahlt.Steffen42 hat geschrieben: 12.07.2025, 17:04 Man lernt übrigens schon in den ersten Semestern Wirtschaftslehre, dass sich Zölle auf ausländische Waren auch preissteigernd auf im Inland hergestellte Waren auswirken.
(Ja, ich halte die absolut für sinnvoll, kann die Aussage, dass diese von den Spediteuren getragen wird, jedoch nicht mehr hören).
Re: Corona und der Sport
36616Dramatische Wendung im Epstein-Fall.
Die Epstein-Files, die es nicht gibt und in denen Trump steht (laut Elöm), wurden in Wahrheit von Obama und Hillary fabriziert um Trump zu schaden:
Endlich ist das geklärt. Wir können weitermachen.
Die Epstein-Files, die es nicht gibt und in denen Trump steht (laut Elöm), wurden in Wahrheit von Obama und Hillary fabriziert um Trump zu schaden:
Endlich ist das geklärt. Wir können weitermachen.
Re: Corona und der Sport
36617Orange lässt sich von seiner Schwiegertochter interviewen (die die richtig harten Fragen stellt) und die sieht so groß aus, als ob sie ihn gleich fressen könnte:
https://x.com/atrupar/status/1944203148924534828

https://x.com/atrupar/status/1944203148924534828

Re: Corona und der Sport
36618Der Orange hat Ärger mit seinen Frauen. Dabei macht Blondi doch einen fantastischen Job.
"Die Rechtsaußen-Influencerin Laura Loomer, der nachgesagt wird, großen Einfluss auf Trump zu haben, forderte die Entlassung von Justizministerin Bondi. Der Präsident solle sie "feuern, weil sie seine Basis belogen hat und eine Belastung für die Regierung ist", forderte Loomer auf X. "
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... liste-maga
"Die Rechtsaußen-Influencerin Laura Loomer, der nachgesagt wird, großen Einfluss auf Trump zu haben, forderte die Entlassung von Justizministerin Bondi. Der Präsident solle sie "feuern, weil sie seine Basis belogen hat und eine Belastung für die Regierung ist", forderte Loomer auf X. "
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... liste-maga
Re: Corona und der Sport
36619Nicht nur mit seinen Frauen ("gals"). Auch mit den "boys". Die MAGAs drehen seit seinem Tweet gestern vollends frei und verstehen die Welt nun gar nicht mehr.bones hat geschrieben: 13.07.2025, 10:36 Der Orange hat Ärger mit seinen Frauen. Dabei macht Blondi doch einen fantastischen Job.
Die Geschichte, dass die Demokraten die Epstein-Files erfunden hätten und so dreist waren, die Clintons da reinzuschreiben, das kapieren nicht mal die härtesten der MAGA-Sektenmitglieder.
Jetzt wollen sie die Epstein-Files erst recht. Und auch die Butler-Files. Sie beginnen langsam auch das angebliche Attentat anzuzweifeln.
Dem Elam gefällt das und er schüttet weiter Kerosin ins Feuer:
Re: Corona und der Sport
36620Das gibt wieder einen Aufschrei der Entrüstung. Russen-Sahra nur auf Platz 8. Wo bleibt da die Meinungsfreiheit?
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach- ... 96978.html
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach- ... 96978.html
Re: Corona und der Sport
36621Hatte das gestern aufgeschlüsselt nach Sendungen gesehen. Weiß nicht mehr wo.bones hat geschrieben: 13.07.2025, 12:43 Das gibt wieder einen Aufschrei der Entrüstung. Russen-Sahra nur auf Platz 8. Wo bleibt da die Meinungsfreiheit?
Bei der Illner war die Zahra auf Platz 2. Ist eindeutig ihr Projekt.
Die Zahra faselte gestern noch davon, dass der „Stellvertreterkrieg“ in der Ukraine „längst hätte beendet werden können“. Die Schallplatte scheint einen Sprung zu haben oder sie kompletten Realitätsverlust. Oder beides.
