Banner

Marathon-Vorbereitung – Alkohol

51
Guenthi hat geschrieben:..Unser Spitzensportler Schorsch Hackl würde ohne Weißbier nicht einmal seinen Schlitten finden und jetzt sagt bloß nicht Rodeln wäre kein Sport. Wer das behauptet ist wahrscheinlich niemals auch nur ein kurzes Stück auf so einer Eisbahn abgefahren :D
Rodeln und Ausdauersport sind ja wohl zwei Paar Schuhe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Rodler im Training mal eben 20 Kilometer läuft. Und wenn "Hackel Schorsch" ohne Weißbier seinen Schlitten nicht findet, hat er wohl wirklich ein ernstzunehmendes Alkoholproblem.

Übrigens: Es gibt auch "Sport-Angler". Mordsmäßig durchtrainierte Kerle. :D

52
Guenthi hat geschrieben:
Alkohol – in geringen Mengen – ist nicht gesundheitsschädlich, ....
Stimmt, Alkohol entsteht ja auch in kleinen Mengen alleine im Körper, deswegen hat der Mensch ja auch Enzyme die ihn wieder abbauen.
Ein kleines Glas Rotwein für Männer und ein Halbes für Frauen hat erwiesener Maßen keine negativen Auswirkungen auf den Menschen, sondern fördert die Gesundheit in dem er sich positiv auf das Herzkreislaufsystem auswirkt.

53
U_d_o hat geschrieben: Und ob du es wahrhaben willst oder nicht, der Genuss von Alkohol neutralisiert einen Teil des Trainingsaufwandes. Wer das akzeptiert kann ja in aller Ruhe sein Bierchen schlürfen.

Bin mir sicher, daß dies bei meinem Trainingsaufwand überhaupt nicht meßbar ist und stoße somit auch mit Gaborcito und frauschmitt2004 an :prost:

54
greenlab hat geschrieben:..sorry,
haben sich ein paar Rechtschreibfehler eingeschlichen im vorherigen Beitrag...
Sei ehrlich: Hast noch schnell ein, zwei Weizen reingezogen ... :D :D :D
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

55
Alkohol – in geringen Mengen – ist nicht gesundheitsschädlich, sondern gesundheitsförderlich. Als Faustregel beim Bier gilt: 2 Gläser sind besser als 1, aber 4 nicht unbedingt besser als 2 !
Gesundheitsförderlich (insofern man wirklich dieses Wort benutzen darf) ist der Konsum von 1 dl Wein / Bier alle 1-2 Tage. Nicht 6 dl pro Tag.

Zu erwähnen ist auch das französische Paradox. Die Franzosen, die gerne rauchen und sich relativ fettreich ernähren, leiden wesentlich seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Leute in anderen Industrieländern. Der Grund sind die sekundären Pflanzenstoffe, vor allem im Rotwein, den die Franzosen gerne und oft trinken. Diese Pflanzenstoffe bewahren das böse LDL-Cholesterin im Blut vor Oxidation und beugen so Verengungen der Arterien vor.
Böses böses Cholesterin. Und was ist mit dem Alkohol, der die Leber, die Blutgefässe und das zentrale Nervensystem angreift?
Ich hab auch gerne mal ein Bierchen oder ein Glas hin und wieder, aber vor diesen Pauschalverschreibungen nehme ich ganz klar Abstand!

Rodeln ist ganz klar ein Sport, das ist unumstritten. Aber um sich kopfüber auf einem Schlitten die Eisbahn runterzustürzen muss man wohl ein bisschen verrückt - oder halt besoffen - sein. :ironie:

Gruss, Trinchen :hallo:

56
Guenthi hat geschrieben:Bin mir sicher, daß dies bei meinem Trainingsaufwand überhaupt nicht meßbar ist und stoße somit auch mit Gaborcito und frauschmitt2004 an :prost:
Lasst es euch schmecken! Ich warte bis zum Wochenende :daumen:

Ps: Es ist wie mit vielen Dingen: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

57
Tell hat geschrieben:Was soll die ganze Diskussion hier? Dass Alk nicht gut ist weiss ja wohl jeder, ob nun vor, während, nach einem WK oder überhaupt ...

