Hallo miteinander,
zuerst eine andere Frage. Könnt Ihr bestätigen, dass man hier im Forum gelöscht wird, wenn man zu lange inaktiv ist?
Ich hatte mich hier 2015 registriert und dann einen Thread gestartet, in dem ich mich immer wieder mal zu Wort gemeldet hatte. Nur seit einiger Zeit nicht mehr. Ob ich noch irgendwo anders geschrieben hatte, weiß ich nicht mehr.
Gestern wollte ich mich wieder einloggen, aber meine Daten werden nicht mehr akzeptiert. Und mein Thread ist zudem auch nicht mehr auffindbar. Werden denn alte eigene Threads in dem Fall auch gelöscht? Ich kann mir das gar nicht vorstellen.
Es ging um eine Roller-Kaufberatung, in dem auch ein Oxelo-Cityroller eine Rolle gespielt hatte.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem, zu dem ich etwas ausholen muss.
Ich fahre seit 2015 Tretroller. Mit einem Kostka Tour 3. Da ich MS habe, mit verringertem Leistungseinsatz. Als ich angefangen habe, waren es immer nur wenige km und auch mit einem sehr geringen Schnitt von nicht selten sogar unter 10km/h. Nach dem Motto sehr wenig ist immer noch viel besser als überhaupt nichts.
Inzwischen fahre ich auch Strecken bis zu 20 km, und auch der Schnitt hat sich - für mich - spürbar erhöht zwischen 12 und 13km/h. Damit liege ich zwar immer noch weit unter üblichen Werten, aber die eigenen Grenzen und Möglichkeiten sind entscheidend für körperliche und seelische positive Auswirkungen.
2024 hatte ich für meine Verhältnisse besonders viel auf dem Roller gestanden und erstmalig über 500km im Jahr geschafft.
Aber dann war im Herbst plötzlich etwas passiert, mit dem ich anschließend schwer zu kämpfen hatte und eigentlich überzeugt war, nie wieder auf einen Roller steigen zu dürfen bzw. zu können.
Ich hatte plötzlich gespürt, dass meine Schuhe stark außen drücken. Als ich nachgeschaut habe, habe ich festgestellt, dass meine beiden Fußkanten außen (ein Stück weit hinter der Mitte, von hinten nach vorne betrachtet) an der gleichen Stelle eine Verdickung nach außen und nach unten aufweisen. Gar nicht so einfach, das zu beschreiben. Nach außen hatte ich schon sei einer Weile bemerkt und mir nicht weiter etwas dabei gedacht (dummer Fehler), nach unten aber nicht. Ich vermute aber, dass ich das Problem schon länger hatte, aber nicht gemerkt hatte. Aber erst seit ein paar Wochen habe ich es wirklich allmählich gespürt, was das Tragen der Schuhe angeht.
Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich ein Paar Turnschuhe hatte, die mir beim Tragen sehr angenehm waren und sich vom Fußbett ziemlich eng an den Fuß geschmiegt haben. Viele andere Schuhe waren für mich nicht mehr so bequem (das hätte schon ein Hinweis für mich sein können), sodass ich fast nur noch diese Schuhe getragen habe.
Jedenfalls begann für mich ein Drama. Ich habe sehr viele Schuhe, besonders Turnschuhe. Und ich stellte fest, dass ich praktisch kein einziges Paar mehr tragen konnte, weil diese Verdickungen an den Füßen dann schmerzhaft und sehr unangenehm gedrückt haben. Das betraf auch Hausschuhe. Jedes Schuhfußbett hat genau dort, wo ich diese Verdickungen habe, eine seitliche Erhöhung zum Stützen der Füße, die direkt auf diese Stellen drücken. Ich habe es dann mit verschiedensten Kombinationen von Geleinlegesohlen versucht, die ich an den entsprechenden Stellen auch ausgeschnitten habe. Das hat aber alles nur wenig gebracht. Auch alte längst ausrangierte Schuhe habe ich probiert. Und stundenlang in den wenigen Schuhgeschäften vor Ort nach passenden Schuhen gesucht. Fast immer vergeblich.
Eine Angst und Vermutung hatte sich längst in meinem Kopf verankert und mich gequält. Ich war immer sicherer, dass es wohl Exotosen sein mussten. Knochenwucherungen. Die müssen bei Beschwerden operiert werden. Gar keine Kleinigkeit. Ich war mit meinen Nerven sowieso längst am Boden.
Dann war ich beim Orthopäden. Er hat geröntgt und gemeint, er kann nichts feststellen, hat zunächst das Problem gar nicht gesehen, was mich weiter fertig gemacht hat. Hat dann in sein Diktiergerät irgendetwas von Planarfaszitis genuschelt, mir selbst aber nicht wirklich eine vernünftige Diagnose mitgeteilt, geschweige denn über Ursachen geredet. Nach wenigen Minuten war ich wieder draußen. Mit Rezepten für Physio und Einlagen.
Die Physiotherapeutin meinte, es könnten nur Senkfüße sein. Da ich damit - ohne Deformationen allerdings, schon als Jugendlicher Probleme hatte, dachte ich - aha, na klar......Allerdings hat der Fachmann im Sanitätshaus gemeint, nein, Senkfüße sind das garantiert nicht, es müsse irgendwie eine Verdrehung der Mittelfußknochen sein............