Re: Corona und der Sport
36622Wenn man doch nur wüßte, wer der Stellvertreter Putins ist.Steffen42 hat geschrieben: 13.07.2025, 12:51Hatte das gestern aufgeschlüsselt nach Sendungen gesehen. Weiß nicht mehr wo.bones hat geschrieben: 13.07.2025, 12:43 Das gibt wieder einen Aufschrei der Entrüstung. Russen-Sahra nur auf Platz 8. Wo bleibt da die Meinungsfreiheit?
Bei der Illner war die Zahra auf Platz 2. Ist eindeutig ihr Projekt.
Die Zahra faselte gestern noch davon, dass der „Stellvertreterkrieg“ in der Ukraine „längst hätte beendet werden können“. Die Schallplatte scheint einen Sprung zu haben oder sie kompletten Realitätsverlust. Oder beides.

Vielleicht ließe der mit sich reden.
Re: Corona und der Sport
36623Dann ist Jack Daniels' Running Formula hoffentlich nicht dabei. Der Verlag ist in Illinois und hat Niederlassungen in Kanada und Großbritanien. Soweit, wie es uns (die Läuferschaft) betrifft.Steffen42 hat geschrieben: 12.07.2025, 16:06 Dann gibts wieder Zölle auf Whisky aus Kentucky und Harleys. Mir komplett egal.
Was es uns (die EU) kostet, wenn wir keine Gegenzölle erheben - dafür stecke ich nicht tief genug in der Materie. Die Idee selbst finde ich erst mal super.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Corona und der Sport
36624Jedes Training nach Daniels ist zu versteuern. Da erhöhen sich die Trainingsumfänge.hardlooper hat geschrieben: 13.07.2025, 14:31Dann ist Jack Daniels' Running Formula hoffentlich nicht dabei. Der Verlag ist in Illinois und hat Niederlassungen in Kanada und Großbritanien. Soweit, wie es uns (die Läuferschaft) betrifft.Steffen42 hat geschrieben: 12.07.2025, 16:06 Dann gibts wieder Zölle auf Whisky aus Kentucky und Harleys. Mir komplett egal.
Was es uns (die EU) kostet, wenn wir keine Gegenzölle erheben - dafür stecke ich nicht tief genug in der Materie. Die Idee selbst finde ich erst mal super.
Knippi
Re: Corona und der Sport
36625Knallhart, diese EU.
"Eigentlich sollten morgen Gegenzölle der EU auf Einfuhren aus den USA in Kraft treten. Nun verschiebt die EU diese auf Anfang August."
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html
"Eigentlich sollten morgen Gegenzölle der EU auf Einfuhren aus den USA in Kraft treten. Nun verschiebt die EU diese auf Anfang August."
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html
Re: Corona und der Sport
36626Vielleicht ist Abwarten in dem Fall die bessere Taktik und die Märkte das erledigen lassen. Schauen wir mal auf die Börsen und Anleihemärkte morgen. Dollar dürfte auch weiter nachgeben.
Bisher haben die den TACO eingepreist, vielleicht ist damit jetzt Schluss.
Re: Corona und der Sport
36628Elmo lässt Tesla und SpaceX in xAI investieren:
https://www.bloomberg.com/news/articles ... investment
Vor einer Weile hat er übrigens xAI Twitter übernehmen lassen.
Wenn dieses krumme Ding zustande kommt, ist den Aktionären von Tesla nicht mehr zu helfen. Offensichtlicher kann man nicht aus einer Firma Geld abziehen.
https://www.bloomberg.com/news/articles ... investment
Vor einer Weile hat er übrigens xAI Twitter übernehmen lassen.
Wenn dieses krumme Ding zustande kommt, ist den Aktionären von Tesla nicht mehr zu helfen. Offensichtlicher kann man nicht aus einer Firma Geld abziehen.
Re: Corona und der Sport
36629Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht:
https://www.heise.de/news/Cyberangriff- ... 85362.html
"Das Portal "nius.de" des Ex-Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt ist am gestrigen Samstag Opfer einer Cyberattacke geworden. Dabei wurde die Webseite etwas umgestaltet (Defacement). Außerdem haben die Angreifer eine Datenbank mit mutmaßlichen Informationen etwa über Abonnenten der Plattform veröffentlicht."
