Banner

Lieber eine Runde oder mehrere?

Eine oder mehrere Runden im Wettkampf

eine
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44 (75%)
mehrere
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (25%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Lieber eine Runde oder mehrere?

1
Was mögt ihr im Wettkampf lieber? Eine Rune oder einen Kurs, der mehrmals durchlaufen wird?

War ja erst bei 2 Wettkämpfen- ich finde eine Runde schöner. Naja, bei meinem ersten 10er waren es 4 und ich bin überrundet worden :peinlich: Das ist ja nicht schön :nee:

Letzte Woche in Bremen war es nur eine, außerdem kannte ich die Strecke nicht. Ich fand das angenehmer. Nicht immer das Gefühl "noooch eine.."

Morgen werden es 3 Runden sein, ich bin ja skeptisch.

Im Training mag ich auch lieber eine längere Strecke
mein Freund rennt 7 mal die 3km Runde, freiwillig

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

2
viel vergleichsmöglichkeit hab ich bisher nicht (mit heute drei wettkämpfe) - aber der seelauf mit 3 gleichen runden war sehr angenehm, weil die noch kommende belastung (kilometerschilder hin oder her) einfach besser abzuschätzen war!

vielleicht denk ich ja nächstes jahr schon wieder anders drüber ;)

p.s. überrundet werden ist doch nicht schlimm! ist mir auch passiert ;)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

3
Hi,

prinzipiell ist mir eine Runde lieber, aber es gibt auch schöne WKe mit mehreren Runden. 8x5km und dann noch etwas kann durchaus reizvoll sein.

Wenn ich überrundet werden möchte, muss ich nur an einem halbwegs gut besetzten 5000m-Lauf teilnehmen...

Gruß,

Carsten

4
Ich laufe lieber eine große Runde als mehrere kleine im WK wie auch im Training.
Beim Wettkampf der mehrere Runden durchläuft ist denke ich auch die Versuchung größer auszusteigen, wenn es mal nicht so läuft oder man gerade ein Formtief hat.
Musste letztes Jahr beim Mannheim-Marathon bei der HM-Marke zusehen wie der Sieger ins Ziel einlief :klatsch: , war nicht sehr motivierend :confused: .
Dieses Jahr wurde zum Glück die Strecke auf eine große Runde geändert :daumen: .

Gruß Uli

5
Moin Pingu,

würde sagen, wenn die Strecke nicht schön ist, und dabei am besten noch eintönig, kann die Anzahl der Runden nichts mehr reißen. Ein Wettrennen mit weniger als 10 km hab ich bisher nicht bestritten.

Wenn die Strecke aber schön ist, kann eine hohe Rundenzahl sich psychisch negativ auswirken.
z.B. Lilienthal-Marathon 4 Runden à knapp 10 km+ Ausgleichs-pendelstrecke :daumen: - genau das richtige Verhältnis, bisher mein liebster Lauf.

Zum Kontrast Teichwiesen: 16 Runden à 2,58 k- da musste kerngesund für sein, das Aussteigen fällt leichter. Trotzdem werde ich 2006 dahin zurückkehren, denn eine nette Atmosphäre macht ja auch was aus.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

6
Hallo,

fiel schwer mich für eine Option zu entscheiden, aber ich habe für mehrere Runden gestimmt. Denn eigentlich laufe ich sehr gern zwei Runden im WK - meine Lieblingsveranstaltungen haben alle zwei Runden. Gilt für alle Strecken von 10 km bis Marathon. Ich finde das für die Einteilung klasse, man kann sich optimal auf die 2. Runde einstellen und sich mental gut auf den Lauf vorbereiten.
Trotzdem gibt es auch Läufe, bei denen ich die große Runde mag. Die Hamburger Marathonstrecke finde ich z.B. phantastisch.
Gruß
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

7
Ja, das ist schwer mit der Abstimmung. Zwei Runden finde ich auch ziemlich gut (z. B. Kiel-Lauf), mehr sind doof. Eine Runde ist aber auch okee, daher habe ich jetzt mal für eine Runde gestimmt.