Ich finde, wenn jemand bewusst planen muss, dass er ne Zeit nichts trinkt ob nun während Tapering oder nicht, dann hat derjenige ein Problem !!

Wenn man einige Statements so liest, hat man das Gefühl als wäre das Verlangen nach Alkohol das Normalste was es gibt. Man bekommt sogar den Eindruck als wäre es abnormal, wenn man sich nicht jeden Tag ein Weizen oder was auch immer "gönnt"...

:eek: Ich staune schon wieder. Wir müssen uns ja jetzt keine Studien um die Ohren hauen, aber Alkohol in jeder Form zu verdammen, ist sicher nicht der Stand der Wissenschaft. Ich esse gerne gut und ein Glas Wein oder Bier rundet geschmacklich ab. Deshalb habe ich ganz bestimmt kein Suchtproblem :hihi:

Ich könnte jetzt zum Beispiel anführen, dass ich die ach so gesunde Läufer-Apfelschorle nur in ganz kleiner Dosis vertrage, sonst muss ich mich auf dem Klo festbinden. Nicht gerade regenerationsförderlich. Für mich ist ein Glas Bier mit Sicherheit gesünder.

Die Entscheidung für oder gegen ist zum Glück etwas sehr Persönliches.
Aber ein Glas Wein oder Bier gehört für mich zum Leben dazu, nicht jeden Tag, aber wenn es passt und ich Lust drauf habe. Das ist doch nichts Verwerfliches.

58
frauschmitt2004 hat geschrieben::eek: Ich staune schon wieder. Wir müssen uns ja jetzt keine Studien um die Ohren hauen, aber Alkohol in jeder Form zu verdammen, ist sicher nicht der Stand der Wissenschaft. Ich esse gerne gut und ein Glas Wein oder Bier rundet geschmacklich ab. Deshalb habe ich ganz bestimmt kein Suchtproblem :hihi: .
Ursprünglich ging es ja auch um den Verzehr von Alkohol während einer Marathon-Vorbereitung. Da gehen eben die Meinungen etwas auseinander. Im "wirklichen" Leben bin ich allerdings auch kein Abstinenzler, da dürfen es dann schon mal ein oder mehrere Pils oder Rotwein werden.

59
Renn-Schnecke hat geschrieben:Häh ??? Was hat ein Massenmörder mit Alkohol vor dem Marathon zu tun ??? Und was hat Stalin mit Abstinenz und Marathon zu tun ??? Du solltest Dich mal mit Hitler und Stalinismus beschäftigen, bevor Du mit Begriffen und Vergleichen um Dich schmeißt ! Voll daneben .... :tocktock:
"Stalinistisch" steht als Synonym für ideologischen Dogmatismus - den man bei manchen überzeugten Abstinenzlern und Nichtrauchern durchaus beobachten kann. Die Person H. diente nur als (extremes) Beispiel einer Verquickung von ideologischem Dogmatismus und Abstinenzlertum.

Womit ich natürlich keineswegs andeuten will, daß Abstinenzler generell einen Hang zu Dogmatismus und ideologischer Verblendung haben. Oder daß es einen Zusammenhang zwischen Massenmördern, Alkohol und Marathon gibt...


Gruß Fritz,
regelmäßig abstinent :wink:
"Im Rhythmus bleiben"


60
frauschmitt2004 hat geschrieben: Ich esse gerne gut und ein Glas Wein oder Bier rundet geschmacklich ab. Deshalb habe ich ganz bestimmt kein Suchtproblem :hihi:
Hab ich ja auch nicht behauptet.
Für mich ist ein Glas Bier mit Sicherheit gesünder.
Kann auch sein, oder "weniger ungesund" zumindest...

