Hallo
Wie schon gesagt glaube ich das es einfach nicht sein soll das ich bei meinem ersten 10 km lauf nächsten Sonntag die Schallmauer von einer Stunde durchbreche.
Ich laufe seit einem halben Jahr und merke stetig Verbesserungen und dachte das muss ich doch schaffen.
Aber dann kam der August und der Laufschuhkauf. Das hat mich fast den ganzen August gekostet bis ich den richtigen Schuh gefunden habe! Dan ganzen Monat konnte ich nicht richtig laufen wegen blasen.
Gut dachte ich mir jetzt hast du wenigstens den richtigen Schuh und nun kann es losgehen.
Ca. 2 Wochen später bekam ich husten und dachte mir dabei nichts nahm ein paar Vitamine jeden tag und lief trotzdem weiter. Als es mit dem Husten schlimmer wurde ging ich zum Arzt.
Super eine leichte Pronchitis, zwei Wochen absolutes Laufverbot.
Der erste lauf danach war schrecklich ich bekam kaum Luft und musste nach 25 min. abbrechen!
So bis letzte Woche ging es fast schon wieder normal wie vorher und dann musste ich mal wieder einen längeren lauf machen und lief die 10 km wirklich gemütlich und langsam in so ca 1,5 Stunden. Ich dachte mir der tag war perfekt es Nieselte leicht und war relativ kühl und ich fühlte mich seit langen wieder mal richtig gut beim laufen.
Zwei tage später wachte ich morgens auf mit Fieber Husten und Schnupfen!
Diese Woche montags ging es mir wieder richtig gut und ich dachte mir fang ich nicht zu Früh wieder mit dem laufen warte noch ein wenig. heute war es so weit und es war richtig deprimierend.
der puls den ich mühsam runter gebracht hatte in wochenlanger Lauferei war wieder so hoch wie am Anfang.
Bessert sich wahrscheinlich wieder bei den nächsten Läufen aber für mein Ziel bei denm Lauf nächste Woche sehe ich schwarz!
Danke,Tschüss
2
Hi Scroll,
schade! Aber ehrlich gesagt, bei einer krankheitsbedingt so eingeschränkten Vorbereitung bleiben dir meines Erachtens für nächste Woche zwei Möglichkeiten:
- Entweder sagst du dir "der erste Wettkampf soll auch realistisch sein, ich möchte gut vorbereitet reingehen" - also nimmst du nicht teil und suchst dir einen späteren Termin
- Oder du nimmst den Lauf als Trainingseinheit und sch... auf die Zeit
- Wenn du auf die dritte Variante zusteuerst "Mist, ich werd's nicht schaffen aber ich muss doch jetzt laufen", wirst du auch genau das bekommen, was du voraussagst: ein frustrierendes Erlebnis
Alles andere bringt doch nichts - mit so vielen Ausfällen im Training kannst du doch nicht deine Möglichkeiten abrufen. Übrigens glaube ich auch nicht unbedingt, dass alles Training bis jetzt für die Katz' war; wahrscheinlich bist du einfach noch nicht 100%ig fit. Im übrigen würdest du ja in einem richtigen Wettkampf auch an deine Grenzen gehen, schon deshalb würde ich trotz "Trainingsfähigkeit" noch kein solches Rennen bestreiten.
Die andere Frage ist, ob mit deinem Immunsystem alles in Ordnung ist bzw. ob im ungünstigsten Fall Übertraining mit zu den Krankheiten beigetragen hat.
Alles Gute,
Guido
schade! Aber ehrlich gesagt, bei einer krankheitsbedingt so eingeschränkten Vorbereitung bleiben dir meines Erachtens für nächste Woche zwei Möglichkeiten:
- Entweder sagst du dir "der erste Wettkampf soll auch realistisch sein, ich möchte gut vorbereitet reingehen" - also nimmst du nicht teil und suchst dir einen späteren Termin
- Oder du nimmst den Lauf als Trainingseinheit und sch... auf die Zeit
- Wenn du auf die dritte Variante zusteuerst "Mist, ich werd's nicht schaffen aber ich muss doch jetzt laufen", wirst du auch genau das bekommen, was du voraussagst: ein frustrierendes Erlebnis
Alles andere bringt doch nichts - mit so vielen Ausfällen im Training kannst du doch nicht deine Möglichkeiten abrufen. Übrigens glaube ich auch nicht unbedingt, dass alles Training bis jetzt für die Katz' war; wahrscheinlich bist du einfach noch nicht 100%ig fit. Im übrigen würdest du ja in einem richtigen Wettkampf auch an deine Grenzen gehen, schon deshalb würde ich trotz "Trainingsfähigkeit" noch kein solches Rennen bestreiten.
Die andere Frage ist, ob mit deinem Immunsystem alles in Ordnung ist bzw. ob im ungünstigsten Fall Übertraining mit zu den Krankheiten beigetragen hat.
Alles Gute,
Guido
3
Das sind doch die typischen Symptome mit denen der Körper auf eine Überforderung reagiert. Du willst zuviel auf einmal, tut mir leid das sagen zu müssen.Scroll hat geschrieben:Hallo
Wie schon gesagt glaube ich das es einfach nicht sein soll das ich bei meinem ersten 10 km lauf nächsten Sonntag die Schallmauer von einer Stunde durchbreche.
Ich laufe seit einem halben Jahr und merke stetig Verbesserungen und dachte das muss ich doch schaffen.
Aber dann kam der August und der Laufschuhkauf. Das hat mich fast den ganzen August gekostet bis ich den richtigen Schuh gefunden habe! Dan ganzen Monat konnte ich nicht richtig laufen wegen blasen.
Gut dachte ich mir jetzt hast du wenigstens den richtigen Schuh und nun kann es losgehen.
Ca. 2 Wochen später bekam ich husten und dachte mir dabei nichts nahm ein paar Vitamine jeden tag und lief trotzdem weiter. Als es mit dem Husten schlimmer wurde ging ich zum Arzt.
Super eine leichte Pronchitis, zwei Wochen absolutes Laufverbot.
Der erste lauf danach war schrecklich ich bekam kaum Luft und musste nach 25 min. abbrechen!
So bis letzte Woche ging es fast schon wieder normal wie vorher und dann musste ich mal wieder einen längeren lauf machen und lief die 10 km wirklich gemütlich und langsam in so ca 1,5 Stunden. Ich dachte mir der tag war perfekt es Nieselte leicht und war relativ kühl und ich fühlte mich seit langen wieder mal richtig gut beim laufen.
Zwei tage später wachte ich morgens auf mit Fieber Husten und Schnupfen!
Diese Woche montags ging es mir wieder richtig gut und ich dachte mir fang ich nicht zu Früh wieder mit dem laufen warte noch ein wenig. heute war es so weit und es war richtig deprimierend.
der puls den ich mühsam runter gebracht hatte in wochenlanger Lauferei war wieder so hoch wie am Anfang.
Bessert sich wahrscheinlich wieder bei den nächsten Läufen aber für mein Ziel bei denm Lauf nächste Woche sehe ich schwarz!
Danke,Tschüss

