„Während der US-Autobauer Tesla in den USA aufgrund einer auslaufenden Kaufprämie zuletzt Absatzrekorde erzielte, bricht die Nachfrage nach den Elektroautos des Konzerns in Deutschland weiterhin ein. Nur noch 750 Teslas wurden im Oktober neu zugelassen, fast 54 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.“
https://www.handelsblatt.com/dpa/elektr ... 71690.html
Während die Absatzzahlen von Elektroautos um 50% zulegten.
Im Oktober 2023 hatte Elmo hierzulande noch 3347 Autos verkauft.
„Only AfD can save Germany“
Re: Corona und der Sport
39052Der Anwalt Trumps hat ein grottiges Plädoyer vor dem Supreme Court hingelegt. Das ließ die Wettquoten stark einbrechen:
Und die Gegenseite darf jetzt ihre Argumente präsentieren, weshalb Trump aus ihrer Sicht die Zölle nicht hätte verhängen dürfen. Was auch alle Gerichte bisher so sehen.
Läuft.
Und die Gegenseite darf jetzt ihre Argumente präsentieren, weshalb Trump aus ihrer Sicht die Zölle nicht hätte verhängen dürfen. Was auch alle Gerichte bisher so sehen.
Läuft.
Re: Corona und der Sport
39053Entlastung für den Weihnachtsmann in den USA:
"Trumps neue Importzölle könnten die Weihnachtsausgaben in den USA um bis zu 40,6 Milliarden US-Dollar erhöhen. Besonders betroffen sind Elektronik und Kleidung. Konsumenten müssen im Schnitt 132 US-Dollar mehr zahlen – mit spürbaren Folgen für das Kaufverhalten und das Weihnachtsgeschäft."
"Einzelhändler in den USA rechnen daher mit einer verhaltenen Konsumstimmung im Weihnachtsgeschäft. Analysten zufolge dürften viele Konsumenten aufgrund der gestiegenen Preise weniger einkaufen. Zwar bleibe die Nachfrage nach Klassikern wie Technik oder Modeartikeln bestehen, doch müsse man Abstriche bei der Anzahl der gekauften Produkte oder deren Qualität erwarten."
https://retail-news.de/trump-zoelle-wei ... e-analyse/
"Trumps neue Importzölle könnten die Weihnachtsausgaben in den USA um bis zu 40,6 Milliarden US-Dollar erhöhen. Besonders betroffen sind Elektronik und Kleidung. Konsumenten müssen im Schnitt 132 US-Dollar mehr zahlen – mit spürbaren Folgen für das Kaufverhalten und das Weihnachtsgeschäft."
"Einzelhändler in den USA rechnen daher mit einer verhaltenen Konsumstimmung im Weihnachtsgeschäft. Analysten zufolge dürften viele Konsumenten aufgrund der gestiegenen Preise weniger einkaufen. Zwar bleibe die Nachfrage nach Klassikern wie Technik oder Modeartikeln bestehen, doch müsse man Abstriche bei der Anzahl der gekauften Produkte oder deren Qualität erwarten."
https://retail-news.de/trump-zoelle-wei ... e-analyse/
Re: Corona und der Sport
39054„Seit Generationen ist Miami ein Zufluchtsort für diejenigen, die vor der kommunistischen Tyrannei in Südafrika fliehen. Ich meine, wenn man sich ansieht, was in Teilen Südafrikas vor sich geht. Schauen Sie sich Südafrika an, was dort vor sich geht. Schauen Sie sich Südamerika an, was dort vor sich geht. Wissen Sie, wir haben ein G20-Treffen in Südafrika. Südafrika sollte gar nicht mehr in den Gs sein. Denn was dort passiert ist, ist schlimm. Ich werde nicht hingehen.“
https://x.com/atrupar/status/1986148284189020260?s=46
Meinen Spruch dazu kennt Ihr.
https://x.com/atrupar/status/1986148284189020260?s=46
Meinen Spruch dazu kennt Ihr.