Aber lassen wir mal dich und alle diejenigen weg, die tatsächlich nur die gesunde Menge Alkohol trinken, da bleiben noch genug übrig. Wieviele von denen trinken zum Beispiel täglich und behaupten von sich sie hätten kein Suchtproblem??
Die Entscheidung für oder gegen ist zum Glück etwas sehr Persönliches.
Selbstverständlich! Ich finde es einfach zum Heulen wie die Gesellschaft mit dem Thema umgeht und wollte mich wenigstens hier in einem Sport-Forum ein Bisschen gegen diese bodenlose Verharmlosung und Glorifizierung einer (harten) Droge wehren.
http://thovo.ch/_blog/

61
Tell hat geschrieben:Aber lassen wir mal dich und alle diejenigen weg, die tatsächlich nur die gesunde Menge Alkohol trinken, da bleiben noch genug übrig. Wieviele von denen trinken zum Beispiel täglich und behaupten von sich sie hätten kein Suchtproblem??
Ich trinke im Schnitt an ein, zwei Tagen die Woche etwas. Aber ich würde niemandem, der jeden Tag ein Glas Wein (oder Bier) trinkt ein Alkoholproblem unterstellen.
Tell hat geschrieben:Selbstverständlich! Ich finde es einfach zum Heulen wie die Gesellschaft mit dem Thema umgeht und wollte mich wenigstens hier in einem Sport-Forum ein Bisschen gegen diese bodenlose Verharmlosung und Glorifizierung einer (harten) Droge wehren.
Was sind denn für Dich weiche Drogen? Koffein? Nikotin?
Und was ist im Gegensatz zur harten Droge Alkohol z.B. Heroin? Extrahart? :confused:

Wolfram

62
...vielleicht sollte man diesen Thread ja an den Bertlich-Thread anhängen? :confused:
Da gab es glaube ich schon mal Versuchsreihen zum Thema... :wink:
"Im Rhythmus bleiben"


64
Lahme_Ente hat geschrieben:Also, ich glaube, für diesen Marathon: http://www.marathondumedoc.com/
sollte man schon auch mal im alkohoisierten Zustand trainieren.
:zwinker2:

Heike

:daumen:
Den habe ich mir für nächstes Jahr bereits im Kalender angestrichen ! :winken:

65
Fritz hat geschrieben:...vielleicht sollte man diesen Thread ja an den Bertlich-Thread anhängen? :confused:
Da gab es glaube ich schon mal Versuchsreihen zum Thema... :wink:
Die aber auf gar keinen Fall nachahmenswert sind... :haeh:

66
Wieviele von denen trinken zum Beispiel täglich und behaupten von sich sie hätten kein Suchtproblem??
Ganz Frankreich?

RunRun

67
Guenthi hat geschrieben: :daumen:
Den habe ich mir für nächstes Jahr bereits im Kalender angestrichen ! :winken:
Aber nicht vergessen frühzeitig ins Trainingslager zu gehen. Aus Kostengründen empfiehlt sich der Doppelkorn von Aldi. Billig aber knallt trotzdem. Aber wem sag ich das.. :zwinker5:

68
links-rum-läufer hat geschrieben:Ich trinke im Schnitt an ein, zwei Tagen die Woche etwas. Aber ich würde niemandem, der jeden Tag ein Glas Wein (oder Bier) trinkt ein Alkoholproblem unterstellen.
Ich auch nicht, das ist ja sogar gesund! Ich meine eher den nicht seltenen Feierabendtrinker, der sein Bier braucht um sich zu entspannen.
Was sind denn für Dich weiche Drogen? Koffein? Nikotin?
Für mich sind 'harte Drogen' Substanzen, die auch körperlich abhängig machen, nicht nur 'psychisch' wie die Weichen.
Hab das auf deine Frage hin aber grad mal gegoogelt und anscheinend gibt's da mehrere Unterscheidungen. Alkohol ist aber immer bei den harten, egal welche Definition.
Und was ist im Gegensatz zur harten Droge Alkohol z.B. Heroin? Extrahart? :confused:
Keine Ahnung.
http://thovo.ch/_blog/

69
Guenthi hat geschrieben:Den habe ich mir für nächstes Jahr bereits im Kalender angestrichen ! :winken:
Gibt es da Finisher Shirts, ich meine ECHTE.

Und wieviel Promille muß man dafür nachweisen? Sind alle, die zuwenig Wein getrunken haben dann keine ECHTEN Finisher?