8
Ich habe nichts abgestimmt, weil ich eine oder zwei Runden in Ordnung finde. Alles, was mehr als zwei ist, macht mir keinen Spaß. Zum einen werde ich da zu oft überrundet, zum zweiten kriegt man dann als langsame Läuferin zu viele blöde Kommentare von Zuschauern (und manchmal auch von Ordnern) und zum dritten finde ich es psychologisch blöd, wenn ich auf der ersten Runde einen blöden Berg hochlaufe (oder ein blödes Stück mit Kopfsteinpflaster, oder ein matschiges Stück Wald oder oder oder) und genau weiß, dass ich da noch mehr als einmal lang muss.

9
nur eine gefällt mir viiiiel besser :)

heute bin ich 2 runden beim frauenlauf gelaufen, da gabs auch die option nur 5km zu laufen. das haben etliche genutzt, demnach war ich auf der 2. runde sehr alleine. am ende hab ich aber noch die walkerinnen eingesammelt, die nur 1 runde zu walken hatten. :D

in dachau wars noch viel schlimmer: es gab 1 kleine runde à 2km, 2 große à 4km. ich setze grade zur letzten großen runde an, alles fängt an zu klatschen... :confused: nein, nicht wegen mir :D im sprinttempo überholt mich der sieger des rennens. und ich muss noch eine runde... :peinlich:
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

10
Ich mag es Runden zu laufen, bei einem meiner schönsten Läufen waren es 26 :nick:

aber die Stimmung bei jedem Stadiondurchlauf war fantastisch und zwichendurch gings an einem Erdbeerfeld vorbei - ein irrer Duft

kommt aber wohl auch auf die Runde an, wenn man aber aller 2 km am Bufett vorbeikommt und aller 500 m große Schüsseln im immer frischen Wasser stehen, strahlt das Läuferherz

:hallo: Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

11
Beim Marathon lieber nur eine Runde. Auch bei Landschaftsläufen. Bei Stadtläufen über kürzere Distanzen wiederum sind mehrere Runden interessant......für die Zuschauer insbesondere. Ansonsten ist es mir egal. Zuviele sollten es aber auch nicht sein, z.B. 10.000 Meter auf der Bahn = 25 Runden wären nicht so mein Ding.

Gruß Rono

12
also ich find eine Runde viel besser! :nick:

heute warens 4, das hat mir nich so zugesagt... :confused: ...da hab ich grad die 3. hinter mir und dann hör ich den ansager, wie er den zieleinlauf des siegers kommentiert... :haeh: ....schon blöd irgendwie :tocktock:

wenn die distanz länger als 10km is find ich 2 Runden ok (bei meinem erstem HM warns 2, den fand ich sehr schön :nick: )

13
pingufreundin hat geschrieben:Eine Rune oder einen Kurs, der mehrmals durchlaufen wird?

Ich laufe lieber, als irgendwelche Runen zu entziffern. :zwinker5:

14
Ich finde ja grundsätzlich einen Kurs besser aber: mittlerweile kann ich mir auch gut vorstellen, Runden zu laufen, denn ich glaube, dass viel davon abhängt, ob man die Strecke an sich gut beherrscht. Wenn man sich eh quält, dann ist Rundenlaufen natürlich die Hölle, aber wenn man sich das gut einteilen kann und weiß, worauf man sich eigentlich einlässt, dann ist es auch kein Problem mehr, schonmal am Ziel vorbeizulaufen.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

Kann die Runden nicht mitzählen...........

15
Hallo,
habe für 1 Runde gestimmt, obwohl einige meiner Läufe auch 2 Runden für ihre Gesamtstrecke haben.
An den Km Schildern (wenn vorhanden) kann ich mich nebenbei noch orientieren, dafür brauche ich die Anzahl der Runden nicht.
Am grässlichsten finde ich Cityläufe mit mehr als 4 Runden.........die werden direkt aus dem Laufplan gestrichen.
Da kann auch der "Publikum-Anfeuerungs-Effekt " nichts dran ändern.
Außerdem sieht man immer die gleichen Gesichter an der Strecke, irgendwie etwas langweilig :P :P :P

Gruß Waldkater

16
Das einzige was ich an mehreren Runde ganz schön finde: man kommt öfter bei en eigenen "Fans" vorbei

@ cyana Ich musste bei meinem ersten 10er noch 2 Runden als der Erste fertig war
Feuerstein hat geschrieben: Ich mag es Runden zu laufen, bei einem meiner schönsten Läufen waren es 26
um Gottes Willen, wie furchtbar :eek:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

