Banner

Marathon über 5 Stunden

101
Hi fidi!

Deine Vorbereitung hört sich sehr gut an!
fidi hat geschrieben: ich kann aus unerfindlichen gründen immer noch nicht schnell laufen.
Was hast Du denn für eine 10km-Zeit?

Für dieses Jahr hast Du Dir ja auch Tempoeinheiten vorgenommen. Hast Du die bisher auch schon gemacht? Oder läufst Du im Training immer langsam?
vielleicht kann ich mich für tempo auch nur nicht genauso quälen wie für distanz :rolleyes: .
Aber schnell zu laufen macht auch Spaß!
dieses jahr in hh bin ich wieder dabei, vielleicht werden es dieses mal unter 5 stunden ...
Aber sicher, deutlich!
eins gilt nach wie vor: lächelnd ankommen!
Ich komme ja lieber zufrieden an als lächelnd ;-) Klappt natürlich nicht immer.

Gruß,

Carsten

103
Hallo fidi,

ich hoffe, ich kann bald auch so einen Bericht schreiben.

Kurze Frage noch: Mit welchem Tempo läufst Du die langen Läufe ?

Alwin

104
Martinwalkt hat geschrieben:
Martin noch vor dem Ziel einholen! :nick:

Martin
HA! wart's nur ab :nick: :D :P

fidi

tempo lange läufe

105
alwiny hat geschrieben:
Kurze Frage noch: Mit welchem Tempo läufst Du die langen Läufe ?
Alwin
moin alwin,

so 7:15 min/km schätze ich. ich achte auf jeden fall drauf, wirklich langsam loszulaufen, sonst rächt sich das später schon.

ich versuche allerdings auch bei den allermeisten läufen, zwischendurch oder am ende noch einmal kurz deutlich schneller zu laufen. ich glaube nämlich, der körper merkt sich das tempo vom letzten mal ...

schönen tag,

fidi

106
fidi hat geschrieben:HA! wart's nur ab :nick: :D :P

fidi


...schaun wer mal...ich starte ne halbe Stunde vor den ersten Läufern, du startest nich ganz vorn bei den Kenianern, Sagen wir mal du gehst 40 Minuten nach mir über die Startlinie. Mein Ziel sub 5.23 heißt dann für dich:
Ankunft HH Damtor äh Fernsehturm so nach 4.40 :wink:


Martin der die Latte mal zum einholen mal richtig aufhängt...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

107
bin einen marathon in über 5 stunden gelaufen ... das war aber nicht so clever, denn danach hatte ich dann zusätzlich zu meiner knochen- und nervenhautentzündung auch noch einen ermüdungsbruch ... jugendsünden :(
grüße, mr-matze

108
Andre35 hat geschrieben:Jetzt fühle ich mich aber diskriminiert. :frown: Ich halte es sehr wohl für eine Leistung vom bequemen, übergewichtigen Nichtläufer zum Marathon zu gelangen und diesen mit Spass und Freude zu bestreiten. Beweisen wollte ich mir nur selber etwas, nämlich, dass ich mein Ziel erreichen kann, sonst niemandem. Jeder steckt seine Ziele anders, man kann doch seine eigene Zielvorstellung nicht als allgemeingültig erklären.
Und die Frage ist doch: ist es besser, mit 4:27, aber von Frust zerfressen ins Ziel zu kommen, oder mit 'ner Zeit von 5:00 +, aber entspannt und glücklich :confused:

Sehe ich auch so.
Möhre.

109
:kloppe: :eek: :love: :daumenrun :angst: :streit: :abwart: :weinen: :streit2: :haarerauf :verwirrt: :teufel:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

111
gnies hat geschrieben: :kloppe: :eek: :love: :daumenrun :angst: :streit: :abwart: :weinen: :streit2: :haarerauf :verwirrt: :teufel:
Danke Gregor :daumen: , auch wenn du in HH nicht mit mir laufen wolltest, weisst du doch, wie du das wieder gut machst :D

Und keine Angst wegen dem Forumspolizisten - ich helf dir dann :nick: :hallo:


:prof: trotzdem möchte ich anmerken, dass ich nicht der Ausgräber war :baeh:

