Banner

Rauchfrei seit 31 Stunden

51
schnatterinchen hat geschrieben:Die Kohle ist bei mir leider kein wirkliches Argument, da ich für die Schachtel nur 70 Cent berappen muss. So ist das, wenn man fast in Polen wohnt.

:nono: Du suchst doch nicht jetzt schon Ausreden? :motz:
lg
conny
Nur, wer einmal mehr liegen bleibt, als er gefallen ist, hat wirklich verloren!

http://www.cosibullig.de

52
och conny und micha, nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage, ich bin sensibel, jetzt besonders :zwinker4:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

53
schnatterinchen hat geschrieben:Wenn ich`s nicht schaffen sollte, kann ich es ja nochmal mit AC versuchen
Statt eine Rauchpause zu machen, kannst Du doch einfach ein paar Seiten A.C. lesen - schaden kann's bestimmt nicht. Hey, ich freu mich schon auf den nächsten Trainingslauf, dann werde ich mir gern stundenlang anhören, wie gut es Dir jetzt geht :daumen: . Du bist eine Heldin !

PS.: Und laß die Gummibärchen weg (die haben zwar kein Fett aber viiieeelll Kohlenhydrate), sonst geht's Dir wie Mayo ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

54
Hallo Kathrin,

auch von mir Hut ab vor Deiner Entscheidung, den Glimmstengel nun beiseite zu legen.
Bei mir liegt dieser Moment nun schon gut 12 Jahre zurück, nachdem ich über etliche Jahre hinweg auch so ca. 1 Schachtel am Tag gequalmt hatte.
Ich habe meine damalige Entscheidung bis heute noch keine Sekunde bereut.
Und wenn jemand wie Du, der es schafft so einen super Lauf wie in Berlin hinbekommt, dann sollte das mit dem Rauchen doch wirklich kein Problem mehr sein.
Ich bin mir sicher, daß Du es es schaffst! :daumen:

Nikotinfreie Grüße
Richard

55
schnatterinchen hat geschrieben:och conny und micha, nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage, ich bin sensibel, jetzt besonders :zwinker4:

Wehret den Anfängen, sag ich da nur :D

Übrigens, so hat Sigi unser Ende der Nichtraucherkarriere beschrieben:

"Irgendjemand hatte einmal gesagt, wir sollten uns mal vorstellen, wie viele Meter es ergäbe, wenn wir alle Zigaretten, die wir beide in einem Jahr so verqualmen, hintereinander legen würden. Dann sollten wir versuchen, diese ganzen Meter an einem Stück zu rennen. Wenn wir das auf Anhieb schafften, dürften wir von ihm aus ruhig weiter behaupten, das Rauchen würde uns – uns doch nicht !! - nichts ausmachen.
Das war so ein renitenter Nichtraucher. Oder besser gesagt: Nicht – Mehr – Raucher. Das sollen ja bekanntlich „die Schlimmsten“ sein.
Natürlich haben wir das nie wirklich ausprobiert. Nicht einmal ausgerechnet haben wir es – zumindest nicht während unserer „aktiven“ Raucherkarriere. Bei durchschnittlich mindestens 60 Zigaretten am Tag für mich und noch einmal rund 40 Stück für meine Frau Conny, wären da schon ein paar Meterchen zusammen gekommen.
Wollen Sie es genau wissen?
Es sind dreittausendeinhundertzweimeterfünfzig. Wobei man die zweimeterfünfzig ruhig vernachlässigen kann, denn mehr als drei Kilometer am Stück zu rennen, wäre für uns völlig unvorstellbar gewesen.
Wozu auch?
Ja, wozu auch? Diese Frage beantwortete sich schneller als gedacht. Im Frühjahr 1993 beschlossen Conny und ich, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn man mit dem Rauchen aufhört, ist das in etwa so, als wolle man einen Kaugummi aus den Haaren, Pickel im Gesicht oder die Polizei im Rückspiegel wieder loswerden. Es ist ein Unterfangen, das man nicht mal eben so beschließt und dann klappt das schon. Auch, wenn es erst so aussieht.
Bei uns sah es super aus. Keine Sucht, keine Unruhe, kein nervöses Suchen den ganzen Tag. Es war einfach perfekt. Wir wollten nicht mehr. Basta. Bis Conny feststellte, dass ihre Hosen etwas enger geworden waren. Der Bikini verriet ein paar „Problemzonen“, die es früher nicht gab – und unser Urlaub in Frankreich auf einem gemieteten Hausboot stand in ein paar Wochen an.
„Also, mit der Figur fahre ich nicht in Urlaub!“, maulte Conny, „ich seh´ ja aus, wie eine Pellwurst!“ Das war der Anfang vom Ende unserer Nichtraucherkarriere. Nach zwei Tagen ununterbrochener Maulerei hatte Conny es geschafft, wir rauchten wieder. Weniger zwar, aber wir rauchten. Na ja, vielleicht konnte man das mit dem weniger Rauchen ja erhalten, dann wäre wenigstens etwas dabei gewonnen.
Man muss wissen, dass Conny zu denjenigen gehörte, die immer behaupteten: „ich rauche gerne!“. Es hatte mich unendliche Überredungskünste gekostet, Conny überhaupt so weit zu bringen, dass sie über die Möglichkeit mit dem Rauchen aufzuhören, nachdachte. Dass sie sogar einwilligte, tatsächlich Schluss damit zu machen, empfand ich als einmaliges Ergebnis. Nicht zu wiederholen. Schon mal gar nicht, wenn sie nun den Verbündeten der nicht gewollten Gewichtszunahme vorzuweisen hatte. Wir fuhren also als Raucher in den Urlaub und ich hatte mich damit abgefunden, dass es wohl nicht gelingen würde, mit Conny gemeinsam die Zigaretten wegzuschmeißen. Nach ein paar Tagen hatten wir unsere alte Gewohnheit wieder zurück und die Stückzahlen lagen teilweise sogar über den vorherigen.
Ein paar Wochen nach dem Urlaub, sprach Conny mich an: „Eigentlich war das gar nicht so schlecht, als wir nicht geraucht hatten“, teilte sie mir mit. Ich dachte, ich hätte mich verhört und reagierte nicht sofort. „Vielleicht sollten wir das noch einmal probieren“, setzte sie nach, „was hältst du davon?“ Was ich davon hielt? Ich war begeistert! Hatte ich bisher immer genörgelt: „Lass uns mit dem Dreck aufhören!“, so kam Conny auf einmal selbst damit um die Ecke. Prima! Also los! Aber – was ist mit den zusätzlichen Pfunden?
Ja, da hatten wir ein Problem. Aber Conny kannte schon die Lösung: „Also, pass auf! Wenn wir uns entschließen, es noch einmal zu versuchen, dann müssen wir von Beginn an etwas gegen die Pfunde unternehmen. Ich meine wirklich etwas unternehmen. Weniger essen funktioniert nicht. Da hilft nur Bewegung! Ich habe mich in einem Fitnessstudio erkundigt, da gibt es spezielle Geräte zum Kardiotraining, die helfen, das Gewicht zu kontrollieren“.
Okay! Wir beschlossen also, es noch einmal zu versuchen. Diesmal mit Bewegung! Jetzt fehlte nur noch der richtige Zeitpunkt. Wundert es jemanden, dass wir fast ein Jahr brauchten, um den richtigen Zeitpunkt zu finden? Immer gab es noch etwas, das uns berechtigte, noch ein wenig zu warten. Erst war es Connys Geburtstag dann meiner, dann Weihnachten, Sylvester. Als Vorsatz für das neue Jahr wollte es auch nicht so recht passen. Das macht ja jeder. Undsoweiter!
Im April 1994, dann endlich, war es soweit. Conny eröffnete mir: „Ich habe uns beide gestern im Fitnessstudio angemeldet. Wir bekommen eine Einführung, wie man am besten trainiert, um das Gewicht zu kontrollieren. Morgen um 19.00 Uhr ist unsere erste Trainingsstunde – ohne Zigaretten“. Hoppla, jetzt war ich gerade nicht darauf eingestellt, die Zigaretten wegzulegen. Schließlich ist das eine Entscheidung! Da muss man sich doch drauf vorbereiten! Aber – in der Vergangenheit war ich es immer, der genörgelt hatte, jetzt konnte ich also nicht kneifen! Irgendwie sollte es schon gehen.