Sport in Deutschland ist wirklich kompliziert, zum Glück sind wir ja sonst ziemlich locker.

70
Bueffelchen hat geschrieben:Gibt es da Finisher Shirts, ich meine ECHTE.

Und wieviel Promille muß man dafür nachweisen? Sind alle, die zuwenig Wein getrunken haben dann keine ECHTEN Finisher?

Sport in Deutschland ist wirklich kompliziert, zum Glück sind wir ja sonst ziemlich locker.

Das wären die richtigen Fragen für das Medoc-Forum, leider reicht mein Französisch dafür nicht aus. Aber der Sieger kam dieses Jahr in 2:24 h ins Ziel, meinst Du der wurde nachträglich wegen Nüchternheit disqualifiziert ? :hihi:

71
Guenthi hat geschrieben:Unser Spitzensportler Schorsch Hackl würde ohne Weißbier nicht einmal seinen Schlitten finden ...
Tragt mich zu meinem Auto, heimfahren kann ich allein. :hihi:

72
Wittere ich hier etwa auch irgendwelche Medoc-Verunglimpfungen? :haeh:

Gnade Euch Gott ... :sauer:


.

73
Bin zu faul zum selber nachlesen. Worum gehts denn da genau?

Trinchen :hallo:

P.S. Medoc tönt auf jeden Fall schon mal géniale.....
setanta hat geschrieben:Wittere ich hier etwa auch irgendwelche Medoc-Verunglimpfungen? :haeh:

Gnade Euch Gott ... :sauer:


.

74
Manfred Steffny ist übrigens auch ein Freund des Bieres.
Manfred Steffny hat geschrieben:Viele Läufer bevorzugen unmittelbar nach dem Wettkampf und Training Bier und konsumieren dabei ohne Schaden größere Mengen. Regelmäßig 1,5 Liter Bier mehrmals wöchentlich dürften jedoch nicht zu Abhängigkeit von Alkohol führen. Bis zu zwei Liter Bier werden von der gesunden Leber des Mannes noch toleriert.
nachzulesen in M. Steffny: "Marathontraining", S. 190

Prost! :prost:

75
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Bin zu faul zum selber nachlesen. Worum gehts denn da genau?
Ach, die haben einfach alle keine Ahnung :rolleyes2
Nachlesen lohnt also nicht wirklich :D


.

76
Oooooch bitteeeeee.... dann hab ich wenigstens einen guten Grund, mal wieder eine Flasche von meinem Medoc zu öffnen :geil:

setanta hat geschrieben:Ach, die haben einfach alle keine Ahnung :rolleyes2
Nachlesen lohnt also nicht wirklich :D


.

77
Hallo,

Also mit Aldifusel kannst Du wirklich gut fuer den Medoc Trainieren. Bordeaux ist ja auch kein reiner Wein ;) - ich weiss nicht was da die haertere Aufgabe ist, die 42 KM oder den Fusel saufen muessen. Ich denke die 42KM koennte ich auch ohne Training ueberleben :)



RunRun

78
Aldifusel? Ich hau dich gleich!!! Auf meinen Flaschen steht "Rothschild" drauf :D

79
setanta hat geschrieben:Ach, die haben einfach alle keine Ahnung :rolleyes2
Nachlesen lohnt also nicht wirklich :D
.
Und Französisch kann hier zum Glückauch keiner ... und Du weist, worauf Du Dich einlässt? Hoffentlich nicht :wink:

80
WinfriedK hat geschrieben:Manfred Steffny ist übrigens auch ein Freund des Bieres.

nachzulesen in M. Steffny: "Marathontraining", S. 190

Prost! :prost:

:D Soll ja unter Journalisten nicht unüblich sein. Bestimmt hat er die biochemischen Zusammenhänge zusammen mit Günter Jauch auf der Deutschen Journalisten Schule im Wahlfach "Natürlich Schreiben - auch über 1 Promille" gelernt :D :wink: *duckundwech*

Helmut :teufel:

81
[quote="RunRun"]Also mit Aldifusel kannst Du wirklich gut fuer den Medoc Trainieren. Bordeaux ist ja auch kein reiner Wein ]Aber klar doch, mein Kleiner :traurig:

Sag, hast' denn heut Deine Pillchen schon genommen? Die blauen müßten dran sein ...



