Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

39505
Staffel 2 hat für die Kenner auch kleinere, bizarre Szenen. So dieses Bild vom (geschminkten) Shady:
Neben der offensichtlichen Scheußlichkeit des Hemds. Mal zoomen und sich den Fleck auf Höhe seines linken Nippels anschauen. Schießt ihm die Milch ein? Das wäre mal ein Plottwist, hui. :P

Re: Corona und der Sport

39506
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 07:37 Staffel 2
Jetzt weiß ich, woran mich das ganze erinnert. Bei "24" war irgendwann der größte und korrupteste Vollidiot, der in der ganzen Serie rumlief, Präsident. Ich hielt damals für absolut unglaubwürdig - aber immerhin wurde er nicht gewählt sondern war ein Vize, der "ins Amt rutschte", weil der Präsident schwer verletzt war.
Der Typ war gegen Trump Gold.

https://24.fandom.com/wiki/Charles_Logan
Bild

Re: Corona und der Sport

39507
Man kann natürlich diskutieren, ob das jetzt Staffel 2 oder 3 ist. Ich korrigiere mich mal und sage, wir sind in Staffel 3 und Biden war Staffel 2.

Wenn man Bidens Präsidentschaft als langweilige Nebenrolle begreift, hatte die Staffel 2 schon auch einige Highlights des Hauptcharakters Orange. Insgesamt natürlich nicht so spannend wie die momentane Staffel 3 wo das dramatische Serienende schon spürbar in der Luft liegt und sich mit irren Plots dann doch wieder weiter verschiebt.

Re: Corona und der Sport

39508
Candace Owens, amerikanische Podcasterin aus dem MAGA-Umfeld die von den Macrons verklagt wird, weil sie behauptet, dass Brigitte Macron ein Mann wäre, sagt, dass sie Informationen habe, dass die Macrons ein Killerkommando (inklusive des obligatorischen Israelis) auf sie angesetzt hätten:
Ich mag in guten Serien auch die eher unbedeutenden Nebenrollen wie den 8-Ball in Breaking Bad. :P

Re: Corona und der Sport

39509
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 08:05 Man kann natürlich diskutieren, ob das jetzt Staffel 2 oder 3 ist. Ich korrigiere mich mal und sage, wir sind in Staffel 3 und Biden war Staffel 2.
Nee, das ist eher Staffel 10-12 einer alten Serie (als die noch länger liefen) und Staffel 4-6 einer aktuellen. Alle Ideen, die man ursprünglich hatte, hat man abgearbeitet und jetzt denkt man sich krampfhaft neue Storielines aus, die immer abgedrehter und unglaubwürdiger werden.
Bild

Re: Corona und der Sport

39511
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 08:15 Candace Owens, amerikanische Podcasterin aus dem MAGA-Umfeld die von den Macrons verklagt wird, weil sie behauptet, dass Brigitte Macron ein Mann wäre, sagt, dass sie Informationen habe, dass die Macrons ein Killerkommando (inklusive des obligatorischen Israelis) auf sie angesetzt hätten:
Frag mal eine berühmte Hamburger Unternehmerfamilie. Wenn man Isralis beauftragt (oder sie sich selbst beauftragen - wird gerade vor Gericht geklärt), dann klappt das auch.
Bild

Re: Corona und der Sport

39512
ruca hat geschrieben: 22.11.2025, 08:31 Lustiger wird es heute nicht. Aus der "Kolumne für den gesunden Menschenverstand" bei Nius:
Wenn es gehen würde – warum eigentlich nicht Dieter Bohlen als Kanzler?
Und natürlich sind schon in diesem Satz Desinformationen drin.
Warum sollte das nicht gehen?
Lustig, als Du das geschrieben hattest, hörte ich gerade einen Podcast, in dem Trump als Produkt des Reality TV Zeitalters bezeichnet wurde. Hatte seine Zeit in den 80ern und wurde dann mittels Reality TV erst richtig erfolgreich in der Wahrnehmung, weil er dort einen erfolgreichen Geschäftsmann gespielt hat, der er nie war.
1:1 passt das auf den Dieter auch. Der war natürlich schon irgendwie erfolgreich im Musikgeschäft in den 80ern, aber auch nie respektiert. Richtig groß raus kam er dann wieder mit DSDS, wo er einen erfolgreichen Musikproduzenten gespielt hat.