Aus der Reihe: Unsere lieben Forums-Nutzer

112
Eine neue Spezies erfreut sich in letzter Zeit hier zunehmender Beliebtheit:

Der gemeine Thread-Ausgräber, kurz GTA. Er hält sich überwiegend in Internet-Foren auf, wo kontrovers diskutiert wird. Hier verhält er sich meist eher unscheinbar um dann zum geeigneten Zeitpunkt zuzuschlagen. Mit unermüdlicher Geduld und zum Teil erstaunlichem Erinnerungsvermögen macht er sich daran, im Archiv nach Diskussionen zu suchen, die für Stimmung sorgten und es nahezu zeitlos immer wieder tun. Der GTA geht dabei systematisch vor und überlässt auch dem Zeitpunkt nicht dem Zufall. Gern schlägt der GTA völlig unvermittelt und direkt nach Auftauchen zu. Völlig arglos liest der gewöhnliche Forums-Nutzer (GFN) plötzlich Threads, die er schon längst in Vergessenheit wähnte, an die er sich aber, soweit schon länger dabei, mit Schrecken erinnert. Das findet der GTA dann besonders amüsant und weidet sich förmlich dran. Viel Freude hat er aber auch an den Frischlingen, die sich völlig ahnungslos erneut auf den Thread stürzen. Sicher hat der GTA aber genauso wie der GFN seine Daseinsberechtigung und muss daher toleriert werden :D

113
Big-Biggi hat geschrieben:Eine neue Spezies erfreut sich in letzter Zeit hier zunehmender Beliebtheit:

Der gemeine Thread-Ausgräber, kurz GTA.
Auch Troll genannt. :teufel:

114
Vielen Dank Big-Biggi, deine Reihe werde ich abonnieren, das ist das Beste was ich seit langem hier gelesen habe :daumen: :D :daumen:

gnies als GTA :hihi: , ich lach mich noch scheckig , mein Abend ist gerettet ! :P

115
Dein Wunsch ist mir Befehl, siehe unter Off Topic :zwinker4:
Liebe Grüße
Birgit

Guenthi hat geschrieben:Vielen Dank Big-Biggi, deine Reihe werde ich abonnieren, das ist das Beste was ich seit langem hier gelesen habe :daumen: :D :daumen:

gnies als GTA :hihi: , ich lach mich noch scheckig , mein Abend ist gerettet ! :P

116
Obwohl ich nur wissen wollte, was es mit der Eröffnung des "Dauerbrenner-Threas`s" auf sich hatte :) , wo ja von Lui auf diesen Thread als Diskussionsbasis hingewiesen wurde, versteh ich nicht, warum das nicht gleich in diesem Thread "ausdiskutiert" :wink: wurde :confused:
Dazu hätte es doch keinen zweiten Thread gebraucht :meinung:

117
alwiny hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich noch Läufer die als Marathon Ziel eine Zeit von über 5 Stunden haben. Habe das Gefühl, das Läufer über 4 Stunden, hier gar nicht mehr wahr genommen werden. Ich habe mich für Hamburg angemeldet und werde wohl für meinen ersten Marathon definitiv über 5 Stunden brauchen. Würde mich freuen, wenn sich noch andere Läufer hier finden zwecks Erfahrungsaustausch. Aber bitte nur welche die auch so lange laufen.
Gruß Alwin

Also ich nehme dich wahr. :hallo: Und ich wünsche dir alles Gute für deine Vorbereitung. Wenn alles klappt werde ich nächstes Jahr auch in Hamburg laufen. Lass dir auch von keinem der elitären Laufhelden einreden man müsse einen Marathon unter5 oder gar unter4 finishen, um von einem Finish überhaupt reden zu können. Wichtig ist nur, dass du nach 42,195 km laufend und glücklich, mit erhobenem Kopf durchs Zieltor kommst. Eine konsequent durchgezogene Vorbereitung bringt dir das.

Übrigens: Die elitären sub3- oder sub4-Naserümpfer brauchen euch 4+ oder 5+ Läufer so dringend wie die Luft zum atmen. Sonst wären sie ja selbst am Schwanz der Platzierungsliste und nach vorne, auf'sTreppchen, dazu werden sie nie gut genug sein ...

