schnatterinchen hat geschrieben:Die Kohle ist bei mir leider kein wirkliches Argument, da ich für die Schachtel nur 70 Cent berappen muss. So ist das, wenn man fast in Polen wohnt.


lg
conny
schnatterinchen hat geschrieben:Die Kohle ist bei mir leider kein wirkliches Argument, da ich für die Schachtel nur 70 Cent berappen muss. So ist das, wenn man fast in Polen wohnt.
Statt eine Rauchpause zu machen, kannst Du doch einfach ein paar Seiten A.C. lesen - schaden kann's bestimmt nicht. Hey, ich freu mich schon auf den nächsten Trainingslauf, dann werde ich mir gern stundenlang anhören, wie gut es Dir jetzt gehtschnatterinchen hat geschrieben:Wenn ich`s nicht schaffen sollte, kann ich es ja nochmal mit AC versuchen
schnatterinchen hat geschrieben:och conny und micha, nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage, ich bin sensibel, jetzt besonders![]()
Renn-Schnecke hat geschrieben:
und ich dachte, meine Schwärmerei, seit Wochen 100 % drogenfrei zu sein, wäre am Samstag unerhört im Wald verhallt .... Hätte ich das gewußt, hätte ich Dir den A.C. mitgebracht. Aber ich glaube, Du schaffst es auch so. Und es ist weder hart noch schwer, noch mit Gewichtszunahme verbunden. Stell Dir einfach vor, wie eklig "die Erste" nach mehreren Tagen Abstinenz schmecken wird. Ich garantiere Dir, die wird zum
schmecken ....
Hi Gregor, das bezog sich auf 100 % drogenfrei - kein Allohol, absolut nüscht, ick bin clean. Nur zu den beiden vorherigen Ersatzdrogen (Sport und Schuften) ist noch eine dritte mit "S" gekommengnies hat geschrieben:Glückwunsch an Schnatterinchen,
-Was heißt in dem Zusammenhang "seit Wochen"?
![]()
noName hat geschrieben:Jaaaaaaaaaaaaa ... jetzt isse völlig durchgeknallt
![]()
Wie lautet denn dein Nickname beiBig-Biggi hat geschrieben:Oh nee, Schnattinka, dann rettet mich wohl auch nichts mehr, was? Erstmal Glückwunsch und gutes Durchhaltevermögen. Du schaffst das!![]()
Ich gehöre ja zu den Deppen, die nach 4 Monaten relativ einfachen Nicht rauchens ohne Gewichtszunahme wieder angefangen haben, enthalte mich daher jedweden schlauen Kommentars.
Liebe Grüße
Birgit
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=15668Also habe ich mein Leben umgebaut. Von heute auf morgen. Und ich habe es so gemacht, wie beim Rauchen: von 100 auf null in 5 Minuten. Und ich habe einen Kunstgriff getan, der mir schon beim Rauchstopp half: ich habe nicht "mit dem Rauchen aufgehört", sondern ich "war Nichtraucher". So einfach war das.
Also war ich, als ich meinen Lebenswandel änderte: Sportler. Zwar dick, aber eben Sportler.
Du schaffst das!schnatterinchen hat geschrieben:Liebes Tagebuch![]()
heute ist mein 3. rauchfreier Tag! Es gibt Momente, die sind schwierig. Ein Positives hat die ganze Sache: ich gehe zeitig schlafen, um nicht am Abend in Versuchung zu kommen. Hätte ich mich nicht hier im Forum an den Pranger gestellt, hätt ich vielleicht... keine Ahnung, vielleicht auch nicht!
Danke für Euer Mutmachen, Kathrin![]()
Na ja, die Idee an sich ist nicht schlecht, aber ich glaub, hier im Forum kann das schon keiner mehr hörenRenn-Schnecke hat geschrieben: Das kannst Du dann auszugsweise den Foris zugute kommen lassen (z.B. das Kapitel "Mein Weg zum Marathon" oder "Ich wog mal 96 Kilo"), ....
Glaub ich nicht - Heldengeschichten sind nie outschnatterinchen hat geschrieben:Na ja, die Idee an sich ist nicht schlecht, aber ich glaub, hier im Forum kann das schon keiner mehr hören. Was ich durchaus verstehe
![]()
Auch wenn's schwerfällt zu glauben: Der Weg ist noch lang. Ich spreche aus Erfahrung.ForrestGump hat geschrieben:Was soll das Ganze "Du schaffst es" ??
Sie hat es schon geschafft.
Sie ist Nichtraucherin, Punkt aus und fertig!
Das liest sich so, als ob du eher aus einer Laune heraus aufgehört hast und deine stärkste Motivation die "Angst" vor der Blamage ist...schnatterinchen hat geschrieben:Hätte ich mich nicht hier im Forum an den Pranger gestellt, hätt ich vielleicht... keine Ahnung, vielleicht auch nicht!
Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?WinfriedK hat geschrieben:Das liest sich so, als ob du eher aus einer Laune heraus aufgehört hast und deine stärkste Motivation die "Angst" vor der Blamage ist...
