Banner

Bin total schlapp - Suche Sportarzt im Raum Bad Homburg / Frankfurt

Bin total schlapp - Suche Sportarzt im Raum Bad Homburg / Frankfurt

1
Hallo zusammen,

in den letzten Wochen sind meine Leistungen mächtig in den Keller gegangen. Trotz Regenerationspausen wird es nicht besser. Ich fülle mich sehr schnell schlapp und auch nach kurzen Läufen habe sofort einen Muskelkater. Im Frühjahr bin ich noch Strecken bis 28 Km gelaufen. Momentan schaffe ich kaum meine kleine 6,5 Km Hausrunde. Längere Distanzen machen mir mächtig zu schaffen ....

Nun suche ich einen guten Sportmediziner, der mich mal unter die Lupe nimmt. Kann mir jemand von euch einen guten Sportmediziner im Raum Bad Homburg / Friedrichsdorf oder Frankfurt nennen?

Frustrierte Grüße
Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

2
Hallo Ralf,

mit der gewünschten Adresse kann ich Dir leider nicht dienen, nicht meine Gegend, aber bei der Schilderung Deiner Symptome musste ich gleich an diese Seuche denken:

http://www.3athlon.de/news/2002/10/08102002_ebv.php

Mir ging es vor drei Jahren genauso wie Dir. Lass Dich doch mal zunächst von Deinem Hausarzt darauf untersuchen (Blutabgabe).

Gute Besserung.

Der Vorläufer

3
Hallo Vorläufer,

Erstmal danke für deinen Hinweis!!!
das hört sich allerdings ziemlich schlimm an :kruecke: ....
Zitat aus der Seite:

Die Erstinfektion bei ausbebildetem Krankheitsbild ist eine akute Erkrankung mit hohem Fieber, Angina, Lymphknotenschwellung, Rachen und Kehlkopfentzündung.
Ich habe schon seit Jahren keine Krankheiten mit den o.g. Symptomen gehabt. In den letzten 6 Jahren war ich ganze 2mal Krank und beim Arzt gewesen. Das waren aber Kleinigkeiten, die nach 2-3 Tagen ausgestanden waren. Von daher habe ich Hoffnung, dass es einfach eine Mangelerscheinung (Eisenmangel???) ist.

Ich werde also mal zum guten Onkel Doc gehen und mich mal anständig durchchecken lassen. Wird ja sowieso mal Zeit - in meinem Alter :peinlich:

Also nochmal vielen Dank!
Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

4
Hallo Ralf,

ich würde Deinen Doc auf jeden Fall mal darum bitten,
gezielt nach dem Epstein-Barr-Virus zu gucken.

Ich hatte den Pfeifer auch letztes Jahr im Oktober - und hab's
gar nicht gemerkt. :D Mal abgesehen von Halsschmerzen und
Müdigkeit. :schlafen:

's kam per Zufall bei einer ganz anderen Untersuchung raus.
Die ganzen, gruseligen Symptome, die man ja so kriegen kann, :uah:
sind gottseidank an mir vorüber gegangen. Man muss ja auch nicht
alles kriegen. Einfach mal nachschauen lassen, dann weißte woran Du bist.

So oder so gute Besserung,
Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

5
Hi Ralf,

nun auf die Symptome passen tausend Dinge (u. a. auch Übertraining). Von daher nicht lange darüber nachdenken und ab zum Arzt.

Gute Besserung!

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

6
Hi Ralf,

liegt´s vielleicht auch an den zurückgehenden Temperaturen? Ich bin daran gewöhnt, daß ich im Winter bei gleicher subjektiver Anstrengung ca. 15% langsamer laufe. Das dürfte daran liegen, daß die dickere Kleidung mitbewegt werden muß und die Zähigkeiten der Gelenk- und Zellflüssigkeiten durch die Kälte ansteigen. Hier und da zwickt´s dann auch mal in Muskeln oder Gelenken. Ich persönlich mache mir da um mich keine Sorgen und freue mich stattdessen auf den nächsten Sommer.

Gute Besserung wünscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

7
Du suchst Sportmediziner im Raum Frankfurt - der bekannteste ist wohl Dr. Lohrer vom Sportmedizinischen Institut.

www.smi-frankfurt.de

8
dimarco hat geschrieben:Du suchst Sportmediziner im Raum Frankfurt - der bekannteste ist wohl Dr. Lohrer vom Sportmedizinischen Institut.

www.smi-frankfurt.de
Hi Dimarco,

genau so eine Adresse habe ich gesucht :thanks: .

Nochmal Danke an euch alle! :beten: :beten: :beten:

Grüße aus Friedrichsdorf
Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

9
Hallo Ralf,

die anderen Mitglieder haben Dich ja bereits auf einen Arztbesuch hingewiesen. Ich kann mich da nur anschließen. Mach Dich aber erst mal nicht verrückt.

Meine Frage ist, in welchem Ausmaß Du in letzter Zeit nervlich angespannt warst, sei es in beruflicher oder familiärer Hinsicht. Es hört sich so an, dass bei Dir momentan "die Luft raus ist" - das kann auch in seelischer Hinsicht so sein. Gerade Du als Läufer weißt ja sehr gut, dass ein starker Wille sich positiv auf die körperlichen Leistungen auswirkt - leider kann es mit einem "Ausgebrannt Sein" denn umgekehrten Effekt haben.

Lass Dich mal durchchecken - und vor allem: Hör in Dich hinein...weniger selbst erzeugter Erfolgsdruck und Du läufst bald wieder 30 km.

Ich hoffe, ich konnte Dir aus meiner Sicht helfen.

Alles wird gut! :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“