@ Bueffelchen: Aber klar weiß ich, worauf ich mich einlasse ... aber eins sag ich Dir gleich: Fotos werd ich nicht einstellen :wink:
.

82
Aldifusel? Ich hau dich gleich!!! Auf meinen Flaschen steht "Rothschild" drauf
Ick sprach davon dat das zeuch von Aldi zum trainieren reicht.

Rotschild, sag ich doch, zusammengemixte Pampe ;)

RunRun

83
Aber klar doch, mein Kleiner

Sag, hast' denn heut Deine Pillchen schon genommen? Die blauen müßten dran sein ...
Setanta,
Der berühmte Rotwein von Bordeaux wird vorwiegend aus fünf Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, daneben auch Petit Verdot und Malbec. Der trockene Weißwein wird vorwiegend aus Sauvignon Blanc gekeltert. In den edelsüßen Weinen spielen auch Sémillon und Muscadelle eine Rolle.

Typisch für Bordeaux-Weine ist die Assemblage bzw. das Fertigen der Cuvée, also der kunstvolle Verschnitt mehrerer einzeln vinifizierter Lagen und Rebsorten, der den spezifischen Charakter der Appellation und eines Châteaus hervorbringen soll. In aller Regel sind es mindestens zwei Rebsorten mit variierender Zusammensetzung je nach Witterungsverlauf eines Jahres, oft auch drei bis fünf, die in einen Wein eingehen.


Aber keine Angst, blaue Pillen sind nicht drinn. Wenn Du einen Reinrassigen Roten Wein aus Frankreich haben moechtest (also einen Single Malt), so solltest Du in Burgund suchen oder teilweise in der Provonce.

Gruss
RunRun

84
@ RunRun: Die Fakten bestreite ich ja auch gar nicht, ich finde es nur absolut unangebracht, eine Cuvée nur deshalb pauschal herabzuwürdigen, weil es ... nun ja, eben weil es eine Cuvée ist.

Oder um bei Deinem anderen Beispiel zu bleiben: Das wäre genauso, als ob man behaupten würde, nur ein Single Malt sei ein guter Malt Whisky. Sicher, die Wahrscheinlichkeit, unter den Single Malts einen exzellenten Whisky zu finden, dürfte höher sein als bei Blended Malts, aber die Aussage, daß alle Blended Malts automatisch die schlechteren Whiskies sind, trifft definitiv nicht zu.

[/Klugscheissmodus]

Sláinte! :prost:

Bernd


.

85
Nun, es ist gottseidank geschmakssache. Aber es ist einfacher einen guten Wein zu mixen als einen aus einer Traube herzustellen.

Weiterhin hat der Bordeaux meist einen hoeheren Saeuregehalt, aber wie gesagt ich kann die Male an einer Hand abzaehlen an denen ich einen Bordaeux getrunken habe. Und nur die wenigsten haben mich Ueberzeugt. Aber wie gesagt, jedem das seine. Viel Spass in Medoc.

RunRun
PS: Falls Du noch nen Halben zum Trainieren brauchst
http://www.caisse-epargne.fr/asp/modele ... 0727105846
Hier gibt es auch Wein, ist aber keine Party wie in Medoc, aber dafuer einen guten ...

86
Für mich käme Alkohol in einer Marathonvornereitung nicht in Frage. Allerdings habe ich auch so in den letzten Jahren wenig getrunken. Naja, mittlerwele ab und zu mal wieder.
(Wer weiß, was gregor hier nächste Woche petzen kann..)
Ein Ausrutscher ist wohl auch nicht die Welt. Aber ich habe sogar bis zu "meinem" 10er erstmal drauf verzichtet. Ich wollte mir einfach sicher sein, dass ich alles getan habe, was geht.
Allerdings ist es für mich auch nicht wirklich Verzicht.
Anderereseits: es geht um Sport. Hat man nicht doch schon ein Problem, wenn man nicht für ein paar Wochen auf Alk verzichten kann? Damit meine ich nicht, dass es schlimm ist, wenn man ein Bier getrunken hat oder so (oder 2oder 3)
Aber wenn einem der Gedanke "ich soll 12 Wochen keinen Alk trinken" Angst macht oder man sich einredet, Rotwein (Bier..) zählt nicht