4
Hallo,
sei nicht traurig, mir ist das auch schon passiert! Es kommen auch wieder bessere Zeiten.Geb jetzt nur nicht das Laufen auf, bleib am Ball. Die Entscheidung ob du bei dem WK mit Erkrankung laufen sollst, liegt bei Dir, ich würde es nicht tun.
Kopf hoch und nach vorne schauen!
sei nicht traurig, mir ist das auch schon passiert! Es kommen auch wieder bessere Zeiten.Geb jetzt nur nicht das Laufen auf, bleib am Ball. Die Entscheidung ob du bei dem WK mit Erkrankung laufen sollst, liegt bei Dir, ich würde es nicht tun.
Kopf hoch und nach vorne schauen!
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015

26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km
5

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
6
Hi, ich hab eben mal in meinem Lauftagebuch nachgeguckt und kann das von Knorpelschaden gesagte nur unterschreiben.Knorpelschaden hat geschrieben:Das sind doch die typischen Symptome mit denen der Körper auf eine Überforderung reagiert. Du willst zuviel auf einmal, tut mir leid das sagen zu müssen.
![]()
Ich hatte in der Zeit 2-6 Monate nach Beginn meiner Laufkarriere eine Infektion nach der anderen. Obwohl ich damals anderer Meinung war, würde ich heute sagen, ich hab mich überfordert (