Der erste Tag ohne Zigaretten war schlimm! Für mich! Conny hatte beschlossen, dass es diesmal klappen sollte und damit hatte sie in ihrem Kopf einen Schalter umgelegt, der ihr die üblichen Raucherentwöhnungsprobleme von Hals hielt. Ich brauchte Nikotinkaugummi. Ein einziges! Dann hat auch bei mir der Schalter funktioniert und bis heute haben wir die Finger von der Qualmerei gelassen. Ohne Schmerzen, ohne Nebenwirkungen. Es hatte sich einfach erledigt..."

lg
conny
Nur, wer einmal mehr liegen bleibt, als er gefallen ist, hat wirklich verloren!

http://www.cosibullig.de

56
Glückwunsch an Schnatterinchen,
Renn-Schnecke hat geschrieben:
und ich dachte, meine Schwärmerei, seit Wochen 100 % drogenfrei zu sein, wäre am Samstag unerhört im Wald verhallt .... Hätte ich das gewußt, hätte ich Dir den A.C. mitgebracht. Aber ich glaube, Du schaffst es auch so :daumen: . Und es ist weder hart noch schwer, noch mit Gewichtszunahme verbunden. Stell Dir einfach vor, wie eklig "die Erste" nach mehreren Tagen Abstinenz schmecken wird. Ich garantiere Dir, die wird zum :kotz2: schmecken ....
:haeh: -Was heißt in dem Zusammenhang "seit Wochen"? :teufel:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

57
Dieser Text ist ja wirklich hübsch, R2D2, aber -ohne detaillierte Kenntnis von Schnatterinchens Agenda zu haben- mehr Bewegung wäre IMHO nur möglich durch wochenendliche Marathonteilnahme im Wechsel mit 24-Stunden-Läufen/Bergtouren. :haeh:
Wer macht denn sowas :wink: ?
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

58
gnies hat geschrieben:Glückwunsch an Schnatterinchen,

:haeh: -Was heißt in dem Zusammenhang "seit Wochen"? :teufel:
Hi Gregor, das bezog sich auf 100 % drogenfrei - kein Allohol, absolut nüscht, ick bin clean. Nur zu den beiden vorherigen Ersatzdrogen (Sport und Schuften) ist noch eine dritte mit "S" gekommen :wink: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

59
Schlafen, sabbern, stricken :haeh: - Hach ich komm nicht drauf :wink:

Auch dir einen Glückwunsch, ist wahrsch. für alle drei das beste...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

60
hey schnatterinchen,

gute entscheidung, sollte doch klappen! :nick:

sagt cyana, die den schalter im kopf noch nicht gefunden hat... habs aber vor ihn im richtigen moment mal aufzuspüren ;)
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

61
:megafon: Jaaaaaaaaaaaaa ... jetzt isse völlig durchgeknallt :klatsch:

:traurig: Einen Knuddler für dich

62
noName hat geschrieben: :megafon: Jaaaaaaaaaaaaa ... jetzt isse völlig durchgeknallt :klatsch:
:hihi: :hihi: :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

63
Liebe Schnatterinchen,

weiter so, super.
Ich weiß wovon ich rede. Seid Januar dieses Jares bin ich rauchfrei.
Ich habe es mit den Nikotion-Kaugummis super gut geschafft. Jedesmal wenn ich meinte ich müsste jetzt eine rauchen, habe ich ein Kaugummi gekaut. Ich habe diese Dinger (sind nicht gerade sehr lecker) gerade mal 2 Wochen gebraucht, danach ging es schon ohne.
Klar war es am Anfang nicht leicht und ich stand oft davor doch wieder anzu fangen. Aber dann dachte ich mir: Jetzt hast du schon 2 Tage nicht geraucht. Jetzt hast du schon 2 Wochen nicht geraucht etc. Da wäre mir die Zeit zu schade gewesen, wenn ich doch wieder angefangen wäre.
Dann ist es einmal passiert. Ich bin mit Freunden aus gewesen, dem Alkohol nicht ganz abgeneigt und schon hatte ich drei Zigaretten geraucht. Ich sage dir, am nächsten Tag ging es mir soooooo dreckig. So dreckig ging es mir schon lange nicht mehr. Seid dem hatte ich nie wieder Lust auf eine Zigaretten. Das hat mich absolut davon weg gebracht. Zum Glück.
Ich bin jetzt echt froh das ich es geschafft habe und ich bin mir absolut sicher:
DU SCHAFFST ES AUCH *superfestdiedaumendrück*

Liebe Grüße
Schnuppe

64
Oh nee, Schnattinka, dann rettet mich wohl auch nichts mehr, was? Erstmal Glückwunsch und gutes Durchhaltevermögen. Du schaffst das! :daumen:

Ich gehöre ja zu den Deppen, die nach 4 Monaten relativ einfachen Nicht rauchens ohne Gewichtszunahme wieder angefangen haben, enthalte mich daher jedweden schlauen Kommentars.