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

87
Ich würde mir jetzt aich nich so`n großen Kopf wegen dem Bier machen nur überhand nehmen sollts halt nicht!
ICh persönlich trinke gerne mal ein Gläschen guten Wein. Und dass tut meinem Training auch kein Abbruch!
gruß
Raphael
Bild

http://www.silvia-und-raphael.de

88
U_d_o hat geschrieben:Sei ehrlich: Hast noch schnell ein, zwei Weizen reingezogen ... :D :D :D

Wollte es nicht zugeben, aber stimmt!! :hihi: :hihi: :hihi:
SITZT DU NOCH ODER LÄUFST DU SCHON?

21,1 km: Oberursel Stierstadt 17.07.2005 /// 1:48:43
21,1 km: Klein Karben 14.08.2005 /// 1:44:15
21,1 km: Koberstadt Waldlauf 28.08.2005 /// 1:39:28
21,1 km: Hugenottenlauf Isenburg 18.09.2005 /// 1:40:14

geplant:
Gutenberg-Marathon 14.05.06

89
greenlab hat geschrieben:Wollte es nicht zugeben, aber stimmt!! :hihi: :hihi: :hihi:


:hihi: :hihi: :hihi: nein wie witzig.


RG1

schön, ...

90
... daß Du meinen Humor verstehst :hallo:
SITZT DU NOCH ODER LÄUFST DU SCHON?

21,1 km: Oberursel Stierstadt 17.07.2005 /// 1:48:43
21,1 km: Klein Karben 14.08.2005 /// 1:44:15
21,1 km: Koberstadt Waldlauf 28.08.2005 /// 1:39:28
21,1 km: Hugenottenlauf Isenburg 18.09.2005 /// 1:40:14

geplant:
Gutenberg-Marathon 14.05.06

92
Hast du etwa zuviel Weizenbier getrunken, Tell? :zwinker5:

BTW: Wie war das nun mit dem gemeinsamen Regenerationslauf?

Abendlicher Gruss, Trinchen :hallo:

93
Tell hat geschrieben:Ich auch nicht, das ist ja sogar gesund! Ich meine eher den nicht seltenen Feierabendtrinker, der sein Bier braucht um sich zu entspannen.
Das sehe ich ähnlich: wer jeden Abend drei Bier trinkt, der ist (bzw. wird) abhängig. Ob man damit auch "Alkoholiker" ist - keine Ahnung.
Tell hat geschrieben:Alkohol ist aber immer bei den harten, egal welche Definition.
Ooops - ich konsumiere harte Drogen. Das wusste ich noch gar nicht. :confused: Ich werde jetzt aber trotzdem nicht zum Abstinenzler. :D

Aber danke für die Aufschlauung! :)

Wolfram

94
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hast du etwa zuviel Weizenbier getrunken, Tell? :zwinker5:
Genau! Hab mich grad besoffen, damit mich hinterher auch alle toll und super lustig finden :D
BTW: Wie war das nun mit dem gemeinsamen Regenerationslauf?
Gute Idee, ist zwar schon drei Wochen her aber Regeneration ist immer gut :nick: Ich schick dir ne PN, dieser Thread wurde schon genug zweckentfremdet.