Jetzt laufe ich seit knapp 13 Monaten und habe seit etwa einem halben Jahr keine Infektion mehr gehabt, das wiederum hatte ich seit 15 Jahren nicht mehr - also: Kopf hoch!
7
Also ich würde bei ein bisschen Erkältung nicht gleich auf Übertraining schliessen. Ich denke eher da es deine erste Saisong ist bist du es noch nicht gewöhnt bei kalten und ungünstigeren Wetterbedingungen zu laufen. In meiner ersten Herbst/Winter-Saison war ich auch hin und wieder krank. In meiner 2. Saisong aber nur einmal. Der Körper gewöhnt sich also an das schlechte Wetter .
Für deinen Lauf möchte ich dir aber eine 4. Variante empfehlen, so wie ich sie immer mache:
Wenn du halbwegs fit bist (also kein Fiber oder so) versuche die für dich und deine Tagesform beste Leistung am Wettkampftag zu erziehlen. Versuche die nur teilweise zu verfügungstehende kraft über die Distanz gut einzuteilen und komm mit dem mit einem kleinen Schlussspurt und einem Lächeln ins Ziel.
So hast du das optimale gegeben und bist auch ein Gewinner.
Nur weil man nicht seine optimale Form hat würde ich auf den Spaß eines Wettkampfs nicht verzichten wollen, indem ich einen Trainingslauf daraus mache. Im Zweifelsfall kämpfe ich mit anderen Läufern im hinteren Feld um den Sieg einer Laufgruppe wie sie sich im laufe des Rennens bildet. Da kannst du auch schön taktisches Laufen üben.
Also Kopf hoch und viel Spaß bei deinem ersten 10er
Für deinen Lauf möchte ich dir aber eine 4. Variante empfehlen, so wie ich sie immer mache:
Wenn du halbwegs fit bist (also kein Fiber oder so) versuche die für dich und deine Tagesform beste Leistung am Wettkampftag zu erziehlen. Versuche die nur teilweise zu verfügungstehende kraft über die Distanz gut einzuteilen und komm mit dem mit einem kleinen Schlussspurt und einem Lächeln ins Ziel.
So hast du das optimale gegeben und bist auch ein Gewinner.
Nur weil man nicht seine optimale Form hat würde ich auf den Spaß eines Wettkampfs nicht verzichten wollen, indem ich einen Trainingslauf daraus mache. Im Zweifelsfall kämpfe ich mit anderen Läufern im hinteren Feld um den Sieg einer Laufgruppe wie sie sich im laufe des Rennens bildet. Da kannst du auch schön taktisches Laufen üben.

Also Kopf hoch und viel Spaß bei deinem ersten 10er
8
Oder haben wir es vielleicht mit nem leichten Infekt in Zusammenhang mit ner schweren "Lampenfieberitis" zu tun?
Ansonsten nennt man das ab und zu auch VWKG...
Ansonsten nennt man das ab und zu auch VWKG...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
9
Scroll, ich will seit ber einem Jahr die Stunde knacken und immer kommt was dazwischen.
Nun war ich bei meinem zweiten Wettkampf sogar langsamer als beim ersten.
Trotzdem: für die Voraussetzungen war es eben toll, dass ich überhaupt die 10km geschafft habe. Montag ist noch einer- der Traum von einer Stunde ist im Moment weit weg. Ich bin froh, wenn ich nicht langsamer bin als in Bremen (und da hab ich schon 1:14 gebraucht)
Das ist ein Lauf, den ich dieses Jahr unbedingt mitmachen wollte un darum geh ich eben hin. *trotzigguck*
Dann klappt es eben nächstes Jahr mit sub 60, oder übernächstes...irgendwann bestimmt
Nun war ich bei meinem zweiten Wettkampf sogar langsamer als beim ersten.
Trotzdem: für die Voraussetzungen war es eben toll, dass ich überhaupt die 10km geschafft habe. Montag ist noch einer- der Traum von einer Stunde ist im Moment weit weg. Ich bin froh, wenn ich nicht langsamer bin als in Bremen (und da hab ich schon 1:14 gebraucht)
Das ist ein Lauf, den ich dieses Jahr unbedingt mitmachen wollte un darum geh ich eben hin. *trotzigguck*
Dann klappt es eben nächstes Jahr mit sub 60, oder übernächstes...irgendwann bestimmt
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
10
@pingu:pingufreundin hat geschrieben:Scroll, ich will seit ber einem Jahr die Stunde knacken und immer kommt was dazwischen.
Nun war ich bei meinem zweiten Wettkampf sogar langsamer als beim ersten.
...
Montag ist noch einer- der Traum von einer Stunde ist im Moment weit weg. Ich bin froh, wenn ich nicht langsamer bin als in Bremen (und da hab ich schon 1:14 gebraucht)


