Hallo liebes Forum,
ich suche etwas Inspiration für den Laufkalender in den nächsten Jahren. Habe hier fleißig mitgelesen, aber viele Einträge dazu sind schon recht alt oder ggf. auch ganz gut versteckt.
Was sind denn so eure Top 3 Lieblingsläufe in Deutschland? (Gründe egal, besonders schöne Strecke, besonders schnelle Strecke, cooles Event, drumherum, coole Medaille, o.ä.) vllt. auch nach Streckenlänge differenziert - wobei mein eigener Fokus aktuell auf Längen unterhalb des Marathons liegt und auch auf eher klassischen Läufen, suche also nicht unbedingt einen dieser „Hindernisläufe“.
Ins Auge gefasst habe ich schon mal den prestigeträchtigen Hermannslauf. Witzig fand ich auch einen Lauf in Winterberg, bei dem es als Schlussanstieg die Bobbahn hoch ging, passt aber terminlich nicht.
Ansonsten ist meine eigene Empfehlungsliste da noch nicht so lang. Meine Erfahrung aus jetzt gut einem Jahr „Wettkampflaufen“ beschränkt sich auf lokale Laufserie mit typischen Volksläufen, den Halbmarathon in Hannover sowie den Osnabrücker Gipfelsturm, bei dem es zum Ende einen Anstieg mit Treppenstufen gibt.
Viele Grüße und danke euch!
Re: Lieblingsläufe in Deutschland
2Sehr schöne Idee mit den Lieblingsläufen!AB1985 hat geschrieben: 24.08.2025, 07:08ich suche etwas Inspiration für den Laufkalender in den nächsten Jahren. Ins Auge gefasst habe ich schon mal den prestigeträchtigen Hermannslauf. Witzig fand ich auch einen Lauf in Winterberg, bei dem es als Schlussanstieg die Bobbahn hoch ging, passt aber terminlich nicht.

Von allen meinen Läufen ist mir der Osterlauf in Paderborn in besonders guter Erinnerung geblieben. Warum? Das lag weniger an der Strecke als am fantastischen Support der Zuschauer, und das im eher sperrigen Westfalen!

Es gibt übrigens ein Merkmal an dem Du sehen kannst ob eine Veranstaltung gut oder schlecht ist: wenn der Michel auch "am Start" ist, dann kann die Veranstaltung keine schlechte sein!

Viele Grüße!
Karl