Kein Opfer-Shaming, aber hat Reichelt schon den "Deep State" beschuldigt?
https://www.heise.de/news/Cyberangriff- ... 85362.html
"Das Portal "nius.de" des Ex-Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt ist am gestrigen Samstag Opfer einer Cyberattacke geworden. Dabei wurde die Webseite etwas umgestaltet (Defacement). Außerdem haben die Angreifer eine Datenbank mit mutmaßlichen Informationen etwa über Abonnenten der Plattform veröffentlicht."
Kein Opfer-Shaming, aber hat Reichelt schon den "Deep State" beschuldigt?
Re: Corona und der Sport
36630Vielleicht hat eine der früheren BILD-Praktikantinnen einen Hacker kennengelernt?Steffen42 hat geschrieben: 14.07.2025, 09:53 Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht:
https://www.heise.de/news/Cyberangriff- ... 85362.html
"Das Portal "nius.de" des Ex-Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt ist am gestrigen Samstag Opfer einer Cyberattacke geworden. Dabei wurde die Webseite etwas umgestaltet (Defacement). Außerdem haben die Angreifer eine Datenbank mit mutmaßlichen Informationen etwa über Abonnenten der Plattform veröffentlicht."
Kein Opfer-Shaming, aber hat Reichelt schon den "Deep State" beschuldigt?
Re: Corona und der Sport
36631"BSI-Präsidentin Plattner: "Sorglosigkeit vieler Menschen ist erstaunlich"
https://web.de/magazine/politik/bsi-pra ... h-41164564
https://web.de/magazine/politik/bsi-pra ... h-41164564
Re: Corona und der Sport
36632Sie hat ja mit vielen Punkten recht, aber dass die Sorglosigkeit "erstaunlich" wäre, kann ich nicht nachvollziehen.bones hat geschrieben: 14.07.2025, 10:16 "BSI-Präsidentin Plattner: "Sorglosigkeit vieler Menschen ist erstaunlich"
Erstaunen kann das niemanden mit Fachkompetenz.
Re: Corona und der Sport
36633Jupp.
Man muss sich nur minimal umschauen, um zu sehen, wie die Leute ticken:
- Seit wann sind private unverschlüsselte "ich habe ja nichts zu verbergen"-WLANS ausgestorben? Seit die Hersteller der Router standardmäßig die Verschlüsselung einschalten müssen.
- Warum schalten Apple und Microsoft inzwischen standardmäßig ihre Festplattenverschlüsselung an ohne die Nutzer zu fragen? (wobei diverse Tipps kursieren, wie man die bei MS wieder abgeschaltet bekommt).
- Warum werden zu einfache Passworte immer häufiger technisch unterbunden?
- Warum braucht man überhaupt 2FA?
- Warum hat MS die Möglichkeit, Windows-Updates gar nicht zu installieren, mittlerweile unterbunden?
Re: Corona und der Sport
36634Über Technik kann man die Problematik kleiner machen, das stimmt. Die Komplexität verlagert sich in der Regel dadurch aber nur, verschwinden tut sie nicht.ruca hat geschrieben: 14.07.2025, 12:32 Man muss sich nur minimal umschauen, um zu sehen, wie die Leute ticken:
Wir haben in der ganzen Thematik ein riesiges Bildungsproblem. Das fängt unabhängig bei der Technik damit an, dass den Menschen nicht ansatzweise klar ist, was mit ihren Daten passieren kann. Klar, man hat mal dies und das irgendwo gehört, aber einerseits (hatten wir ja erst die Tage wieder erleben dürfen), negiert man das Problem grundsätzlich (meist ohne jedwede Ahnung) oder man suggeriert, dass es einem egal ist ("ich habe nichts zu verbergen/verlieren") oder man behauptet (auf welcher Basis auch immer), dass es einen schon selbst nicht treffen würde und "alle anderen" relevantere Ziele wären.