jasper, nachtragend

11
Du bist 21 Jahre alt. Gibt es einen stichhaltigen Grund für deine Ungeduld?
Stabilisiere mal deine Leistung und versuch nicht ständig besser zu werden. Gib deinem Körper Zeit sich an die geforderte Leistung an zu passen. Wenn du auf diesem Niveau eine Zeit lang ohne Ausfälle unterwegs bist, dann setz dir das nächste Ziel.
Ich hoffe du bist bald wieder ein zufriedener und glücklicher Läufer
Stabilisiere mal deine Leistung und versuch nicht ständig besser zu werden. Gib deinem Körper Zeit sich an die geforderte Leistung an zu passen. Wenn du auf diesem Niveau eine Zeit lang ohne Ausfälle unterwegs bist, dann setz dir das nächste Ziel.
Ich hoffe du bist bald wieder ein zufriedener und glücklicher Läufer

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
12
Hallöchen Scroll,
ich schließe mich den Meinungen der "Vorredner" an.
Ansonsten: Warum müssen "Schallmauern" eigentlich im Wettkampf durchbrochen werden? Braucht man denn dafür Beweise, dass man es vollbracht hat? Ich bin das erste mal unter 1 Stunde "aus der Hüfte" geblieben. Ich wollte 15 km langsam laufen. Irgendwie war ich gedanklich nicht mit dem Laufen beschäftigt. Bei km 1 habe ich auf die Uhr geschaut, war schnell und habe das Ding in 56 Min. durchgezogen. Hinterher war ich richtig baff.
Grüße von Hans
ich schließe mich den Meinungen der "Vorredner" an.
Ansonsten: Warum müssen "Schallmauern" eigentlich im Wettkampf durchbrochen werden? Braucht man denn dafür Beweise, dass man es vollbracht hat? Ich bin das erste mal unter 1 Stunde "aus der Hüfte" geblieben. Ich wollte 15 km langsam laufen. Irgendwie war ich gedanklich nicht mit dem Laufen beschäftigt. Bei km 1 habe ich auf die Uhr geschaut, war schnell und habe das Ding in 56 Min. durchgezogen. Hinterher war ich richtig baff.
Grüße von Hans
Hallo zusammen
Ich versuche selbst die 1 Std. bei einem 10er zu unterbieten. Irgendwie fällt mit das verdammt schwer.
Lauf ich meine langen Läufe ( ca. 20 km ) macht mir das nix aus.( Ausdauer ja )
d.h. ich tu mir sehr schwer mit der Geschwindigkeit.
Momentan versuch ich´s mit Intervallläufen (1 Min. Gasgeben - 2 Min austraben - 1 Min. Gasgeben ... und das über ca. 35 Minuten verteilt. )
Kommt das endlich ne gute 10 er Zeit ( Traum 55 Min. ) heraus oder was meint Ihr ? Wie sehen Eure Tips aus.
Vielen Dank
Ich versuche selbst die 1 Std. bei einem 10er zu unterbieten. Irgendwie fällt mit das verdammt schwer.
Lauf ich meine langen Läufe ( ca. 20 km ) macht mir das nix aus.( Ausdauer ja )
d.h. ich tu mir sehr schwer mit der Geschwindigkeit.
Momentan versuch ich´s mit Intervallläufen (1 Min. Gasgeben - 2 Min austraben - 1 Min. Gasgeben ... und das über ca. 35 Minuten verteilt. )
Kommt das endlich ne gute 10 er Zeit ( Traum 55 Min. ) heraus oder was meint Ihr ? Wie sehen Eure Tips aus.
Vielen Dank
14
Das ist schon ganz gut. Etwas längere Intervalle wären auch nicht schlecht (3 Minuten Gasgeben, 3 Minuten langsames Dahinzockeln). Oder mal abwechseln mit einem Tempolauf (10 km unter einer Stunde beispielsweise - kleines Späßle gemacht). Im Ernst: Mal 20 Minuten am Stück fast alles geben (vorher einlaufen, nachher auslaufen). Was mir am Anfang übrigens auch geholfen hat, war, in einer Gruppe zu laufen, und das war eine Gruppe, bei der galt: langsam laufen, aber wenn ein Berg kommt, dann zeige alles! Das schnelle Berghochlaufen bringt meiner Meinung auch eine Menge.chang hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich versuche selbst die 1 Std. bei einem 10er zu unterbieten. Irgendwie fällt mit das verdammt schwer.
Lauf ich meine langen Läufe ( ca. 20 km ) macht mir das nix aus.( Ausdauer ja )
d.h. ich tu mir sehr schwer mit der Geschwindigkeit.
Momentan versuch ich´s mit Intervallläufen (1 Min. Gasgeben - 2 Min austraben - 1 Min. Gasgeben ... und das über ca. 35 Minuten verteilt. )
Kommt das endlich ne gute 10 er Zeit ( Traum 55 Min. ) heraus oder was meint Ihr ? Wie sehen Eure Tips aus.
Vielen Dank
Aber wie gesagt: du bist schon auf dem richtigen Weg.
15
Vielen Dank für die Antwort;
Deine Tips werde ich auf jeden Fall mal umsetzen.
Ich habe mir Deine Homepage angeschaut - eine rundum gelungene Sache.
TOLL
Deine Tips werde ich auf jeden Fall mal umsetzen.
Ich habe mir Deine Homepage angeschaut - eine rundum gelungene Sache.
TOLL