Liebe Grüße
Birgit

65
Big-Biggi hat geschrieben:Oh nee, Schnattinka, dann rettet mich wohl auch nichts mehr, was? Erstmal Glückwunsch und gutes Durchhaltevermögen. Du schaffst das! :daumen:

Ich gehöre ja zu den Deppen, die nach 4 Monaten relativ einfachen Nicht rauchens ohne Gewichtszunahme wieder angefangen haben, enthalte mich daher jedweden schlauen Kommentars.

Liebe Grüße
Birgit
Wie lautet denn dein Nickname bei
www.rauchen-aktuell.de * ??? :zwinker2:
* © by Fidi
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

66
Die Seite gibt es nicht, weil Rauchen völlig OUT ist! :D
Liebe Grüße
Birgit
Steif hat geschrieben:Wie lautet denn dein Nickname bei

www.rauchen-aktuell.de * ??? :zwinker2:
* © by Fidi

67
Was für ein Zufall, daß gerade heute in einer Fori-Neuvorstellung das zu lesen ist:
Also habe ich mein Leben umgebaut. Von heute auf morgen. Und ich habe es so gemacht, wie beim Rauchen: von 100 auf null in 5 Minuten. Und ich habe einen Kunstgriff getan, der mir schon beim Rauchstopp half: ich habe nicht "mit dem Rauchen aufgehört", sondern ich "war Nichtraucher". So einfach war das.

Also war ich, als ich meinen Lebenswandel änderte: Sportler. Zwar dick, aber eben Sportler.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=15668

Den ersten Teil des Weges vom unsportlichen Raucher zum sportlichen Nichtraucher hast du ja in imponierender Weise geschafft - für den zweiten Teil wünsche ich dir viel Erfolg.

68
Liebes Tagebuch :zwinker4:

heute ist mein 3. rauchfreier Tag! Es gibt Momente, die sind schwierig. Ein Positives hat die ganze Sache: ich gehe zeitig schlafen, um nicht am Abend in Versuchung zu kommen :klatsch: . Hätte ich mich nicht hier im Forum an den Pranger gestellt, hätt ich vielleicht... keine Ahnung, vielleicht auch nicht!

Danke für Euer Mutmachen, Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

69
Moin Kathrin,

Du weißt, dass Du jetzt nicht mehr zurück kannst :nono: !? Aber Du weißt auch, dass alles mit dem Kopf anfängt - und zwar innendrin und wenn da nicht die endgültige Überzeugung drin ist... :gruebel: Aufhören geht nicht um der anderen Willen sondern nur für sich selbst - wie Laufen auch und das kriegst Du ja auch gut hin :D

Weiterhin viel Erfolg
wünscht
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

70
schnatterinchen hat geschrieben:Liebes Tagebuch :zwinker4:

heute ist mein 3. rauchfreier Tag! Es gibt Momente, die sind schwierig. Ein Positives hat die ganze Sache: ich gehe zeitig schlafen, um nicht am Abend in Versuchung zu kommen :klatsch: . Hätte ich mich nicht hier im Forum an den Pranger gestellt, hätt ich vielleicht... keine Ahnung, vielleicht auch nicht!