Viel Erfolg jedenfalls!![]()
schnatterinchen hat geschrieben:Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich![]()
Wenn es funktioniert, ja.schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?
Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich![]()
R2D2 hat geschrieben:Der erste Tag ohne Zigaretten war schlimm! Für mich! Conny hatte beschlossen, dass es diesmal klappen sollte und damit hatte sie in ihrem Kopf einen Schalter umgelegt, der ihr die üblichen Raucherentwöhnungsprobleme von Hals hielt. Ich brauchte Nikotinkaugummi. Ein einziges! Dann hat auch bei mir der Schalter funktioniert und bis heute haben wir die Finger von der Qualmerei gelassen. Ohne Schmerzen, ohne Nebenwirkungen. Es hatte sich einfach erledigt..."
schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?
Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich![]()
schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?
Nee nee, keinesfalls, weil der M ist nach 4 Std. vorbei, aber das Verlangen nach ner Kippe dauert länger.
Und es scheitern immer weniger, weils Rauchen ja immer teurer wird.
Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich
Druck, solange es "positiv" ist is prima.
Und ganz schnell is ne Woche rum, dann ein Monat, ein Quartal, da kommt dann so langsam der Geruchs und Geschmackssinn, was nochmal so richtig motiviert, dann is en halbes Jahr rum und so langsam wirds ekelig wenn andere qualmen und man den Gestank ertragen muss und nach einem Jahr denkt man sich bei denjenigen die rauchend über zu hohe Steuern jammern:
Alle Dummschwätzer und Weicheier!!!
Durchalten, es lohnt sich so dermassen, das wirst du spüren.
Es ist normal, daß man Zweifel bekommt, oder sogar rückfällig wird.schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele.
Pharmakologen, die sich mit dem Thema Nikotinsucht beschäftigen, sagen, daß jeder Raucher einen individuellen Abhängigkeitsgrad erreicht, der von verschiedenen biochemischen (Enzyme) und neurophysiologischen Faktoren (Rezeptordichte) abhängt. Das erklärt (teilweise), warum manchen Rauchern das Aufhören schwerer fälllt als anderen.Big-Biggi hat geschrieben:Und es ist leider wahr, dass es so leicht nicht ist, auch wenn Nichtraucher oder auch nicht rauchende Raucher einem das gerne einreden wollen.
Hey, wieder eine gute Ausrede : "Oh, ich kann jetzt nicht aufhören, meine Rezeptorendichte ist einfach zu hoch !". Das ist das gleiche wie : "Ich kann keinen Sport machen, ich habe einen zu schweren Körperbau !" oder "Ich muß nur ein Stück Kuchen ansehen, schon habe ich ein Kilo zugenommen !". Ich halte das für ein psychologisches Problem, das man mit Willensstärke und Konsequenz lösen kann. Genauso, wie man seine Faulheit überwindet und anfängt, Sport zu treiben. Oder seine Ernährung umstellt und aufhört, ungesundes Zeug in sich reinzustopfen.... Man muß sich halt selbst in den Hintern treten - und das hat Schnatterinchen ja schon zweimal geschafft !Pumuckl hat geschrieben:Pharmakologen, die sich mit dem Thema Nikotinsucht beschäftigen, sagen, daß jeder Raucher einen individuellen Abhängigkeitsgrad erreicht, der von verschiedenen biochemischen (Enzyme) und neurophysiologischen Faktoren (Rezeptordichte) abhängt. Das erklärt (teilweise), warum manchen Rauchern das Aufhören schwerer fälllt als anderen.
Als Ausrede für das Weiterrauchen lasse ich die hohe Rezeptordichte nicht geltenRenn-Schnecke hat geschrieben:Hey, wieder eine gute Ausrede : "Oh, ich kann jetzt nicht aufhören, meine Rezeptorendichte ist einfach zu hoch !".
Daraus kann Schnatterinchen aber keine Extra-Motivation beziehen:mayo hat geschrieben:Nee nee, keinesfalls, weil der M ist nach 4 Std. vorbei, aber das Verlangen nach ner Kippe dauert länger.
Und es scheitern immer weniger, weils Rauchen ja immer teurer wird.
Ich wusste ja, dass die Sargnägel in Polen billiger sind. Aber, dass einem am östlichen Ende der Republik das Aufhören sooo schwer gemacht wird, das ist mir neu.schnatterinchen hat geschrieben:Die Kohle ist bei mir leider kein wirkliches Argument, da ich für die Schachtel nur 70 Cent berappen muss. So ist das, wenn man fast in Polen wohnt.
Stimmt, man rechnet fast damit, dass der erste fori schreibt "70 cent???? Schick mir welche"links-rum-läufer hat geschrieben:Daraus kann Schnatterinchen aber keine Extra-Motivation beziehen:
Ich wusste ja, dass die Sargnägel in Polen billiger sind. Aber, dass einem am östlichen Ende der Republik das Aufhören sooo schwer gemacht wird, das ist mir neu.![]()
Wolfram