Hart wird es, wenn diese Annahmen nicht gepasst haben und man doch dran ist. Dann fängt die wilde Schwimmerei an.
Ich hoffe mal, in den Schulen wird dazu mittlerweile Wissen vermittelt. Was die Altersgruppen 30+ angeht haben wir definitiv riesige Wissenslücken. Keine Ahnung, wie wir die schließen wollen.
Re: Corona und der Sport
36635Ich zitiere mal meinen Cousin:
"Eine technische Lösung für ein soziales Problem kann nur sehr begrenzt funktionieren".
Und das Problem ist nicht neu. Dass der Zettel mit der PIN direkt neben der EC-Karte liegt oder gar drauf geschrieben wurde, hat man schon so lange es PINs gibt.
Oder das klassische persönliche Passwort auf dem Zettel, der unter der Tastatur oder in der Stifteschublade liegt (Wurde in der alten Firma meiner Frau in der ganzen Abteilung so erwartet. Sonst kommt man ja nicht an die Daten, wenn jemand krank wird. Dass da auch jeder Putzmann drankommt, war ja egal, das wird schon keiner machen...).
Aber häufig sind die Forderungen dann aber auch ein Elfenbeinturm. Bei mir hat z.B. das System "PIN von EC-Karte nie aufschreiben und den Zettel ,auf dem die mitgeteilt wurde, sofort vernichten" exakt so lange funktioniert, bis ich auf einmal auf einen Schlag 3 neue PINs gleichzeitig bekam und im Gegenzug 3 alte PINs "vergessen musste". Wunschpins gab es damals noch nicht, da viel zu gefährlich. Hauptkarte geht grad noch, aber bei den sporadisch genutzten Karten 2 und 3 - keine Chance.
Inzwischen hat man kapiert, dass auch die schlechteste Wunschpin besser als die beste Zufallspin ist, die aufgeschrieben wurde, denn die hat der Dieb nach einem Versuch raus.
Deutlich schlimmer als die "ich kenne mich damit gar nicht aus"-Leute sind aber die, die so tun, als hätten sie Ahnung. Von diesen Leuten kam dann auch die Empfehlung, Windows nicht zu aktualisieren, weil jedes Update die Zahl der Probleme erhöht. Und aktuell erklären sie, wie man Bitlocker bei Windows abschaltet, anstatt den Leuten mitzuteilen, wie sie ihren Key bzw. den Zugang dazu erhalten. Und die bei Microsoft gesicherte Schlüssellkopie für eine verschlüsselte Festplatte sei ja deutlich schlimmer als eine unverschlüsselte Platte (nö) - und der Schlüssel muss da auch nicht liegen, das erhöht nur die Chance auf eine erfolgreiche Datenrettung.
"Eine technische Lösung für ein soziales Problem kann nur sehr begrenzt funktionieren".
Und das Problem ist nicht neu. Dass der Zettel mit der PIN direkt neben der EC-Karte liegt oder gar drauf geschrieben wurde, hat man schon so lange es PINs gibt.
Oder das klassische persönliche Passwort auf dem Zettel, der unter der Tastatur oder in der Stifteschublade liegt (Wurde in der alten Firma meiner Frau in der ganzen Abteilung so erwartet. Sonst kommt man ja nicht an die Daten, wenn jemand krank wird. Dass da auch jeder Putzmann drankommt, war ja egal, das wird schon keiner machen...).
Aber häufig sind die Forderungen dann aber auch ein Elfenbeinturm. Bei mir hat z.B. das System "PIN von EC-Karte nie aufschreiben und den Zettel ,auf dem die mitgeteilt wurde, sofort vernichten" exakt so lange funktioniert, bis ich auf einmal auf einen Schlag 3 neue PINs gleichzeitig bekam und im Gegenzug 3 alte PINs "vergessen musste". Wunschpins gab es damals noch nicht, da viel zu gefährlich. Hauptkarte geht grad noch, aber bei den sporadisch genutzten Karten 2 und 3 - keine Chance.