Danke für Euer Mutmachen, Kathrin :hallo:
Du schaffst das! :daumen: Und denke immer daran: Du hast nicht etwas verloren (die Raucherei) sondern du hast etwas gewonnen (mehr Lebensqualität, gespartes Geld, wohlriechende Haare, Klamotten, Wohnung und noch mehr Spaß am Laufen)

:hallo:

71
Kathrinchen,

das wird ein guter 3. Tag werden. Ich denke mal, das auch Orte noch weiter im Osten so unglaublich sonnenüberflutet sind und bestimmt kannst Du heute noch laufen ach und überhaupt. Ich glaub an Dich!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

72
:hallo: Kathrin,

du bist eine Kämpfernatur :daumen: Ich glaube an dich und deinen starken Willen :nick: Bin selber seit dem 1. Januar 2004 rauchfrei und packe wöchentlich 5 Euro ins Sparschwein, um mir dann davon neue Laufpuschen zu leisten :daumen: So macht das Laufen noch mehr Spaß :hurra:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

73
Hallo Schnattchen,

statt abends vor dem Fernseher zu landen und der Versuchung zu erliegen, schreib doch einfach mal Deinen Entwicklungsweg auf. Also das, was Du mir am Samstag erzählt hast, nur ausführlicher. So wie ein Tagebuch über die Vergangenheit. Das kannst Du dann auszugsweise den Foris zugute kommen lassen (z.B. das Kapitel "Mein Weg zum Marathon" oder "Ich wog mal 96 Kilo" :) ), später Deinen Kinder zeigen - oder für Dich selbst von Zeit zu Zeit wieder vorkramen und drin schmökern ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

74
Renn-Schnecke hat geschrieben: Das kannst Du dann auszugsweise den Foris zugute kommen lassen (z.B. das Kapitel "Mein Weg zum Marathon" oder "Ich wog mal 96 Kilo" :) ), ....
Na ja, die Idee an sich ist nicht schlecht, aber ich glaub, hier im Forum kann das schon keiner mehr hören :peinlich: . Was ich durchaus verstehe :P
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

75
schnatterinchen hat geschrieben:Na ja, die Idee an sich ist nicht schlecht, aber ich glaub, hier im Forum kann das schon keiner mehr hören :peinlich: . Was ich durchaus verstehe :P
Glaub ich nicht - Heldengeschichten sind nie out :wink: . Außerdem ist es ja auch mehr für Dich zur Selbstmotivation gedacht ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

76
Was soll das Ganze "Du schaffst es" ??
Sie hat es schon geschafft.
Sie ist Nichtraucherin, Punkt aus und fertig!

77
ForrestGump hat geschrieben:Was soll das Ganze "Du schaffst es" ??
Sie hat es schon geschafft.
Sie ist Nichtraucherin, Punkt aus und fertig!
Auch wenn's schwerfällt zu glauben: Der Weg ist noch lang. Ich spreche aus Erfahrung.

78
Stümmt wohl...bei mir ging der eigentliche Horror erst nach einer rauchfreien Woche los :( Aber jeder Jäck iss' anders...

79
schnatterinchen hat geschrieben:Hätte ich mich nicht hier im Forum an den Pranger gestellt, hätt ich vielleicht... keine Ahnung, vielleicht auch nicht!
Das liest sich so, als ob du eher aus einer Laune heraus aufgehört hast und deine stärkste Motivation die "Angst" vor der Blamage ist...
Viel Erfolg jedenfalls! :daumen:

80
WinfriedK hat geschrieben:Das liest sich so, als ob du eher aus einer Laune heraus aufgehört hast und deine stärkste Motivation die "Angst" vor der Blamage ist...
Viel Erfolg jedenfalls! :daumen:
Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?

Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

81
schnatterinchen hat geschrieben:Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich :nick:

Das kann ich so gut nachvollziehen. Ich brauche auch immer "hausgemachten" Druck...das ist einfach noch mal ein zusätzlicher Ansporn!
Ich finde das gut! Und der Tag wird kommen, an dem Du den Gedanken, eine Zigarette zu rauchen, nicht mehr verlockend, sondern im Gegenteil äußerst "abtörnend" findest ;-)
Gruß
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

82
schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?

Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich :nick:
Wenn es funktioniert, ja.
Der Vergleich mit dem Marathonlauf ist vielleicht gar nicht schlecht. Warum bist du den Marathon gelaufen? Weil du es wolltest, und nicht weil ein Forum dir Druck gemacht hat.
Conni/Sigi hatten es schön beschrieben. Wenn der Schalter umgelegt ist, ist der Rest kein Problem.
R2D2 hat geschrieben:Der erste Tag ohne Zigaretten war schlimm! Für mich! Conny hatte beschlossen, dass es diesmal klappen sollte und damit hatte sie in ihrem Kopf einen Schalter umgelegt, der ihr die üblichen Raucherentwöhnungsprobleme von Hals hielt. Ich brauchte Nikotinkaugummi. Ein einziges! Dann hat auch bei mir der Schalter funktioniert und bis heute haben wir die Finger von der Qualmerei gelassen. Ohne Schmerzen, ohne Nebenwirkungen. Es hatte sich einfach erledigt..."