16
Hallo
So nun war es soweit und ich muss sagen ich bin wirklich zufrieden mit meiner Leistung!
Meine Zeit war 1:02:55 auf 10 km.
Nach dem ersten Kilometer hatte ich eine Zeit von ca. 1:10 angepeilt da ich mich gut fühlte und mit ca 7 min pro Kilometer unterwegs war.
Nach zwei drei kilometern bildete sich dann eine Gruppe mit der ich mithalten konnte. nach 5 km sah ich auf meine Uhr und sie zeigte 35 min an. Super dachte ich genau im Plan. Ich fühlte mich wirklich gut und ich dachte mir rennst du halt ein wenig schneller!
Und so lief ich der Gruppe langsam davon und lief die zweiten 5 km in 28 min.
Also ca. 7 min schneller.
Wäre ich am Anfang ein wenig schneller gerannt wäre es sich vielleicht ausgegangen!
Aber ich mit meiner Leistung sehr zufrieden!
Dann wir die Stunde eben zu Silvester gebrochen!
Danke, Tschüss
So nun war es soweit und ich muss sagen ich bin wirklich zufrieden mit meiner Leistung!
Meine Zeit war 1:02:55 auf 10 km.
Nach dem ersten Kilometer hatte ich eine Zeit von ca. 1:10 angepeilt da ich mich gut fühlte und mit ca 7 min pro Kilometer unterwegs war.
Nach zwei drei kilometern bildete sich dann eine Gruppe mit der ich mithalten konnte. nach 5 km sah ich auf meine Uhr und sie zeigte 35 min an. Super dachte ich genau im Plan. Ich fühlte mich wirklich gut und ich dachte mir rennst du halt ein wenig schneller!
Und so lief ich der Gruppe langsam davon und lief die zweiten 5 km in 28 min.
Also ca. 7 min schneller.
Wäre ich am Anfang ein wenig schneller gerannt wäre es sich vielleicht ausgegangen!
Aber ich mit meiner Leistung sehr zufrieden!
Dann wir die Stunde eben zu Silvester gebrochen!
Danke, Tschüss
17
Moin,
Scroll, Glückwunsch.


Das ist imho >passabel für den ersten Volkslauf.Scroll hat geschrieben: Meine Zeit war 1:02:55 auf 10 km.
Voll der Taktiker
Nach dem ersten Kilometer hatte ich eine Zeit von ca. 1:10 angepeilt da ich mich gut fühlte und mit ca 7 min pro Kilometer unterwegs war.
Nach zwei drei kilometern bildete sich dann eine Gruppe mit der ich mithalten konnte. nach 5 km sah ich auf meine Uhr und sie zeigte 35 min an. Super dachte ich genau im Plan. Ich fühlte mich wirklich gut und ich dachte mir rennst du halt ein wenig schneller!
Und so lief ich der Gruppe langsam davon und lief die zweiten 5 km in 28 min.
Also ca. 7 min schneller.


Aber vielleicht wär auch dir die Luft ausgegangen. Man weiss es nie vorher. War schon richtig so.
Wäre ich am Anfang ein wenig schneller gerannt wäre es sich vielleicht ausgegangen!
Aber gewisslich, viel Freude beim Training, und dann -hau rein.Dann wir die Stunde eben zu Silvester gebrochen!

18
Na also :-)
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)