:backtotop
http://thovo.ch/_blog/

95
links-rum-läufer hat geschrieben:Ooops - ich konsumiere harte Drogen. Das wusste ich noch gar nicht. :confused: Ich werde jetzt aber trotzdem nicht zum Abstinenzler. :D
Bin ich übrigens auch nicht, auch wenn heute vielleicht der Eindruck entstand :nono: Wie alle anderen hier gebe ich nun doch noch dem gesellschaftlichen Druck nach und gestehe, ja betone sogar dass auch ich einigermassen regelmässig Alkohol trinke, jawohl :nick: Ab und zu besauf ich mich sogar richtig :eek: Na, alle zufrieden? Ich bin doch ein ganz Netter, Geselliger, kein verbohrter Spiesser wie ihr schon befürchtet habt :geil:

Ich finde einfach die herrschende Doppelmoral in der Gesellschaft zum Kotzen :motz:




PS: Sehr bedenklich, dass ich mich jetzt besser fühle nachdem ich das geschrieben habe ... :gruebel:

Gute Nacht :schlafen:
http://thovo.ch/_blog/

96
Will echt jemand anzweifeln, dass Alkohol eine harte Droge ist? Nur weil legal und besteuert??
In Maßen ist das kein Problem. Da gibt es aber auch illegale Drogen für die das gilt.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

97
Wo sind eigentlich frixi und amanda? :zwinker5:

Zum Thema: bin selten-trinker, aber nach meinem ersten "Marathon im Rahmen eines 24 Stunden-Laufes" gab es ein Bier. Eines. Und das war noch Green Lemon. :wink: Dem folgte ein 20-k-Ausnüchterungslauf. Tat gut. :P

Eher als vor einem Marathon würde ich direkt vor einem 10er auf Alk verzichten. Wobei ich es wie von u.a. Tell angedeutet nicht als Verzicht wahrnehme, ich schenk mir dadurch ja zB Kopfschmerzen. :haeh:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

98
Da geb ich doch auch noch meinen Senf dazu:

Ich hab vor meinem ersten HM für 8 Wochen den Alkohol gänzlich verdammt. Nicht, weil ich in irgendeiner Weise der Meinung war, dadurch schneller zu werden... das spielt bei mir noch überhaupt keine Rolle. Aber ich wollte es einfach mal und hab den Halbmarathon halt als Anlaß genommen.

Ich fand es mal ne wirklich gute Erfahrung - bei mir schägt Alkohol tatsächlich sehr heftig zu, so daß ich wirklich behaupten kann, 8 Wochen jederzeit lauffit gewesen zu sein. Wenn ich - wie hier von einigen erzählt - abends 1L Bier trinken würde, wäre die kleine Anja völlig knülle und nix ist mit Laufen am nächsten Tag. Seit ich laufe hat sich also dadurch mein Alkoholkonsum (wenn, trinke ich wohl eher mal was am Wochenende) doch nochmal deutlich reduziert, obwohl ich schon vorher nicht viel getrunken hab.

Ein Bierchen (Kölsch selbstverständlich) und einen leckeren Rotwein verachte ich deswegen keinesfalls - aber in kleinen Dosen und dann doch eher seltener.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

99
AnjaRennt hat geschrieben:...
Ich hab vor meinem ersten HM für 8 Wochen den Alkohol gänzlich verdammt. ... Aber ich wollte es einfach mal und hab den Halbmarathon halt als Anlaß genommen.

Ich fand es mal ne wirklich gute Erfahrung
...

Ein Bierchen (Kölsch selbstverständlich) und einen leckeren Rotwein verachte ich deswegen keinesfalls - aber in kleinen Dosen und dann doch eher seltener.
Danke Anja, dass du die "Drogendiskussion" wieder auf "Läuferbeine" stellst. Hin und wieder ein Bierchen / Weinchen wird für die meisten Menschen ohne Schaden bleiben und für vielleicht 95 von 100 Läufern hinsichtlich der Leistung kaum Bedeutung haben. Gefragt ist für den Läufer der sparsame Umgang mit dem - zugegeben - leckeren Gebräu ...

In diesem Sinne entweder viel Spaß bei der Abstinenz oder :prost:

Ps: Ein bisschen Kritik musst du aber jetzt auch noch ertragen Anja: 1. Es gibt besseres als Kölsch :nick: und 2. Rotwein aus kleinen Dosen? das schmeckt doch nicht??? :D
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

100
U_d_o hat geschrieben:Rotwein aus kleinen Dosen? das schmeckt doch nicht??? :D
Also Rotwein in Dosen hab ich bis jetzt noch nie gesehen, aber Wein in Tetrapak gibts :nick: :D

Gruss, Trinchen :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“