83
Ich bin da ganz Deiner Meinung und kann das 100%ig nachvollziehen, habe es bei meinem letzten "Versuch" auch so gemacht mti dem "Druck" im Forum.
Und es ist leider wahr, dass es so leicht nicht ist, auch wenn Nichtraucher oder auch nicht rauchende Raucher einem das gerne einreden wollen. Warum soll man das schön reden? Man muss sich der Gefahr des Rückfalls bewusst sein, denke ich. Der wirkliche Wille ist das entscheidende.
*laberoff*
Birgit

schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?

Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich :nick:

84
schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele. Wäre es leicht, würden es ja Alle machen. Das ist ein bischen wie Marathonlaufen, oder?

Nee nee, keinesfalls, weil der M ist nach 4 Std. vorbei, aber das Verlangen nach ner Kippe dauert länger.
Und es scheitern immer weniger, weils Rauchen ja immer teurer wird.







Ins Forum hab ich es gestellt, damit ich einen gewissen Druck habe, das schrieb ich ja Anfangs. Und das ist auch gut so... jedenfalls für mich :nick:

Druck, solange es "positiv" ist is prima.
Und ganz schnell is ne Woche rum, dann ein Monat, ein Quartal, da kommt dann so langsam der Geruchs und Geschmackssinn, was nochmal so richtig motiviert, dann is en halbes Jahr rum und so langsam wirds ekelig wenn andere qualmen und man den Gestank ertragen muss und nach einem Jahr denkt man sich bei denjenigen die rauchend über zu hohe Steuern jammern:

Alle Dummschwätzer und Weicheier!!!


Durchalten, es lohnt sich so dermassen, das wirst du spüren.












Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

85
schnatterinchen hat geschrieben:Ist es nicht normal, daß im Kampf gegen eine Sucht auch Zweifel aufkommen, ob man das nun wirklich will, oder nicht? Nicht ohne Grund scheitern doch Viele.
Es ist normal, daß man Zweifel bekommt, oder sogar rückfällig wird.
Es gibt eine schöne Abbildung, die in manchen Broschüren zum Thema abgebildet ist: ein Kreis, auf dem unterschiedliche Etappen des Raucherdasein eingezeichnet sind: von "Rauchen aus Überzeugung" über "erste Zweifel", bis hin zu dem echten Wunsch, mit dem Rauchen aufhören zu wollen und dann auch kurz aufgehört hat. Von dem Punkt aus gibt es dann entweder einen Ausgang aus dem "Kreis des Rauchens", weil man es endgültig aufgegeben hat, oder man fängt wieder an zu rauchen. Was aber in dieser Art der Darstellung nicht als großes Versagen gewertet wird, weil man ja nicht wieder bei dem Punkt "Rauchen aus Überzeugung" anfängt. Man raucht also wieder eine Zeit lang, tut das aber mit schlechterem Gewissen, und der "Schalter", von dem hier auch schon andere geschrieben haben, wird schneller wieder umgelegt, so daß man also bald einen zweiten Versuch des Rauchstopps angeht.
Natürlich gibt es Menschen, die auch durch eine solche Darstellung nie zum Nichtraucher werden. Aber andererseits erklärt das Bild sehr schön, daß erste (hoffentlich kurze) Rückfälle nicht bedeuten, daß man es nie schaffen wird.

86
Da kann ich wirklich nur zustimmen.

Es ist absolut nicht einfach. Die zigarette fehlte in allen Lebenslagen. Ob man nervös war, ob man ruhig war, ob man warten musste oder sonstiges. Es gab immer eine Möglichkeit wo man gesagt hat: Hach, jetzt könnt ich eine rauchen.
Ein Bekannter von mir, der schon seid 5 Jahren nicht mehr raucht, sagt das es ihm auch heute noch manchmal so geht. Es ist zwar nur ein kurzer Augenblick, aber er ist da. Und ich merke es ja auch bei mir selbst. Besonders wenn ich auf die Bahn warte oder abends vor dem TV. Da denk ich schon mal dran, aber dann fällt mir ein das ich seid 10 Monaten nicht mehr rauche und ich lass die Finger davon.
Der Weg ist nicht leicht, aber du wirst es schaffen.

