Hallo zusammen,
ich bin aktuell echt am verzweifeln und hoffe, dass hier jemand vielleicht schon ähnliches erlebt hat bzw. Tipps/Empfehlungen geben kann:
Ausgangssituation:
Ich bin Hobbyläufer, der im letzen Jahr recht viel (3-4x die Woche) gelaufen ist.
Meine Leistung habe ich hier auf 5km von 22:30min auf 20:45min verbessert.
Ich trainiere recht viel im Grundlagenbereich (Puls>140S/Min). Hier konnte ich bis vor ca. 4 Wochen eine Geschwindigkeit von ungefähr 6min-6:15min laufen.
Außerdem mache ich meist ein Intervalltraining oder einen Schwellenlauf die Woche.
Vor etwa 4 Wochen bemerkte ich, dass mein Puls bei der selben Belastung (ca 6:15min/km) ungefähr 20-25 Schläge höher war. Ich machte mir zunächst keine Gedanken, da sowas ja auch mal an einem schlechten Tag/Hitze/Ernährung oder Hydration liegen kann.
Ich pausierte ein paar Tage.
Nachdem sich die Situation die letzten drei Wochen nicht verbesserte, machte ich einen
Termin bei einem Kardiologen aus. Glücklicherweise bekam ich 2 Tage später direkt einen Termin.
Vor Ort wurde ein Herzultraschall und ein Belastungs EKG (Fahrrad)durchgeführt. Hierbei gab es keine Auffälligkeiten am Herz. Ich fühle mich jedoch auf dem Ergometer recht schwach.
Die einzige Veränderung die zusätzlich zum hohen Puls habe, ist dass mein Schweiß gefühlt stärker riecht als sonst (davor nie wahrnehmbar).
Ich hoffe dass es vielleicht jemanden gibt der einmal etwas ähnliches bei sich festgestellt hat oder eine Idee hat an was so etwas liegen kann.
In der kommenden Woche werde ich noch eine Blutanalyse beim Hausarzt machen lassen und sehen ob es hier irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus und liebe Grüße
Tim
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
2Hallo Tim,
Sowas kann einen echt nervös machen, ich verstehe das zu 100%.
Nur ne kurze Rückfrage: War dein Puls bei der Kardio-Untersuchung denn auch erhöht? Was meinte denn der Arzt dazu?
Hast du evt. was an Ernährung geändert - oder neue Supplements? Oder irgendwie mehr Stress im Alltag? Gewicht geändert?
Liebe Grüße,
Nora
Sowas kann einen echt nervös machen, ich verstehe das zu 100%.
Nur ne kurze Rückfrage: War dein Puls bei der Kardio-Untersuchung denn auch erhöht? Was meinte denn der Arzt dazu?
Hast du evt. was an Ernährung geändert - oder neue Supplements? Oder irgendwie mehr Stress im Alltag? Gewicht geändert?
Liebe Grüße,
Nora
First a run, then a tea!
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
3Lass mich raten: Du bist bei einer privaten Krankenversicherung?Tim R. hat geschrieben: 12.08.2025, 18:52
Nachdem sich die Situation die letzten drei Wochen nicht verbesserte, machte ich einen
Termin bei einem Kardiologen aus. Glücklicherweise bekam ich 2 Tage später direkt einen Termin.
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
4Wie gemessen?
Händisch gegengecheckt?
Und wie schon von Nora nachgefragt: wie war's beim Kardiologen? "Keine Auffälligkeiten" ist 'n bisken dünne.
Wegen dem Schweißgeruch: weniger Knofi essen.
Knippi
Händisch gegengecheckt?
Und wie schon von Nora nachgefragt: wie war's beim Kardiologen? "Keine Auffälligkeiten" ist 'n bisken dünne.
Wegen dem Schweißgeruch: weniger Knofi essen.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
5Lass mich raten: Du bist bei einer privaten Krankenversicherung?
[/quote]
Tatsächlich nicht, ich glaub das war einfach nur extremer Dusel.
[/quote]
Tatsächlich nicht, ich glaub das war einfach nur extremer Dusel.
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
6Gemessen mit Brustgurt. Ja ich habe zwischenzeitlich mal händisch geprüft und auch mal kurzzeitig auf die Handgelenksmessung umgeschaltet.hardlooper hat geschrieben: 13.08.2025, 09:54 Wie gemessen?
Händisch gegengecheckt?
Und wie schon von Nora nachgefragt: wie war's beim Kardiologen? "Keine Auffälligkeiten" ist 'n bisken dünne.
Wegen dem Schweißgeruch: weniger Knofi essen.
Knippi
Bzgl. keine Auffälligkeiten:
Ruhepuls bei 60 Schlägen, keine Veränderungen beim Herz Ultraschall, herzfrequenz steigt beim EKG gleichmäßig an, bis 190 Schlägen bei 350 Watt. Mein Puls sank nach der Belastung gefühlt etwas langsamer als sonst. Bei 90 Schlägen wurde die Aufzeichnung gestoppt. Es hab während der Aufzeichnung keine Unregelmäßigkeiten bei den Herzschlägen.
Aussage danach war, dass es vielleicht einfach ein frühes Stadium des übertrainings sein könnte.
Aber würde hier die herzfrequenz nicht von Training zu Training ansteigen ? Bei mir war das ja 0auf100.