17
@cyana
auf einem meiner frauenlauf photos (bin die 5km mitgelaufen, freund hat geknipst) bist du grad beim zieleinlauf zu sehen. bei interesse einfach pm an mich mit emailadresse ;)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

18
Ich laufe bisher so sehr lieber eine Runde, dass ich selbst meine Intervalleinheiten in einer großen Runde laufe (mit Handgelenkspielzeug zum genauen Abmessen der Intervallabschnitte).

Liebe Grüße, Lars

Ich ...

19
... laufe auch lieber nur eine Runde.
Das finde motivierender, als mir die Strecke doppelt vorstellen zu müssen.

LG A.
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-

20
Mal so, mal so...

Stockholm M hat 2 Runden, seeeehr schön. Königsforst M hat 2 Runden, deshalb werd ich da nie mehr als den HM laufen.

Gruss
Marme

21
Hai Läufers!!!

Also im Training lauf ich "N I E" zwei oder mehrere Runden, das geht ganz und gar net mich.

Beim Mainz-M sinds zwei Runden und die sind ganz angenehm.
Beim Saarschleif-M sinds auch zwei Runden und die sind grandios, da könnt ich vom gucken und geniessen nochmal zwei Runden laufen, allerdings spielt da die Kondi. noch net mit.

Aber wenns dann beim HM schon 3 oder mehr Runden hast dann muss ich dass ganz und gar net ham.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

22
Angelwerk hat geschrieben:... laufe auch lieber nur eine Runde.
Das finde motivierender, als mir die Strecke doppelt vorstellen zu müssen.

LG A.
So seh ich das auch. Und man kann nicht überholt werden (ist mir bei meinem 1. HM mit 3x7 km passiert :motz: - trotz volle Pulle).
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

23
Mir ist eigentlich alles zuwider, was ich mehr als einmal durchlaufen muss. Sowohl im Training, als auch im Wettkampf. Wobei ich 5km Wettkämpfe auf der Bahn früher sehr reizvoll fand und wohl auch auf der Bahn immer noch sehr reizvoll finden würde.

Bis drei zählen..

24
Hallo,

ich laufe lieber eine Runde als mehrere.

Und mehr als zwei bekomm ich geistig eh nicht hin.
Spätestens ab der dritten Runde weiß ich nicht mehr, wie viele ich bisher schon gemacht hab. Bei meinem zweiten HM (Köln, Generalprobe 2004) war ich ernsthaft am überlegen, ob das jetzt die zweite oder die letzte ist...

Inzwischen wüsste ich das wohl, wenn ich auf die Uhr schaue. Aber damals... :klatsch:

oLi

25
Ich hab mich schon gerfagt, woher wissen die bei der Veranstaltung (ohne Chip) ob ich erwst 2 oder schon 3 Runden gelaufen bin? ) Ich käme auch nach 2 Runden miteiner Zeit an, die auch für 3 realistisch wäre.

Hier im Wald gibt es eine 5km Runde und eine 3er. Mein Freund läuft lieber die 3er Runde...Der ist merkwürdig, oder? (*flüster* Gestern hat er mit den Ü-Eiern im Schrank geredet)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

26
Also im Training und bei Genussläufen bin ich eher für eine Runde, bei Wettkämpfen ganz klar für 2 oder 3.
Das hat den Vorteil dass ich mir in den nachfolgenden Runden die Kräfte eher einteilen kann (Steigungen, Zielsprint). Außerdem kommt man öffters an den Groupies vorbei die ja auch etwas von einem haben wollen und nicht zuletze die erhöhte Zusachauerdichte treibt mich dann eher an alles zu geben.
Auch finde ich es motivierender im WK im Kopf "abzuhaken" sobald man eine bekannte Passage wieder hinter sich gebracht hat und weiss dass es wieder ein Stück kürzer zum Ziel ist. Nicht zu wissen wieviele Kurven noch kommen werden ist für mich eher eine psychologische Bremse.