Gruß
Schnuppe

87
Jetzt sind es schon fast 61 Stunden oder 3660 Minuten oder 219600 Sekunden oder 81 Halbzeiten beim Fußball oder,oder,oder :nick:

Halte durch! :daumen: Ich habe es auch geschafft! :hallo:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

88
Big-Biggi hat geschrieben:Und es ist leider wahr, dass es so leicht nicht ist, auch wenn Nichtraucher oder auch nicht rauchende Raucher einem das gerne einreden wollen.
Pharmakologen, die sich mit dem Thema Nikotinsucht beschäftigen, sagen, daß jeder Raucher einen individuellen Abhängigkeitsgrad erreicht, der von verschiedenen biochemischen (Enzyme) und neurophysiologischen Faktoren (Rezeptordichte) abhängt. Das erklärt (teilweise), warum manchen Rauchern das Aufhören schwerer fälllt als anderen.

89
Pumuckl hat geschrieben:Pharmakologen, die sich mit dem Thema Nikotinsucht beschäftigen, sagen, daß jeder Raucher einen individuellen Abhängigkeitsgrad erreicht, der von verschiedenen biochemischen (Enzyme) und neurophysiologischen Faktoren (Rezeptordichte) abhängt. Das erklärt (teilweise), warum manchen Rauchern das Aufhören schwerer fälllt als anderen.
Hey, wieder eine gute Ausrede : "Oh, ich kann jetzt nicht aufhören, meine Rezeptorendichte ist einfach zu hoch !". Das ist das gleiche wie : "Ich kann keinen Sport machen, ich habe einen zu schweren Körperbau !" oder "Ich muß nur ein Stück Kuchen ansehen, schon habe ich ein Kilo zugenommen !". Ich halte das für ein psychologisches Problem, das man mit Willensstärke und Konsequenz lösen kann. Genauso, wie man seine Faulheit überwindet und anfängt, Sport zu treiben. Oder seine Ernährung umstellt und aufhört, ungesundes Zeug in sich reinzustopfen.... Man muß sich halt selbst in den Hintern treten - und das hat Schnatterinchen ja schon zweimal geschafft !
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

90
Renn-Schnecke hat geschrieben:Hey, wieder eine gute Ausrede : "Oh, ich kann jetzt nicht aufhören, meine Rezeptorendichte ist einfach zu hoch !".
Als Ausrede für das Weiterrauchen lasse ich die hohe Rezeptordichte nicht gelten :P
Aber als einen kleinen Teil der Erklärung dafür, warum manche Leute größere Probleme mit dem Aufhören haben, als andere.

91
... aber es klingt schön... :P und mein Hintern ist auch viel kleiner geworden, da ist es nicht mehr soooo leicht, hineinzutreten... :haeh:

... durchhaltende Grüße, Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

92
mayo hat geschrieben:Nee nee, keinesfalls, weil der M ist nach 4 Std. vorbei, aber das Verlangen nach ner Kippe dauert länger.
Und es scheitern immer weniger, weils Rauchen ja immer teurer wird.
Daraus kann Schnatterinchen aber keine Extra-Motivation beziehen:
schnatterinchen hat geschrieben:Die Kohle ist bei mir leider kein wirkliches Argument, da ich für die Schachtel nur 70 Cent berappen muss. So ist das, wenn man fast in Polen wohnt.
Ich wusste ja, dass die Sargnägel in Polen billiger sind. Aber, dass einem am östlichen Ende der Republik das Aufhören sooo schwer gemacht wird, das ist mir neu. :confused:

Wolfram

93
Man kann das nicht mit einem Marathonlauf vergleichen !

Sondern mit dem Training die vielen Monate zuvor.
Das Gehirn muß sich umprogrammieren/umstrukturieren, Verknüpfungen lösen und neu setzen !