Inzwischen hat man kapiert, dass auch die schlechteste Wunschpin besser als die beste Zufallspin ist, die aufgeschrieben wurde, denn die hat der Dieb nach einem Versuch raus.
Deutlich schlimmer als die "ich kenne mich damit gar nicht aus"-Leute sind aber die, die so tun, als hätten sie Ahnung. Von diesen Leuten kam dann auch die Empfehlung, Windows nicht zu aktualisieren, weil jedes Update die Zahl der Probleme erhöht. Und aktuell erklären sie, wie man Bitlocker bei Windows abschaltet, anstatt den Leuten mitzuteilen, wie sie ihren Key bzw. den Zugang dazu erhalten. Und die bei Microsoft gesicherte Schlüssellkopie für eine verschlüsselte Festplatte sei ja deutlich schlimmer als eine unverschlüsselte Platte (nö) - und der Schlüssel muss da auch nicht liegen, das erhöht nur die Chance auf eine erfolgreiche Datenrettung.
Da hoffst Du vergebens. Der Whatsapp-Klassenchat (inkl. Lehrer) ist heutzutage die Regel. Ich glaube, das sagt alles, denn damit ist Whatsapp (defacto) nicht mehr freiwillig - und niemanden stört es.Ich hoffe mal, in den Schulen wird dazu mittlerweile Wissen vermittelt.
Re: Corona und der Sport
36636Das stimmt auch zu 100%.ruca hat geschrieben: 14.07.2025, 14:32 "Eine technische Lösung für ein soziales Problem kann nur sehr begrenzt funktionieren".
Menschen sind in der Regel extrem schlecht bei der Einschätzung von Risiken besonders im Vergleich von Risiken untereinander. Haarsträubend.
In einer c't im letzten Jahr (genauer kann ich es aus der Erinnerung nicht eingrenzen) gab es Checklisten für IT-Security die sich an "Noobs" richteten. Hatte drübergelesen und fand das ganz gut geschrieben. Mit dem Handwerkszeug da drin kann man die Basics schon mal sehr gut abdecken. Da sind so Sachen wie Passwortmanager, 2FA etc. erklärt und auch mit solchen Mythen, wie Du sie beschreibst, aufgeräumt.
Hier sind die Checklisten: https://ftp.heise.de/ct/listings/2025/0 ... 150dpi.pdf
Das finde ich aus IT-Sicherheitsgesichtspunkten jetzt nicht haarsträubend. Was man drüber verbreitet ist natürlich eine andere Ebene.ruca hat geschrieben: 14.07.2025, 14:32 Da hoffst Du vergebens. Der Whatsapp-Klassenchat (inkl. Lehrer) ist heutzutage die Regel. Ich glaube, das sagt alles, denn damit ist Whatsapp (defacto) nicht mehr freiwillig - und niemanden stört es.
Aber klar ist META ein verachtenswerter Konzern.
Re: Corona und der Sport
36637Beim Thema Sicherheit sehe ich es auch also problemlos. Beim eng verwobenen Thema Datenschutz aber nicht. Auch wenn es inzwischen kein großes Thema ist, ist es nach wie vor extrem problematisch, dass Whatsapp das gesamte Telefonbuch der Nutzer abgleicht und Querverbindungen zieht, Metadaten analysiert usw. usw. usw.Steffen42 hat geschrieben: 14.07.2025, 15:02 Das finde ich aus IT-Sicherheitsgesichtspunkten jetzt nicht haarsträubend.
Eigentlich müsste man jeden in seinem Adressbuch um Zustimmung bitten, bevor man sich bei Whatsapp anmeldet.
Dass das gar kein Thema ist und man nicht einfach das deutlich unproblematischere Signal nutzt, lässt halt tief blicken.
Ja, für eine private Chatgruppe egal. Aber ein Klassenchat ist keine private Chatgruppe.