Mit dem Rundenzählen an sich habe ich als Triathlet der im 25m Becken trainiert keine ernsthaften Probleme. Da komme ich erst ab ca. 20 Bahnen ins grübeln wieviele ich schon habe :zwinker5:

27
Hallo Pingu,

habe leider auch nur 2 Wettläufe anzubieten, davon 1 1o-er, und 1 mal 8,2 km. Beide Male kannte ich die Strecke nicht, was sich für mich auch als sehr positiv herausstellte. Mein erster WK (10 km) ging ca. 5 km bergauf, 1 km geradeaus und der Rest wieder bergab und zum Zieleinlauf wieder bergauf.... wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre ich wohl nicht mitgelaufen vor lauter Panik vor den Anstiegen. Im übrigen war ja Deine Frage mehrere Runden, oder nicht, richtig? Also ich habe keine Lust mehrere Runden zu laufen, lieber eine Strecke, die sich immer verändert, wo man verschiedene Streckenabschnitte nicht mehrmals durchläuft.

Gruß Elisabeth

28
Ich hab zwar auch für eine Runde gestimmt, aber 100%ig stimmt das auch nicht.

Beim Marathon ist mir eine Runde lieber. Das ist ja ätzend wie in Mainz am Ziel vorbei nochmal auf die 2. Runde zu gehen, während die Halbmarathonis im Ziel sind.
Obwohl in Stockholm 2 Runden super waren. Da kann man die Sehenswürdigeiten gar nicht auf einmal verarbeiten, man braucht einfach dei 2. Runde.

Bei Landschaftläufen ist mir auch eine Runde erheblich lieber. Wenn ich beim 10km Stadtlauf aber 4mal durch das Zuschauerspalier darf anstelle durch nen leeren Wohnblock zu rennen, das hat halt auch was.

29
Eine "einfache" Strecke/Runde - oder eine Strecke hin und die gleiche wieder zurück, ist mir viel lieber als mehrere Runden. Aus dem einfachen Grund, weil ich mir bei Strecken über mehrere Runden immer denke "wieviel Runden noch?" Und mit dem Gedanken spiele einfach auszusteigen (was ich zwar dennoch nicht tue) - besonders wenn es hart wird. Bei der einfachen Strecke/Runde komme ich gar nicht auf den Gedanken auszusteigen weil man ja irgendwie so und so zum Zielpunkt kommen muß! Also da spielt bei mir schon arg der Kopf und der innere Schweinehund mit!

30
So
der heutige Lauf wurde zumindest nicht gerade dadurch besser, dass es 3 Runden waren. Die meißten bogen schon rechts ab, ich musste links rum für noch 'ne Runde.
Neeee, nicht schön.
Allerdings fand ich den Lauf insgesamt doof (trotz PB), ich weiß nicht, ob es viel genützt hätte, wenn es nur eine Runde gewesen wäre.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

31
pingufreundin hat geschrieben: Allerdings fand ich den Lauf insgesamt of
:confused:

32
ooops, mir hat einer die Buchstaben geklaut! :eek:

Doof fand ich ihn

:peinlich: ich hab mal ein bißchen korrigiert

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

33
Mir ist im Training und im Wettkampf gleichermassen EINE Runde lieber. Was ich hinter mir habe das ist geschafft und ich muss nicht daran denken, dass ich den ganzen Kram nochmals hinter mich bringen muss ;)


Gruss
Dominik

34
Ich stimme im Grundsatz Rono zu: Wenn's geht, eine Runde bei M oder HM, bei Cityläufen gehen auch problemlos mehrere Runden (zb. Braunschweig Nachtlauf). Hier in Hannover möchte ich den Marathon (2 Runden) nicht laufen, so attraktiv ist die Strecke wirklich nicht (deswegen hier nur HM).
In Köln bin ich 2003 den HM gelaufen, waren in Stadionnähe 3 Runden à 7 km durch hauptsächlich Parklandschaft. Fand ich nicht so toll.
Aber es gibt auch kleinere Landschaftsläufe (Eilenriedelauf hier), da lässt sich ein HM einrundig gar nicht oder schwer organisieren. Mich hat das in diesem Fall überhaupt nicht gestört, hier 2 Runden zu laufen.
Im Training laufe ich auch durchaus gerne mehrere Runden (sagen wir bis zu höchstens 4), weil man sich da so gut an Zwischenzeiten orientieren kann oder auch bei sehr ungewissem Wetterverlauf oder gesundheitlichen Eventualproblemen notfalls auch gut aussteigen kann.
:hallo:

35
Holgii hat geschrieben:Hier in Hannover möchte ich den Marathon (2 Runden) nicht laufen, so attraktiv ist die Strecke wirklich nicht (deswegen hier nur HM).
Dafür ist sie richtig schön flach :D .
Holgii hat geschrieben:...oder gesundheitlichen Eventualproblemen...
Dafür hab ich mir 'n Handy zugelegt :peinlich: .

Liebe Grüße, Lars

36
also ich habe bis jetzt erst einen 10km wettkampf und da waren 6 runden zu laufen. es war zwar toll 6 mal an den menschenmengen vorbei zu laufen und 6 mal so richtig angefeuert zu werden, doch irgentwie zieht es sich doch sehr. nach 2 runden wird es langweilig. desshalb würde ich lieber eine große runde laufen.

37
ach - eine Umfrage, die ich noch gar nicht kenne :)

Dummerweise kann ich mich nicht entscheiden, denn es ist abhängig von der Art der Strecke und in erster Linie von der Länge!

Bei einem Marathon zwei gleiche Runden zu laufen: unvorstellbar für mich :tocktock: - aber vielleicht ändert sich ja sogar das irgendwann.

Denn bei den Zehnern laufe ich inzwischen gerne mehrere Runden. Ich hatte da schon alles: nur eine Runde, zwei, drei, vier, zwei große und eine kleine ... und obwohl ich anfangs dachte, die Wiederholungen würden langweilig, stellte sich für mich heraus, dass sie auch ihre Vorteile haben. Sobald ich eine Strecke kenne, fange ich an, sie mir besser 'einzuteilen' - ich laufe 'auf die Punkte hin' und habe es dabei nunmal eilig :P Sprich: von Runde zu Runde wird sie kürzer und ich werde schneller.

Beim langen Einmalkurs passierte es, das ich zwischendurch irgendwie das Maß verlor (noch schlimmer, wenn nicht jeder einzelne Kilometer ausgeschildert ist), auch mal ins Trödeln verfiel und fand, dass es sich soooo lange zieht.

Überrundet zu werden, finde ich nicht schlimm. Ich weiß ja auch so, dass sehr viele LäuferInnen viel schneller sind als ich. Im Gegenteil: ich finde es irgendwie auch schön, die mal zu sehen - was ja nicht der Fall ist, wenn sie weit vorne losrasen und nie mehr gesehen werden. Wech sindse ...

Beim Halbmarathon im Siebentischwald gab es eine Strecke, auf der mir die Schnellen auf dem Weg in die zweite Runde fast einen Kilometer lang entgegenliefen (da läuft man ein Stück nicht rund, sonder quasi hin und her). Hat mir sehr gefallen und ich hoffte die ganze Zeit, auch noch die erste FRAU zu Gesicht zu bekommen. Hat aber nicht funktioniert, vorher trennten sich unsere Wege schon wieder :frown:

Und beim vier-Runden-Zehner-Kurs WURDE ich nicht nur überrundet, ich HABE es auch getan, ist ja auch mal nicht schlecht! :zwinker4:

38
Bis zwei ist ok - ich habe auch immer gemeint, eine Runde sei optimal, aber wenn ich die Strecke noch nicht kenne, kenne ich mich beim zweiten Mal schon aus. Drüber (3x, 4x... :confused: ) würde es mir wohl zu unruhig, aber die Erfahrung habe ich nicht. Heute war ich bei einem HM eine Runde unterwegs, den die Marathonis zweimal laufen mussten - hätte ich mir (abgesehen von mangelnder Übung, wehem Knie, Zeitmangel, ...) gut vorstellen können, weil die Strecke wirklich schön war :daumen: . Oft sind die Mehr-Runden-Kurse ja so gelegt, weil es für längere Kurse keine vernünftige Möglichkeit gibt - und da laufe ich lieber 2x das gleiche als 1x eine lange Runde mit 50% Industriegebiet...

Gruss :hallo:
Fuxxx

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“