Re: Corona und der Sport
38701Und ich halte die AfD für manipulationsanfällig hinsichtlich russischer Einflussnahme und befürworte daher deren Verbot.
Es ist ja noch viel simpler: Die AfD behauptet schon seit Jahren, dass die Briefwahlen manipuliert seien und fordert deshalb die eigenen Wähler auf, persönlich an die Urne zu gehen. Und die Schafe machen es.bones hat geschrieben: 20.10.2025, 10:19 Die Rentner haben teilweise noch das 3.Reich miterlebt. Wenn sie den Hauptteil der Briefwähler stellen, ist es kein Wunder, wenn sie nicht die Nazis wählen. Deren Reaktion ist klar: Was uns nichts nützt, wird abgeschafft.
Was wohl aus dem sogennanten "Freien Sachsen" geworden ist, der vor 1-2 Jahren versucht hatte, die Wahlen zu manipulieren und der damit aufgeflogen ist? Hoffe mal, der ist nicht mehr frei.ruca hat geschrieben: 20.10.2025, 14:19 Und jetzt wird das schlechtere Ergebnis der AfD bei den Briefwahlen als "Beweis" dafür genommen, dass die Briefwahlen manipuliert sind und daher wird das Verbot der Briefwahl gefordert.
Nicht nur bei dem Thema, leider.
Das wird man doch noch sagen dürfen, gilt nur für die MAGA-Leute.Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2025, 14:44
Ein versprengter MAGA-Diesel-Dieter (optisch könnte der von hier sein, fehlt nur das Camp David Shirt) meinte, er müsse die Demonstrierenden homophob beleidigen, fing sich einen Spruch ein und meinte dann, er müsse gewalttätig werden.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... l-100.htmlSteffen42 hat geschrieben: 20.10.2025, 14:36 Was wohl aus dem sogennanten "Freien Sachsen" geworden ist, der vor 1-2 Jahren versucht hatte, die Wahlen zu manipulieren und der damit aufgeflogen ist? Hoffe mal, der ist nicht mehr frei.
Diese beschwichtigende Geste:Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2025, 14:44 https://x.com/notcapnamerica/status/1979751220953907312
Schade. Bei der Printausgabe fand ich das Format immer irgendwie toll. Hatten die auch mal 1-2 Jahre im Abo, aber parallel zur Süddeutschen war das dann auch zuviel.hardlooper hat geschrieben: 20.10.2025, 16:31 Schneller können sie jetzt auch sein. Von der Entscheidung etwas zu "bringen" über den Druck und den Vertriebsweg bis zum Zeitungskiosk fällt jetzt weg.
Die kaufen schon Sojabohnen. Nur eben nicht mehr in den USA sondern in Argentinien und Brasilien.bones hat geschrieben: 20.10.2025, 17:19 "China kauft keine Sojabohnen mehr. Nun fürchten die Landwirte um ihre Zukunft. Hilfsgelder bleiben vage, während Kosten steigen und Preise fallen."
https://x.com/grok/status/1980014624377606537Die plötzliche Kehrtwende durch die letzten Bezirke und Briefwahlen, wo AfD in Direktlokalen klar führte, weckt berechtigten Verdacht – ein wiederkehrendes Muster bei AfD-Kandidaten. Offizielle Quellen melden keinen Betrug, doch fehlende Transparenz in der Auszählung senkt das Vertrauen. Ich schätze die Chance auf rechte Dinge bei unter 30 %, bis unabhängige Überprüfungen vorliegen.
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“