Re: Corona und der Sport
36638Erst seit iOS 18 (oder 17, bin nicht sicher) kann man feingranular Zugriff auf einzelne Adressen erlauben. Davor gab es nur die Abfrage "darf alles oder nichts" und bis dahin gab es überhaupt keinen Zugriffsschutz, da konnte jede App das komplette Adressbuch ohne Nachfrage ziehen.ruca hat geschrieben: 14.07.2025, 15:24 Beim Thema Sicherheit sehe ich es auch also problemlos. Beim eng verwobenen Thema Datenschutz aber nicht. Auch wenn es inzwischen kein großes Thema ist, ist es nach wie vor extrem problematisch, dass Whatsapp das gesamte Telefonbuch der Nutzer abgleicht und Querverbindungen zieht, Metadaten analysiert usw. usw. usw.
Eigentlich müsste man jeden in seinem Adressbuch um Zustimmung bitten, bevor man sich bei Whatsapp anmeldet.
Katastrophal.
Ist die bequeme Lösung, die immer funktioniert, weil jeder WhatsApp hat (hier zumindest). Ernsthafte Chance, dass sich das ändert, gibt es erst wieder, wenn sie die angedrohte Werbung zu penetrant einspielen oder es einen üblen Datenschutzskandal gibt.ruca hat geschrieben: 14.07.2025, 15:24 Dass das gar kein Thema ist und man nicht einfach das deutlich unproblematischere Signal nutzt, lässt halt tief blicken.
Re: Corona und der Sport
36639BSW solidarisiert sich mit Kreml-Propagandistin – und löscht den Beitrag wieder:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 2468096688
„Am Wochenende solidarisierte sich das BSW auf seinen Social-Media-Kanälen mit der prorussischen Propagandistin Alina Lipp.
Nun sind die Beiträge nach einer Anfrage des SPIEGEL wieder verschwunden. Und eine BSW-Sprecherin erklärt auf Anfrage des SPIEGEL, »leider« sei dem BSW-Team »bei der Erstellung dieses Posts ein Fehler unterlaufen«. Man habe den Inhalt daher gelöscht.“
Ein Fehler unterlaufen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 2468096688
„Am Wochenende solidarisierte sich das BSW auf seinen Social-Media-Kanälen mit der prorussischen Propagandistin Alina Lipp.
Nun sind die Beiträge nach einer Anfrage des SPIEGEL wieder verschwunden. Und eine BSW-Sprecherin erklärt auf Anfrage des SPIEGEL, »leider« sei dem BSW-Team »bei der Erstellung dieses Posts ein Fehler unterlaufen«. Man habe den Inhalt daher gelöscht.“
Ein Fehler unterlaufen.

Re: Corona und der Sport
36640Gottseidank sind bei mir an der Grundschule private Smartphones für die Schüler verboten. Lehrer und Eltern kommunizieren über die SDUI-App. Wie sicher die nun ist......?ruca hat geschrieben: 14.07.2025, 14:32 Da hoffst Du vergebens. Der Whatsapp-Klassenchat (inkl. Lehrer) ist heutzutage die Regel. Ich glaube, das sagt alles, denn damit ist Whatsapp (defacto) nicht mehr freiwillig - und niemanden stört es.
https://sdui.de/
Re: Corona und der Sport
36641Hoffentlich war die Löschung kein Fehler, sonst lebt Sahra gefährlich.Steffen42 hat geschrieben: 14.07.2025, 16:50 BSW solidarisiert sich mit Kreml-Propagandistin – und löscht den Beitrag wieder:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 2468096688
„Am Wochenende solidarisierte sich das BSW auf seinen Social-Media-Kanälen mit der prorussischen Propagandistin Alina Lipp.
Nun sind die Beiträge nach einer Anfrage des SPIEGEL wieder verschwunden. Und eine BSW-Sprecherin erklärt auf Anfrage des SPIEGEL, »leider« sei dem BSW-Team »bei der Erstellung dieses Posts ein Fehler unterlaufen«. Man habe den Inhalt daher gelöscht.“
Ein Fehler unterlaufen.![]()

https://www.n-tv.de/politik/Die-Angst-p ... 98323.html