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
7Tatsächlich nicht, ich glaub das war einfach nur extremer Dusel.Tim R. hat geschrieben: 13.08.2025, 11:08 Lass mich raten: Du bist bei einer privaten Krankenversicherung?
[/quote]
Du solltest Lotto spielen

Meine Erfahrung nach einem Routine-EKG beim Hausarzt und mit Verdachtsdiagnose war, dass die meisten Kardiologen keine neuen Patienten aufnehmen. Ansonsten Wartezeiten zwischen 6 und 12 Monaten. Da wundert es mich schon, dass Du nach 2 Tagen und mal einfach so auf eigenen Wunsch einen Termin bekommst. Und das wegen ein bißchen Puls beim Laufen.
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
8Ohne Kardiologenexpertenwissen, aber ich denke, dass 0 auf 100 auch im Übertrainingsfall passieren kann....Tim R. hat geschrieben: 13.08.2025, 11:15Gemessen mit Brustgurt. Ja ich habe zwischenzeitlich mal händisch geprüft und auch mal kurzzeitig auf die Handgelenksmessung umgeschaltet.hardlooper hat geschrieben: 13.08.2025, 09:54 Wie gemessen?
Händisch gegengecheckt?
Und wie schon von Nora nachgefragt: wie war's beim Kardiologen? "Keine Auffälligkeiten" ist 'n bisken dünne.
Wegen dem Schweißgeruch: weniger Knofi essen.
Knippi
Bzgl. keine Auffälligkeiten:
Ruhepuls bei 60 Schlägen, keine Veränderungen beim Herz Ultraschall, herzfrequenz steigt beim EKG gleichmäßig an, bis 190 Schlägen bei 350 Watt. Mein Puls sank nach der Belastung gefühlt etwas langsamer als sonst. Bei 90 Schlägen wurde die Aufzeichnung gestoppt. Es hab während der Aufzeichnung keine Unregelmäßigkeiten bei den Herzschlägen.
Aussage danach war, dass es vielleicht einfach ein frühes Stadium des übertrainings sein könnte.
Aber würde hier die herzfrequenz nicht von Training zu Training ansteigen ? Bei mir war das ja 0auf100.
First a run, then a tea!
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
9https://www.runnersworld.de/tools/train ... e-zu-viel/Tim R. hat geschrieben: 13.08.2025, 11:15 Aussage danach war, dass es vielleicht einfach ein frühes Stadium des übertrainings sein könnte.
Aber würde hier die herzfrequenz nicht von Training zu Training ansteigen ? Bei mir war das ja 0auf100.
Re: Plötzlich erhöhter Puls bei Belastung
10Darf ich mal fragen, wie hoch dein Puls früher bei 6:15 im Durchschnitt des Laufs war, und wie hoch er jetzt im Durchschnitt ist?
Und wie hoch ist deine HFmax?
20-25 Schläge sind schon viel, aber wenn du jetzt z.b. mit deinem "besten" Lauf vergleichst, vielleicht auch noch mit Übertraining erklärbar.
Bei Hitze ist er generell deutlich höher. Bei mir sind 5-10 Grad am besten. Da habe ich dann bei einem normalen, lockeren Lauf vielleicht 128er Puls im Durchschnitt und jetzt bei der Hitze sicher 5 Schläge mehr. Falls du nicht gut trainiert bist und Hitze eh nicht gut abkannst, wären sicher auch 10 Schläge noch normal.
Anderes Thema: hast du die Uhr oder den Brustgurt gewechselt? Hast du schonmal auf die ersten paar Minuten der Messung im Graph geschaut? Beim Brustgurt und auch bei Handgelenksmessung gab es bei mir da auch schon des öfteren Murks. Da hatte ich dann auf dem ersten km im gemütlichen Tempo auch schon mal 90% der HFmax.
Und wenn du Schwellenläufe machst, kannst du die gleiche Pace wie vorher halten? Wie ist denn die gefühlte Anstrengung?
PS: ist bei der Hitze übrigens lustig wenn du vom Schatten in die pralle Sonne kommst. Da kann ich immer auf der Uhr direkt 3 Schläge/Minute mehr sehen.
Und wie hoch ist deine HFmax?
20-25 Schläge sind schon viel, aber wenn du jetzt z.b. mit deinem "besten" Lauf vergleichst, vielleicht auch noch mit Übertraining erklärbar.
Bei Hitze ist er generell deutlich höher. Bei mir sind 5-10 Grad am besten. Da habe ich dann bei einem normalen, lockeren Lauf vielleicht 128er Puls im Durchschnitt und jetzt bei der Hitze sicher 5 Schläge mehr. Falls du nicht gut trainiert bist und Hitze eh nicht gut abkannst, wären sicher auch 10 Schläge noch normal.
Anderes Thema: hast du die Uhr oder den Brustgurt gewechselt? Hast du schonmal auf die ersten paar Minuten der Messung im Graph geschaut? Beim Brustgurt und auch bei Handgelenksmessung gab es bei mir da auch schon des öfteren Murks. Da hatte ich dann auf dem ersten km im gemütlichen Tempo auch schon mal 90% der HFmax.
Und wenn du Schwellenläufe machst, kannst du die gleiche Pace wie vorher halten? Wie ist denn die gefühlte Anstrengung?
PS: ist bei der Hitze übrigens lustig wenn du vom Schatten in die pralle Sonne kommst. Da kann ich immer auf der Uhr direkt 3 Schläge/Minute mehr sehen.