Immer wenn ich jemanden von meinen Fußproblemen erzähle, versteht er es nicht.
Langer Rede kurzer Sinn. Ich habe jetzt 2 Paar Einlagen von verschiedenen Läden, die nur in Schuhe passen, in denen man die Fußbetten herausnehmen kann. Das ist alles mit sehr viel Geld verbunden und mit sehr sehr wenigen Schuhen. Allein die damit verbundenen Probleme zu erzählen würde ein Buch füllen.
Meine große Frage war und ist - denn keiner kann sie mir bisher beantworten - ob das Rollerfahren - neben dem vermutlich falschen Schuhwerk (aber es fühlte sich damals so gut an....) der Grund sein könnte....?
Erst Juni diesen Jahres habe ich mich trotzdem wieder auf den Roller gewagt, weil das Fahren mich glücklich macht und einen wichtigen Beitrag zu meiner Fitness und Kraft leisten kann. Und die einzige Alternative zum Spazierengehen ist, da ich aus gesundheitlichen Gründen (Prostata) seit vielen Jahren nicht mehr radfahren kann.
Ich versuche den anschiebenden Fuß nicht kräftig und schnell auf den Boden zu "schlagen", sondern vorsichtig aufzusetzen und abzurollen, um die Füße zu schonen und vielleicht zu verhindern, dass sie weiter Schaden nehmen.
Erst ein paar km, dann immer mehr, immer mit ängstlichem Blick auf meine Füße. In letzter Zeit mache ich mir vermehrt Sorgen, ob diese Absenkungen nicht inzwischen stärker geworden sind. Beschwerden am rechten Fuß in diesem Bereich habe ich jedenfalls inzwischen ein wenig. Und rechts war das Problem immer etwas stärker. Aber das kann ich nicht irgendwie messen. Und ein ängstlicher Blick auf ein gesundheitliches Problem ist immer sehr subjektiv und nicht selten dramatisierend.
Gestern erst bin ich das erste Mal über 20 km gefahren und fahre jeden 2. oder 3. Tag. Meist 15-18km Das ist für mich sehr viel. Und verschiedenste Beschwerden in Hüften, Fußknöcheln, Rücken sind immer wieder dabei.
Das Rollerfahren bedeutet mir ausgesprochen viel, sonst wäre ich dieses mögliche Risiko nicht eingegangen.
Jetzt meine Frage an Euch. Habt Ihr von solchen Fußproblemen schon mal gehört, womöglich sogar in Verbindung mit Rollerfahren? Wie schätzt Ihr das ein?
Danke fürs Lesen!
LG
sunrise08
Re: Fußdeformationen durch Rollerfahren?
2Zu meiner ersten Frage wegen meinem Account und meinen Beiträgen muss ich mich korrigieren.
Ich habe gerade zufällig in meinem Profil zu meiner Verwunderung meine ganzen alten Beiträge gefunden.
Und das obwohl ich mich nicht mehr anmelden konnte und mich deshalb komplett neu registriert habe. Allerdings mit der gleichen Email-Adresse und mit dem gleichen Nickname.
Und jetzt kann ich praktisch wieder auf meine alten Daten zugreifen. Etwas merkwürdig. Aber natürlich freue ich mich.
Dass ich meinen Thread in der Suche nicht gefunden hatte, wird wohl einen anderen Grund haben. Ich erinnere mich dunkel, dass ich mit der Suche hier schon mal Probleme hatte.
Dann bleibt noch mein eigentliches Problem mit den Füßen.
(Edit: Da ich den oberen Post bereits jetzt nicht mehr editieren kann, reiche ich das hiermit nach. Exotosen wurden vom Orthopäden ausgeschlossen. Das war es also nicht, und ich war erleichtert. Aber eine präzise Diagnose habe ich bis heute nicht.)
Ich habe gerade zufällig in meinem Profil zu meiner Verwunderung meine ganzen alten Beiträge gefunden.
Und das obwohl ich mich nicht mehr anmelden konnte und mich deshalb komplett neu registriert habe. Allerdings mit der gleichen Email-Adresse und mit dem gleichen Nickname.
Und jetzt kann ich praktisch wieder auf meine alten Daten zugreifen. Etwas merkwürdig. Aber natürlich freue ich mich.
Dass ich meinen Thread in der Suche nicht gefunden hatte, wird wohl einen anderen Grund haben. Ich erinnere mich dunkel, dass ich mit der Suche hier schon mal Probleme hatte.
Dann bleibt noch mein eigentliches Problem mit den Füßen.
(Edit: Da ich den oberen Post bereits jetzt nicht mehr editieren kann, reiche ich das hiermit nach. Exotosen wurden vom Orthopäden ausgeschlossen. Das war es also nicht, und ich war erleichtert. Aber eine präzise Diagnose habe ich bis heute nicht.)
Re: Fußdeformationen durch Rollerfahren?
3Habe ich eigentlich meinen Thread hier im Forum falsch positioniert? Wenn ich die Übersicht des Tretroller-Unterforums anschaue, stehen oben verschiedene Bereiche und unten zwei einzelne Threads, einer davon dieser hier.
Falls das der Fall ist, bitte in den passenden Bereich verschieben. Danke!
Falls das der Fall ist, bitte in den passenden Bereich verschieben. Danke!