Aber :
Es funktioniert ! :daumen:

Wer das durchhält, ist beharrlich, unnachgiebig, und ein Held, zumindest, wenn man Marathonläufer als solche bezeichnet :teufel:

Stolz sein muß man aber nicht.
Es wird wohl irgendwo einen Leidensdruck gegeben haben, als Auslöser für seine Entscheidung (Aufzuhören zu Rauchen, Marathon zu Laufen) ...

Aber Schnatti schafft, das.
Wäre doch gelacht ... :winken:

95
In der aktuellen Bunten ist ein guter Artikel:
"Raucherentwöhnung: Adieu, blauer Dunst!
Neue Therapien erleichtern den Ausstieg"

Ich fand ihn zumindest interessant. Was in Deinem Körper passiert nach 1 Tag nichtrauchen, nach 1 Woche, 1 Jahr, 15 jahren...
Mainz HM am 8.5.05 in 2:18:44h
Mainz HM am 14.05.06 in 2:15:23h
Und die 05er sind mal wieder 11.

96
:hallo:
links-rum-läufer hat geschrieben:Daraus kann Schnatterinchen aber keine Extra-Motivation beziehen:



Ich wusste ja, dass die Sargnägel in Polen billiger sind. Aber, dass einem am östlichen Ende der Republik das Aufhören sooo schwer gemacht wird, das ist mir neu. :confused:

Wolfram
Stimmt, man rechnet fast damit, dass der erste fori schreibt "70 cent???? Schick mir welche" :confused:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

97
Wahrscheinlich stehe ich mit meiner Ansicht hier alleine. Aber egal, ich schreib halt wie es bei mir war und wie ich es auch jedem anderen zutraue, denn es nervt mich schon, wie hier von einigen versucht wird der Kathrin einzureden, es sei "ganz normal" zu scheitern. :tocktock: Das ist es nämlich ganz und gar nicht.
Ich habe über 20 Jahre geraucht, zum Schluß zwischen 30 und 40 Gitanes o.F. am Tag. Dann habe ich - ohne schon den Entschluss aufzuhören gefasst zu haben, aber mit der Vorstellung zu ihm gelangen zu können - angefangen mir bei jeder Zigarette zu überlegen, warum ich die jetzt rauchen will und habe dann nach überzeugenden Gegenargumenten gesucht. Ich kann mich heute, nach über 16 Jahren nicht mehr an die Dafür-Argumente erinnern, aber an die letzte Zigarette die ich nicht geraucht habe. Es war auch das letzte Argument und ich konnte es entkräften. Von der Minute an habe ich tatsächlich nie wieder das Bedürfnis gehabt zu rauchen, weder am nächsten Tag, noch in der nächsten Woche noch irgendwann anders. Es war eine der leichtesten Übungen meines Lebens (fast genauso leicht wie anzufangen) überhaupt. Für mich entscheidend: ich habe mich wirklich selbst überzeugt und mir nicht nur versucht etwas einzureden hinter dem ich in Wirklichkeit garnicht stand. Wenn das erreicht ist, ist der Rest ein Kinderspiel.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

Habs auch geschafft

98
Hallo zusammen

Hab auch vor ein paar Monaten aufgehört
War nicht so schlimm
Hat allerdings vier Jahre gedauert vom ersten mal darüber nachdenken bis zum endgültigen Schluss
Man muss sich mal vorstellen das ich mir als erwachsener Mann jedesmal beim anzünden einer Zigarette die selbe Frage gestellt habe (warum eigentlich-schmeckt doch schei...) :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Dabei war das aufhören so leicht :hihi:

Ein kleiner Tip
Zähl nicht die Tage
mach einfach schluss

C.U
Es grüßen Columbus und das andere Ende der Leine
Obsession is the Engine
Sulleness the Brake
:teufel: :teufel: :teufel:

99
Hallo Schnatti,

ich kann dich nur ermutigen: Habe 25 Jahre heftig geraucht, jetzt geht es seit fast 2 Jahren auch ohne. Irgendwo gibts hier auch einen Ex-Raucher-Thread, such' doch mal danach...
Das Leben ohne Zigarette ist eindeutig besser! :zwinker4:

100
Hallo Kathrin :hallo: ,

ich vermisse deine "Wasserstandsmeldung" :confused:
Ich hoffe, du bist noch standhaft? :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“