So viel von einem Immer-noch-verhinderten-Sub3-Nicht-Nase-Rümpfer
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

118
Mal eine grundsätzliche Frage: Ist das Ergebnis eines Marathons nach individueller Leistungsfähigkeit zu beurteilen oder werden alle über einen Kamm geschert? Warum gibt es dann überhaupt die Bestleistung nach Altersklassen? Warum wird dann überhaupt nach Geschlecht unterschieden?

Einfache Antwort zu Frage 3: Das war schon immer so.
Einfache Antwort zu Frage 2: Das macht man erst seit kurzem so.
Einfache Antwort zu Frage 1: Alle über einen Kamm.

So! So ist es bei den olympischen Spielen oder sonstigen Wettkämpfen (Frage 2 wird da auch nicht berücksichtigt).

Aber hier beim Marathon, der von jedem einzelnen persönlich vorbereitet wird und auch angetreten wird, liegt es m.E. anders. Jeder kennt seine pesönlichen Grenzen: körperliche und mentale Grenzen am besten. Jeder weiß wie hoch seine persönliche Belastungsfähigkeit ist und danach richtet sich seine Bestzeit.
Einfaches Beispiel: Eine 30-jährige Frau ohne körperliche Einschränkungen, nie geraucht oder sonstige Fehlverhalten aufgezeigt, sportlich gut trainiert mit richtiger Laufhaltung läuft einen Marathon unter 4h.

Ein 50 jähriger, wohlbeleiber Mann, einige Jahre zuvor Raucher, zwar schon aufgehört und auch abgespeckt, trotzdem noch übergewichtig, bereits mit 2 Jahren Joggingerfahrung läuft den Marathon in 5h20 min.

Und jetzt will man ihm erzählen, dass das keine Marathonleistung ist?

Was soll der Beitrag?

Kurz und bündig: Eine Marathonleistung hängt von den persönlichen Gegebenheit ab und die muss jeder ganz allein für sich entscheiden (m.E.).

Ansonsten sollte es für jede Marathonbeteiligung bei der Ausschreibung heißen: Nur Läufer mit einem bereits öffentlich gelaufenen HM unter einer Laufzeit von 2h (bitte schriftlich mit Stempel durch Vorlage nachgewiesen) können sich bei dem Marathon anmelden.
Wie wär's denn damit? Das entspräche doch durchaus dem deutschen Leistungsverständnis!! (Für Individualität ist hier natürlich kein Platz!)

Gruß strega, die sich nach diesem thread sowieso nicht zu einem Marathon anmeldet!!

Bitte diesen Beitrag nicht als Provokation, sondern nur als Hintergedanken mitnehmen, der vielleicht das eine oder andere Mal, wennn das Hirn mal Freiraum hat, zum Überdenken, werten.

119
strega hat geschrieben: Gruß strega, die sich nach diesem thread sowieso nicht zu einem Marathon anmeldet!!
Ich stimme dir 100 % zu und auch andere Postings gingen in diese Richtung (sag mir jetzt nicht, das du nicht die Muße hast, alles zu lesen - das gilt nicht :D )

Und nur wegen diesem Topic keinen Marathon? Das find ich lächerlich, sorry.

Was kümmert dich, was man hier von deiner Leistung denkt? Du sagst doch selber, alles individuell.

Und wenn du ins Ziel kommst, erschöpft und glücklich kannst zu zu Recht stolz drauf sein - egal in welcher Zeit :nick:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

120
Kylie hat geschrieben: Bei den Läufen, die ich unter 4.20 h ins Ziel gekommen bin, fühlte ich mich lange nicht so fertig und ausgekotzt, wie bei den beiden erstgenannten.
Das heißt aber nicht, dass ich die Leistung nicht anerkenne: im Gegenteil: auf die beiden Zieleinläufe bin ich besonders stolz, weil's so extrem hart war!

Also, das ist mein ganz persönliches Empfinden: wenn Du aber Spaß hast auf der Strecke, auch die 5 Stunden lang, dann ist es okay!

CU :hallo:
ich finde es erstaunlich, dass einige diesen stolz auf einen harten lauf, bei dem gerade noch das finishen machbar war, nicht nachvollziehen können.

für einige zählt nur die position in der rangliste und nichts sonst.

für viele nicht-wettkämpfler ist es sogar nicht einmal nachvollziehbar, wie man stolz auf einen lauf sein kann, wenn man nicht wenigstens dritter war.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“