Mit dem Vornamen Dieter passt er natürlich hervorragend in die politische Landschaft. :D

Re: Corona und der Sport

39513
ruca hat geschrieben: 21.11.2025, 15:48 SpaceX bekommt nicht mal mehr spektaktuläre Explosionen hin, das hier ist eher ein Rohrkrepierer:
Und weiterer Fail vom Gröiaz (Größter Ingenieur aller Zeiten):

"Höchster Mängelwert seit zehn Jahren"
Dieses Auto schockt sogar den TÜV:

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktu ... ahren.html

"Fast jedes fünfte Model Y scheitert bereits bei der ersten Hauptuntersuchung. Mit einer Durchfallquote von 17,3 Prozent belegt das Elektro-SUV im aktuellen TÜV-Report unter 110 Modellen seiner Altersklasse den letzten Platz. "Höchster Mängelwert seit zehn Jahren", sagen die Prüfer. Grundlage der Auswertung waren mehr als 9,4 Millionen Hauptuntersuchungen."

Was für ein Loser.

Re: Corona und der Sport

39514
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 08:50 Lustig, als Du das geschrieben hattest, hörte ich gerade einen Podcast, in dem Trump als Produkt des Reality TV Zeitalters bezeichnet wurde. Hatte seine Zeit in den 80ern und wurde dann mittels Reality TV erst richtig erfolgreich in der Wahrnehmung, weil er dort einen erfolgreichen Geschäftsmann gespielt hat, der er nie war.
1:1 passt das auf den Dieter auch.
Bohlen als Kanzler und Thelen, der radikal die Bürokratie abbaut?
Hat Thelen bis dahin ein Balg, das er auf den Schultern durch Kanzleramt tragen kann?
Bild

Re: Corona und der Sport

39516
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 08:54 "Höchster Mängelwert seit zehn Jahren"
Dieses Auto schockt sogar den TÜV:

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktu ... ahren.html
Und dabei übersieht der TÜV einiges:

https://tff-forum.de/t/tesla-vs-tuev-eu ... g/345090/6

Tesla sagt: "alles kaputt, Querlenker, Bremsen, Fahrzeug ist nicht mehr verkehrssicher".
Tüv sagt auch nach genauem Hinschauen: "alles ok, brems nur ein wenig öfter".

Und in dem Thread wurde es dann noch lustiger. Tesla hat den Kunden angerufen - aufgrund des Postings. Und ein Tesla-Mitarbeiter hat sich inkognito aktiv beteiligt.

Was zeigt der Thread, der natürlich nicht repräsentativ ist? Die kennen ihre Probleme ganz genau (sind ja genau die aus dem TÜV-Report) und haben richtig Schiss, dass es hochkocht, daher wird so hoch priorisiert.
Bild

Re: Corona und der Sport

39517
ruca hat geschrieben: 22.11.2025, 09:14 Und in dem Thread wurde es dann noch lustiger.
:klatsch:

Wenn ich den genannten Thread in ChatGPT speise und prompte: "Generiere mir aus den Postings ein Venn-Diagramm. Sortiere dabei die Postings in die drei Mengen: Kultisten, Verschwörungstheoretiker und Schönredner.". Was kommt dann raus? Genau: ein Kreis. :hihi:

Laut TÜV haben Teslas die Qualität von Dacias, die bei Temu durch die Qualitätssicherung gefallen sind.

Re: Corona und der Sport

39518
hardlooper hat geschrieben: 08.11.2025, 14:17 Der Inhalt des Textes, naja, Schwamm drüber. Aber den Betrachter für so blöd zu halten, dass er nicht wisse was das ist.
Mir fällt im Moment nix Passendes ein, aber hat hier jemand eine besonders unsinnige Beschreibung wie "Das ist ein/eine ....." auf der Hand?
Da isse.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ungen.html
Bildunterschrift:
"Das Bundeskanzleramt in Berlin ist der Arbeitsort des Bundeskanzlers."
Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

39519
Ja, die Fanboys sind da mal wieder zu lustig. Dem OP geht es eindeutig um die Sicherheit. Und dann kommen die Fanboys, die ihm raten, die Werkstatt zu wechseln, bis er bei einer landet, die sagt "alles OK".
Steffen42 hat geschrieben: 22.11.2025, 09:30 Laut TÜV haben Teslas die Qualität von Dacias, die bei Temu durch die Qualitätssicherung gefallen sind.
Die Dinger sind halt so gebaut, dass sie im Verkaufsraum und die ersten 2-3 Jahre gut aussehen.

Wie gut und langlebig unsere Autos ansonsten bis ins kleinste Detail sind, merkt man, wenn es mal anders läuft. Unser Auto hatte noch keine Freisprecheinrichtung, ich habe eine nachgerüstet von Parrot, also auch kein Billigschrott (wer es genau wissen will: MKI9000).
Tja, die Fernbedienung von dem Teil war dann das einzige Teil im ganzen Auto, was nur ca. 3 Jahre hielt. Neben den Kontaktproblemen zur Batterie (die man wegbasteln konnte) hatte die ein ganz grundsätzliches Problem: Austretendender Weichmacher machte die nach ca. 3-4 Jahren unbenutzbar klebrig. Nach 2-maligem Ersatz hatte ich dann die Nase voll.

Der Ersatz (Carplay-Autoradio) wird einfach über die Lenkertasten bedient - die sind inzwischen fast 18 Jahre alt und kleben kein bisschen.
Bild

Re: Corona und der Sport

39520
ruca hat geschrieben: 22.11.2025, 09:46 Die Dinger sind halt so gebaut, dass sie im Verkaufsraum und die ersten 2-3 Jahre gut aussehen.
Im Bitsundso Podcast hatte einer der Protagonisten vor x Jahren seine Leidensgeschichte mit seinem neuen Model 3 erzählt. Das war stellenweise so absurd, dass man glauben konnte, das wäre inszeniert. Aber anscheinend kein Einzelfall.
War noch zu einer Zeit, als Elmo weit weg von der verhassten Figur war, die er heute ist. Das Auto war als Gesamtpaket - Qualität mal außen vor - ein Jahrzehnt vor dem, was man bei deutschen Herstellern bekommen hat.

Aber Qualität halt. Bei dem Podcaster gab es: Lack, der abgefallen (!) ist. Kofferraum, der verzogen war und nicht richtig schloss, Sensoren, die ausgefallen sind, Vollbremsungen aus dem Nichts. Und so weiter.

Re: Corona und der Sport

39521
Wenn man bei Testberichten über PKWs mitkriegt, was alles so fehlt, nicht an Qulität, sondern an Ausstattung, oder gelobt wird, weil es vorhanden ist. Mein lieber Scholli. Was war vorher da - der Kundenwunsch oder das Feature? Ich bin ja noch so ein Autofahrer, der zusätzlich den Arm raushält, um anzuzeigen, wenn er in Steglitz auf der Schloßstraße eine 180° Wendung fährt. Hat mal jemand registriert - war ein jungscher Mopped-Fahrer. Meins hat 'ne Klimaanlage, die mache ich nur an, wenn die Fensterscheiben beschlagen, wann ist das am häufigsten? Natürlich im Winter. Zu anderen Jahreszeiten sind die Seitenfenster eh immer offen, da ist airco dann eh schwachsinnig, damit die ganze Gegend mitbekommt, was für geile Musik sie beschallt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“